Archiv der Kategorie: 1. Mannschaft
Derbysieg gegen die SG Hambrücken/Weiher
TV Forst gewinnt nervenaufreibendes Duell gegen die SG Stutensee-Weingarten
Der TV Forst feierte vergangenen Sonntag einen beeindruckenden Heimsieg und fügte der bislang ungeschlagenen SG Stutensee-Weingarten die erste Niederlage der Saison zu. In einer intensiven und spannenden Partie setzte sich die Mannschaft auf heimischem Parkett mit 27:26 (15:10) durch. Die Forster Jungs verschliefen zunächst etwas den Start und gerieten früh mit 0:2 in Rückstand. Doch dank einer starken Abwehrleistung kämpfte sich die Mannschaft zurück ins Spiel. Durch konzentrierte Defensivarbeit und klug ausgespielte Angriffe drehte der TV Forst die Partie und übernahm die Führung. Bis zur Halbzeit konnte der Vorsprung auf 15:10 ausgebaut werden. Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Heimmannschaft das spielbestimmende Team. Zwischenzeitlich führte man sogar mit acht Toren (20:12) und kontrollierte das Geschehen über weite Strecken souverän. Fünf Minuten vor Schluss stand es noch 27:21 – alles sah nach einem klaren Heimsieg aus. Doch in den Schlussminuten schlichen sich einige technische Fehler ins Forster Spiel ein, wodurch die Gäste aus Stutensee-Weingarten wieder herankamen. Diese bekamen kurz vor dem Ende sogar noch die Chance auf den Ausgleich, doch die Forster Defensive hielt stand und rettete den knappen Vorsprung über die Zeit. Am Ende steht ein verdienter 27:26-Heimsieg, der vor allem durch die starke erste Halbzeit und den Einsatzwillen der gesamten Mannschaft zustande kam. Schon am kommenden Sonntag steht das Team vor der nächsten großen Bewährungsprobe. Bereits um 16:00 Uhr steht hier das Derby auswärts bei der SG Hambrücken/Weiher an. Es spielten: Elias Just und Kai Schlereth (im Tor), Irnes Sedic (8), Marius Lackus (5), Anton Lackus (4), Pierrocco Pede (3), Matthis Berdyn (2), Jakob Megerle (2), Nicolas Rest (1), Silas Schmitt (1), Moritz Weps (1), Lukas Dunke, Leo Motz und Maximilian Weps.
TV Forst unterliegt knapp in Neuthard
Der TV Forst musste am Sonntagabend bei der Reserve der SG Neuthard/Büchenau eine knappe Niederlage hinnehmen. In einem insgesamt ausgeglichenen, aber spielerisch durchwachsenen Auftritt unterlag die Mannschaft mit 30:31 und verpasste damit einen möglichen Punktgewinn nur knapp. Zu Beginn zeigte sich ein Duell auf Augenhöhe. Nach 15 Minuten lag der TV Forst mit 7:6 leicht in Führung und konnte die Begegnung bis kurz vor der Pause offen gestalten. Einige Nachlässigkeiten und ungenutzte Chancen führten jedoch dazu, dass die Gastgeber mit einer 16:14-Führung in die Halbzeit gingen. Auch im zweiten Durchgang blieb die Partie spannend. Der TV Forst kämpfte sich immer wieder heran, konnte das Spiel aber nicht mehr zu seinen Gunsten drehen. In der Schlussphase fehlte die nötige Kaltschnäuzigkeit, um zumindest einen Punkt mitzunehmen. Ausschlaggebend für die knappe Niederlage war letztlich die schwache Chancenverwertung: Zahlreiche klare Möglichkeiten blieben ungenutzt, wodurch der TV Forst am Ende mit leeren Händen dastand. Ein besonderer Dank gilt den zahlreich mitgereisten Zuschauern für ihre tatkräftige Unterstützung über die gesamte Spielzeit. Am 2. November um 16:30 Uhr steht für den TV Forst das nächste Spiel auf dem Programm – dann empfängt die Mannschaft die SG Stutensee-Weingarten in der heimischen Waldseehalle.
Es spielten: Elias Just, Marvin Mende und Kai Schlereth (im Tor), Anton Lackus (7), Marius Lackus (7), Silas Schmitt (3), Irnes Sedic (3), Moritz Weps (3), Lukas Dunke (2), Etienne Guillaume (2), Jakob Megerle (2), Leo Motz (1), Pierrocco Pede, Nicolas Rest und Lennart Schmidt
TV Forst sichert sich ersten Heimsieg der Saison
Der TV Forst hat sein erstes Heimspiel der neuen Bezirksoberliga-Runde erfolgreich bestritten und den TB Pforzheim mit 29:27 (17:15) besiegt. Nach einem durchwachsenen Start zeigte die Mannschaft eine geschlossene Leistung und belohnte sich mit den ersten beiden Punkten vor heimischem Publikum. Die Partie begann aus Sicht des TV Forst alles andere als ideal. Durch mehrere technische Fehler und unkonzentrierte Aktionen geriet das Team früh mit 1:4 in Rückstand. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit stabilisierte sich das Spiel jedoch deutlich. Durch mehr Struktur im Angriff und eine engagierte Abwehrarbeit konnte die Mannschaft den Rückstand aufholen und schließlich mit einer 17:15-Führung in die Halbzeitpause gehen. Auch im zweiten Durchgang blieb das Spiel über weite Strecken ausgeglichen, sodass der Ausgang des Spiels bis in die Schlussminuten offen blieb. Trotz mehrfacher Unterzahlsituationen – Forst spielte insgesamt rund zehn Minuten länger Unterzahl als der Gegner – behielt die Mannschaft die Kontrolle und verteidigte die knappe Führung bis zum Schlusspfiff. Insgesamt zeigte die 1.Mannschaft eine solide kämpferische Leistung, offenbarte jedoch noch einige technische Unsauberkeiten, die es in den kommenden Spielen zu reduzieren gilt. Am kommenden Sonntagabend (19:00 Uhr) steht das nächste Spiel auf dem Programm. Dann tritt der TV Forst auswärts bei der Reserve der SG Neuthard/Büchenau an.
Es spielten: Elias Just und Kai Schlereth (im Tor), Marius Lackus (5), Matthis Berdyn (4), Robert Hotz (4), Leo Motz (4), Anton Lackus (3), Lukas Dunke (2), Irnes Sedic (2), Moritz Weps (2), Jakob Megerle (1), Pierrocco Pede (1), Nicolas Rest (1), Jannik Holzer, Marvin Oetter und Noah Wiedemann
Saisonfinale geglückt – TV Forst dominiert in Durlach
TV Forst feiert Sieg im letzten Heimspiel der Saison gegen den TB Pforzheim
<p><b>TV Forst – TB Pforzheim 29:24 (16:14) </b></p>
<p>Die 1. Mannschaft hat im letzten Heimspiel der Saison einen überzeugenden 29:24 (16:14)-Erfolg gegen den TB Pforzheim eingefahren. Vor heimischem Publikum zeigte die Mannschaft eine geschlossene Teamleistung und konnte sich am Ende verdient durchsetzen.</p>
<p>Das Spiel begann ausgeglichen: Nach 15 Minuten stand es 6:6, keine der beiden Mannschaften konnte sich zunächst entscheidend absetzen. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit blieb das Duell eng, doch der TV Forst schaffte es, sich einen kleinen Vorsprung zu erspielen und ging mit einer 16:14-Führung in die Pause. Nach Wiederanpfiff erhöhte der TV Forst das Tempo und konnte sich bis zur Mitte der zweiten Halbzeit mit vier Toren absetzen. Diese Führung ließ sich die Mannschaft nicht mehr nehmen und baute sie bis zum Schlusspfiff auf 29:24 aus.</p>
<p>Mit diesem Sieg endet die Heimspielsaison für den TV Forst, die insgesamt sehr zufriedenstellend verlaufen ist. Die Mannschaft bedankt sich ganz herzlich bei allen Fans und Unterstützern, die in dieser Saison immer treu zur Seite standen. Nun gilt der volle Fokus dem letzten Auswärtsspiel am kommenden Samstagabend um 17:00 Uhr bei der Turnerschaft Durlach. Dort will der TV Forst die gute Saison mit einem weiteren Sieg erfolgreich abschließen. </p>
<p>Es spielten: Elias Just, Fabio Köhler und Kai Schlereth (im Tor), Irnes Sedic (10), Marius Lackus (8), Anton Lackus (6), Marc Fey (2), Maximilian Weps (2), Silas Schmitt (1), Lukas Dunke, Niklas Mika, Lennart Schmidt und Moritz Weps </p>
Remis nach hitziger Partie beim SSC Karlsruhe
In einem packenden und hitzig geführten Duell in der Karlsruher Waldstadt trennt sich der TV Forst am Samstagabend mit einem 27:27-Unentschieden vom SSC Karlsruhe. Besonders in der Schlussphase zeigte unsere Mannschaft große Nervenstärke und belohnte sich für eine kämpferische Leistung.
Von Beginn an entwickelte sich ein intensives Spiel auf Augenhöhe. Nach 15 Minuten lag der SSC mit 9:7 knapp in Führung. Auch zur Pause hatte der TV Forst einen Rückstand von einem Tor (14:13) zu verkraften. Die Partie war in dieser Phase zwar körperbetont, blieb jedoch noch weitgehend kontrolliert.
Doch in der zweiten Halbzeit nahm das Spiel an Härte und Emotionalität deutlich zu auch auf den Rängen, wo einige Zuschauer aus Ettlingen für zusätzliche Brisanz sorgten. Der SSC nutzte die Phase der Unruhe und setzte sich zwischenzeitlich mit vier Toren ab. Doch der TV Forst ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Mit viel Kampfgeist, Konzentration und einem starken Schlussspurt gelang es unserer Mannschaft, Tor um Tor aufzuholen. Mit diesem ersten Remis der Saison geht der Blick nun auf das kommende Heimspiel gegen den TB Pforzheim am 27. April. Anpfiff ist um 16:30 Uhr in der Forster Waldseehalle. Im Hinspiel konnte man sich mit 32:29 durchsetzen nun will das Team erneut punkten, diesmal vor heimischer Kulisse.
Es spielten: Elias Just und Marvin Mende (im Tor), Marius Lackus (11), Lukas Dunke (3), Marc Fey (3), Irnes Sedic (3), Maximilian Weps (3), Anton Lackus (2), Pierrocco Pede (1), Moritz Weps (1), Niklas Mika, Silas Schmitt und Lennart Schmidt
Moralischer Kraftakt: TV Forst dreht Sieben-Tore-Rückstand und siegt in Mühlacker
Mit beeindruckender Moral und großem Willen sicherte sich der TV Forst am vergangenen Samstag einen hart erkämpften 31:29 (15:19)-Auswärtssieg gegen den HC Blau-Gelb Mühlacker. In einem intensiven Spiel starteten die Gäste zunächst gut und lagen nach 15 Minuten mit 10:9 knapp in Führung. Doch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit wendete sich das Blatt: Der HC Blau-Gelb Mühlacker nutzte eine starke Phase und zog bis zur Pause auf 19:15 davon. Nach dem Seitenwechsel sah es zunächst nicht nach einer Wende aus zeitweise lag der TV Forst sogar mit sieben Toren im Hintertreffen (37. Minute 23:16). Doch die Mannschaft zeigte unglaubliche Moral, ließ sich nicht abschütteln und kämpfte sich Schritt für Schritt zurück ins Spiel. 15 Minuten vor dem Ende betrug der Rückstand noch drei Tore (24:21), doch dann folgte die beeindruckende Schlussoffensive des TV Forst. Mit unermüdlichem Einsatz drehte das Team das Spiel in den letzten Minuten und belohnte sich schließlich mit dem 31:29-Sieg.
Für die Mannschaft steht nun am kommenden Samstag um 18:00 Uhr ein richtungsweisendes Auswärtsspiel beim SSC Karlsruhe an eine Partie, die großen Einfluss auf den Tabellenplatz am Saisonende haben wird. Zwar konnte das Hinspiel mit 30:24 in eigener Halle gewonnen werden, doch auswärts wird die Aufgabe nicht gerade leichter. Die Mannschaft wird alles daran setzen, erneut als Sieger vom Platz zu gehen und würde sich dabei wieder auf zahlreiche Unterstützung von den Rängen freuen.
Es spielten: Elias Just und Kai Schlereth (im Tor), Irnes Sedic (9), Marius Lackus (7), Max Weps (6), Lukas Dunke (4), Nicolas Rest (2), Marc Fey (1), Anton Lackus (1), Moritz Weps (1), Pierrocco Pede und Silas Schmitt
KANTERSIEG GEGEN DEN TV MALSCH
Mit einer beeindruckenden Offensivleistung sicherte sich der TV Forst am vergangenen Sonntag vor heimischem Publikum einen deutlichen 46:27 (19:14)-Sieg gegen den TV Malsch. Besonders in der zweiten Halbzeit zeigte die Mannschaft ihre Stärke und ließ dem Gegner keine Chance.
Von Beginn an war der TV Forst hochkonzentriert und setzte sich früh ab. Bereits nach 15 Minuten führte die Mannschaft mit 9:5. Eine beeindruckende Serie von sieben Treffern in Folge untermauerte den starken Auftritt erst in der 14. Minute konnte der TV Malsch diesen Lauf mit dem Tor zum 9:4 unterbrechen. Bis zur Halbzeit baute der TV Forst seinen Vorsprung weiter aus und ging mit einer verdienten 19:14-Führung in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel ließ der TV Forst keine Zweifel am Ausgang der Partie aufkommen. Mit insgesamt 27 Treffern in den zweiten 30 Minuten dominierte das Team die Gäste aus Malsch nach Belieben. Der TV Malsch fand kein Mittel gegen die schnellen Angriffe des TV Forst und so konnten die Sandhasen die Führung weiter erhöhen. Mit diesem zwölften Saisonsieg geht der TV Forst gestärkt in die nächste Partie. Am 29.03 (17:30 Uhr) wartet auswärts der HC Blau-Gelb Mühlacker, gegen den das Hinspiel mit 30:31 knapp verloren ging.
Es spielten: Elias Just, Fabio Köhler und Kai Schlereth (im Tor), Irnes Sedic (10), Marius Lackus (8), Lukas Dunke (6), Nicolas Rest (6), Lennart Schmidt (5), Moritz Weps (5), Maximilian Weps (4), Pierrocco Pede (2), Niklas Mika und Silas Schmitt