Am Sonntag hatte die A-Jugend des TV Forst, nach 3 Auswärtsspielen in Folge, wieder ein Heimspiel in der Waldseehalle. Der Gegner in dieser Partie war die HSG Walzbachtal. Von Beginn an wurde das Spiel von beiden Seiten ausgeglichen gestaltet. Bis zur 18. Minute, hier konnte sich die HSG, durch mangelnde Konzentration in der Abwehr, auf drei Tore absetzten. Doch die Forster ließen nicht lange auf sich warten und stellten mit dem Halbzeitpfiff wieder das Unentschieden her. So lautete der Spielstand zur Halbzeit 15:15. Nach der Pause konnte der TV Forst, durch gutes Zusammenspiel im Angriff und Aggressivität in der Abwehr einen drei Tore Vorsprung für sich verbuchen. Doch anstatt die Führung weiter auszubauen, kam der Gegner durch leichte Fehler des TV Forst, wieder ins Spiel, sodass die HSG in der 44. Minute wieder zum Zwischenzeitlichen 23:23 ausgleichen konnte. Die Trainier reagierten bei diesem Spielstand und machte der Mannschaft bei einer Auszeit noch einmal klar, dass sie unbedingt den Sieg nach Hause fahren sollen. Diese Ansprache wirkte, denn die Forster zogen wieder mit zwei Toren in Front. Zu dieser Phase des Spiels wurde es noch einmal ruppig. Doch die Forster behielten einen kühlen Kopf und somit konnte die HSG nicht noch einmal zurück ins Spiel finden. Am Ende lautete der Endstand 33:30. Nächste Woche spielt die A-Jugend zu Hause gegen den TV Malsch, hier heißt es nun den Schwung des ersten Sieges der Saison mitzunehmen, um nächste Woche zwei weitere Punkte einfahren zu können. Es spielten: L. Sisto (Tor),D.Ceolan(Tor), N. Rest, M.Weps, M.Lackus, H. Koch, N.Plavucki, M. Birke, Chr. Richter, M. Böser, N.Mika
A-Staffel – weiße Weste gewahrt
Ihr erstes Heimspiel dieser Saison durfte unsere Mannschaft der A-Staffel am vergangenen Sonntag austragen. Zu Gast in der Waldseehalle war die HSG Bruchsal/Untergrombach, die ferienbedingt – ebenso wie wir – nur mit sieben Spielern angereist war. Wie in den beiden Auswärtsspielen, wollten wir auch in dieser Begegnung unbedingt unsere weiße Weste bewahren. Im Spiel zeigte sich dann leider schnell, dass unser Gegner, durch die vielen fehlenden Spieler, offensichtlich stark geschwächt war. Schnell entwickelte sich eine einseitige Begegnung. Bereits zur Halbzeit stand es 18:1 für unsere Jungs. Unser Torwart hatte den Kasten bis dahin nahezu zugenagelt. Außerdem zeigten die Kinder wieder viel Engagement bei der Deckungsarbeit und ein druckvolles Spiel nach vorne. So ließen wir den Gegner nie zu Entfaltung kommen und sicherten uns am Ende alle auszuspielenden Punkte. Super gemacht Jungs! Bereits am nächsten Sonntag den 15.11. um 10Uhr findet dann das nächste Heimspiel der Mannschaft der B-Staffel in der Waldseehalle statt. Zu Gast ist dann der TSV Neudorf.
Neue Trikots für die A- Jugend
Nach der erfolgreichen Qualifikation zur Landesliga im Mai, durfte sich die A-Jugend zu Rundenbeginn auf einen neuen Trikotsatz freuen. Dieser wurde vom gesamten Team zusammengestellt. Nach vielen Diskussionen um Farbe und Design sind wir mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Auf diesem Weg möchten wir uns herzlich bei der Firma Mohr Verpackungen, Reich Brillenmode und Eiscafe Venezia in Forst für die finanzielle Unterstützung bedanken. Am Sonntag 08.11 um 15.40 Uhr treten wir in der Waldseehalle zu unserem nächsten Ligaspiel gegen die HSG Walzbachtal an, zu dem wir jeden Zuschauer gerne einladen.
Starke Forster Leistung beim Lokalderby
TV Neuthard – TV Forst 30:24 (11:11) Bis zur 55. Minute und dem Spielstand von 24:21 boten die Forster Jungs den favorisierten Gastgebern aus Neuthard einen großen Kampf. Die zahlreichen Zuschauer sahen ein spannendes und abwechslungsreiches Lokalderby. Starke Forster Leistung beim Lokalderby weiterlesen
Glückliches Unentschieden in Pforzheim
Am Sonntag Nachmittag reisten wir nach Pforzheim um unser 4. Saisonspiel gegen die HSG Pforzheim auszutragen. Nach überwiegend schwachen Leistungen in den vergangenen Saisonspielen merkte man unserer Mannschaft an, dass sie extrem motiviert war endlich den ersten Sieg einzufahren. Nach einer tollen Anfangsphase, in der man stark verteidigte und die Angriffe schnell und konsequent abschloss führte man nach 13 Minuten bereits mit 7 : 2. Danach gab man den Pforzheimern jedoch immer mehr Räume in der Abwehr und wurde unkonzentriert im Angriffsspiel wodurch diese immer stärker aufspielten und deutlich öfters zu Torerfolgen kamen. Mit 11:7 ging es schließlich in die Pause. In der zweiten Halbzeit knüpfte man bei weitem nicht an die Leistung der ersten Halbzeit an, konnte den 4-Tore Vorsprung aber dennoch bis zur 44 Minute halten. Dann zeigte sich jedoch, dass man in der Landesliga knallhart für individuelle Abwehrfehler, ideenloses Angriffsspiel und viele Ballverluste bestraft wird. Neben den Schwächen merkte man den Spieler immer mehr den Frust an wodurch das Spiel an Härte zunahm und der Fokus auf unsere eigentlichen Stärken verloren ging. Da man im letzten Angriff, Sekunden vor Schluss, den Pforzheimern nochmals den Ball schenkte, kann man von Glück sagen dass der Konter der Gegner erst Sekunden nach aufheulen der Schlusssirene im Netz landete und man mit 21:21 und einem blauen Auge aus Pforzheim abreisen konnte. Nun gilt es die Fehler aufzuarbeiten, neue Kraft zu tanken und im nächsten Heimspiel am 08.11 gegen die HSG Walzbachtal den Zuschauern und uns selbst zu beweisen wie gut man doch eigentlich Handball spielen kann. Es spielten: L. Sisto (Tor), N. Rest, M.Weps, M.Lackus, H. Koch, N.Plavucki, M. Birke, Chr. Richter, M. Böser, L. Schlindwein
A-Staffel – Auswärtsaufgabe mit Bravour gemeistert
Die Spielgemeinschaft aus Hambrücken und Weiher war unser Gegner am vergangene Sonntag in der Sport- und Kulturhalle zu Ubstadt. Da wir weiterhin mit zwei Verletzten zu kämpfen haben, waren wir insgesamt mit nur acht Spielern am Start. Helfend dabei waren Linus und Lucas aus der Mannschaft der B-Staffel. Vielen Dank an die beiden. Trotz knapper Besetzung hatten die Jungs das Spiel dann aber fest in der Hand. Jeder hatte sich die Aufgabe, druckvoll nach vorne zu arbeiten, eingeprägt und die Umsetzung klappte hervorragend. So stand bereits zur Mitte der ersten Halbzeit eine 10:0 Führung für unser Team an der Anzeigetafel. Dies war aber insbesondere auch der tollen Deckungsarbeit, welche die Kinder leisteten, zu verdanken. Ein ums andere Mal wurden die Angriffe des Gegners bereits kurz nach der Mittellinie abgefangen und in einen Gegenangriff umgemünzt. Gelangte dann doch einmal ein Angreifer vor unser Tor entschärfte unser Torwart fast jeden anfliegenden Ball. Auch in der zweiten Halbzeit konnten wir unseren Gegner deutlich auf Distanz halten. Zudem durften sich wieder alle Spieler in die Torschützenliste eintragen. Der Jubel über den abschließenden 25:10 Erfolg viel daher auch besonders ausgelassen aus. Da wir auch die Wertung Tore mal Torschützen für uns entscheiden konnten, dürfen wir uns über weitere vier Punkte auf unserem Konto freuen. Klasse Leistung Jungs, weiter so! Am Sonntag den 08.11. um 11Uhr bestreitet die Mannschaft der A-Staffel, hoffentlich wieder in voller Besetzung, ihr erstes Heimspiel in der Waldseehalle. Zuschauer sind natürlich herzlich willkommen.
Hohe Fehlerquote und zahlreiche Hinausstellungen führen zu deutlicher Niederlage
HSG Ettlingen/Bruchhausen – TV Forst 34:23 (19:13) Den schon stark geschwächten Forster Handballern bleibt das Verletzungspech weiterhin treu, denn wieder musste nach 35 Minuten ein weiterer Spieler ausscheiden. Doch dies war nicht der Grund für die klare Niederlage. Wie schon in vielen Spielen davor, verschlief man den Start völlig und lag nach 8 Minuten mit 7:1 in Rückstand. Erst jetzt fand man ins Spiel und gestaltete es ausgeglichen. Nach 22 Minuten konnte man den Rückstand durch den überragenden Matthias Dörr auf 4 Tore zum Spielstand von 13:9 verkürzen. Die Abwehr agierte jetzt endlich etwas aggressiver und im Angriff entstanden durch den gelungenen Versuch eines siebten Feldspielers immer wieder Lücken in der gegnerischen Deckung. Bis zur 28. Minute und dem Spielstand von 16:12 blieb der 4 Tore Rückstand bestehen. Dann führten technische Fehler im Angriff wieder zu erfolgreich abgeschlossenen Tempogegenstößen der Heimmannschaft und der Rückstand wuchs auf 6 Treffer an. Nach der Pause versuchten die Forster wieder näher heranzukommen, doch Ettlingen/Bruchhausen wusste immer eine Antwort. Bis zur 40. Minute war man beim Stand von 22:17 noch auf Schlagdistanz. Dann schwächte sich die Forster Mannschaft durch zahlreiche Hinausstellungen selbst und dies wurde von den Gastgebern eiskalt ausgenutzt. Ein 9:0 Lauf von Ettlingen/Bruchhausen bedeutete bis zur 50. Minute den Spielstand von 31:17 und die endgültige Entscheidung. In den letzten 10 Minuten gelang Forst dann schließlich nur noch eine leichte Ergebniskosmetik. Die vielen Verletzten sind aber keine Entschuldigung für die hohe Anzahl von technischen Fehlern, die sich immer wieder in das Forster Angriffsspiel einschleichen. Auch muss man endlich mal lernen zu Spielbeginn voll konzentriert zu sein. Wenn man immer bereits nach 10 Minuten einem deutlichen Rückstand hinterherlaufen muss, kostet dies viel Kraft, die zum Ende des Spieles fehlt. Es spielten: TV Forst: Christoph Funke(4), Marc Fey(7), Etienne Guillaume(2), Matthias Dörr(7), Kai Schlereth, Dominik Scheidel, Alexander Wulfert, Marius Böser(1), Sebastian Burkart, Jan Willhauk(2), Pierocco Pede, Christian Becker
Bittere Niederlage im 3. Saisonspiel
Am Sonntag, den 18.10.2015, spielte die A-Jugend des TV Forst gegen die HSG Rüpurr-Bulach. Voller Motivation durch das sich gegen Eggenstein erkämpfte Unentschieden reiste man nach Rüpurr, um dort endlich den ersten Sieg der Saison einzufahren. Zu Beginn des Spiels konnten beide Teams sowohl durch eine starke Abwehrleistung als auch durch eine souveräne Offensive das Spiel offen und spannend halten. Jedoch kam es nach zehn Minuten immer häufiger zu unnötigen Fehlern im Angriffsspiel unserer A-Jugend, so dass man schon nach 20 Minuten mit 14:7 zurücklag. Schließlich ging man, nach einer desolaten ersten Hälfte, mit hängenden Köpfen und einem Spielstand von 20:12 in die Kabine. In der zweiten Hälfte versuchte man dann mit schnellem Umschaltspiel und der Schadensbegrenzung im Hinterkopf noch den 8-Tore-Rückstand einzuholen. Man überzeugte in der zweiten Hälfte dann auch wieder mit Aggressivität und der spielerischen Kreativität unserer Mannschaft. Dadurch konnte die Mannschaft sich bis drei Minuten vor Spielende auf vier Tore herankämpfen. Am Ende konnte man allerdings das in der ersten Hälfte verlorene Spiel nicht mehr drehen, weshalb man unglücklich und selbstkritisch mit 35:29 den Heimweg antrat. Dennoch gilt es nun für unser noch junges A-Jugend-Team, am kommenden Wochenende den ersten Sieg in der Landesliga einzufahren. Es spielten: L. Sisto (Tor), N. Kunkel N. Rest, N.Mika, M.Weps, M.Lackus, H. Koch, N.Plavucki, M. Birke, Chr. Richter, M. Böser, L. Schlindwei
Deutlicher Sieg in Graben
Nachdem die C-Jugend mit einem Sieg gegen die SG Kronau/Östringen 3 und einer Niederlage gegen die JSG Neuthard/Büchenau in die Saison gestartet war, konnte gegen den TSV Graben ein deutlicher 5:42 (2:20) Sieg eingefahren werden. Da die Mannschaft aus Graben hauptsächlich aus D-Jugendspielern bestand und somit körperlich deutlich unterlegen war, sorgte dies für ein sehr einseitiges Spiel. Zu Beginn des Spiels fehlte jedoch oft noch die Genauigkeit im Abschluss, so dass bis zur 7. Minute auf beiden Seiten jeweils nur ein Tor fiel. In der folgenden Spielzeit fanden die Forster Jungs aber immer besser ins Spiel. Durch eine gute Deckungsarbeit gelang es immer wieder Bälle zu erobern und diese durch Tempogegenstöße direkt in Tore umzuwandeln. Im Angriff konnte die Konzentration und das Tempo bis zum Schluss hoch gehalten und der Vorsprung so kontinuierlich ausgebaut werden. Neben dem tollen Ergebnis war vor allem erfreulich, dass sich alle Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Es spielten: Marvin Mende, Eric Wulfert, Moritz Kraßnitzer, Lennard Diegmann, Timo Juricic, Daniel Semmler, Max Weps, Julian Dammert
B-Staffel – aus Graben alle Punkte entführt
Am Kerwe-Wochenende hatte der Spielplan der B-Staffel die Auswärtsbegegnung in Graben für uns vorgesehen. Die Niederlage gegen die SG Oberderdingen/Sulzfeld aus dem letzten Spiel im Hinterkopf, wollten heute unbedingt alle gewinnen. Nach einer etwas zerfahrenen Anfangsphase entwickelte sich mit zunehmender Spieldauer ein munteres Treiben auf dem Feld. Durch aufmerksame und durchweg faire Deckungsarbeit gelang es uns immer wieder Bälle zu erobern und diese in schöne Angriffe umzumünzen. So konnten wir uns kontinuierlich eine beruhigenden Vorsprung erspielen. Erstmals in dieser Spielzeit durften sich dann auch noch alle zehn Spieler in die Torschützenliste eintragen, was alleine schon einen tollen Erfolg für die junge Mannschaft darstellt. Somit konnten wir sowohl das Spielergebnis, als auch die Wertung Tore mal Torschützen für uns entscheiden und alle vier Punkte mit nach Hause nehmen. Super gemacht Jungs. Bereits am nächsten Wochenende tritt unsere zweite Mannschaft in der Fremde gegen die Spielgemeinschaft aus Hambrücken und Weiher an. Am 08.11. und 15.11. stehen dann jeweils die nächsten Heimspiele beider Mannschaften in der Waldseehalle an. Wir freuen uns über jeden Zuschauer, der uns anfeuert.