TGS Pforzheim II – TV Forst 29:24 (14:12)
Am Samstagnachmittag trat unsere Mannschaft bei der 3-Liga-Reserve der TGS Pforzheim an. In einer beeindruckenden neuen Sportarena im Zentrum der Goldstadt mussten die Forster abermals ersatzgeschwächt agieren und so kamen auch einige Nachwuchsspieler aus der 2. Mannschaft mit auf die Reise. Zu Spielbeginn starteten beide Mannschaften routiniert und die Angriffsreihen konnten ihr Spielkonzept in Torerfolge ummünzen. Die Gastgeber spielten in der Defensive eine Art Manndeckung auf Spielertrainer Marc Fey und probierten dadurch unseren Spielfluss zu stören. Jedoch wurden durch geschickte Auslösehandlungen immer wieder Lücken in der Abwehr gerissen und aussichtsreiche Torchancen kreiert. Lediglich die Chancenverwertung war zum wiederholten Male ein Hauptkritikpunkt, der sich über 60 Minuten hinweg spürbar machte. In der Abwehr spielten die Forster eine 5:1-Deckung um dem wurfgewaltigen Rückraum der Pforzheimer etwas den Wind aus den Segeln zu nehmen. Zusammen mit einem gut aufgelegten Dominik Scheidel im Tor konnte man dadurch an einigen Stellen einfache Ballgewinne erzielen. Der Spielverlauf war bis zum 12:12 ausgeglichen und keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Zum Pausenpfiff stand es 14:12 und die Teams stellten sich auf weitere hart aber fair umkämpfen 30 Spielminuten ein.
In der zweiten Hälfte schlichen sich einige technische Fehler seitens der Forster ein, welche die Hausherren schnell in Gegenstoßtore umwandeln konnten. Hinzu kamen einige unglückliche Entscheidungen der insgesamt sehr gut leitenden Schiedsrichter. Somit konnten sich die Goldstädter nach und nach ein 4-Tore Polster erarbeiten, welches bis zur Schlusssirene bestand hatte. Am Ende des Tages waren es Kleinigkeiten die den Unterschied in einer sehr guten Landesliga-Partie machten: Chancenverwertung und Gegenstoßtore. Für die Forster geht es in der „Englischen Woche“ bereits am Mittwoch im Pokalspiel vor heimischem Publikum gegen die SG Stutensee/Weingarten und am kommenden Wochenende treten wir Zuhause gegen die HSG Pforzheim an.
Für Forst spielten: im Tor Dominik Scheidel, Johannes Richter
Im Feld: Florian Hühn 1, Philipp Böser 8, Marc Fey 9/2, Michael Bannholzer 1, Hannes Koch, Philipp Beyer, Marius Böser, Etienne Guillaume 4, Christoph Funke 1
Archiv der Kategorie: 1. Mannschaft
Tabellenführer Neuenbürg gewinnt Spitzenspiel
TV Forst – HC Neuenbürg 2000 II 25:26 (13:11) Im Spitzenspiel der Landesliga Süd empfingen die bis dato ungeschlagenen Forster am Samstagabend den Tabellenführer HC Neuenbürg 2000 II. Bereits in den Anfangsminuten stellte sich heraus, dass beide Teams sich auf Augenhöhe bewegen und verdient an der Tabellenspitze der Landesliga stehen. Sowohl die Hausherren als auch die Gäste konzentrierten sich auf eine aggressive Abwehrarbeit mit gut agierenden Torhütern dahinter. Daher konnte sich im Spielverlauf auch keiner der Kontrahenten einen größeren Vorsprung als zwei Tore erspielen. Es wurde von Beginn an hart und ohne Abtastphase gespielt, sodass die ersten gelben Karten und Zeitstrafen vom guten Schiedsrichtergespann verteilt wurden. Im Angriff spielten die Gäste stets einen Übergang von der Rückraummitte-Position und brachten damit ihre beiden Rückraumshooter in gute Positionen. Auf diese Spielvariante stellte sich die Forster Defensive aber bestmöglich ein, sodass das Angriffsspiel meist über die Außenpositionen oder den Kreis abgeschlossen wurde. In der eigenen Offensive spielten die Gastgeber meist mit zu wenig Tempo und so waren es in der ersten Halbzeit überwiegend Einzelaktionen die den Torerfolg brachten. Kurz vor der Halbzeit schafften es die Forster aus gelungenen Abwehraktionen mit schnellem Umschaltspiel einige einfache Treffer zu erzielen und so konnten sie einen 2-Tore-Vorsprung mit in die Kabine nehmen. Im zweiten Spielabschnitt wechselte die Führung ständig und beide Mannschaften stellten zeitweise ihr Abwehrsystem auf eine 5:1 Deckung bzw. Manndeckung um. Dadurch wurde das Spiel in einigen Situationen unnötig hektisch und einfache Ballverluste durch technische Fehler schlichen sich ein. Auf Forster Seite fehlte mit insgesamt 12 Alutreffern an diesem Abend das notwendige Glück, um sich in dieser Phase entscheidend absetzten zu können. Die Gäste gingen mit etwas mehr Cleverness in einige Zweikämpfe und konnten dadurch in der 58. Spielminute auf 26:24 entscheidend erhöhen. Forst kämpfte sich abermals mit letzter Kraft heran und hatte 15 Sekunden vor Schluss die Möglichkeit einen Schnellangriff zum Ausgleich zu starten. Leider wurde dieser durch die Neunbürger geschickt unterbunden und somit stand die erste Saisonniederlage für die Forster fest. Nach gutem Einsatzwille musste die ersatzgeschwächte Heimmannschaft an diesem Abend der etwas klüger agierenden Reservemannschaft des HC Neuenbürg 2000 die beiden Punkte überlassen. Für Forst spielten: im Tor Dominik Scheidel, Stefano Pede Im Feld: Philipp Böser 3, Marc Fey 12/4, Pirocco Pede, Michael Bannholzer 5, Hannes Koch, Etienne Guillaume 1, Christoph Funke 2, Robin Hauser 2
Starke zweite Halbzeit sichert Heimerfolg
TV Forst SG Graben/Neudorf 28:21 (12:11)
Umrahmt von einigen abwechslungsreichen Aktionen, erlebten die Zuschauer am vergangenen Sonntag in der Waldseehalle ein packendes Lokalderby.
Die Anfangsphase unserer Mannschaft war durchzogen von leichten technischen Fehlern und vielen Fehlwürfen. Die SG hingegen überzeugte in dieser Phase durch ihr geduldiges Kombinationsspiel und bestrafte die Nachlässigkeiten mit einem 3 Tore Rückstand nach 20 Minuten (7:10). Nach und nach fanden die Forster dann jedoch besser ins Spiel und man konnte die Partie noch vor dem Halbzeitpfiff drehen (12:11).
Anfangs der zweiten Hälfte entwickelte sich erst einmal ein Spiel auf Augenhöhe und in der Halle war wahrhafte Derbystimmung zu spüren. Nach 40 Minuten stand es so 15:15 unentschieden. Angetrieben von der lautstarken Unterstützung des heimischen Publikums wurde der TV Forst jetzt wach gerüttelt. Tor um Tor wurde auf dem Konto der Heimmannschaft verbucht. Die SG hingegen konnte von der 42 bis zur 53 Spielminute gegen die sicher stehende Forster Defensive, mit einem bärenstark aufgelegten Dominik Scheidel im Tor, nur ein Tor erzielen (26:16). Jetzt mussten die Gäste aus Graben zur Kenntnis nehmen, dass an diesem Sonntag kein Punktgewinn in Forst möglich sein sollte. So blieb den Gästen am Ende nur noch etwas Zeit zur Ergebniskosmetik, was am deutlichen Endstand von 28:21 nichts mehr ändern sollte.
Der TV Forst bleibt somit auch in der 5. Partie ungeschlagen und weiterhin Tabellenführer der Landesliga Süd.
Für unsere Mannschaft spielten: Dominik Scheidel und Stefano Pede im Tor, Marc Fey 8, Etienne Guillaume 5, Michael Bannholzer 5, Christoph Funke 4, Florian Hühn 2, Robin Hauser 2, Hannes Koch 2, Pirocco Pede
Erkämpfter Auswärtspunkt im Walzbachtal
**SG Walzbachtal – TV Forst 29:29 (16:11)** Gegen die mit einigen Kräften aus dem Verbandsligateam verstärkte Reserve der Walzbachtäler kam der TV Forst nur schwer ins Spiel. Mit ihrer offensiven Manndeckung gegen Spielertrainer Fey störte die Heimmannschaft das Aufbauspiel der Gäste konsequent. Forst agierte in dieser Phase ideenlos und mit zu wenig Drang zum Tor. Michael Bannholzer, mit insgesamt elf Treffern war es zu verdanken, dass die Forster einigermaßen den Anschluss halten konnten. Auch in der Defensive ließ man in der ersten Halbzeit den nötigen Biss vermissen und verabschiedete sich mit 5 Toren Rückstand in die Halbzeitpause. Nach ausgeglichenem Beginn der zweiten Hälfte, kam der TV Forst dann aber besser in Fahrt. Gestützt auf eine aggressiver agierende Abwehr und daraus resultierende Ballgewinnen, wurde auch das Angriffsspiel endlich druckvoller. Acht torlose Minuten der Heimmannschaft nutze Forst, angeführt vom starken Philipp Böser, der in dieser Phase fünf seiner insgesamt acht Treffer erzielte, um selbst mit zwei Treffern in Führung zu gehen. Das Spiel war zu diesem Zeitpunkt fast gedreht und die Heimmannschaft hatte sowohl in der Abwehr als auch im Angriff den Faden verloren. Drei Zeitstrafen binnen einer Minute stoppten dann den Lauf der Gäste und brachte die Walzbachtaler wieder zurück ins Spiel. In der packenden Endphase konnte die Heimmannschaft dann noch dreimal mit einem Treffer vorlegen. Forst ließ sich aber nicht mehr abschütteln und belohnte sich kurz vor dem Spielende mit dem späten und umjubelten Ausgleichtreffer. „Nach einer enttäuschenden Leistung in der ersten Halbzeit haben wir Moral bewiesen und uns toll ins Spiel zurückgekämpft. Die Zeitstrafen gegen Spielende haben uns leider etwas den Schwung genommen, so dass wir heute mit dem Punktgewinn zufrieden sein können. Wir hoffen, dass wir die gute Leistung der zweiten Hälfte für das anstehende Heimspiel-Derby gegen die SG Graben-Neudorf konservieren können.“ kommentierte Spielertrainer Funke nach der Begegnung das Spielgeschehen. Für Forst spielten: im Tor Dominik Scheidel, Stefano Pede Im Feld: Philipp Böser 8, Marc Fey 3, Florian Hühn 1, Pirocco Pede, Michael Bannholzer 11, Hannes Koch 1, Nicolas Rest, Etienne Guillaume 4, Christopher Hühn, Christoph Funke 1
Nach Heimsieg weiter ohne Punktverlust
TV Forst SG Heidelsheim/Helmsheim II 34:30 (16:17) Aufgrund des langen Wochenendes trat unsere Mannschaft ersatzgeschwächt gegen die Gäste aus Heidelsheim/Helmsheim an. Dass dies keine leichte Aufgabe für unser Team sein sollte, zeigte sich gleich zu Beginn des Spiels. Nach anfänglichem Abtasten, erzielten die Gäste in der 7. Minute das erste Tor der Begegnung und konnten über die Spielstände 2:5 und 4:8 ihren Vorsprung auf 5:10 bis zur 16.Spielminute ausbauen. Danach kam unser Team aber immer besser ins Spiel. Die Abwehr stand nun besser und durch Ballgewinne in der Abwehr und schnelles Angriffsspiel konnte unsere Mannschaft auf 9:11 verkürzen. Es war nun eine Partie auf Augenhöhe mit leichten Vorteilen für unser Team. Es gelang uns aber nicht das Spiel bis zur Halbzeitpause (16:17) zu drehen. Im zweiten Durchgang konnten wir an das druckvolle Spiel gegen Ende der ersten Halbzeit anknüpfen und erzielten kurz nach dem Seitenwechsel die 18:17 Führung. Unterstützt durch Stefano Pede im Tor, der glasklare Torchancen der Gäste vereiteln konnte, wurde aus einer stabilen Abwehr heraus die Angriffe schnell nach vorne getragen. Mit schönen Toren von Philipp Böser, Michael Bannholzer und Marc Fey baute unsere Mannschaft die Führung zum 26:21 weiter aus. Der Gegner versuchte zwar sich gegen die drohende Niederlage noch zu wehren, doch Forst zeigte keine Schwäche und gewann letztendlich verdient mit 34:30. Für Forst spielten: im Tor Dominik Scheidel, Stefano Pede Im Feld: Robin Hauser 2, Benjamin Brecht 1, Philipp Böser 5, Marc Fey 11, Florian Hühn 3, Pirocco Pede 5, Michael Bannholzer 7, Hannes Koch, Philipp Beyer
Deutlicher Erfolg gegen Aufsteiger aus Calmbach
TV Forst TV Calmbach 34:22 (16:12) Nach dem gelungenen Saisonstart im Auswärtsspiel gegen die Drittligareserve der SG Kronau/Östringen wollten die Forster Männer auch im ersten Heimspiel gegen den TV Calmbach in der Erfolgsspur bleiben und den Aufsteiger in eigener Halle schlagen. Unsere Mannschaft erwischte dann auch den besseren Start und ging schnell mit 4:1 in Führung. Jedoch konnten die Gäste immer wieder die Abwehrreihe durchbrechen und schafften es somit den Anschluss zu halten. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, wobei es den Forstern meistens gelang vorzulegen. Nach einem knappen Zwischenstand von 8:7 Mitte der Halbzeit gelang es der Heimmannschaft sich zur Pause nochmals mit vier Toren zum Halbzeitstand von 16:12 abzusetzen. Nach der Pause kam Calmbach nochmals motiviert und gestärkt zurück und versuchte sich gegen die drohende Niederlage zu stemmen. Jetzt schüttelten sich die Forster und man schaltete den Turbo ein. Innerhalb von 10-15 Minuten wurde die Partie entschieden und die Führung konnte zwischenzeitlich sogar auf 14 Tore ausgebaut werden. Am Ende gewinnt der TV Forst auch sein zweites Spiel deutlich mit 34:22 Toren und steht dadurch vorerst auf dem ersten Tabellenplatz. Für den TV Forst spielten: Dominik Scheidel und Stefano Pede im Tor Marc Fey 8, Etienne Guillaume 4, Benjamin Brecht 4, Michael Bannholzer 6, Christoph Funke 4, Florian Hühn 4, Philipp Böser 2, Robin Hauser 2, David Kretzler, Christopher Hühn und Pirocco Pede.
Es wurde keine Galerie ausgewählt oder die Galerie wurde gelöscht.
Auftaktsieg gegen Drittligareserve
SG Kronau/Östringen – TV Forst 21:29 (11:16). Im ersten Spiel der neuen Saison traf man gleich auf die Drittligareserve der SG Kronau/Östringen. In den ersten Minuten entwickelte sich ein spannendes Spiel, indem sich die Heimmannschaft durch die starken Schützen Müller und Geis zunächst leichte Vorteile erspielte. Auch scheiterte man noch zu häufig am starken Torwart der Heimmannschaft. Nach und nach kamen die Förster jedoch besser ins Spiel. Die Jungs von Spielertrainer Fey und Funke gaben nun in dieser Phase des Spiels den Ton an und schafften es bis zur Pause eine Führung von 11:16 herauszuspielen. Direkt nach dem Wechsel versuchten die Gastgeber nochmals alles, um den Rückstand zu verkürzen, jedoch hatte Forst immer die richtige Antwort parat. Durch eine starke Abwehrleistung konnte man sich sogar auf 11 Tore absetzen. Das Spiel war jetzt sicher in Förster Hand und somit konnte man auch allen Spielern den verdienten Einsatz ermöglichen. In den Schlussminuten betrieb die SG noch etwas Ergebniskorrektur und verlor das Spiel mit 21:29. Der TV Forst gewinnt somit verdient das erste Spiel der Saison und feiert einen Auftakt nach Maß. Für den TV Forst spielten: Dominik Scheidel und Stefano Pede im Tor Marc Fey 10, Etienne Guillaume 7, Benjamin Brecht 4, David Kretzler 3, Christoph Funke 2, Michael Bannholzer 2, Florian Hühn 1, Robin Hauser, Christopher Hühn und Jan Willhauk
Vorbereitung der Herren auf die Saison 2016/201
Nach dem Kreispokalsieg zum Abschluss der letzten Saison und der verdienten Pause, ist der TV Forst mit dem Spielertrainerduo Fey und Funke am 5. Juli in die Vorbereitungsphase für die neue Saison gestartet. Die Aufgabe die Mannschaft für die kommende Runde in der Landesliga fit zu machen ist bisher gut angelaufen. Neben vielen handballspezifischen Inhalten stand auch Ausdauer, Ganzkörperkräftigung und Verletzungsprophylaxe auf dem Programm. Hier wurde es den Spielern von Seiten des Vereins ermöglicht, Krafteinheiten bzw. individuelle Workout´s mit professionellen Trainern im Fitnessstudio Asporta und mit dem Personalcoach Adrian Pohl zu absolvieren. Besonderes Augenmerk wurde auch auf eine Reduzierung der Verletzungsproblematik der vergangenen Spielzeit gelegt. Bei einem Verletzungsprophylaxe-Workshop mit Markus Hörner wurden die Trainer und Spieler bezüglich dieser Problematik sensibilisiert und in vorbeugenden Übungen geschult. Ein weiteres Vorbereitungshighlight war das Boxtraining im Pugilist in Bruchsal. Bei dieser Trainingseinheit wurden Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer sowie das Mannschaftsgefühl gestärkt. Was besonders überzeugend war bzw. ist, dass 1. Mannschaft, 2. Mannschaft und A-Jugendliche in dieser Phase eng zusammen arbeiteten. Somit wurde das Verhältnis untereinander gestärkt und der Sprung vom Jugend- in den Seniorenbereich erleichtert. Das erste Trainingsspiel des TV Forst gegen die SG Oberderdingen/Sulzfeld konnte mit 30:20 positiv bestritten werden. Die zweite Trainingspartie gegen den Verbandsligisten TV Neuthard, welche am Ende etwas zu deutlich verloren wurde, zeigte der Mannschaft dann aber auch noch Verbesserungspotenial für die weitere Vorbereitung auf. In den kommenden Wochen wird man noch gegen den SV Waldhof Mannheim, den TV Wörth und gegen die SG Albersweiler/Ranschbach spielen. Sicher werden sich die Spieler in den anstehenden Partien gut präsentieren und sich für die schweißtreibende Vorbereitungszeit mit genügend Selbstvertrauen belohnen. Das erste Pflichtspiel wird dann am 10.09. im Kreispokal gegen die HSG Bruchsal/Untergrombach stattfinden. Eine Woche später, am 18.09., startet dann die Landesligarunde bei der Drittligareserve der SG Kronau/Östringen. In diesem Spiel wird dem TV Forst bestimmt gleich alles abverlangt werden. Deshalb kommt und unterstützt die Mannschaft bei einem packenden Auftaktspiel. Vorschau auf die anstehenden Spiele Datum Anlass / Gegner Ort 27.08.2016 15 Uhr Trainingsspiel SV Waldhof Mannheim Waldseehalle Forst 28.08.2016 17 Uhr Trainingsspiel TV Wörth Waldseehalle Forst 04.09.2016 14 Uhr Trainingsspiel SG Albersweiler/Ranschbach Löwensteinhalle Albersweiler 10.09.2016 18Uhr Pokalspiel HSG Bruchsal/Untergrombach Bundschuhhalle Untergrombach 18.09.2016 16.30 Uhr 1. Rundenspiel SG Kronau/Östringen 3 Stadthalle Östringen
Workout am Heidesee
Zum Abschluss der Ausdauerphase der Vorbereitung, stand für unserer Senioren und A-Jugend am vergangenen Donnerstag nochmals ein intensives Workout am Heidesee auf dem Programm. Die beiden professionelle Trainer Adrian und Timo hatten einige Geräte im Gepäck, an denen sich alle nochmals kräftig auspowern konnten. Nach einem intensiven Aufwärmprogramm unter der fachkundigen Anleitung der Trainer ging es dann auch voller Tatendrang an die Geräte. Sogleich wurden unter anderem Seile geschwungen, Autoreifen mit Hämmern malträtiert, Gewichte gestemmt und der feine Heideseesand eifrig mit Füßen getreten. Der Parcours verlangte nochmal jedem alles ab. Wie intensiv alle mitgezogen haben wurde abschließend sogar von den Trainern gelobt. Nach diesen Strapazen hatten sich dann alle eine Erfrischung verdient und man ließ den Abend bei Pizza und Kaltgetränken gemeinsam ausklingen.
Forst wird Kreispokalsieger
Handball Kreispokalrunde Final Four am 7./8. Mai. Zum Abschluss der Saison 2015/2016 sicherten sich die Forster beim Endturnier in Bruchsal zum zweiten Mal nach 2012 den Titel als Kreispokalsieger und qualifizierten sich damit für den badischen Verbandspokal 2016/2017.
Halbfinale: TV Forst – SG Odenheim/Unteröwisheim 31:28 (14:13) Gegen den Kreisligisten aus Odenheim/Unteröwisheim taten sich die Forster lange Zeit sehr schwer und es war kein Klassenunterschied festzustellen. Bis zum 6:7 nach 13 Minuten lag die SG ständig in Führung. Die Forster waren in der Abwehr viel zu passiv und ermöglichten so dem Angriff der Gäste unbedrängte Würfe, die meistens den Weg ins Tor fanden. Auch der Angriff war zu statisch und nur durch Einzelaktionen erfolgreich. Bis zur 19. Minute bekamen die Forster das Spiel jetzt besser in den Griff. Mit 5 Toren in Folge gelang eine 11:8 Führung. Dieser Vorsprung konnte bis zum 13:10 nach 25 Minuten gehalten werden. Dann schlichen sich wieder Nachlässigkeiten ins Forster Spiel ein und die SG konnte mit dem Halbzeitpfiff wieder den Anschluß zum 14:13 herstellen. Auch nach der Pause war die SG zunächst tonangebend und führte nach 33 Minuten wieder mit 16:15. Forst ging zwar nach 40 Minuten wieder mit 19:17 in Führung, doch Odenheim/Unteröwisheim ließ sich nicht abschütteln und wusste auch spielerisch zu überzeugen. Mit 4 Toren in Folge in den nächsten 5 Minuten war der Spielstand beim 21:19 wieder gedreht. Nach 49 Minuten hatte Forst wieder den Ausgleich beim 23:23 geschafft und alles deutete auf eine spannende Schlußphase hin. Die Forster fanden jetzt endlich die notwendige Konzentration in ihrem Spiel. Sowohl in der Abwehr als auch im Angriff wurde die bisher sehr hohe Fehlerquote minimiert und so gelang bis zur 55 Minute eine 27:24 Führung, die eine Vorentscheidung bedeutete. In der verbleibenden Spielzeit konnte die SG die Forster nicht mehr in Gefahr zu bringen, so dass mit diesem hart erarbeiteten Sieg der Einzug ins Finale geschafft war. Es spielten: TV Forst: Etienne Guillaume(4), Marc Fey(9), Christoph Funke(5), Pierrocco Pede, Dominik Scheidel, Stefano Pede, Benjamin Brecht(6), Marius Böser, Jan Willhauk, Alexander Wulfert David Kretzler, Michael Bannholzer(1), Hannes Koch, Matthias Dörr(6)
Finale: TV Forst – SG Heidelsheim/Helmsheim2 25:23 (12:11) Gegen den Landesligaaufsteiger aus Heidelsheim/Helmsheim zeigten die Forster mit Beginn des Spieles, dass sie sich unbedingt den Pokal holen wollten. Die Abwehr agierte sehr aufmerksam und beweglich mit der notwendigen Aggressivität und im Angriff suchte man geduldig seine Chancen. Da auch Heidelsheim/Helmsheim unbedingt den Aufstieg mit dem Pokalsieg veredeln wollte, entwickelte sich eine sehr spannende und abwechslungsreiche Begegnung mit vielen Führungswechseln. Nach dem 1:0 Rückstand nahmen die Forster das Heft in die Hand und lagen bis zur 25. Minute und dem Spielstand von 10:9 ständig in Führung. Allerdings ließ sich die SG nicht abschütteln und konnte immer wieder ausgleichen. In der 27. Minute gelang Heidelsheim/ Helmsheim dann erstmals wieder die Führung zum 11:10. Doch die Zeit unmittelbar vor und nach der Pause gehörte den Forstern. Mit zwei schönen Toren erzielte Marc Fey die 12:11 Pausenführung und Matthias Dörr und Etienne Guillaume sorgten mit ihren Toren nach der Halbzeit erstmals für eine 3-Tore Führung zum 14:11. Doch wie schon vor der Pause ließ die SG nicht locker und hatte beim 16:16 nach 38 Minuten wieder den Ausgleich und beim 18:17 nach 41 Minuten wieder die Führung geschafft. Bis zur 50. Minute behielt die SG den Vorsprung mit 21:19. Das Spiel nahm jetzt an Intensität nochmals zu, was zahlreiche 2 Minuten Strafen auf beiden Seiten zur Folge hatte. Die Forster mobilisierten die letzten Kraftreserven und ließen mit einer überragenden Abwehrarbeit bis zur 58. Minute nur noch ein Gegentor zu. Mit 6 Toren in Folge durch Tempogegenstöße und mit schönen Spielzügen war das Spiel dann beim 25:22 zu Gunsten der Forster entschieden. Der Jubel kannte keine Grenzen, denn mit dem Klassenerhalt in der Landesliga und dem Pokalsieg wurde die turbulente Saison doch noch sehr erfolgreich abgeschlossen.
Es spielten: TV Forst: Etienne Guillaume(4), Marc Fey(8), Christoph Funke(3), Pierrocco Pede, Dominik Scheidel, Stefano Pede, Benjamin Brecht(3), Marius Böser, Jan Willhauk, Alexander Wulfert David Kretzler, Michael Bannholzer(2), Hannes Koch(1), Matthias Dörr(4) Die Handballabteilung bedankt sich zum Abschluss der Runde bei allen Freunden, Helfern und Sponsoren die unsere Mannschaften toll unterstützt haben. Über die neue Saison 2016/2017, die am 17./18. September 2016 beginnt, werden wir rechtzeitig informieren.
Es wurde keine Galerie ausgewählt oder die Galerie wurde gelöscht.
Es wurde keine Galerie ausgewählt oder die Galerie wurde gelöscht.
