Archiv der Kategorie: 1. Mannschaft

Forster gewinnen intensives Lokalderby

SG Heidelsheim/Helmsheim II – TV Forst 29:35 (13:16)
Im Derby gegen die Reservemannschaft der SG Heidelsheim/Helmsheim mussten die Forster etwas ersatzgeschwächt mit 10 Mann auswärts antreten. Dennoch ging man motiviert und konzentriert und wusste um die Stärken der Gastgeber. Insbesondere wurde eine mannbezogene Deckung gegen den Rückraumschützen Müller gespielt, damit dieser nicht ungehindert zu einfachen Toren einnetzen konnte. Im Angriff wurden zunächst simple Spielzüge angesetzt, welche oftmals die Defensivreihen der Heidelsheimer in Bewegung brachte und somit Lücken für Torchancen entstanden. Auf beiden Seiten wurde in der Abwehr ordentlich zugepackt und insgesamt ein intensives, aber faires Spiel geführt. Keine Mannschaft konnte sich in der ersten Halbzeit absetzen und der Spielverlauf gestaltete sich sehr ausgeglichen. Lediglich gegen Ende der ersten 30 Minuten verschafften sich die Forster durch leichte Ballgewinne in der Defensive und einfachen Gegenstoßtreffern einen kleinen 3-Tore-Vorsprung. Die zweite Halbzeit starteten die Gäste mit einer Manndeckung gegen Müller. Dieser Schachzug wurde aber von den restlichen Heidelsheimern gekonnt umspielt und sie nutzten die größeren Lücken im Abwehrverbund der Forster. Dass der Vorsprung der Gäste nicht sonderlich schrumpfte war den beiden Außenspielern Raphael Kästel und Hannes Koch zu verdanken, die in der Offensive einen Sahnetag erwischt haben und nahezu jede Chance im Netz versenkten. Die BWO-Reserve verkürzte in der 45. Minute nochmals zum Anschlusstreffer auf 24:25, ehe die Forster Jungs auch in doppelter Manndeckung ein ums andere Mal kraftsparende Treffer erzielen konnten. Dadurch setzte man sich bis zur 50. Minute auf 26:30 ab und die sichtlich schwindenden Kräfte der Gastgeber ließen keine wirkliche Aufholjagd mehr zu. Dementsprechend fiel der verdiente Auswärtssieg in der Höhe letztlich etwas zu drastisch aus. Die Forster wahren ihre weiße Weste im Jahr 2017 und wollen sich auch in den kommenden Aufgaben weiter an der Spitzenposition in der Tabelle festsetzen.
Für Forst spielten: im Tor Dominik Scheidel, Stefano Pede
Im Feld: Philipp Böser 4, Marc Fey 4/2, Pierrocco Pede, Michael Bannholzer 4, Hannes Koch 6, Christoph Funke 5, Raphael Kästel 8, Etienne Guillaume 4

Handballkrimi endet für Forst glücklich

TV Forst – TSV Rintheim 30:29 (15:14)
Am Mittwochabend fand das Nachholspiel gegen den TSV Rintheim statt. Im Spitzenspiel der Landesliga ging es beiderseits um wichtige Punkte und dementsprechend motiviert agierten die Spieler. Eine Abtastphase zu Beginn des Spiels war nicht zu erkennen, denn es wurde beherzt zugegriffen und die Angriffsreihen münzten ihre Auslösehandlungen in Tore um. Bereits nach einer viertel Stunde wurde deutlich, dass das Spiel ziemlich ausgeglichen bis in die Endphase bleiben würde und Kleinigkeiten wie bspw. technische Fehler, Zeitstrafen oder Schiedsrichterentscheidungen entscheidend sein könnten. Dennoch zeigten beide Teams immer wieder taktische Maßnahmen sowohl im Angriff als auch in der Defensive, um den Gegner zu Fehler zu zwingen. Ein Torhüterwechsel bei Rintheim zur zweiten Halbzeit brachte nochmals mehr Stabilität und die Forster bissen sich noch richtig in diese Partie, sodass jeder Torerfolg von der Mannschaft hochumjubelt wurde. Die Forster steckten im zweiten Spielabschnitt einige hektische Spielphasen besser weg und agierten in den entscheidenden Situationen cleverer. Ein 3-Tore Rückstand konnte dadurch zu einem 29:27 Vorsprung gedreht werden. Die Gäste bekamen gegen Ende des Spiels einige Zeitstrafen, welche die Forster Jungs in Tore umwandeln konnten. Dennoch schafften die Gäste in Spielminute 59:34 den 29:29 Ausgleichstreffer. Der Krimi hatte seinen Höhepunkt kurz vor dem Spielende erreicht. Es blieben nur noch wenige Sekunden ehe sich P. Böser den Ball schnappte und die gegnerische Mannschaft ihn nur noch mit einem regelwidrigen Block im eigenen 6-Meter-Kreis stoppen konnte. Folgerichtig wurde auf Strafwurf entschieden. Spielertrainer M. Fey trat an die 7-Meter-Linie, der Pfiff kam und er traf zum Sieg für die Forster Mannschaft. Ein großes Aufatmen ging durch die Reihen und Jubel bestimmte nun die Szenen.
Für Forst spielten: im Tor Dominik Scheidel, Stefano Pede
Im Feld: Hannes Koch 3, Philipp Böser 6, Marc Fey 9/4, Pierrocco Pede 2, Christoph Funke 4/2, Nicolas Rest, Niklas Mika, Raphael Kästel 3, Robin Hauser, Florian Hühn 3, Philipp Beyer

Starker Auftritt beim TV Calmbach

TV Calmbach – TV Forst 21:35 (12:19)
Am Samstagabend musste unsere Mannschaft die weiteste Reise in dieser Runde nach Calmbach im Schwarzwald antreten. Mit guten Erinnerungen an den deutlichen Erfolg aus der Hinrunde wollten die Forster an diese Leistung anknüpfen und den dritten Sieg in sechs Tagen (‚englische Woche‘) einfahren. Von Beginn packte man in der Defensive konzentriert zu und ließ die Schwarzwälder selten zu einfachen Toren kommen. Insbesondere die sonst so gefährliche Achse Rückraumlinks & Kreisläufer unterbanden die Gäste hervorragend. Unterstützt wurde die stabile Abwehrleistung vom gut aufgelegten Torhütergespann Scheidel/ Pede, welche gerade von den Außenpositionen und vom Kreisläufer einige 100%-ige entschärften. Im Angriffsspiel konnten am Anfang des Spiel mit einigen Auslösehandlungen einfache Tore erzielt werden und die Gäste stellten schnell auf eine Manndeckung gegen Philipp Böser um. Mit viel Spielwitz und mehreren Ballstafetten wurde auch diese 45-Minuten währende Situation gemeistert und fast alle Spieler der Forster trugen sich in die Torschützenliste ein. Der Torevorsprung wurde stetig ausgebaut und bereits ab der 35 Minute schien der Auswärtssieg perfekt. Daraufhin kamen auch die Ersatzspieler zum Einsatz und sammelten einige Minuten Spielpraxis. Insgesamt geht der Sieg in der Höhe verdient an die Forster und man teilt sich nun mit Rintheim und Neuenbürg den zweiten Tabellenrang.
Für Forst spielten: im Tor Dominik Scheidel, Stefano Pede
Im Feld: Philipp Böser 6, Marc Fey 10/1, Pirocco Pede 1, Michael Bannholzer 1, Hannes Koch 4, Christoph Funke 7, Nicolas Rest, Niklas Mika, Raphael Kästel 6

Pflichtsieg gegen Kröstis III

TV Forst – SG Kronau/Östringen III 36:25 (16:16)
Gegen das Tabellenschlusslicht aus Kronau-Östringen wollten die Forster unbedingt eine souveräne Leistung abliefern und etwas für das Torverhältnis tun. Zu Beginn schaffte es die Mannschaft um die Spielertrainer Fey/Funke aber nicht eine klare Struktur in ihr Spiel zu bekommen. Im Angriff schlichen sich zu häufig technische Fehler und Fehlwürfe ein und in der Defensive fehlten die nötige Aggressivität und Konzentration. Dadurch konnten sich die Gäste mit glücklichen Abpraller-Toren und stetigem Auflösen zu zwei Kreisspielern einen 3-Tore-Vorsprung erarbeiten. Gegen Ende der ersten Halbzeit stellte die Forster Abwehr auf eine Manndeckung um und zwangen die Drittliga-Reserve der Spielgemeinschaft zu Fehlern. Mit etwas mehr Engagement schafften es die Forster Jungs letztlich zum Halbzeitpfiff den 16:16 Ausgleichstreffer zu erzielen. Nun standen die Zeichen für die zweiten 30 Minuten wieder auf Null und die Gastgeber zeigten mit einer anderen Körpersprache und mehr Tempo im Spiel gleich zu Beginn, dass es hier keine Punkte zu holen gab. Mit einer besseren Torhüterleistung im Zusammenspiel mit einer motiviert agierenden Defensivreihe zogen die Forster den Gästespielern den Zahn. Auch in der Offensive führten Auslösehandlungen und Spielzüge mit dem nötigen Druck zu sehenswerten Treffern. Der Torevorsprung wuchs stetig an und somit konnten die Stammkräfte der Heimmannschaft auch munter ausgewechselt werden. Bis zum Spielende wurde das Tempo forciert und dem Spielgeschehen entsprechend variiert. Letztlich geht der Sieg in der Höhe in Ordnung und die Forster konnten nach einer schlechten ersten Halbzeit den Hebel umlegen und eine Schippe zulegen.
Für Forst spielten: im Tor Dominik Scheidel, Stefano Pede
Im Feld: Philipp Böser 6, Marc Fey 6/5, Pierrocco Pede 2, Michael Bannholzer 1, Hannes Koch 4, Etienne Guillaume 6, Christoph Funke 2, Florian Hühn 6, Raphael Kästel, Matteo Birke, Niklas Mika, Alexander Wulfert 3,

TV Forst steht im Final Four !

TV Forst – TV Neuthard 46:24 (25:11)

Zum ersten Spiel des Jahres lud der TV Forst den Ortsnachbarn aus Neuthard zum Pokalspiel in die neu gestaltetet Waldseehalle ein. „Der Pokal hat seine eigenen Gesetze …“ an diese Aussage wollte man aber auf Forster Seite gar nicht denken, denn der Gegner kam mit seiner Reservetruppe, die in der Kreisliga Bruchsal agiert!
Selbstbewusst startet man also in das Pokalspiel. Der TV Forst-Express brauchte allerdings erst einmal bis man im Spiel war! In dieser Phase gestaltete sich das Spiel noch ausgeglichen und so stand es nach 10 Minuten 6:5. Schnelle Kontertore, konzentriert zu Ende gespielte Angriffe und eine verbesserte Abwehr mit einem gut aufgelegten Stefano Pede, brachten unserer Mannschaft dann aber doch eine Halbzeitführung von 25:11 ein.

In der zweiten Halbzeit stand die Abwehr von Beginn an konzentriert und man konnte Tor um Tor weiter davon ziehen. Die Neutharder hatten nun einem Forster Sieg nichts mehr entgegen zu setzen. In der 50 Minute stand es 35:18 und die Forster hatten noch lang nicht genug. Jetzt durften vor allem auch die jungen Spieler aus der A-Jugend und der 2. Mannschaft ran, die nahtlos an das schwungvolle Spiel anknüpften. Am Ende zeigte die Anzeigetafel einen Endstand von 46:24.

Durch den Sieg steht der TV Forst nun im Final Four um den Kreispokal des Handballkreises Bruchsal. Als Titelverteidiger muss sich unsere Mannschaft auf Gegner wie dem TV Büchenau, die SG Graben-Neudorf und dem Sieger aus der Partie SG Odenheim/Unteröwisheim – SG Hambrücken/Weiher einstellen. Das Final Four findet am 06. und 07. Mai vor heimischem Publikum in der Waldseehalle statt.

Für den TV Forst spielten: Dominik Scheidel und Stefano Pede im Tor
Christoph Funke 9, Raphael Kästel 7, Marc Fey 6, Etienne Guillaume 5, Hannes Koch 4, Michael Bannholzer 3, Niklas Mika 3, Philipp Beyer 3, Florian Hühn 2, Matteo Birke 2, Nicolas Rest und Alexander Wulfert jeweils 1

Handball-Kreispokalspiel in der Waldseehalle

Am kommenden Sonntag, den 15.01. um 17.30Uhr, findet in der Waldseehalle das Kreispokalspiel gegen den TV Neuthard statt.

Der Sieger der Begegnung ist für das FinalFour um den Kreispokal des Handballkreises Bruchsal qualifiziert, welches am 06. und 07. Mai ebenfalls in der Waldseehalle ausgetragen wird.

Über ein Freilos sind hierfür bereits die SG Graben-Neudorf und der TV Büchenau qualifiziert. Unsere Mannschaft möchte bei diesem Ereignis natürlich unbedingt dabei sein und wird alles geben, die Begegnung für sich zu entscheiden.

Umkämpftes BHV-Pokalfinale

TV Forst – TV Hardheim 26:33 (14:15)
Am 4. Advent trat unsere Mannschaft vor heimischer Kulisse als klarer Außenseiter gegen den Badenligisten aus Hardheim an. Von Beginn an zeigten die Forster vollen Einsatzwillen und konnten dadurch die anfängliche Nervosität vor toller Publikumskulisse egalisieren. Das Spiel gestaltete sich zunächst ausgeglichen und die Gäste konnten sich erst gegen Mitte der ersten Halbzeit aufgrund einer kleinen Schwächephase der Hausherren absetzen. Insgesamt agierten die Odenwälder im Angriff variabler und konnten durch gelungene Passkombinationen ein ums andere Mal einfache Tore erzielen, wohingegen jeder Forster Torerfolg hart erkämpft war. Gegen Ende der ersten Halbzeit bissen sich die Forster Jungs, gestützt auf eine herausragende Torhüterleistung von Dominik Scheidel, Tor um Tor an den Gegner heran. Die Gäste hatten in dieser Phase wenig Zugriff auf das Spielgeschehen und schließlich gab es seitens der Hausherren mit dem 14:15 zur Halbzeit noch genug Hoffnung auf den Pokalerfolg. Jedoch kam der TV Hardheim hochkonzentriert aus der Kabine und es war klar, dass sie in dieser Phase den Forstern den Schneid abkaufen wollten. Einige unglückliche Aktionen und Entscheidungen ließen dann den Vorsprung für den Badenligisten bis zur 40. Minute auf 18:23 anwachsen. Ab diesem Zeitpunkt war das Spiel eigentlich entschieden und Forst schaffte trotz großen kämpferischen Einsatzes nicht mehr den Anschluss. Dennoch ließ man sich nicht hängen und so bekamen einige Ersatzspieler auf beiden Seiten ihre Einsatzzeiten. Das Spielgeschehen war in den letzten 10 Minuten dann geprägt von einigen Fehlwürfen und technischen Fehlern, welche einerseits auf den 7-Tore-Vorsprung und andererseits auf die nachlassenden Kräfte zurückzuführen waren. Letztlich geht das 26:33 in der Höhe in Ordnung und wir wünschen dem TV Hardheim viel Erfolg im Amateurpokal. Beste Werfer auf Forster Seite waren Spielertrainer Christoph Funke und Philipp Böser mit jeweils 6 Treffern. Insgesamt war das Pokalfinale ein tolles und unterhaltsames Spiel, sodass beide Trainer von einem versöhnlichen Jahresabschluss sprechen konnten und vor allem dem tollen Publikum ein Lob aussprachen.
Für Forst spielten: im Tor Dominik Scheidel, Stefano Pede
Im Feld: Florian Hühn 3, Philipp Böser 6, Marc Fey 5, Michael Bannholzer 3, Hannes Koch, Etienne Guillaume 2/1, Christoph Funke 6/1, David Kretzler 1, Robin Hauser, Pierrocco Pede, Raphael Kästel, Alexander Wulfert

Desolate Leistung bei Badenligareserve

SG Stutensee/Weingarten II – TV Forst 32:20 (15:12)
Am Samstagnachmittag trat unsere Mannschaft bei der Badenliga-Reserve der SG Stutensee/Weingarten an. Mit lediglich zwei Ersatzspielern auf der Auswechselbank standen die Vorzeichen für dieses Spiel nicht unbedingt auf der Forster Seite. Zudem hatten die Hausherren noch eine Rechnung aus dem Pokalspiel offen. Dementsprechend motiviert ging die junge und agile Truppe von Beginn an zu Werke. Anfangs konnten die Gäste noch mithalten und durch Einzelaktionen meist Torchancen erspielen. Insgesamt war aber bereits von der ersten Minute ab die fehlende Aggressivität und Kampfbereitschaft nicht zu spüren. Lediglich das Torhütergespann um Dominik Scheidel und Stefano Pede erreichten an diesem Abend ihre Spitzenform und waren zu jeder Zeit ein starker Rückhalt. Bereits gegen Ende der ersten Halbzeit machte sich die fehlende Durchschlagskraft bemerkbar und die Gastgeber konnten auf 15:12 davonziehen. Im zweiten Abschnitt waren die Forster dann völlig von der Rolle. Viele Fehlentscheidungen im Angriff bestraften die Jungs der SG im Gegenzug durch schnelle und einfache Tore – somit wuchs der Vorsprung Tor um Tor an. Zudem fehlte noch das nötige Glück wodurch sämtliche Abpraller bei den Gastgebern landeten und im Angriff häufig der Torpfosten das Erfolgserlebnis verhinderte. Insgesamt erwischten die Forster einen rabenschwarzen Tag und verloren in der Höhe verdient.
Für Forst spielten: im Tor Dominik Scheidel, Stefano Pede
Im Feld: Florian Hühn 2, Philipp Böser 3, Marc Fey 6, Hannes Koch 1, Pierroco Pede 1, Christoph Funke 5/2, Raphael Kästel, Robin Hauser 2

Klarer Heimerfolg für Forster Jungs

TV Forst – HSG Pforzheim 32:17 (15:9)
Von Beginn an dominierten die Hausherren das Spiel und setzten sowohl in der Defensive als auch im Angriff deutliche Akzente. Schnell konnten sich die Forster mit 6:1 absetzten und die Weichen auf Sieg stellen. Die Gäste agierten in der Offensive zu behäbig und schafften es nicht sich entsprechende Torchancen zu erarbeiten. Häufig scheiterten die Pforzheimer zudem am gut aufgelegten Torhüter Dominik Scheidel. Forst spielte ausgedehnte Angriffe, um die Kräfte auf alle Schultern zu verteilen und mit cleveren Auslösehandlungen kam man immer wieder zu einfachen Torerfolgen. Zudem wurde häufig durchgewechselt, sodass jeder Spieler genügend Spielanteile hatte. In Unterzahl nutzten die Forster die neue Regel und nahmen den Torwart für einen weiteren Feldspieler heraus. Insgesamt plätscherte das Spiel bis zum Halbzeitstand von 15:9 vor sich hin, wobei die Heimmannschaft einige 100%-ige Chancen liegen ließ. In der zweiten Hälfte starteten die Forster hochkonzentriert und einige Schnellangriffe verbesserten den Vorsprung auf zwischenzeitlich 10 Tore. Letztlich war der Start-Ziel Sieg damit ungefährdet und selbst eine Manndeckung brachte die Mannen um Spielertrainer Marc Fey nicht aus dem Konzept. Christoph Funke resümierte das Spiel wie folgt: „Wir haben dem Spiel unseren Stempel aufgedrückt und konzentriert von Anfang bis Ende agiert. Ich bin zufrieden mit der Torschützenverteilung und auch mit der Art und Weise wie wir auf unterschiedliche Situationen clever reagiert haben. Am Ende steht ein deutlicher Sieg gegen eine schwache Mannschaft und glücklicherweise keine weiteren Verletzungen.“
Für Forst spielten: im Tor Dominik Scheidel, Stefano Pede
Im Feld: Florian Hühn 4, Marc Fey 5/2, Michael Bannholzer 4, Hannes Koch 3, Etienne Guillaume 5, Christoph Funke 4, Robin Hauser 5, Pierrocco Pede 2

BHV-Verbandspokal – Finaleinzug erkämpft !

TV Forst – SG Stutensee-Weingarten 30:24 (13:11)

Mit einer mannschaftlich geschlossenen Energieleistung hat unsere erste Herrenmannschaft am vergangenen Mittwoch die Überraschung geschafft und sich gegen den Badenligisten SG Stutensee-Weingarten den Einzug ins Finale des BHV-Verbandspokals erkämpft.
Die Partie begann zunächst sehr verhalten. Unsere Mannschaft agierte mit etwas zu viel Respekt und die Gäste, die überraschenderweise ohne ihre Rückraumspieler Senn und Blum und ihren Stammtorwart angereist waren, hatten sichtlich mit dem harzfreien Spielgerät zu kämpfen. So stand es nach zehn Minuten 3:3. Gestützt auf den wieder glänzend aufgelegten Dominik Scheidel im Tor, konnte sich unsere Mannschaft danach etwas befreien. Bis zur Pause erspielte man sich einen Zwei-Tore-Vorsprung zum 13:11.
Nach dem Seitenwechsel war spürbar, dass die SG unbedingt die Wende erzwingen wollten. Doch der TV Forst hielt mit einem agressiven und kompakten Deckungsspiel dagegen und konnte sich seinen Vorsprung dadurch weiterhin bewahren. Mit einem begeisternden Zwischenspurt zwischen der 40. und 50. Minute setzte unsere Mannschaft die Gäste dann nochmal kräftig unter Druck und baute ihren Vorsprung kontinuierlich von 17:15 auf 23:26 aus. Stutensee versuchte sich zwar nochmals vehement gegen die drohende Niederlage zu stemmen, doch der TV Forst ließ nichts mehr anbrennen und hatte die Begegnung spätestens beim 28:21 in der 57. Spielminute für sich entschieden.
Begeistert wurde die Mannschaft in den Schlussminuten vom Publikum für die gezeigte Mannschaftsleistung gefeiert und darf sich nun über die Finalteilnahme gegen den Badenligisten TV Hardheim freuen. Das Finale wird voraussichtlich am Sonntag, den18.12.2016 in der Waldseehalle Forst stattfinden.

Für unsere Mannschaft spielten: Dominik Scheidel und Stefano Pede im Tor, Marc Fey 10, Etienne Guillaume 4, Michael Bannholzer, Philipp Böser 5, Christoph Funke 4, Florian Hühn 1, Robin Hauser 2, Hannes Koch 4, Pierocco Pede