SG Graben-Neudorf TV Forst 24:25 (14:17)
Am vierten Advent musste unsere erste Herrenmannschaft im letzten Spiel des Jahres nochmal zum Derby bei der SG Graben-Neudorf antreten. Die Begegnung wurde überschattet vom Tod unseres Grabener Handballfreundes Lars-Eric Koch, der unter der Woche verstorben war und dem zu Spielbeginn mit einer Schweigeminute gedacht wurde. Ungeachtet dieses traurigen Ereignisses wollten unsere Männer die Hinspielniederlage vergessen machen und wichtige Punkte auf der Habenseite verbuchen.
Doch der Start in die Partie fiel unserer Mannschaft alles andere als einfach. Zunächst einmal gab die Heimmannschaft den Takt vor und ging mit 2:0 in Führung. So dauerte es bis zur neunten Spielminute, bis unsere Abwehr besser funktionierte, insbesondere auch im Angriff die entstehenden Lücken besser genutzt wurden und der verdiente 6:6 Ausgleich erzielt werden konnte. Danach erspielten sich unsere Männer immer mehr Vorteile und münzten diese in der 15. Spielminute erstmals in eine 8:10 Führung um. Kurz vor der Halbzeit konnte diese sogar erstmals auf 13:17 ausgebaut werden, wobei die SG nochmals zum 14:17 Halbzeitstand verkürzen konnte.
Nach der Pause stieg der Druck der Heimmannschaft zusehends an. Unsere Team hingegen hatte wieder einmal Mühe die sich ergebenden Chancen auch in Tore umzuwandeln. So gelang es der SG tatsächlich in der 43. Minute den 20:20 Ausgleich zu erzielen. Doch heute sollten unsere Männer diesem Druck standhalten. Mit einer beherzt kämpfenden Abwehr und einem in dieser Phase überragenden Torwart, gelang es bis zur 51. Minute wieder auf 20:24 vorzulegen. Obwohl Graben-Neudorf weiter um seine Chance auf einen Punktgewinn kämpfte, ließ der TV Forst nichts mehr anbrennen und sicherte sich diesen wichtigen Auswärtserfolg.
Es spielten: Philipp Daniels, Lukas Dunke, Fabian Burger, Moritz Weps, Jan Willhauk, Marcel Haseloff, Irnes Sedic, Philipp Beyer, Nicolai Scheidel, Matthieu Bederke, Alexander Mail, Niklas Mika, Jürgen Megerle und Robin Hauser.
Archiv der Kategorie: 1. Mannschaft
Zwei wichtige Punkte in Mühlacker liegen gelassen
HC Blau-Gelb Mühlacker TV Forst 31:27 (13:12)
Am vergangenen Samstag kam es zum Duell der Tabellennachbarn TV Forst und HC Blau-Gelb Mühlacker. Da man in den letzten beiden Spielen einen Aufwärtstrend unserer Mannschaft feststellen konnte, fuhr man mit gestärktem Selbstvertrauen in die Enztalsporthalle nach Mühlacker. Jedem war die Wichtigkeit dieses Spiels bewusst, da es darum ging, sich einen sicheren Platz im Mittelfeld bis zur Weihnachtspause zu sichern.
Nach anfänglichen Abtasten beider Mannschaften entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Die in der Abwehr gut stehende Heimmannschaft ließ nur wenige Möglichkeiten für unsere Sieben zu. Aber dennoch konnte Matthieu Bederke ein ums andere Mal mit platzierten Würfen den gegnerischen Torwart überlisten. Leider wurde unser Mannschaft bereits in der 7. Spielminute entscheidend geschwächt, da Robin Hause kurz hintereinander mit zwei Zeitstrafen belegt wurde und für Ihn somit das Spiel so gut wie gelaufen war. Durch unsere gute Abwehrarbeit und unseren sehr gut aufgelegten Torhüter Marcel Hasseloff konnten wir verhindern, dass der Gegner seine Führung weiter ausbauen konnte. Beim Stande von 7:6 konnte dann Marius Lackus mit zwei Treffern in Folge unsere Farben erstmals in Führung bringen. Doch Mühlacker hielt dagegen und es entwickelte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen bei dem der HC bis zur Halbzeitpause knapp die Nase vorn hatte.
Gleich nach Wiederanpfiff war es wiederum Marius Lackus der den Ausgleich zum 13:13 markierte. Und auch Irnes Sedic reihte sich nun in der Torschützenliste ein, was aber leider nicht genutzt werden konnte um sich vom Gegner weiter abzusetzen. Beim Stand von 18:17 kam es dann zum Bruch im Spiel unserer Mannschaft. Fehler in Angriff und Abwehr wurden von Mühlacker knallhart bestraft, wodurch sich die Heimmannschaft mit fünf Toren in Folge auf 22:17 absetzen konnte. Nach einer Auszeit wurde die Abwehr unsere Mannschaft auf eine offensiver Variante umgestellt. Dies zeigte Wirkung, da wir nun besseren Zugriff auf den gegnerischen Angriff bekamen. Allerdings konnte damit lediglich ein weiteres Davonziehen des Gegners verhindert werden, der inzwischen seine Führung auf sieben Tore ausbauen konnte. Mit einen Endspurt unserer Mannschaft gegen Ende des Spiels konnte zwar der Abstand zum Gegner nochmals reduziert werden, auf den Ausgang des Spiels hatte dies jedoch keinen Einfluss mehr.
Es spielten: Philipp Daniels, Lukas Dunke, Fabian Burger, Moritz Weps, Jan Willhauk, Marcel Haseloff, Irnes Sedic, Philipp Beyer, Nicolai Scheidel, Marius Lackus, Matthieu Bederke, Alexander Mail und Robin Hauser
Umkämpftes Derby mit unglücklichem Ende
TV Forst SG Sulzfeld/Bretten 20:25 (10:11)
Mit der SG Sulzfeld/Bretten gastierte am vergangenen Sonntag eines der beiden Teams der Liga in der Waldseehalle, die bislang nur einer Niederlage hinnehmen mussten. Nichtsdestotrotz wollte unsere erste Herrenmannschaft ihren positiven Trend fortsetzen, um mit einem positiven Punktekonto in die schweren Auswärtsaufgaben der kommenden Wochen starten zu können.
Wieder einmal legten unsere Männer einen Blitzstart aufs Parkett. Beim 3:0 für unser Team war der Gästetrainer bereits in der vierten Minute erstmals gezwungen die grüne Karte zur Auszeit zu zücken. Die SG kam danach besser ins Spiel und glich in der 17. Spielminute erstmals zum 6:6 aus. Durch eine weiterhin intensive Abwehrarbeit und einen gut aufgelegten Torwart, konnten unsere Männer in der Folge wieder auf 9:6 vorlegen. Die Gäste ließen sich aber nicht abschütteln, schlossen wieder zum 9:9 auf und nutzten eine Überzahlsituation, um mit einem 10:11 Vorsprung in die Halbzeit zu gehen.
In der 37. Spielminute hatten unsere Männer diesen Nachteil wieder egalisiert und zum 13:13 ausgeglichen. Bis zum 17:17 in der 47. Minute sollte sich an dieser Situation nichts ändern, jedoch wurde immer wieder beste Chancen ausgelassen, um dem Spiel die mögliche Wende zu unseren Gunsten zu geben. Wie so oft, sollte sich dies im weiteren Verlauf bitter rächen. In zwei Minuten kollektiven Blackouts gab man den Gästen mit hektischen Aktionen die Steilvorlage zum 17:21. Die SG nahm diese dankend an und setzte sich vorentscheidend ab. Zwar kämpfte die Mannschaft danach weiter beherzt um den Anschluss, doch fehlte am Ende die Kraft und das notwendige Glück im Abschluss.
Es spielten: Im Tor: Marcel Haseloff, Jürgen Megerle Im Feld: Philipp Daniels, Lukas Dunke, Moritz Weps, Philipp Beyer, Jan Willhauck, Irnes Sedic, Marius Lackus, Nicolai Scheidel, Matthieu Bederke, Niklas Mika, Alexander Mail, Robin Hauser
Doppelter Punktgewinn in der Goldstadt
TB Pforzheim TV Forst 30:39 (12:19)
Gut erholt präsentierte sich unsere erste Herrenmannschaft bei ihrem Auftritt am Samstagabend beim TB Pforzheim. Entsprechend der Tabellensituation musste unbedingt ein Sieg eingefahren werden, um das Sasisonziel nicht aus den Augen zu verlieren.
Nach anfänglichem Abtasten und einem 6:6 in der 11. Spielminute, nahmen unsere Männer gegen Mitte der ersten Spielhälfte langsam Fahrt auf. Insbesondere die erste Welle rollte in dieser Phase aus einer sicheren Abwehr sehr gut nach vorne. So konnte man sich Tor um Tor vom Gastgeber absetzen und hatte bis zur Pause einen 10:19 Vorsprung herausgearbeitet.
Die zweite Spielhälfte begann zunächst so, wie die erste geendet hatte. Mit weiteren Treffern baute unsere Mannschaft den Vorsprung bis auf 14:26 aus. Eine Unterzahlsituation stoppte dann zunächst etwas den Lauf unserer Männer. Der TB berappelte sich etwas und kam mit drei Toren in Folge wieder auf 17:26 heran. Doch unsere Männer ließen nich locker und hatten bis zur 51. Spielminute wieder einen 23:36 Vorsprung erarbeitet. Durch Wechsel in der Endphase stand dann die Abwehr leider nicht mehr ganz so stabil. Im Angriff hingegen fanden auch die Männer der zweiten Reihe immer wieder gute Lösungen, so dass der 30:39 Sieg unserer Mannschaft nicht mehr in Gefahr war.
Es spielten: Im Tor: Marcel Haseloff, Jürgen Megerle Im Feld: Philipp Daniels, Fabian Burge, Irnes Sedic, Philipp Beyer, Andre Geiss, Marius Lackus, Jan Willhauk, Nikolai Scheidel Matthieu Bederke, Niklas Mika, Alexander Mail, Robin Hauser
Remis gegen den TV Calmbach
TV Forst TV Calmbach 32:32 (14:14)
Zum zweiten Heimspiel binnen einer Woche war am vergangenen Sonntag der TV Calmbach in der Waldseehalle zu Gast. Nachdem sich das Krankenlager auf Forster Seite mittlerweile weitestgehend gelichtet hat, hatte man sich eine verbesserte Leistung und einen Heimsieg auf die Fahnen geschrieben.
Wie in den Begegnungen zuvor gelang unseren Männern auch in dieser Begegnung ein Start nach Maß. Aus einer gut agierenden Abwehr gelang es binnen der ersten zehn Minuten einen 6:2 Vorsprung herauszuwerfen. Danach kam die Gäste besser ins Spiel und der Motor unseres Teams begann wieder einmal etwas zu stottern. Immer wieder konnten sich die Gäste über ihren starken Shooter oder über Außen durchsetzen und erzielten beim 13:13 erstmals wieder den Ausgleich.
Ausgehend vom 14:14 Halbzeitstand marschierten die Mannschaften nach der Pause im Gleichschritt voran. Mit einem Lauf von 6:1 Toren zwischen der 37. Und 42. Minute nahm unsere Mannschaft das Heft dann wieder in die Hand und legte auf 24:20 vor. Doch die Gäste aus dem Schwarzwald ließen sich nicht abschütteln und kämpften weiter beherzt um ihre Chance. Der TV Forst versäumte es hingegen den Sack zuzumachen und beim Zwischenstand von 32:29 in der 56. Minute noch ein oder zwei Treffer nachzulegen. Stattdessen agierte man überhastet und gab dem TVC sogar noch einmal die Chance zum Ausgleich. So endete das Spiel mit einem 32:32 Unentschieden und der Erkenntnis, dass heute leider mehr drin gewesen wäre.
Es spielten: Im Tor: Marcel Haseloff, Jürgen Megerle Im Feld: Philipp Daniels, Philipp Beyer, Andre Geiss, Jan Willhauck, Irnes Sedic, Marius Lackus, Nicolai Scheidel, Matthieu Bederke, Etienne Guillaume, Niklas Mika, Robin Hauser, Fabian Burger
Gondelsheim entführt beide Punkte aus der Waldseehalle
TV Forst TV Gondelsheim 26:33 (12:15)
Zum Duell der beiden Sechstplatzierten der Kreisliga Bruchsal/Pforzheim kam es am vergangenen Sonntag in der Waldseehalle Forst zwischen unserer 1. Mannschaft und dem TV Gondelsheim. Dabei ging es um den Anschluss an die forderen Ränge oder den Verbleib im grauen Mittelfeld der Tabelle.
Unsere Mannschaft erwischte an diesem Abend den besseren Start ins Spiel. Über einen Zwischenstand von 5:3 konnte sich der TV Forst bis zur elften Spielminute eine 8:4 Führung erarbeiten. Danach kam es aber zum Bruch im Spiel unserer Männer. Immer wieder scheiterte man mit besten Chancen am gut aufgelegten Gondelsheimer Torwart. Dies und und eine zwischenzeitlich doppelte Unterzahl führten dazu, dass die Gäste zurück ins Spiel fanden. Beim 10:10 in der 20. Spielminute mussten wir dann auch den Ausgleich hinnehmen. In der Endphase der Halbzeit mühte man sich weiter die Bälle im Tor unterzubringen und Gondelsheim nutzte die Gelegenheiten, um mit schnellen Gegenstößen das Blatt zu seinen Gunsten und zum12:15 Halbzeitstand zu wenden.
Zu Beginn der zweiten Spielhälfte konnte sich zunächst keine der beiden Mannschaften entscheidende Vorteile erspielen. Unser Mannschaft kämpfte weiter um den Anschluss, musste aber auch immer wieder den Gegentreffer hinnehmen. So stand es in der 37. Spielminute 17:20. Jetzt verpasste es der TV Forst mit einem Siebenmeter weiter zu verkürzen und Gondelsheim nutzte danach eine weitere doppelte Überzahlsituation, um auf 18:24 in der 44. Minute davonzuziehen. Diesen Vorsprung verwaltete der TVG clever, unsere hingegen Mannschaft agierte oft zu hektisch und konnte die Niederlage daher nicht mehr abwenden. Die Enttäuschung nach Spielende muss jetzt jedoch schnell dem Ehrgeiz Platz machen es kommendes Wochenende besser zu machen. Denn schon am Sonntag steht das nächste Heimspiel gegen den TV Calmbach an.
Es spielten: Im Tor: Marcel Haseloff, Jürgen Megerle Im Feld: Philipp Daniels, Philipp Beyer, Andre Geiss, Jan Willhauck, Irnes Sedic, Marius Lackus, Nicolai Scheidel, Matthieu Bederke, Etienne Guillaume, Niklas Mika, Alexander Mail, Robin Hauser
Dezimierte Forster Mannschaft hatte das Nachsehen
SG Heidelsheim/Helmsheim II TV Forst 29:21 (10:11)
Hochmotiviert ging unsere Mannschaft gegen die SG Heidelsheim/Helmsheim in die Partie. Wollte man doch die schmerzlich hohe Niederlage gegen die SG Graben/Neudorf vergessen machen. Doch leider musste unsere Mannschaft wieder auf vier Stammspieler verzichten die wegen Krankheit oder Verletzung nicht eingesetzt werden konnten.
Das Spiel begann dennoch verheißungsvoll für unser Team. In der Abwehr agierte man engagiert und aggressiv, womit der Gegner seine Mühe hatte. Und kam doch ein Schuss aufs Forster Tor, konnte unser Torwart Marcel Haseloff diese Würfe parieren. Auch im Angriff spielten wir diszipliniert und warteten auf unsere Chancen, wodurch wir uns schnell auf 0:5 absetzen konnten. Nach einer Auszeit der gastgebenden Mannschaft änderte sich das Spiel grundlegend. Die SG konnte Tor um Tor aufholen und mit vier Toren in Folge den Anschlusstreffer zum 4:5 erzielen. Zwar gelang es uns diesen Lauf der SG zu stoppen, doch konnten wir nicht verhindern, dass die SG die Führung übernahm. So gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen beider Mannschaften, mit wechselnden Führungen. Kurz vor der Halbzeitpause konnte sich unser Team einen zwei Tore-Vorsprung herausspielen und diese Führung bis zur Halbzeitpause verteidigen.
Dem kraftraubenden ersten Durchgang mussten wir in der zweiten Halbzeit Tribut zollen. Zwar konnten wir zu Beginn des zweiten Durchgangs noch mithalten und das Spiel bis zum 16:15 offen gestalten, doch nahm mit zunehmender Spieldauer die Konzentration unserer Akteure ab. In der Abwehr hatte man nicht mehr den Zugriff auf den Gegner, wodurch dieser seine Angriffe entweder mit herausgespielten Toren oder durch 7m-Strafwürfe erfolgreich abschließen konnte. Im Angriff gab es für unsere Sieben nun immer weniger Möglichkeiten zum Torerfolg zu kommen, wodurch sich die SG bis 10 Minuten vor Schluss auf 24:19 absetzen und Ihre Führung bis zum Spielende weiter ausbauen konnte.
Es spielten: Fabian Burger, Moritz Weps, Jan Willhauk, Marcel Haseloff, Irnes Sedic, Philipp Beyer, Nicolai Scheidel, Marius Lackus, Alexander Mail, Niklas Mika, Marco Grub, Jürgen Megerle, Robin Hauser
Enttäuschende Heimniederlage
TV Forst SG Graben-Neudorf 20:35 (9:13)
Das mit Spannung erwartete Lokalderby zwischen unserer 1. Herrenmannschaft und der SG Graben-Neudorf am vergangenen Wochenende endete mit einer herben Enttäuschung für unser Team.
Nach gutem Beginn und einer 6:4 Führung für unsere Mannschaft nach rund zehn Minuten agierten die Kontrahenten noch auf Augenhöhe. Eine Überzahlsituation nutzten die Gäste dann, um sich vom 6:6 Ausgleich erstmal auf 6:9 in der 22. Spielminute abzusetzen. Und obwohl im Angriff heute immer wieder Sand im Getriebe war, schafften unsere Männer wieder den Anschluss zum 8:9. Wiederum waren es dann zwei Zeitstrafen unserer Mannschaft, die der SG Feldvorteile verschafften und für eine 9:13 Pausenrückstand sorgten. Nichtsdestotrotz schien zu diesem Zeitpunkt noch alles möglich.
Doch die zweite Hälfte begann alles andere als optimal. Im Angriff wurde oft überhastet abgeschlossen, gute Chancen vergeben oder vom starken Torwart der Gäste entschärft. In der Abwehr verlor man zusehends den Zugriff auf die schnell aufspielenden Gäste. So konnte die SG ihren Vorsprung bis zur 41. Minute auf 14:20 ausbauen. Drei weitere Unterzahl-Situationen nahmen unseren Männern dann den letzten Mut nochmals alles in die Waagschale zu werfen und führten letztendlich zur deutlichen 20:35 Heimniederlage.
Es spielten: Im Tor: Marcel Haseloff, Jürgen Megerle Im Feld: Lukas Dunke, Moritz Weps, Jan Willhauck, Irnes Sedic, Marius Lackus, Matthieu Bederke, Niklas Mika, Alexander Mail, Robin Hauser
Heimsieg gegen den Aufsteiger
TV Forst TV Birkenfeld 37:20 (19:13)
Gegen den Aufsteiger aus Birkenfeld kam unsere 1. Herrenmannschaft am vergangenen Wochenende zu einem ungefährdeten 37:20 Heimsieg.
Unsere Mannschaft startete mit viel Schwung in die Partie. Ehe sich die Gäste versahen hatten unsere Männer nach vier Minuten bereits einen 4:0 Vorsprung herausgeworfen. Auch in der Folge fand unser Team zwar immer wieder Lücken in der Deckung des Gegners, agierte allerdings auch in der Deckung oft zu nachlässig. So hatte sich Birkenfeld bis zur 14. Minute auf 10:8 herangearbeitet. Mit einem Zwischenspurt auf 16:10 konnte man sich aber dann schnell wieder befreien und diesen Vorsprung mit in die Halbzeitpause nehmen. Nach dem Seitenwechsel stand unsere Deckung dann stabiler und fand der Ball dann doch den Weg zum Tor, war immer öfter auch unser Torwart zur Stelle. So gelang es den Vorsprung kontinuierlich auszubauen und am Ende beide Punkte in der Waldseehalle zu behalten.
So dürfen wir uns bereits heute auf das Lokalderby gegen die ebenfalls noch verlustpunktfreie SG Graben-Neudorf freuen, die am 13.10. zu Gast in der Waldseehalle sein wird.
Es spielten: Im Tor: Marcel Haseloff Im Feld: Lukas Dunke, Moritz Weps, Jan Willhauck, Irnes Sedic, Andre Geiss, Marius Lackus, Matthieu Bederke, Etienne Guillaume, Niklas Mika, Alexander Mail, Robin Hauser
Am Ende war die Moral entscheidend .
HSG Bruchsal/Untergrombach TV Forst 27:29 (15:12)
Auch im zweiten Spiel der Saison, konnte unsere 1.Herrenmannschaft nicht 60 Minuten überzeugen, hatte aber am Ende wieder die Nase vorn.
Die Vorzeichen der Begegnung waren nicht gerade günstig, da man ersatzgeschwächt zum Spiel gegen die HSG Bruchsal/Untergrombach in der Bundschuhhalle anreiste. So startete unsere Mannschaft auch etwas verhalten in die Begegnung, die zu Beginn noch ausgeglichen gestaltet werden konnte. Die stark aufspielende Heimmannschaft, geführt vom gut aufgelegten Spielmacher Raviol und immer wieder als Vollstrecker agierenden Sohns, konnte sich nach 10 Minuten absetzen und ihre Führung Tor um Tor ausbauen. In dieser Phase war unsere Abwehr zu passiv und setze den gegnerischen Angriff nicht unter Zugzwang, wodurch dieser nach Belieben sein Spiel aufbauen konnte. Beim Stande von 12:6 und einer Auszeit von Trainer Lothar Schüssler wurde die Abwehr umgestellt. Dies hatte zur Folge, dass man mehr Zugriff auf den Gegner bekam und den Abstand zum Gegner bis zur Halbzeit auf 15:12 verringern konnte.
Auch im zweiten Durchgang lief man lange dem Gastgeber hinterher, konnte aber verhindern vorentscheidend in Rückstand zu geraten. Beim Stande von 22:18 zeichnete sich aber eine Wende im Spiel ab. Durch zwei schnelle Konter, die aus Paraden unseres Torhüters resultierten, witterten unsere Männer Morgenluft. Mit weiteren guten Aktionen in der Abwehr der eingewechselte Youngster Lukas Dunke gab hier neue Impulse im Abwehrzentrum – und im Angriff, gelang es in der 51. Spielminute den Ausgleich zum 22:22 zu erzielen. Die SG versuchte nun mit einer Auszeit den Spielfluss unserer Mannschaft zu stoppen und sich selbst taktisch neu zu ordnen. In der nun turbulenten Schlussphase des Spiels gab es kurzzeitig ein Kopf-an-Kopf-Rennen beider Mannschaften bis zum 24:24, nach dem sich unser Team dann aber mit fünf Toren in Folge auf 24:29 absetzen konnte. In der verbleibenden Spielzeit versuchte die HSG mit einer offenen Manndeckung doch noch etwas Zählbares für sich zu erzielen. Doch reichten deren Bemühungen lediglich zur Ergebniskorrektur zum 27:29.
Es spielten: Im Tor: Marcel Haseloff, Jürgen Megerle Im Feld: Philipp Daniels, Lukas Dunke, Moritz Weps, Irnes Sedic, Philipp Beyer, Marius Lackus, Etienne Guillaume, Niklas Mika, Robin Hauser, Fabian Burger