Hart umkämpft

TV Forst 2 – TV Gondelsheim : 27:28 (15:12)

Am 28.01.18 war es wieder soweit – die Mannschaften aus Gondelsheim und Forst trafen im Zuge der Rückrunde aufeinander. Nach dem sehr körperbetonten Hinspiel in Gondelsheim im vergangenen Jahr versprach das Spiel einen hohen Unterhaltungswert. Und dieses Versprechen wurde auch eingehalten: Es war ein Kampf bis zur letzten Minute.

Von Beginn an schenkten sich die Mannschaften nichts. Über die Spielstände 1:1; 1:3; 2:5 in der neunten Spielminute konnten sich die Gäste jedoch einen kleinen Vorsprung erspielen. Aber ein solcher heißt bekanntlich wenig im Handball. So stemmten sich unsere Jungs mit Vehemenz dagegen und minimierten ihre Fehler im Angriffsspiel und in der Chancenverwertung, der Abstand schmolz und in der 25. Spielminute hatte sich ein Gleichstand eingestellt. Die Forster Jungs ließen sich von ihrer Serie nicht abbringen und drehten das Spiel – Halbzeitstand: 15:12.

Direkt nach der Halbzeit ging es so kraftvoll und energisch für unsere Mannschaft weiter. Der Vorsprung wurde mit allem Mitteln verteidigt. Die Gäste aus Gondelsheim ließen sich von der starken Leistung unserer Jungs jedoch nicht beeindrucken und spielten weiterhin ihr konzentriertes Spiel. Sie konnten dadurch in der 41. Spielminute wieder auf ein Tor Abstand verkürzen.
Ab diesem Zeitpunkt schien es so, als würde das Spiel unserem Team aus der Hand gleiten. Es kam häufiger zu technischen Fehlern und unnötigen Ballverlusten im Angriff, welche die Gastmannschaft gnadenlos ausnutzte. Trotz einer sehr starken Torhüterleistung der Forster Torhüter konnten die Gegner neun Minuten vor Schluss wieder ausgleichen. Durch unglückliche Entscheidungen der Unparteiischen auf beiden Seiten kam es dann wie es kommen musste: der Gondelsheimer Rechtsaußen erzielte zehn Sekunden vor Schluss den Siegtreffer für die Gäste. Endstand: ein unglückliches und unverdientes 27:28.

Man kann nur hoffen, dass sich die Jungs von solchen unverschuldeten Rückschlägen nicht zu sehr demotivieren lassen und weiterhin an ihrer guten Leistung festhalten. Der Stachel sitzt natürlich tief, wenn man immer wieder nur knapp verliert und dadurch die Punkte liegen lässt. Es scheint fast so, als würde unserer Mannschaft einfach das letzte erforderliche Quäntchen Glück in vielerlei Hinsicht fehlen.

Es spielten:

Im Tor: Johannes Richter, Lorenzo Sisto

Auf dem Feld: Phillip Beyer, Lukas Dunke, Mike Keßler, David Kretzler, Marius Lackus, Niklas Mika, Nicolas Rest, Jonas Schüßler, Julian Selbiger

Wichtige Punkte gesammelt

TV Forst – SG Stutensee-Weingarten 2 31:24 (14:11)
Am letzten Wochenende war die zweite Mannschaft der SG Stutensee-Weingarten in der heimischen Waldseehalle in Forst zu Gast. Die Begegnung war von gehörig Brisanz geprägt, ging es gegen den direkten Konkurrenten doch um den Anschluss ans Mittelfeld der Tabelle. Das Spiel wurde durch die SG begonnen, die auch direkt das erste Tor erzielen konnte. Doch die Forster Mannschaft hatte direkt die Antwort darauf parat und erzielte drei Tore in Folge. Diese Führung konnten die Forster bis in die 12. Minute verteidigen, in der die SG den Ausgleich erzielte und danach selbst vorleget. Dies hielt glücklicherweise nur 5 Minuten, denn in der 18. Minute konnte Marius Lackus abermals den Ausgleich für die Forster erzielen. Leider konnte sich unsere Mannschaft danach nicht signifikant absetzten. Erst gegen Ende der Halbzeit verbuchte der TV noch weiter zwei Tore und somit gingen die Mannschaften mit einem Halbzeitstand von 14:11 in die Pause.
In den ersten zehn Minuten der 2. Halbzeit konnten die Forster ihr Führung langsam bis zum 23:16 ausbauen. Auch eine Auszeit der Gäste konnte diesen Lauf nicht stoppen. Mit starken Paraden überzeugte in dieser Phase immer wieder unser Torwart Dominik Scheidel. Sicher steuerte man durch die Endphase der Begnung und ließ der SG Stutensee-Weingarten 2 keine Chance mehr. Das Spiel endete mit einem Ergebnis von 31:24 und zwei wichtigen Punkten auf der Habenseite.
Das nächste Vierpunkte-Spiel steht bereits am nächsten Wochenende an, wenn man auswärts beim TV Ispringen antreten muss.

Heimvorteil genutzt – Punkte erkämpft

Zwei schwere Heimspiele standen für unsere beiden D-Jugenden am vergangenen Wochenende auf dem Spielplan.
Als erster Prüfstein war die Reserve der Rhein-Neckar-Löwen zu Gast in der Waldseehalle. Leider geriet unsere junge Truppe zunächst einmal mit 0:3 in Rückstand, konnte dann aber mit einem guten Lauf mit 4:3 in Führung gehen. Im weiteren Verlauf der ersten Spielhälfte wurden in der Deckung immer wieder Bälle erobert und so ein 11:9 Halbzeitvorsprung erarbeitet. Im Spiel 6:6 stand unsere Abwehr dann sicher und unser Torwart entschärfte einige Bälle mit Bravour. So konnten wir unseren Vorsprung binnen 5 Minuten auf 14:9 ausbauen. Im weiteren Spielverlauf hielten wir die Gäste erfolgreich auf Distanz und sicherten uns mit 18:14 den Sieg.
Direkt im Anschluss traf dann unsere D1 auf die Altersklassenspielgemeinschaft aus Bammental und Neckargemünd, mit der wir uns schon im Hinspiel einen heißen Tanz geliefert hatten. Die Jungs begannen konzentriert. Nach anfänglichem Abtasten legten wir bis zur 8. Minute auf 8:3 vor. Doch die Gäste steckten nicht auf und stellten mit einem Vier-Tore-Lauf den 8:7 Anschluss her. Über weiterhin druckvolles Spiel nach Vorne konnten wir das Heft wieder in die Hand nehmen und bis kurz vor der Halbzeit das 18:11 erzielen. 40 unkonzentrierte Sekunden führten dann leider noch zu zwei einfachen Gegentrefferen und einem 18:13 Halbzeitstand. Nach gutem Beginn begann der Vorsprung ab Mitte der zweiten Halbzeit dann aber langsam zu schmelzen. Zu hektisch agierte man im Angriff und ließ sich mehrfach leichtfertig den Ball abnehmen. Fünf Minuten vor Ende war die ASG dann auf 26:25 dran und es entwickelte sich ein kleiner Handballkrimi: nochmals drei Tore vor für uns, aber die Gäste wieder dran. Dann 30 Sekunden vor Schluss der erlösende Treffer zum 30:28. Einen Treffer mussten wir noch hinnehmen, aber der Sieg war unser.
Herzlichen Glückwunsch an beide Teams für die kämpferisch überzeugenden Leistungen!

Mislungenes Lokalderby

SG Hambrücken/Weiher – TV Forst 33:26 (15:12)
Für das erste Spiel im neuen Jahr fuhr der TV Forst zum Lokalderby nach Hambrücken. Dieses Spiel sollte nicht nur ein Lokalderby, sondern auch ein Kräftemessen zwischen zwei direkten Tabellennachbarn sein. Die ersten neun Minuten des Spiels gestalteten sich sehr ausgeglichen. In der Folge konnte sich die SG durch erfolgreiche Konter und Kreisanspiele einen Vorsprung von zwei Toren herausspielen. Die Forster kämpften 6 Minuten lang gegen diesen Rückstand und hatten in der 19. Minute den erneuten Ausgleich zum 9:9 geschafft. Nun hatten die Forster ihrerseits die Chance, trotz zweimaliger 2-Minuten Strafe, das erste Mal in Führung zu gehen und nutzten diese. Doch leider hielt die Führung nur kurz. Eine Auszeit der SG und das kurz darauf folgenden Tor bedeuteten den erneuten Gleichstand. Durch weitere drei 2-Minuten Strafen, sowie zwei 7-Meter gegen den TV, konnte die SG HaWei zur Halbzeit noch eine Führung von 15:12 herauswerfen.
Nach dem Anwurf der SG zur zweiten Spielhälfte, konnten diese ihre Führung auf 17:12 ausbauen. Nach nur 4 Toren des TVs in den ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit mussten die Trainer eine Auszeit nehmen um die Mannschaft frisch auf die Aufgabe vorzubereiten. Zu diesem Zeitpunkt waren die Forster mit 6 Toren hinten. Doch leider sollte sich nur wenig an den technischen Fehlern in Angriff und Abwehr ändern, weshalb sich unsere Jungs nicht mehr an die SG HaWei herankämpfen konnten. Im Gegenteil die Forster Mannschaft geriet weiter in Rückstand. So musste man sich der SG HaWei am Ende mit 33:26 geschlagen geben.
Es spielten: Im Tor: Dominik Scheidel Im Feld: Mark Fey (4/1), Benjamin Brecht (8), Nicolai Scheidel, Mike Kessler, Etienne Guillaume (7), Raphael Kästel (1), Niklas Mika (2), Christoph Funke, Philipp Böser (4)

Erfolgreiches Wochenende

Am 20./21. Januar wurden beide D-Jugenden bei Auswärtsspielen gefordert. Am Samstag musste zunächst unsere D2 gegen die HSG Bruchsal/Untergrombach ran. Nachdem wir im Hinspiel in der zweiten Halbzeit total eingebrochen waren, boten die beiden Mannschaften den Zuschauern heute Hochspannung bis zur letzten Sekunde. Ab der zehnten Minute wechselte die Führung mehrfach, keines der beiden Teams konnte sich jedoch mit mehr als zwei Toren absetzen. Nach einem Halbzeitstand von 17:17 setzte sich dies auch im zweiten Abschnitt fort. Beim 31:30 für unsere Jungs und abgelaufener Spielzeit hatte die HSG die letzte Chance sich das Remis zu sichern. Der Wurf landete jedoch neben dem Tor und der Sieg war unser.
Am Sonntag reiste dann unsere D1 zum Kräftemessen mit der TSG Wiesloch. Mit einer engagierten Leistung wollten die Jungs sich selbst Luft machen und wieder einmal zeigen, was in Ihnen steckt. So begann man konzentriert und agil in der Deckung und erzielte dadurch immer wieder Ballgewinne, die in schnelle Gegenstoßtore umgesetzt werden konnten. Bis zur Halbzeit hatten wir so bereits eine 19:11 Führung erspielt. Auch in der zweiten Hälfte stand die Abwehr heute stabiler und im Angriff wurde bis zum Ende konzentrierter gespielt. Mit 33:18 gelang unserem Team der erhoffte Befreiungsschlag schlussendlich mit Bravour.
Den Schwung aus diesen beiden Siegen wollen wir mit ins Training und in die beiden Heimspiele am nächsten Wochenende nehmen. Um 10.30 Uhr spielt die D2 gegen die Zweite der Junglöwen und um 12Uhr trifft die D1 auf die Spielgemeinschaft aus Bammental und Neckargemünd.

Chancenlos in Ispringen

TV Ispringen 2 : TV Forst 2 36:18 (18:8)

Auf verlorenem Posten stand unser Mannschaftsmix aus A-Jugend, 2.Mannschaft und AH im Auswärtsspiel in Ispringen. Technische Fehler, die fehlende Abstimmung in der Abwehr und das Auslassen einiger klarer Torchancen führten dazu, dass unsere Mannschaft schnell ins Hintertreffen geriet. Auch die Tatsache, dass viele Ballverluste unserer Mannschaft direkt zu Kontern führten, zeigte sich im Halbzeitergebnis. Beim Stand von 18:8 ging es in die Kabine.

In der 2.Halbzeit änderte sich nichts am Spielverlauf. Außerdem hatte der gegnerische Torhüter einen Sahnetag erwischt – So wuchs die Tordifferenz immer weiter an und war in der 58. Minute auf 20 Zähler angewachsen. Letztendlich blieben beide Punkte beim Endstand von 36:18 hochverdient in Ispringen.

Ein Danke schön geht an die AH- und die A-Jugendspieler. Ohne deren Einsatz hätten wir nicht antreten können.

Es spielten:

Im Tor: Johannes Richter, Lorenzo Sisto

Im Feld: Philipp Beyer, Lukas Dunke, Daniel Grimm, Marius Lackus, Nicolas Rest, Timo Schäfer, Oliver Spang, Moritz Weps

Misslungener Jahresauftakt

TV Forst 2 – SG Heidelsheim/Helmsheim 2: 26:30 (12:15)

Am vergangenen Sonntag hatte unsere junge Mannschaft die 2.Garnitur der SG Heidelsheim/Helmsheim zu Gast. Gegen den Tabellendritten wollten unsere Jungs gut ins neue Jahr starten. Dies gelang in den ersten 10 Minuten des Spiels ganz gut, denn man konnte die Partie ausglichen gestalten. Doch das Auslassen klarer Torchancen und größere Lücken in der Abwehr führten zu einem 3-Tore-Rückstand zur Halbzeitpause.

In der 2.Halbzeit vergrößerte sich der Rückstand bis zur 46. Minute auf 8 Tore, da die schnellen Spieler der SG HH immer wieder nahezu ungehindert zum Torerfolg kommen konnten. Die Angriffsbemühungen der Forster blieben dagegen des Öfteren in der gegnerischen Abwehr hängen. Gegen Ende der Partie legten die Forster noch einmal zu, aber die Niederlage mit 26:30 Toren ließ sich nicht mehr verhindern.

Trotz diesem verpatzten Jahresbeginn geht man mit erhobenem Haupt in die Rückrunde der Saison 2017/2018. Am kommenden Sonntag tritt das Team um 15:00 in Ispringen gegen die TV Ispringen 2 an. Für dieses Spiel steht dem Trainer Lothar Schüssler voraussichtlich nur eine dünne Personaldecke zur Verfügung – Das ändert jedoch nichts an der Entschlossenheit und dem Willen der Jungs ihr Bestmöglichstes zu zeigen.

Es spielten:

Im Tor: Johannes Richter, Lorenzo Sisto

auf dem Feld: Philipp Beyer, Etienne Guillaume, Mike Kessler, Johannes Köhler, Marius Lackus, Niklas Mika, Nicolas Rest, Christopher Riffel, Nicolai Scheidel, Moritz Weps

stotternd ins neue Jahr

TV Forst 2 – RN Löwen 2
24:11 (12:8)
Stotternd begann der Motor des Forster Nachwuchses von Droll/Jung nach der doch langen Spielpause im neuen Jahr. In der ersten Halbzeit zeigten beide Mannschaften ein Spiel auf Augenhöhe, welches jedoch von zahlreichen technischen Fehlern auf beiden Seiten geprägt war. Unzählige Fehlpässe und technische Fehler produzierte die Mannschaft in den ersten Minuten und musste erstmals in der Saison einen Rückstand hinnehmen. Erst nach der Auszeit fand man langsam in die Spur und konnte das Ergebnis zu Gunsten der Gastgeber korrigieren. Die Abwehr bekam die flinken Angriffsspieler der Löwen nun besser in den Griff und konnte so schnelle Gegenangriffe einleiten, welche nun auch endlich im Tor des guten Gäste-Tormann einschlugen. In der Halbzeit fanden die Trainer wohl die richtigen Worte und die Kinder kamen wie ausgewechselt aus der Kabine. Die Defensive arbeitete nun flinker und aggressiver gegen den Ball und ließ kaum noch Torchancen zu. Der Vorsprung wurde kontinuierlich ausgebaut. Selbst die Kinder aus der F-Jugend, welche heue aufgrund des Spielverlaufes nur geringe Einsatzzeiten bekamen, zeigten nach Ihrer Einwechslung eine super Leistung und durften sich sogar als Torschützen freuen. Ein hartes Stück Arbeit war es heute und die Löwen wehrten sich im Rudel mit allen Kräften gegen den Spitzenreiter aus Forst. Am Ende bleiben die Punkte jedoch in der Waldseehalle und die Mannschaft bleibt weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze. Nach dem Spiel gab es für unser Geburtstagskind Leon noch ein kleines Ständchen der Mannschaft und leckere Berliner für alle. Vielen Dank dafür!
Es spielen: Felix Maue (Tor), Leon Schwab (Tor), Lewin Grub, Philipp Mangler, Tim Schmitt, Levin Droll, Marvin Isenmann, Dalya Masri, Nico Zoeller, Anton Lackus, Joshua Jungfleisch, Max Leibold, Nils Pusch, Valentin Böser

Enttäuschende Leistung gegen die Junglöwen

Mit einem gemischten Team aus D1- und D2- starteten wir am vergangenen Sonntag in die Rückrunde der Kreisliga Bruchsal. Zu Gast in der Waldseehalle war die D1 der Junglöwen, welche bislang ungeschlagen an der Tabellenspitze der Kreisliga Bruchsal steht. Daher hatten wir uns vorgenommen ordentlich dagegen zu halten und mit etwas Glück vielleicht auch eine Überraschung zu schaffen.
Bis Mitte der Halbzeit gelang dies dann auch ordentlich, 6:7 stand es zu diesem Zeitpunkt für die Gäste. Was in den nächsten zehn Minuten geschah, war dann jedoch sehr enttäuschend. Unsere Jungs ließen sich von der intensiven Deckung der Junglöwen zusehends beeindrucken. Statt selbst dagegen zu halten, zog man sich zurück und ließ den Gegner nahezu nach Belieben gewähren. Auch eine Auszeit beim Stande von 6:12 vermochte diesen Lauf leider nicht zu stoppen. So war dann bereits zur Halbzeit (8:19) die Messe gelesen.
In der Halbzeitpause versuchte das Trainerteam die Mannschaft nochmals an ihrer Ehre zu packen, um zumindest noch eine ordentliche zweite Halbzeit abzuliefern. So gestalteten unsere Jungs wenigstens diese Hälfte etwas offener, scheiterten aber im Angriff immer wieder an der defensiv aufgestellten Abwehr und am guten Gästetorwart. Das Spiel, in dem wohl keiner der Spieler auch nur annähernd sein Leistungsvermögen abrufen konnte, endete so mit einem verdienten 18:32 Sieg für die Gastmannschaft.
An den gezeigten Defiziten wollen wir in den kommenden Wochen intensiv arbeiten, um dann auch wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren.