Archiv der Kategorie: 1. Mannschaft

Zurück in der Erfolgsspur

TV Forst – – Turnerschaft Durlach 32:26 (16:13)

Am letzten Sonntag wurde die TS Durlach von den Forstern in der Waldseehalle empfangen. Durch Kranke und Verletzte weiterhin ersatzgeschwächt, waren leider auch an diesem Wochenende die Voraussetzungen nicht optimal. Die Mannschaft konnte jedoch auf die Unterstützung durch Spieler der 2. Mannschaft bauen. So war es dann der TV Forst, der besser in dieses Spiel hinein fand und nach zehn Minuten Spielzeit eine Führung von 6:3 gegen die Turnerschaft herausgespielt hatte. Nach einem ausgeglichenen Spiel Mitte der Halbzeit, schaffte es unser Team sich zwischen der 20ten und 25ten Minute nochmals weiter auf 15:10 abzusetzen. Danach waren es allerdings wieder die Durlacher, die einige Fehler in der Forster Abwehr ausnutzen, ihre Konter und ebenfalls alle ihre Siebenmeter zu Toren verwandelten. So glichen die Gäste zur Halbzeit nochmals etwas aus. Mit einer knappen 16:13 Führung für unsere Mannschaft ging es in die Kabinen.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnten die Forster ihre Leistung aus der ersten Hälfte nicht abrufen. Die TS Durlach erzielte somit in der 40. Minute den Ausgleich zum Stand von 19:19. Doch unsere Mannschaft widersetzte sich gegen den von Durlach gewünschtem Führungswechsel. Die Forster konterten mit einem abwechslungsreichen Angriff und erzielten innerhalb von 3 Minuten einen Puffer von zwei Toren, ohne dass die Turnerschaft selbst eines geworfen hatte. Dieser Vorsprung wurde ab der 48. Minute noch weiterausgebaut. In den letzten zehn Minuten des Spiels, ließ die Forster Abwehr in Kooperation mit ihrem Torhüter nur noch vier Tore zu. Somit konnte ein Sieg über die Turnerschaft Durlach mit 32:26 erzielt werden.

Es spielten:
Im Tor: Dominik Scheidel
Im Feld: Moritz Weps, Marc Fey (9/4), Pierrocco Pede (3), Benjamin Brecht (5), Robin Hauser (1), Marius Lackus, Etienne Guillaume (6), Niklas Mika, Florian Hühn (3), Christoph Funke (5)

Bittere Heimniederlage

TV Forst – TSV Rintheim 23:27 (10:14)
Beim dritten Heimspieltag der Saison war der TSV Rintheim in der Waldseehalle zu Gast. In den ersten Minuten des Spiels dominierte der TSV und konnte sich bis in die achte Minute mit 1:6 absetzen. Durch eine Auszeit des TV Forst konnte das Trainerteam die Mannschaft dann besser auf den Gegner einstellen. Darauf folgend begannen sich die Forster endlich zur Wehr zu setzten und konnten bis zur Halbzeitpause auf 10:14 verkürzen.
Nach der Pause war es Etienne Guillaume der den Rückstand auf 11:14 abschmelzen ließ. Die Rintheimer allerdings antworteten prompt mit einer Serie von schnellen Toren und konnten so den Vorsprung wieder auf fünf Tore zu ihren Gunsten erhöhen. In den letzten zwanzig Minute konnte der TV durch seine Mannschaftseinstellung punkten und nochmals bis auf 3 Toren an den TSV herankommen. Aber weder eine offensive Deckung, noch eine Auszeit in der 55ten Spielminute, konnten dem Spiel die gewünschte, endgültige Wendung geben. Den Schlusspunkt in den letzten Sekunden dieser Begegnung setzte, mit einem Siebenmeter-Tor, Christoph Funke. Dies änderte jedoch leider nichts mehr daran, dass wir dem TSV Rintheim mit 23:27 die Punkte in eigener Halle überlassen mussten.
Wir danken unseren Zuschauen, welche am letzten Sonntag den Weg in die Halle gefunden haben, für ihre Unterstützung vom Spielfeldrand.
Es spielten:
Im Tor: Dominik Scheidel, Lukas Jaedicke
Im Feld: Alexander Wulfert (1), Marius Böser (2), Marc Fey (2/1), Pierrocco Pede Benjamin Brecht (5), Robin Hauser, Etienne Guillaume (4), Raphael Kästel, Florian Hühn (6/3), Christoph Funke (3)

Packendes Lokalderby!

TV Forst – SG Hambrücken/Weiher 26:24 (12:9)
Derbytime in der Waldseehalle und die Begegnung gegen die SG Hambrücken/Weiher hatte wahrhaft alles, was ein Derby auszeichnet. Nach der Pokalpleite am vergangenen Dienstag hatte sich unsere Mannschaft Wiedergutmachung vorgenommen, dies sollte jedoch ein ganz hartes Stück Arbeit werden.
Nach vorsichtigem Beginn beider Seiten wollte jedoch die Tormaschine keiner der Mannschaften so recht anlaufen. Im Angriffe ging man zunächst fahrlässig mit den eigenen Chancen um, konnte sich jedoch auf einen überragenden Dominik Scheidel im Tor verlassen. Nach einem Zwischenspurt des TV Forst, Mitte der ersten Halbzeit, wurde dann aber ein deutlicher Vorsprung (8:2) herausgeworfen. Doch die Gäste gaben nicht auf und verkürzten ihrerseits bis zur Halbzeit noch auf 12:9.
Nach der Pause entwickelte sich dann ein ausgeglichenes Spiel, in dem die Gäste immer wieder durch schöne Kreisanspiele zu Torerfolgen kamen. Die Spannung gipfelte Mitte der Halbzeit, als die SG HaWei erstmals zum Ausgleich kam. In dieser Phase wackelte unsere Mannschaft, doch sie fiel nicht. Dank eines Zwischenspurts konnte wieder ein Torepolster aufgebaut und der Sieg so gesichert werden.
Für den TV Forst spielten: Dominik Scheidel und Lukas Jaedicke im Tor Christoph Funke 1, Raphael Kästel 1, Marc Fey 1, Etienne Guillaume 8, Michael Bannholzer 6, Florian Hühn 4, Pierrocco Pede 4, Robin Hauser, Alexander Wulfert 1

Outdoor Workout am Heidesee

Unsere Mannschaften befinden sich schon wieder mitten in der Vorbereitung auf die neue Saison. Zum Abschluss der Ausdauerphase, stand für unserer Senioren und A-Jugend am vergangenen Donnerstag nochmals ein intensives Outdoor Workout am Heidesee auf dem Programm. Der professionelle Trainer Adrian Pohl hatte hierzu einige Geräte im Gepäck, an denen sich alle nochmals kräftig auspowern konnten.
Nach einem intensiven Aufwärmprogramm unter der fachkundigen Anleitung des Trainers, ging es dann auch voller Tatendrang an die Geräte. Sogleich wurden unter anderem Seile geschwungen, Autoreifen gedreht, Gewichte gestemmt und der feine Heideseesand eifrig mit Füßen getreten. Der Parcours verlangte noch einmal jedem alles ab. Wie intensiv alle mitgezogen haben wurde abschließend sogar vom Trainer gelobt.
Nach diesen Strapazen hatten sich dann alle eine Erfrischung verdient und man ließ den Abend bei Pizza und Kaltgetränken gemeinsam ausklingen.

Forster gewinnen letztes Heimspiel der Saison

TV Forst – SG Stutensee II 33:28 (18:18)
Beim letzten Heimspiel der Saison in der Landesliga Süd wollten die Hausherren ihre „Festung Waldseehalle“ mit einem Sieg untermauern und sich versöhnlich vom Publikum verabschieden. Mit dem Tabellensiebten aus Stutensee hatten die Forster aus der deutlichen Hinspielpleite noch eine Rechnung offen. Daher ging man auch als Tabellendritter hochmotiviert in dieses Spiel. Mit Stutensee II wartete eine sehr junge Mannschaft auf den Gastgeber, welche sehr dynamisch und schnell agieren kann. Zu Beginn des Spiels war das Spiel der Forster im Angriff von Einzelaktionen geprägt und der Rückraum konnte ein ums andere Mal einnetzen. Aber auch die Gäste konnten durch ansehnliche Spielhandlungen häufig Lücken finden und einfache Tore erzielen. In der ersten Halbzeit war nahezu jeder Wurf ein Treffer und beide Abwehrreihen kamen nicht ins Spiel. Auf Forster Seite brachte eine Umstrittene Disqualifikation in der 11. Spielminute etwas Unruhe. Ab diesem Zeitpunkt mussten auch jüngere Spieler im Rückraum in die Bresche springen. Bis zum Halbzeitstand von 18:18 war das Spiel völlig ausgeglichen. Auch in der zweiten Hälfte starteten beide Teams konzentriert und Wurfgewaltig und bis zum 21:21 stand es pari. Anschließend zogen die Hausherren die Zügel etwas an und zeigten mit Kampfwillen sehenswerte Torabschlüsse. Zudem agierte die Defensive agil und unterstützte den hervorragenden Torhüter Stefano Pede in vielen Aktionen. Dadurch konnte man sich bis zur 40. Minute einen 3-Tore-Vorsprung erarbeiten. Durch eine Manndeckung gegen Spielertrainer Fey und einige Zeitstrafen auf beiden Seiten wurde das Spielgeschehen unnötig hektisch und die Struktur ging verloren. Wichtig war in dieser Situation, dass die heimischen Spieler einen kühlen Kopf bewahrt haben und ihre Erfahrung clever ausnutzten. So konnte auch die offensive Manndeckung in der Schlussphase spielerisch gelöst werden und ein 33:28 Heimerfolg verbucht werden.
Für Forst spielten: im Tor Dominik Scheidel, Stefano Pede
Im Feld: Hannes Koch 5, Marc Fey 8/2, Pierrocco Pede, Christoph Funke 5, Raphael Kästel 3, Matteo Birke 1, Alexander Wulfert 3, Benjamin Brecht 5, Marius Böser 1, Etienne Guillaume 2

Forster verlieren Spitzenspiel

TSV Rintheim – TV Forst 30:21 (16:7)
Am Samstagabend fand das Spitzenspiel der Landesliga Süd zwischen der dem Tabellenzweiten aus Rintheim und unserem drittplatzierten Team statt. Die Rintheimer hatten noch eine Rechnung aus der knappen Heimspielpleite der Hinrunde offen und waren dementsprechend motiviert. Ebenso war die Halle der Gastgeber gut gefüllt und das Heimteam wurde von den Fans lautstark unterstützt. Die Forster gingen ziemlich dezimiert in das Spiel. Neben einigen Blessuren der anwesenden Spieler mussten die Gäste auch auf einige Stammkräfte verzichten. Nach einer relativ ausgeglichenen Anfangsphase konnten sich die Rintheimer dank einer aggressiven Defensive und einem überragend agierenden Torhüter über einige Schnellangriffe etwas absetzen (14. Min 7:4). Forst machte in dieser Phase, welche sich im Nachhinein als spielentscheidend herausstellte, zu viele technische Fehler und konnte gute Chancen nicht am gegnerischen Torwart vorbei ins Netz bringen. Die Rintheimer nutzen jede sich bietende Möglichkeit um den Ball schnell zu machen und somit den Gästen keine Verschnaufpause zu geben. Dies zahlte sich bis zur Halbzeitpause und einem deutlichen 16:7 aus. Forst wollte sich in der zweiten Halbzeit etwas herankämpfen und den Fight annehmen. In einigen Aktionen sowohl in der Offensive als auch in der Defensive waren die Gäste nun präsenter und zeigten, dass man mit den spielstarken Rintheimern mithalten kann. Einige 2-Minutenstrafen brachen den Forstern dann aber das Genick und die Aufholjagd wurde nur noch zu einer Ergebniskosmetik. Während die Heimmannschaft munter wechseln konnte und stetig neue Impulse setzte, schafften die Forster dies aufgrund der mangelnden Spielerdecke nicht zu kompensieren. Letztlich gewann Rintheim in der Höhe verdient mit 30:21. Für Forst gilt es den zweiten Tabellenplatz im Auge zu behalten und die kommenden Aufgaben besser zu meistern.
Für Forst spielten: im Tor Philipp Debatin, Stefano Pede
Im Feld: Philipp Böser 6, Marc Fey 7/4, Pierrocco Pede 2, Hannes Koch 2, Etienne Guillaume 1, Christoph Funke 1, Alexander Wulfert, Raphael Kästel 2

Souveräner Auswärtserfolg in Neuenbürg

HC Neuenbürg 2000 II – TV Forst 25:32 (12:16)
Am Samstagabend fand das Spitzenspiel der Landesliga Süd zwischen der Verbandsligareserve aus Neuenbürg und dem Tabellenzweiten aus Forst statt. Die Forster hatten noch eine Rechnung aus der Heimspielpleite der Hinrunde offen. Dementsprechend motiviert ging man ins Spiel. Von Beginn an zeigte vor allem der Rückraum der Gäste (Fey, Böser, Guillaume) eine variable und effektive Spielweise, sodass weder die Heimdefensive noch der Torhüter ein adäquates Gegenmittel fanden. In der Abwehr benötigten die Forster einige Spielminuten, ehe man die gute linke Angriffsseite der Neuenbürger in den Griff bekam. Der TV Forst konnte sich ab der 15. Spielminute langsam absetzen. Lediglich durch eigene technische Fehler lud man die Gastgeber zu Aussichtsreichen Torchancen ein. Insbesondere die heimischen Außenspieler schlugen in dieser Phase zu häufig durch schnelle Gegenangriffe eiskalt zu. Forst verstand es aber clever zu spielen und einen Rhythmus zwischen Tempo und kontrolliertem Aufbauspiel zu forcieren. Somit ging man verdient mit 16:12 in die Kabinen. In der zweiten Spielhälfte war die Forster Defensive hellwach und agierte aggressiv, sodass sich einige Möglichkeiten für Gegenstoßtore ergaben. Auch gegen die taktische Maßnahme des Heimtrainers mit sieben Feldspielern aufzulaufen waren die Gäste mit schnellen Beinen und klugem Stellungsspiel gewappnet. Insbesondere die Außenspieler hatte man im zweiten Durchgang besser im Griff und die Hausherren taten sich sowohl in Angriff als auch in der Defensive schwer. Forst spielte souverän und baute den Vorsprung clever aus, sodass der Auswärtssieg zu keiner Zeit gefährdet war.
Für Forst spielten: im Tor Dominik Scheidel, Stefano Pede
Im Feld: Philipp Böser 6, Marc Fey 8/3, Pierrocco Pede 1, Michael Bannholzer 4, Hannes Koch 1, Etienne Guillaume 7, Christoph Funke 2, Matteo Birke 1, Alexander Wulfert, Raphael Kästel 2

Revanche mit Kantersieg geglückt

TV Forst – TS Durlach – 33:24 (20:12)
Im Rückspiel gegen die Turnerschaft aus Durlach wollten die Forster die Schmach vom Hinspiel möglichst wieder beseitigen, um den Spitzenplatz in der Tabelle weiterhin zu sichern. Der vorgegebene Matchplan durch das Trainerteam Fey/Funke wurde von Beginn an umgesetzt. Die Mannschaft spielte eine konsequente 6:0-Defensive und konnte durch einige Ballgewinne die erste und zweite Welle im Angriff ausspielen. Bis zur 12. Spielminute war das Spiel noch ausgeglichen (8:6), bis sich die Forster Tor um Tor absetzen konnten. Insbesondere Michael Bannholzer glänzte mit seinen 8 Treffern an diesem Abend. Bis zum Halbzeitpfiff fanden die Gäste aus Durlach quasi keinen Zugriff auf das Spielgeschehen und die Forster nutzten ihre Chancen dieses Mal Eiskalt. In die Kabinen gingen die Gastgeber mit einem beruhigenden 20:12. Aufgrund der stetigen Rotation der Spieler bereits in den ersten 30 Minuten wollten die Forster einem Einbruch in der zweiten Hälfte vorbeugen. Alle Spieler kamen somit auf ihre Einsatzzeiten und die Stammspieler konnten sich jeweils etwas auf der Bank erholen. Dementsprechend wurde der Matchplan mit schnellen Angriffen gestützt auf einer soliden Abwehr weiterhin umgesetzt. Im zweiten Durchgang versuchten die Durlacher dann mit einer doppelten Manndeckung die Forster aus dem Konzept zu bringen. Aber besonders Spielertrainer Christoph Funke behielt einen kühlen Kopf und konnte die Lücken im gegnerischen Abwehrverbund klug nutzen. Er beschenkte sich mit seinen 8 Treffern nachträglich zu seinem Geburtstag – herzlichen Glückwunsch. Der 8-10 Tore Vorsprung wurde in der zweiten Halbzeit gekonnt und clever verteidigt und so geht der Sieg in der Höhe in Ordnung. In der nächsten Woche wartet dann ein schweres Auswärtsspiel beim Tabellennachbarn aus Neuenbürg.
Für Forst spielten: im Tor Dominik Scheidel, Stefano Pede
Im Feld: Marc Fey 3, Pierrocco Pede 1, Michael Bannholzer 8, Christoph Funke 8/6, Raphael Kästel 2, Etienne Guillaume 5/1, Alexander Wulfert 3, Matteo Birke, Philipp Beyer 3

Niederlage in Durlach

TS Durlach – TV Forst 26:22 (12:16)
Am Dienstagabend trat unsere Mannschaft zum Nachholspiel bei der Turnerschaft Durlach an. Trotz der späten Uhrzeit begannen die Gäste wie in den letzten Spielen konzentriert und agierten aus einer stabilen Deckung blitzschnell im Umschaltspiel nach vorne. So konnte der TV Forst auf 7:2 Tore davonziehen. Bis zum Spielstand von 4:12 nach 15 Minuten lief alles nach Plan. Dann allerdings arbeiteten sich die Hausherren Tor um Tor heran und bei Forst war die Lockerheit verloren gegangen. In die Halbzeit retteten sich die Forster mit einem 4-Tore-Vorsprung zum 12:16. Kleinere Umstellungen in der Offensive und Defensive sollten wieder Ordnung und Dampf in das Spielsystem bringen. Jedoch scheiterten die Gäste sowohl vom 7-Meterpunkt als auch bei 100%-igen Torchancen zu häufig am Durlacher Keeper. Zudem fehlte in der zweiten Hälfte jegliche Aggressivität und Hilfsbereitschaft im Abwehrverbund, wodurch die Heimmannschaft zu leichte Tore erzielen konnte. In der 46. Spielminute war der Vorsprung dann egalisiert und es stand 19:19. Durlach war nun zielstrebiger und konnte die Gunst der Stunde nutzen. Letztlich gilt als Fazit, dass ein Handballspiel nicht nur 15 Minuten geht, sondern die Konzentration über 60 Minuten aufrecht erhalten bleiben muss und letztlich 22 Tore (nur 6 Tore in Halbzeit 2) nicht zum Sieg reichen. Am Sonntag treffen beide Mannschaften in der Waldseehalle bereits zum Rückspiel erneut aufeinander.
Für Forst spielten: im Tor Dominik Scheidel, Stefano Pede
Im Feld: Marc Fey 4, Pierrocco Pede, Michael Bannholzer 4, Hannes Koch, Christoph Funke 1, Raphael Kästel 2, Etienne Guillaume 4, Alexander Wulfert, Matteo Birke, Philipp Böser 7

Forster Jungs in 2017 weiterhin ungeschlagen

TV Forst – HSG Walzbachtal II 27:20 (13:10)
Gegen die Reservemannschaft der HSG Walzbachtal wollten die Forster Jungs gleich zu Beginn eine Duftmarke setzten. Die Hausherren agierten in einer stabilen Abwehrformation vor einem gut aufgelegten Torhüterduo Scheidel/ Pede und so konnte man über schnelle Konter und über die zweite Welle einfache Torchancen erarbeiten. Die Gäste wussten zunächst gar nicht was geschieht und hatten bis zum 10:2 keinerlei Zugriff auf das Spielgeschehen. In dieser Phase zeigten die Gastgeber, zu welchen Leistungen sie in der Lage sind. Jedoch war aufgrund der mangelnden Spielerbesetzung seitens der Forster klar, dass man dieses Tempo nicht über 60 Minuten gehen konnte. Nach der Gästeauszeit und einigen personellen Umstellungen sowohl in Angriff als auch in der Defensive fanden die Walzbachtaler besser ins Spiel. Hinzu kamen einige technische Fehler und überhastete Torabschlüsse des Tabellenzweiten. Mit letzter Kraft retteten die Forster einen knappen Vorsprung zum 13:10 in die Halbzeitpause. Etwas erholt und neu motiviert wollte man unter keinen Umständen den 3-Tore-Vorsprung herschenken. Entsprechend hart wurde nun auf beiden Seiten zugepackt und auch auf Seiten der Gäste gingen die Stammspieler langsam auf dem Zahnfleisch. In kritischen Phasen schafften es die Forster Jungs aber einen kühleren Kopf zu bewahren und gerade im Angriff fassten sich ein ums andere Mal die Spieler Guillaume, Bannholzer und Böser das Herz und erzielten sehenswerte Treffer. Dennoch passte insgesamt bis zum Spielende die mannschaftliche Geschlossenheit in der Defensive, wodurch die Walzbachtaler letztlich nur 20 Tore werfen konnten. Mit einiger Blessuren und Wehwehchen geht es nun nach einer kurzen Erholungspause im nächsten Spiel gegen die TS Durlach.
Für Forst spielten: im Tor Dominik Scheidel, Stefano Pede
Im Feld: Etienne Guillaume7/1, Michael Bannholzer 7, Philipp Böser 7, Marc Fey 5/2, Pierrocco Pede 1/1, Christoph Funke, Raphael Kästel, Matteo Birke