TV Forst – SG Stutensee-Weingarten: 27:26 (15:10)
Der TV Forst feierte vergangenen Sonntag einen beeindruckenden Heimsieg und fügte der bislang ungeschlagenen SG Stutensee-Weingarten die erste Niederlage der Saison zu. In einer intensiven und spannenden Partie setzte sich die Mannschaft auf heimischem Parkett mit 27:26 (15:10) durch. Die Forster Jungs verschliefen zunächst etwas den Start und gerieten früh mit 0:2 in Rückstand. Doch dank einer starken Abwehrleistung kämpfte sich die Mannschaft zurück ins Spiel. Durch konzentrierte Defensivarbeit und klug ausgespielte Angriffe drehte der TV Forst die Partie und übernahm die Führung. Bis zur Halbzeit konnte der Vorsprung auf 15:10 ausgebaut werden. Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Heimmannschaft das spielbestimmende Team. Zwischenzeitlich führte man sogar mit acht Toren (20:12) und kontrollierte das Geschehen über weite Strecken souverän. Fünf Minuten vor Schluss stand es noch 27:21 – alles sah nach einem klaren Heimsieg aus. Doch in den Schlussminuten schlichen sich einige technische Fehler ins Forster Spiel ein, wodurch die Gäste aus Stutensee-Weingarten wieder herankamen. Diese bekamen kurz vor dem Ende sogar noch die Chance auf den Ausgleich, doch die Forster Defensive hielt stand und rettete den knappen Vorsprung über die Zeit. Am Ende steht ein verdienter 27:26-Heimsieg, der vor allem durch die starke erste Halbzeit und den Einsatzwillen der gesamten Mannschaft zustande kam. Schon am kommenden Sonntag steht das Team vor der nächsten großen Bewährungsprobe. Bereits um 16:00 Uhr steht hier das Derby auswärts bei der SG Hambrücken/Weiher an. Es spielten: Elias Just und Kai Schlereth (im Tor), Irnes Sedic (8), Marius Lackus (5), Anton Lackus (4), Pierrocco Pede (3), Matthis Berdyn (2), Jakob Megerle (2), Nicolas Rest (1), Silas Schmitt (1), Moritz Weps (1), Lukas Dunke, Leo Motz und Maximilian Weps.
Der TV Forst feierte vergangenen Sonntag einen beeindruckenden Heimsieg und fügte der bislang ungeschlagenen SG Stutensee-Weingarten die erste Niederlage der Saison zu. In einer intensiven und spannenden Partie setzte sich die Mannschaft auf heimischem Parkett mit 27:26 (15:10) durch. Die Forster Jungs verschliefen zunächst etwas den Start und gerieten früh mit 0:2 in Rückstand. Doch dank einer starken Abwehrleistung kämpfte sich die Mannschaft zurück ins Spiel. Durch konzentrierte Defensivarbeit und klug ausgespielte Angriffe drehte der TV Forst die Partie und übernahm die Führung. Bis zur Halbzeit konnte der Vorsprung auf 15:10 ausgebaut werden. Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Heimmannschaft das spielbestimmende Team. Zwischenzeitlich führte man sogar mit acht Toren (20:12) und kontrollierte das Geschehen über weite Strecken souverän. Fünf Minuten vor Schluss stand es noch 27:21 – alles sah nach einem klaren Heimsieg aus. Doch in den Schlussminuten schlichen sich einige technische Fehler ins Forster Spiel ein, wodurch die Gäste aus Stutensee-Weingarten wieder herankamen. Diese bekamen kurz vor dem Ende sogar noch die Chance auf den Ausgleich, doch die Forster Defensive hielt stand und rettete den knappen Vorsprung über die Zeit. Am Ende steht ein verdienter 27:26-Heimsieg, der vor allem durch die starke erste Halbzeit und den Einsatzwillen der gesamten Mannschaft zustande kam. Schon am kommenden Sonntag steht das Team vor der nächsten großen Bewährungsprobe. Bereits um 16:00 Uhr steht hier das Derby auswärts bei der SG Hambrücken/Weiher an. Es spielten: Elias Just und Kai Schlereth (im Tor), Irnes Sedic (8), Marius Lackus (5), Anton Lackus (4), Pierrocco Pede (3), Matthis Berdyn (2), Jakob Megerle (2), Nicolas Rest (1), Silas Schmitt (1), Moritz Weps (1), Lukas Dunke, Leo Motz und Maximilian Weps.