Archiv der Kategorie: Allgemein

Spendenübergabe der Sparkasse

Groß war die Freude am vergangenen Donnerstag als Frau Folwarczny von der Sparkasse Kraichgau unsere Mannschaften im Training besuchte. So konnte sich diese gleich ein Bild vom Training unserer Mannschaften machen, bevor es zum eigentlichen Zweck ihres Besuches kam.
Denn im Gepäck hatte sie den Spendenscheck über die Erlöse aus dem Café-Sparkasse, die durch die Sparkasse Kraichgau nochmals verdoppelt wurden.
Wir danken der Sparkasse Kraichgau und Frau Folwarczny nochmals für die Möglichkeit an der Aktion teilzunehmen und die tolle Unterstützung.

sportlicher Saisonabschluss

Der diesjährige Saisonabschluss der Handballabteilung fand am vergangenen Samstag in der Waldseehalle statt. Begleitet von einem vielfältigen Kaffee- und Kuchen-Buffet, kam es im sportlichen Teil wieder wieder zum Aufeinandertreffen verschiedener Kinder- und Eltern-Teams. Hierzu wurde in einem Eltern-Training schon unter der Woche eifrig trainiert, damit die Erwachsenen gut vorbereitet in den Wettstreit mit ihren Sprößlingen gehen konnten.
Den Auftakt machte dann unsere E-Jugend gegen das Mütter-Team. Ehrgeizig wurde hier um jeden Ball gekämpft. Auch im Spiel D-Jugend gegen ein gemischtes Väter/Mütter-Team wurde kein Ball kampflos aufgegeben. Die C-Jugend musste sich danach gegen eine reine Väter-Mannschaft beweisen, bevor ein gemischtes A-/B-Jugend-Team es mit einer Trainerauswahl aufnahm.
Auch wenn in allen Begegnungen reichlich sportlicher Ehrgeiz auf beiden Seiten gezeigt wurde, kam der Spaß natürlich nicht zu kurz. Nach den Spielen freuten sich bereits alle auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.
Im Anschluss an die Handballspiele wurde dann endgültig der gemütliche Teil eingeläutet. Bei Gegrilltem, Salat vom reichhaltigen Buffet und kühlen Getränken, wurden der Tag und die vergangene Saison nochmals ausgiebig und bis spät in die Nacht reflektiert.

Unsere Kleinsten ganz groß, …

…so lautete das Motto am vergangenen Sonntag in der Waldseehalle. Der Einladung zum Handball-Spielfest des TV Forst waren ca. 140 Kinder des Handballkreises Bruchsal gefolgt.
Nach dem gemeinsamen Aufwärmen konnten die Kinder in einem kleinen Handballturnier miteinander spielen, sowie an verschieden Spielstationen ihr Geschick, ihren Mut und ihre koordinativen Fähigkeiten erproben und schulen.
Beim Handballturnier konnten die Zuschauer schöne Spielzüge und tolle Tore beobachten. Auch an den Spielstation trieb der eigene Ehrgeiz die Kleinen zu immer neuen Bestleistungen. Hier galt es unterer anderem einen Hindernislauf zu bewältigen, eine wilde Bobby-Car Abfahrt zu bestreiten und bei einer Kissenschlacht zu bestehen. Der TV Forst war dabei wieder mit vier Mannschaften im Alter von drei bis acht Jahren am Start. Ob Krümel, SuperMinis oder F-Jugend, alle haben ihr Bestes gegeben, waren mit großer Begeisterung bei der Sache und hatten vor allem riesig viel Spaß.
Den Höhepunkt bildete wie immer die abschließende Siegerehrung, bei der sich jedes Kind zur Belohnung eine Urkunde,einen Apfel oder eine Banane und etwas Süßes, abholen durfte. Mit vielen Eindrücken im Gepäck und vielleicht auch etwas müde, traten danach alle wieder die Heimreise an.
Ein großes Dankeschön geht an alle Helfer, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

E2-Jugend: Ohne Niederlage Kreismeister der Kreisliga B

TV Forst – SG Graben/Neudorf 25:11 (14:6) Die Meisterschaft schon in trockenen Tüchern, stand auch für die E2 das letzte Heimspiel der Saison an. Auch diese Mannschaft musste heute auf einige Spieler verzichten, welche gerne dabei gewesen wären. Das Saisonziel wurde mit dem Gewinn der Meisterschaft zwar bereits vor diesem Spiel mehr als übertroffen, doch die Mannschaft wollte sich gerade heute, vor den eigenen Zuschauern, siegreich gegen den zweitplatzierten aus Graben-Neudorf zeigen. Die Kinder waren ab der ersten Minute hell wach und ließen keinen Zweifel, wer dieses Spiel heute gewinnen wollte. Zwar konnten die Gäste gerade in der ersten Halbzeit durch Ihren sichersten Schützen im Spiel gehalten werden, doch Forst hatte immer die passende Antwort und konnte diesen im Laufe des Spieles gut in den Griff bekommen. Die Angriffsspieler zeigten sich enorm treffsicher und begeisterten immer wieder durch schönes Kombinationsspiel. Fast alle Spieler konnten sich als Torschützen feiern. Die Kinder haben eine furiose Saison gespielt und geschafft, mit dem nicht zu rechnen war. Angetreten mit einem gemischten F und E Jugend-Kader gewannen die Kinder und konnten ungeschlagen die Meisterschaft feiern und das mit einem Torverhältnis von 228 zu 102 Toren!
Respekt……. Ihr seid super!
Für Forst spielten: Jonas Schwandt (Tor) Levin Grub (5), Levin Droll (8), Anton Lackus (3), Marvin Isenmann (3), Philipp Mangler, Noah Penhallegon, Leon Schwab, Joshua Jungfleisch (3), Nils Pusch (1), Valentin Böser (2)

E1-Jugend: feiert geteilte Kreismeisterschaft der Kreisliga A

TV Forst – RN Neckar Löwen1 14:23 (8:16)
Die erste Niederlage, die einzigste in der gesamten Saison, musste die E1 im absoluten Spitzenspiel gegen den Tabellen-Nachbarn aus Kronau-Östringen einstecken. Die Löwen starteten furios ins Spiel, als unsere Kinder noch im Winterschlaf schienen. Schnell lag man mit mehreren Toren im Hintertreffen und fand keine Mittel gegen die stark aufspielenden Gäste. Der Tabellenführer aus Forst, welcher leider gerade heute auf einige Stammkräfte verzichten musste, wurde zwar von einigen Spielern der E2 Jugend unterstützt, doch leider fand man als Kollektiv überhaupt nicht ins Spiel. Ungewohnt nervös schien das komplette Team und produzierte dadurch viele Fehlpässe und technische Fehler, welche das gesamte Spiel prägten. Am Ende musste sich die Mannschaft auf der Zielgeraden der bisher erfolgreichen Saison von einem starken Gegner aus Kronau-Östringen geschlagen geben. Ein großes Lob gilt trotzdem an das komplette Team, welches über die gesamte Saison einen schönen Handball gezeigt hat und sich die Kreismeisterschaft nach dieser Niederlage mit den Rhein-Neckar-Löwen teilt.
Für Forst spielten: Jonas Schwandt, Niklas Obhof (1) Levin Grub (2), Levin Droll (3), Anton Lackus (7), Marvin Isenmann, Merlin Sparn, Ben Weiler, Linus Roth, Leonhard Böser (1), Louis Johrden, Linus Kirschner, Silas Schmitt