Big Points in Büchenau

TV Büchenau – TV Forst 27:30 (14:14)

Nach dem Sieg gegen den Tabellenführer ist die Forster Mannschaft am vergangenen Wochenende beim Tabellendritten TV Büchenau zu Gast gewesen. Vom Erfolg in der Vorwoche beflügelt, wollten die Forster hier die ersten Auswärtspunkte mit nach Hause nehmen.
Nach dem Anwurf war dann auch unserer Mannschaft der erste Treffer vorbehalten. Doch der TV Büchenau legte nach. So wiederholte sich dies in den ersten Minuten der Partie. In der 6. Minute drehte sich dann dieses Spielchen und die Heimmannschaft hatte erstmals mit 4:3 die Nase vorne. Doch auch der TV Forst lies den Gegner nicht wegziehen und erzielte immer wieder den Ausgleich. Erst in der 19. Minute konnte der Gastgeber seine Führung kurzzeitig auf 10:8 ausbauen. Diese sollte aber auch nicht lange halten und so glichen die Forster zwei Minuten später wieder aus. An dieser Stelle nahm der Trainer des TV Büchenau seine Auszeit. Nach ihrer Taktikbesprechung erhöhte die Heimmannschaft nochmals auf 13:11, doch der TV Forst kämpfte sich wieder heran und mit dem Halbzeitpfiff erzielte Marc Fey das 14:14 Ausgleichstor.
In den ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit wechselte die Führung wieder mehrmals. Danach konnte unsere Mannschaft allerdings erstmals ihre Führung weiter ausbauen. 21:23 stand es zunächst in der 47. Minute. In der Folge nutzte der TV eine Überzahlsituation und legte bis zur 51. Minute auf 21:25 nach. Leider verpasste es unser Team zu diesem Zeitpunkt den Sack endgültig zuzumachen. Die letzten Minuten des Spiels gestalteten sich daher nochmals spannend, da die Heimmannschaft immer wieder auf zwei Tore aufschließen konnte. Dementsprechend waren diese 2 Punkte bis zuletzt hart umkämpft, doch der TV Forst ging als Sieger vom Platz und konnte mit 27:30 gegen den Tabellendritten gewinnen.
Es spielten: Im Tor: Dominik Scheidel, Lorenzo Sisto
Im Feld: Florian Hühn (3), Nicolai Scheidel, Moritz Weps (3), Christoph Funke (2), Niklas Mika, Benjamin Brecht (3), Etienne Guillaume (8/3), Marc Fey (9), Philipp Böser (2)

Klasse Leistung im Lokalderby

TV Forst – TV Neuthard 28:23 (13:11)
Am vergangenen Sonntag war der Tabellenerste, TV Neuthard, in der Waldseehalle zu Gast. Bereits das Hinspiel konnte der TV Forst sehr offen gestalten. Mit einer starken Abwehr wollte die Mannschaft an diesem Tag hier anknüpfen und den ersten Schritt aus der Abstiegszone machen.
Das Spiel startete sehr ausgeglichen und wie schon viele Male zuvor mit einem 7m gegen die Forster. Doch schon nach wenigen Minuten war ersichtlich: die Forster Abwehr stand! Florian Hühn erzielte in der 8. Minute erstmals die Führung für den TV Forst, die in der Folge weiter ausgebaut werden konnte. So konnten unsere Mannschaft nach 20 Minuten Spielzeit einen Stand von 9:6 für sich verbuchen. Durch eine 2-Minuten-Strafe gegen unser Team Seite holte Neuthard dann zwei Tore auf. Doch Forst hielt dagegen und legte zur Halbzeit nochmals auf 13:11 vor.
Die typische Schwächephase der Forster zu beginn der 2. Halbzeit musste vermieden werden. Und so spielte man auch. Der TV Forst konnte weitere zwei Tore Puffer dazugewinnen, sodass der Stand vier Minuten nach Halbzeitbeginn 15:11 war. In den nächsten sechs Minuten – der stärksten Phase unserer Mannschaft – ließ die Abwehr in Kooperation mit ihrem Torhüter nur ein Tor zu. Dagegen standen fünf selbst erzielte Treffer, 20:12 stand es so in der 40.Minute. In den letzten 20 Minuten des Spiels wusste die Mannschaft, dass sie Neuthard nicht mehr verkürzen lassen darf, da ansonsten die Chance für ein Führungswechsel durch den Tabellenersten zu groß gewesen wäre. Aber auch diese Hürde meisterte unsere Mannschaft und durfte an diesem Tag einen 28:23 Sieg gegen den Tabellenersten für sich verbuchen.
Ganz herzlich möchten wir auch unseren Zuschauern für die große Unterstützung von der Tribüne aus danken.
Es spielten:
Im Tor: Dominik Scheidel
Im Feld: Moritz Weps (3), Marc Fey (9), Julian Rehhorn (1), Nicolai Scheidel (1), Marius Lackus (2), Etienne Guillaume (7/2), Niklas Mika, Florian Hühn (3), Christoph Funke (2)

verschlafener Heimauftritt der D2

Zum vorletzten Spiel dieser Runde empfing unsere D2 die SG Graben-Neudorf in der heimischen Waldseehalle. Im Hinspiel konnten wir gegen die körperlich deutlich stärkeren Gegner noch mit 25:23 gewinnen und machten uns so berechtigte Hoffnung auf einen gelungenen Heimauftritt.
Doch völlig verschlafen, Zeitumstellung lässt grüßen, starteten wir in die erste Halbzeit. Kaum hatten wir uns versehen, stand es 0:5 für die Gäste. Wieder einmal rieben wir uns an der defensiv und kompakt stehenden Abwehr der Gäste auf. Hatten wir dann mal eine Lücke gefunden, scheiterten wir am Torwart der SG. Eine Auszeit brachte zwar leichte Besserung, aber mehr als den 3:6 Anschluss zur Halbzeit konnten wir nicht erspielen.
Die zweite Halbzeit starteten unsere Jungs dann mit neuem Elan. So konnten wir bereits nach drei Minuten den Anschlusstreffer zum 6:6 erzielen und es schien, als könnte unsere Mannschaft die Partie jetzt drehen. In der zunehmenden Turbulenz der Begegnung unterliefen uns dann aber wieder zu viele einfache Fehler, die uns wieder in Rückstand brachten. Unser Torwart hielt uns zwar immer wieder mit tollen Aktionen im Spiel, unsere Torausbeute blieb jedoch weiter mangelhaft. Die Enttäuschung über den 11:13 Endstand war dann groß, aber elf Tore im kompletten Spiel waren einfach zu wenig um an diesem Tag Zählbares zu erreichen.

Beendet die Saison

Am vergangenen Sonntag stand der letzte Spieltag der gemischten F Jugend in der heimischen Waldseehalle an. Trotz kurzfristiger Krankheitsabsagen bekamen wir auch heute wieder zwei spielstarke Mannschaften zusammen, welche sich ein letztes mal den Eltern und Verwandten zeigen durften. Beide Teams zeigten sich dementsprechend motiviert und in glänzender Form. Besonders den Kindern, welche im Laufe der Saison bereits bei der E Jugend erste Erfahrungen sammeln konnten, merkte man die Spielfreude dieser Altersklasse an. Während der Spielpausen hatten die Kinder die Möglichkeit sich an verschieden Spielstationen völlig aus zu powern. Jedes Kind musste an den einzelnen Stationen ein hohes Maß an Geschicklichkeit, aber auch Kraft und Ausdauer unter Beweis stellen. Doch im Vordergrund standen natürlich die Handballspiele. Beide Mannschaften zeigten sich während des gesamten Turnierverlauf als Einheit und konnten alle Spiele deutlich gewinnen. Ohne Niederlage durfte sich jedes Kind als Torschütze feiern und am Ende die verdiente Medaille und Urkunde entgegen nehmen.
Für Forst spielten: Leon S., Joshua J., Valentin B., Noah P., Louis F., Nils F., Nele S., Nils P., Max L., Levin B., Yunus D., Leo R., Florian G.

E1 und E2 feiern die Kreismeisterschaft der Kreisliga A und B

Wir gratulieren unserer gemischten E1 und E2 Jugend zur Kreismeisterschaft der Kreisliga A und B in Bruchsal. Nach einer furiosen Saison konnten sich beide Mannschaften in Ihrer Spielklasse durchsetzen. Wir bedanken uns bei allen Zuschauern, Fans und Familien für die tolle Unterstützung.
im Bild von links: Ben W., Leon S., Nico Z., Phillipp D. (TR), Noah P., Joshua J., Linus K., Johannes Richter (TR), Linus R., Tim S., Max L., Jonas S., Lewin G., Niklas O., Silas S., Marvin I., Levin D., Merlin S., Philipp M., Anna-Lena J.(TR), Louis J., Daya M., Nils P, Manuel D.(TR)
es fehlen: Anton L., Leonhard B., Valentin B., Felix M.

Unsere Kleinsten ganz groß, …

…so lautete das Motto am vergangenen Sonntag in der Waldseehalle. Der Einladung zum Handball-Spielfest des TV Forst waren ca. 140 Kinder des Handballkreises Bruchsal gefolgt.
Nach dem gemeinsamen Aufwärmen konnten die Kinder in einem kleinen Handballturnier miteinander spielen, sowie an verschieden Spielstationen ihr Geschick, ihren Mut und ihre koordinativen Fähigkeiten erproben und schulen.
Beim Handballturnier konnten die Zuschauer schöne Spielzüge und tolle Tore beobachten. Auch an den Spielstation trieb der eigene Ehrgeiz die Kleinen zu immer neuen Bestleistungen. Hier galt es unterer anderem einen Hindernislauf zu bewältigen, eine wilde Bobby-Car Abfahrt zu bestreiten und bei einer Kissenschlacht zu bestehen. Der TV Forst war dabei wieder mit vier Mannschaften im Alter von drei bis acht Jahren am Start. Ob Krümel, SuperMinis oder F-Jugend, alle haben ihr Bestes gegeben, waren mit großer Begeisterung bei der Sache und hatten vor allem riesig viel Spaß.
Den Höhepunkt bildete wie immer die abschließende Siegerehrung, bei der sich jedes Kind zur Belohnung eine Urkunde,einen Apfel oder eine Banane und etwas Süßes, abholen durfte. Mit vielen Eindrücken im Gepäck und vielleicht auch etwas müde, traten danach alle wieder die Heimreise an.
Ein großes Dankeschön geht an alle Helfer, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

knappe Niederlage im letzten Rundenspiel

Am vergangenen Sonntag trug unsere D1 ihr letztes Rundenspiel auswärts gegen die TSG Dossenheim aus. Im Hinspiel trennten sich die beiden Mannschaften 19:19 unentschieden, somit durfte auch diesmal eine spannendes Kräftemessen erwartet werden.
Nach besserem Beginn für die Gastgeber ging unser Team dann erstmals in der 3. Minute mit 3:2 in Führung. In der stärksten Phase des Spiels konnten unsere Jungs diese dann bis zur 10. Minute sogar auf 6:10 ausbauen. Nach einem Spielstand von 10:15 in der 15 Minute schafften wir es dann aber leider nicht diesen komfortablen Vorsprung mit in die Halbzeit zu nehmen. Zu oft ließen wir in dieser Phase wieder einmal unsere Chancen liegen.
Nach der Halbzeit ging es dann mit Hochspannung weiter. Die Führung wechselte immer wieder und keine der beiden Mannschaften konnte sich einen entscheidenden Vorteil erspielen. Leider wurde die Begegnung auch zunehmend hektischer und ruppiger. Beim 25:24 und in eigener Überzahl hatten wir dann nochmals die Chance zum Ausgleich, konnten den Dossenheimer Torsteher aber nicht mehr überwinden. Schade, denn so mussten wir mit leeren Händen nach Hause fahren, obwohl wir uns sicherlich eine Punkteteilung verdient gehabt hätten.
So beendet die Mannschaft die Runde auf dem vierten Tabellenplatz. Gegen körperlich meist überlegene Gegner kann man damit zufrieden sein. Wir hoffen, dass die Mannschaft etwas mehr an Konstanz gewinnt, um in der nächsten Runde ihre Platzierung weiter zu verbessern.

E2-Jugend: Ohne Niederlage Kreismeister der Kreisliga B

TV Forst – SG Graben/Neudorf 25:11 (14:6) Die Meisterschaft schon in trockenen Tüchern, stand auch für die E2 das letzte Heimspiel der Saison an. Auch diese Mannschaft musste heute auf einige Spieler verzichten, welche gerne dabei gewesen wären. Das Saisonziel wurde mit dem Gewinn der Meisterschaft zwar bereits vor diesem Spiel mehr als übertroffen, doch die Mannschaft wollte sich gerade heute, vor den eigenen Zuschauern, siegreich gegen den zweitplatzierten aus Graben-Neudorf zeigen. Die Kinder waren ab der ersten Minute hell wach und ließen keinen Zweifel, wer dieses Spiel heute gewinnen wollte. Zwar konnten die Gäste gerade in der ersten Halbzeit durch Ihren sichersten Schützen im Spiel gehalten werden, doch Forst hatte immer die passende Antwort und konnte diesen im Laufe des Spieles gut in den Griff bekommen. Die Angriffsspieler zeigten sich enorm treffsicher und begeisterten immer wieder durch schönes Kombinationsspiel. Fast alle Spieler konnten sich als Torschützen feiern. Die Kinder haben eine furiose Saison gespielt und geschafft, mit dem nicht zu rechnen war. Angetreten mit einem gemischten F und E Jugend-Kader gewannen die Kinder und konnten ungeschlagen die Meisterschaft feiern und das mit einem Torverhältnis von 228 zu 102 Toren!
Respekt……. Ihr seid super!
Für Forst spielten: Jonas Schwandt (Tor) Levin Grub (5), Levin Droll (8), Anton Lackus (3), Marvin Isenmann (3), Philipp Mangler, Noah Penhallegon, Leon Schwab, Joshua Jungfleisch (3), Nils Pusch (1), Valentin Böser (2)

E1-Jugend: feiert geteilte Kreismeisterschaft der Kreisliga A

TV Forst – RN Neckar Löwen1 14:23 (8:16)
Die erste Niederlage, die einzigste in der gesamten Saison, musste die E1 im absoluten Spitzenspiel gegen den Tabellen-Nachbarn aus Kronau-Östringen einstecken. Die Löwen starteten furios ins Spiel, als unsere Kinder noch im Winterschlaf schienen. Schnell lag man mit mehreren Toren im Hintertreffen und fand keine Mittel gegen die stark aufspielenden Gäste. Der Tabellenführer aus Forst, welcher leider gerade heute auf einige Stammkräfte verzichten musste, wurde zwar von einigen Spielern der E2 Jugend unterstützt, doch leider fand man als Kollektiv überhaupt nicht ins Spiel. Ungewohnt nervös schien das komplette Team und produzierte dadurch viele Fehlpässe und technische Fehler, welche das gesamte Spiel prägten. Am Ende musste sich die Mannschaft auf der Zielgeraden der bisher erfolgreichen Saison von einem starken Gegner aus Kronau-Östringen geschlagen geben. Ein großes Lob gilt trotzdem an das komplette Team, welches über die gesamte Saison einen schönen Handball gezeigt hat und sich die Kreismeisterschaft nach dieser Niederlage mit den Rhein-Neckar-Löwen teilt.
Für Forst spielten: Jonas Schwandt, Niklas Obhof (1) Levin Grub (2), Levin Droll (3), Anton Lackus (7), Marvin Isenmann, Merlin Sparn, Ben Weiler, Linus Roth, Leonhard Böser (1), Louis Johrden, Linus Kirschner, Silas Schmitt