Alle Beiträge von TV Forst Handball

TV Forst gewinnt nervenaufreibendes Duell gegen die SG Stutensee-Weingarten

TV Forst – SG Stutensee-Weingarten: 27:26 (15:10)
Der TV Forst feierte vergangenen Sonntag einen beeindruckenden Heimsieg und fügte der bislang ungeschlagenen SG Stutensee-Weingarten die erste Niederlage der Saison zu. In einer intensiven und spannenden Partie setzte sich die Mannschaft auf heimischem Parkett mit 27:26 (15:10) durch. Die Forster Jungs verschliefen zunächst etwas den Start und gerieten früh mit 0:2 in Rückstand. Doch dank einer starken Abwehrleistung kämpfte sich die Mannschaft zurück ins Spiel. Durch konzentrierte Defensivarbeit und klug ausgespielte Angriffe drehte der TV Forst die Partie und übernahm die Führung. Bis zur Halbzeit konnte der Vorsprung auf 15:10 ausgebaut werden. Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Heimmannschaft das spielbestimmende Team. Zwischenzeitlich führte man sogar mit acht Toren (20:12) und kontrollierte das Geschehen über weite Strecken souverän. Fünf Minuten vor Schluss stand es noch 27:21 – alles sah nach einem klaren Heimsieg aus. Doch in den Schlussminuten schlichen sich einige technische Fehler ins Forster Spiel ein, wodurch die Gäste aus Stutensee-Weingarten wieder herankamen. Diese bekamen kurz vor dem Ende sogar noch die Chance auf den Ausgleich, doch die Forster Defensive hielt stand und rettete den knappen Vorsprung über die Zeit. Am Ende steht ein verdienter 27:26-Heimsieg, der vor allem durch die starke erste Halbzeit und den Einsatzwillen der gesamten Mannschaft zustande kam. Schon am kommenden Sonntag steht das Team vor der nächsten großen Bewährungsprobe. Bereits um 16:00 Uhr steht hier das Derby auswärts bei der SG Hambrücken/Weiher an. Es spielten: Elias Just und Kai Schlereth (im Tor), Irnes Sedic (8), Marius Lackus (5), Anton Lackus (4), Pierrocco Pede (3), Matthis Berdyn (2), Jakob Megerle (2), Nicolas Rest (1), Silas Schmitt (1), Moritz Weps (1), Lukas Dunke, Leo Motz und Maximilian Weps.

TV Forst unterliegt knapp in Neuthard

SG Neuthard/Büchenau 2 – TV Forst 31:30 (16:14)
Der TV Forst musste am Sonntagabend bei der Reserve der SG Neuthard/Büchenau eine knappe Niederlage hinnehmen. In einem insgesamt ausgeglichenen, aber spielerisch durchwachsenen Auftritt unterlag die Mannschaft mit 30:31 und verpasste damit einen möglichen Punktgewinn nur knapp. Zu Beginn zeigte sich ein Duell auf Augenhöhe. Nach 15 Minuten lag der TV Forst mit 7:6 leicht in Führung und konnte die Begegnung bis kurz vor der Pause offen gestalten. Einige Nachlässigkeiten und ungenutzte Chancen führten jedoch dazu, dass die Gastgeber mit einer 16:14-Führung in die Halbzeit gingen. Auch im zweiten Durchgang blieb die Partie spannend. Der TV Forst kämpfte sich immer wieder heran, konnte das Spiel aber nicht mehr zu seinen Gunsten drehen. In der Schlussphase fehlte die nötige Kaltschnäuzigkeit, um zumindest einen Punkt mitzunehmen. Ausschlaggebend für die knappe Niederlage war letztlich die schwache Chancenverwertung: Zahlreiche klare Möglichkeiten blieben ungenutzt, wodurch der TV Forst am Ende mit leeren Händen dastand. Ein besonderer Dank gilt den zahlreich mitgereisten Zuschauern für ihre tatkräftige Unterstützung über die gesamte Spielzeit. Am 2. November um 16:30 Uhr steht für den TV Forst das nächste Spiel auf dem Programm – dann empfängt die Mannschaft die SG Stutensee-Weingarten in der heimischen Waldseehalle.
Es spielten: Elias Just, Marvin Mende und Kai Schlereth (im Tor), Anton Lackus (7), Marius Lackus (7), Silas Schmitt (3), Irnes Sedic (3), Moritz Weps (3), Lukas Dunke (2), Etienne Guillaume (2), Jakob Megerle (2), Leo Motz (1), Pierrocco Pede, Nicolas Rest und Lennart Schmidt

TV Forst sichert sich ersten Heimsieg der Saison

TV Forst – TB Pforzheim: 29:27 (17:15)
Der TV Forst hat sein erstes Heimspiel der neuen Bezirksoberliga-Runde erfolgreich bestritten und den TB Pforzheim mit 29:27 (17:15) besiegt. Nach einem durchwachsenen Start zeigte die Mannschaft eine geschlossene Leistung und belohnte sich mit den ersten beiden Punkten vor heimischem Publikum. Die Partie begann aus Sicht des TV Forst alles andere als ideal. Durch mehrere technische Fehler und unkonzentrierte Aktionen geriet das Team früh mit 1:4 in Rückstand. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit stabilisierte sich das Spiel jedoch deutlich. Durch mehr Struktur im Angriff und eine engagierte Abwehrarbeit konnte die Mannschaft den Rückstand aufholen und schließlich mit einer 17:15-Führung in die Halbzeitpause gehen. Auch im zweiten Durchgang blieb das Spiel über weite Strecken ausgeglichen, sodass der Ausgang des Spiels bis in die Schlussminuten offen blieb. Trotz mehrfacher Unterzahlsituationen – Forst spielte insgesamt rund zehn Minuten länger Unterzahl als der Gegner – behielt die Mannschaft die Kontrolle und verteidigte die knappe Führung bis zum Schlusspfiff. Insgesamt zeigte die 1.Mannschaft eine solide kämpferische Leistung, offenbarte jedoch noch einige technische Unsauberkeiten, die es in den kommenden Spielen zu reduzieren gilt. Am kommenden Sonntagabend (19:00 Uhr) steht das nächste Spiel auf dem Programm. Dann tritt der TV Forst auswärts bei der Reserve der SG Neuthard/Büchenau an.
Es spielten: Elias Just und Kai Schlereth (im Tor), Marius Lackus (5), Matthis Berdyn (4), Robert Hotz (4), Leo Motz (4), Anton Lackus (3), Lukas Dunke (2), Irnes Sedic (2), Moritz Weps (2), Jakob Megerle (1), Pierrocco Pede (1), Nicolas Rest (1), Jannik Holzer, Marvin Oetter und Noah Wiedemann

Erstes Spielfest der F-Jugend in Graben-Neudorf

Am vergangenen Sonntag waren wir mit unserer F-Jugend beim Spieltag bei der SG Graben/Neudorf zu Gast. In der Adolf-Kußmaul-Halle standen uns die Mannschaften aus Graben/Neudorf, Hambrücken/Weiher, Bad Schönborn und Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim gegenüber.
Im Handball und im neuen Spiel „Funino“ konnten wir uns mit den anderen Mannschaften messen. Unsere Kids zeigten in diesen Spielen schon viele Fortschritte und steigerten sich von Spiel zu Spiel. Neben den Spielen standen für die Kinder wieder verschiedene Koordinations-Stationen bereit, an denen weitere Herausforderungen warteten..
Wie immer hatten alle wieder viel Spaß am Spiel und durften bei der abschließenden Siegerehrung eine neue Medaille zu Ihrer Sammlung hinzufügen.

B1-Jugend: TV Forst verliert verdient in Bottwar

Am 4. Spieltag stand für die Jungs des TV Forst die erste weite Auswärtsfahrt an. Um 12:30 Uhr war man zu Gast bei der Handballregion Bottwar, einem bis dato noch ungeschlagenen Team. Motiviert durch den überzeugenden Heimsieg aus der Vorwoche wollte man auch hier versuchen, den Gastgeber so lange wie möglich zu ärgern. Dieses Unterfangen gelang in der ersten Viertelstunde noch recht ordentlich. Im Anschluss geriet man jedoch durch viele selbstverschuldete Fehler in einen Negativstrudel. Mehrfach scheiterte man am starken Keeper der Hausherren, produzierte zahlreiche technische Fehler und ging mit einem 15:10-Rückstand in die Halbzeitpause. Zu Beginn der zweiten Hälfte bot sich ein ähnliches Bild: wenig Spielfluss, dazu 16 Paraden des gegnerischen Torhüters – das führte früh zu einem deutlichen Rückstand. Nach einer Auszeit bäumte sich das Team nochmals auf, verkürzte auf fünf Tore und erspielte sich sogar eine doppelte Überzahl. Leider gelang es nicht, aus dieser Situation Kapital zu schlagen. So stand nach 50 Minuten eine verdiente 30:23-Niederlage zu Buche. Der Fokus in der anstehenden Trainingswoche wird darauf liegen, das Angriffsspiel zu beleben und wieder als Team zusammenzuspielen, um beim nächsten Auswärtsspiel in Hardheim die nächsten Entwicklungsschritte zu gehen. Es spielten: Tor: Noah Herbstreit, Nico Stellberg Torschützen: Wael Kassrioui (5), Maximilian Scherke (5), Noah Penhallegon (4), Tino Köhler (3), Luis Fischer (2), Max Leibold (2), Pascal Brill (1), Elias Schneider (1), Valentin Böser, Noah Stellberg, Simon Bieler

Wahnsinn!! – Wir sind Handballweltmeister!!!

Acht Spiele, acht Siege , so lautete die beeindruckende Bilanz unserer E-Jugend bei der Mini-WM in Ettlingen und damit verdiente sich die Mannschaft den Titel des Mini-Weltmeisters 2025!
Aber der Reihe nach…
In Ettlingen wurde am vergangenen Samstag mit insgesamt 24 E-Jugend-Mannschaften des gesamten Handball-Bezirks der Spielplan der anstehenden Handball-Weltmeisterschaft der Frauen nachgespielt. Jedem Team wurde im Vorfeld ein Land zugelost, weshalb wir als Team Kuba an den Start gingen. Über Vorrunde, Zwischenrunde, Viertelfinale und Halbfinale kämpften sich unsere Kids Spiel für Spiel bis ins Finale des Turniers. Dort traf man auf die Niederlande (SG Pforzheim/Eutingen).
In einem hochspannenden Spiel sollte es auch im Siebenmeterwerfen nach zahlreichen Schützen noch keine Entscheidung geben. Deshalb einigte man sich, dass beide Mannschaften Gewinner dieses Vergleichs und Weltmeister sein sollten. Groß war der Jubel sowohl bei beiden Mannschaften, als auch auf den Zuschauerrängen über diesen großartigen Ausgang des Turniers.
Mit dem Turniergewinn qualifizierten sich die Teams fürs Finalturnier aller Turniersieger der acht Handballbezirke Baden-Württembergs mit anschließendem Besuch der Handball WM am 29.11. in Stuttgart.
Ein herzliches Dankeschön geht an die HSG Ettlingen für die Ausrichtung dieser tollen Veranstaltung.

A-Jugend erkämpft Unentschieden mit großer Leidenschaft

TV Forst – HSG Willstätt/Hanauerland: 31:31 (14:18)
Nach einem bisher etwas enttäuschenden Start in die Oberligarunde, hatte sich unsere A-Jugend für das Heimspiel gegen die HSG Willstätt/Hanauerland Widergutmachung vorgenommen.
Die Nachswuchsmannschaft des aktuellen Regionalliga-Tabellenführers startete dann ausgesprochen spielfreudig und kompakt in die Partie. Bis zum Spielstand von 7:7 zur Mitte der ersten Spielhälfte, gelang es unseren Jungs aber immer wieder die Führung der Gäste auszugleichen. Danach verloren wir in der Defensive etwas das Konzept und die Gäste fanden mit handballerischer Klasse immer wieder Lücken zum erfolgreichen Abschluss. Wer aber gedacht hatte, dass sich unsere Mannschaft bei einem Halbzeitstand von 14:18 geschlagen geben würde, wurde in der zweiten Halbzeit eines besseren belehrt. Tor um Tor wurde mit großer Leidenschaft erkämpft, bis in der 22. Spielminute der 22:22 Ausgleich erzielt war. Und es sollte noch besser kommen. Die Gäste haderten mehr und mehr mit dem ungewohnt harzfreien Spielgerät und unsere Mannschaft zeigte endlich die kämpferische Einstellung, die man in den ersten zwei Partien vermisst hatte. Lohn war die 26:23 Führung in der 46. Spielminute. Doch auch die HSG stemmte sich gegen die nun drohende Niederlage und glich zehn Minuten später wieder zum 29:29 aus. Hin und her ging es dann in einer hochspannenden Endphase. Forst legte vor, die Gäste glichen aus. Willstätt erzielte das 30:31 und unsere Jungs erkämpften sich wieder den Ausgleich. Mit etwa 50 Sekunden auf der Uhr gelang der TV Forst noch einmal in Ballbesitz und erreichte kurz vor Schluss einen Freiwurf in zentraler Position. Dass dieser knapp neben dem gegnerischen Gehäuse landete trübte am Ende die Freude über den Punktgewinn aber nur wenig.
Für den TV Forst spielten: Anton Lackus (8), Jannik Holzer (7), Silas Schmitt (7), Marvin Isenmann (3), Jonas Schwandt (2), Benjamin Volke (2), Matthis Berdyn (1), Nico Zöller (1), Tino Köhler, Eliah Riedel, Linus Roth, Tim Schmitt, Malik Werner

B1-Jugend: TV Forst überrascht gegen HC Oppenweiler/Backnang

Am 3. Spieltag empfing die B1-Jugend des TV Forst die bislang ungeschlagenen Gäste aus Oppenweiler/Backnang. Von Beginn an zeigte die Mannschaft eine konzentrierte Leistung und setzte die taktische Vorgabe einer aktiven Abwehr konsequent um. Immer wieder gelang es, Bälle zu erobern und geduldig in klare Torchancen umzuwandeln. Besonders in den Schlussminuten der ersten Halbzeit sorgte ein 4:0-Lauf dafür, dass die Heimmannschaft mit 15:7 in Führung ging. Auch nach der Pause blieb das Team fokussiert und baute den Vorsprung schnell auf zehn Tore aus. Dabei nutzte der Trainer die Gelegenheit, allen Spielern Einsatzzeit zu geben. Der Spielfluss geriet nie ins Stocken, und jeder Spieler trug positiv zum Mannschaftserfolg bei. Am Ende stand ein deutlicher 30:20-Heimsieg zu Buche – eine starke Leistung nach dem enttäuschenden Auftritt der Vorwoche und eine erste kleine Überraschung in der noch jungen Saison. In der kommenden Woche steht eine Auswärtsfahrt zur ungeschlagenen Handballregion Bottwar an, bei der die Mannschaft erneut für Furore sorgen möchte.
Es spielten: Tor: Noah Herbstreit, Nico Stellberg Torschützen: Max Leibold 8, Wael Kassrioui 7, Valentin Böser 3, Elias Schneider 3, Maximilian Scherke 3, Noah Penhallegon 2, Luis Fischer 2, Noah Stellberg 1, Pascal Brill 1, Tino Köhler 1, Maximilian Gaß

B1-Jugend: TV Forst scheitert an sich selbst

B1-Jugend: TV Forst scheitert an sich selbst TSV Rot-Malsch: TV Forst 27:22 (16:11) Die B1-Jugend des TV Forst musste sich beim TSV Rot-Malsch mit 27:22 geschlagen geben. Nach einer guten Trainingswoche ging das Team selbstbewusst ins Spiel und startete zunächst ausgeglichen. Doch die offensive Deckung der Gastgeber stellte Forst früh vor Probleme, sodass man beim Stand von 9:4 erstmals deutlich in Rückstand geriet. Eine Auszeit brachte neuen Schwung: Forst spielte sich gute Chancen heraus und kämpfte sich bis auf 10:9 heran. Allerdings vergab man in dieser Phase zu viele klare Möglichkeiten und leistete sich unnötige Ballverluste. Rot-Malsch nutzte dies eiskalt und ging mit einer 16:11-Führung in die Pause. Auch im zweiten Durchgang zeigte sich ein ähnliches Bild: Forst verkürzte mehrmals auf zwei bis drei Tore, doch die Chancenverwertung blieb mangelhaft. Rot-Malsch agierte abgeklärter und bestrafte jede Unkonzentriertheit, sodass am Ende eine verdiente 27:22-Niederlage stand. Für Forst bleibt die Erkenntnis, dass in der BW-Oberliga nur mit voller Konzentration, Konsequenz und Teamgeist Punkte möglich sind. Das Potenzial ist vorhanden – entscheidend wird sein, die Fehlerquote zu senken und Torchancen konsequent zu nutzen. Es spielten: Im Tor: Noah Herbstreit, Nico Stellberg Im Feld: Noah Penhallegon (5), Luis Fischer (5), Elias Schneider (4), Tino Köhler (3), Max Leibold (2), Noah Stellberg (1), Maximilian Scherke (1), Wael Kassrioui (1), Pascal Brill, Valentin Böser, Simon Bieler

Trotz Niederlage – tolle Leistung der E2 in Hambrücken

SG Hambrücken/Weiher – TV Forst 2 25:15 (14:8)
Zu ihrem ersten Heimspiel der Saison war unsere E2 am vergangenen Sonntagmorgen bei der SG Hambrücken/Weiher zu Gast. Auch wenn wir gegen die im Durchschnitt deutlich älteren Gegner klarer Außenseiter waren, wollten wir das im Training Gelernte umsetzen und möglichst gut dagegenhalten.
Und die Kinder zeigten eine tolle Leistung. Immer wieder wurden Bälle vom Gegner erobert und schöne Angriffe nach vorne gespielt. So wurden viele Torgelegenheiten erarbeitet, einzig mit der Verwertung der Chancen hatten wir noch etwas Probleme. Aber auch auf unsere Torhüter war an diesem Tag verlass, immer verhinderten diese mit starken Reflexen gegnerische Treffer. So blieben unsere Kids lange dran und viele Kinder konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Weiter so! Wenn wir am kommenden Sonntag gegen die HSG Bruchsal/Untergrombach wieder eine so gute Leistung abrufen können, wird auch das sicher wieder ein schönes Spiel werden.