Archiv der Kategorie: Allgemein

F Jugend – Erfolgreiches Turnier in Kronau

Am vergangenen Samstag reiste die neu formierte F Jugend zu ihrem ersten Turnier bei der
SG Kronau/Östringen in der Mehrzweckhalle Kronau an.

An verschieden Spielstationen musste die Mannschaft Ihre Geschicklichkeit aber auch Kraft und Ausdauer unter Beweis stellen.

Ob an Seilen unter der Hallendecke oder beim Schubkarren Fahren mit dem Mannschaftskameraden, die Kinder hatten sichtlich Spaß an diesen Parcours und dem Start in das Turnier.

Im Vordergrund standen dann natürlich die Handballspiele, auf die sich jeder Einzelne freute.
Die Mannschaft zeigte sich während des gesamten Turnierverlauf als Einheit und konnte jedes einzelne Spiel sehr deutlich gewinnen. Ohne Niederlage und mit nur einem Gegentor durfte sich jedes Kind als Torschütze freuen und am Ende die verdiente Medaille und Urkunde entgegen nehmen.

Besonders erfreulich ist, dass die Mannschaft nur wenige Wochen zusammen trainiert und etliche Kinder erst kürzlich von den Super Minis dazu gestoßen sind. Diese Kinder wurden von den größeren Kids hervorragen integriert.

Weiter So, Ihr seid auf einem guten Weg.

Für Forst spielten:
Lewin G., Levin D. ,Leon S., Joshua J., Valentin B., Noah P., Nils P., Connor G., Elias S., Leon S., Felix M.
Nils F.

E Jugend in Kronau/Östringen

Licht und Schatten beim Turnier in Kronau

Wie auch die F Jugend gastierte unsere ebenfalls neu formierte E Jugend am vergangenen Samstag beim Hallenturnier der SG Kronau/Östringen in der Mehrzweckhalle Kronau.
In einem stark besetzten Teilnehmerfeld musste sich die junge Mannschaft, die an diesem Tag fast ausschließlich aus 2009 und 2010 Jahrgängen bestand in der Gruppenphase gegen Teams aus Kirrweiler, Heiligenstadt oder den Gastgebern durchsetzen.
Sichtlich aufgeregt startete man in das Turnier.

Die Nervosität vor der neuen Situation in dieser Spielklasse und der beeindruckenden Kulisse der zahlreich mitgereisten Zuschauern der einzelne Mannschaften ließen die Mannschaft verkrampft und schusslig auftreten.

Zu oft wurden dem Gegner durch technische Fehler die Bälle überlassen, die dann zum Bedauern aller oft im eigenen Tor landeten.

Es dauerte bis zum zweiten Spiel der Vorrunde bis auch unsere Mannschaft das Tempo und das körperbetonte Spiel annahm und sich dann doch, mit schönen Toren, hoher Laufbereitschaft und schönem Zusammenspiel gegen starken Gegner wehrte.

Leider reichte es heute nicht für die Zwischenrunde obwohl sich das Team von Spiel zu Spiel steigerte. Erkämpfte man sich vor zwei Wochen noch den Turnier Sieg in Eggenstein reichte es heute leider nicht für die Zwischenrunde sondern nur zum Spiel um die goldene „Ananas“ gegen den Gastgeber.

In diesem Spiel zeigte die Mannschaft ihre beste Leistung und konnte am Ende doch deutlich gewinnen.

Trotz der schlechten Platzierung gebührt den Kindern größter Respekt.
Wenn man bedenkt, dass einige Kinder erst aus der F-Jugend gewechselt sind und einige sogar noch F-Jugend spielen, haben sie sich beachtlich geschlagen.

Ein großes Lob geht an dieser Stelle an unsere zwei „alten Hasen“ Silas Schmitt und Ben Weiler, die über weite Strecken des Turnieres die Verantwortung übernahmen und so die jüngeren Mitspieler motivierten. .

Neue Handballtalente gesucht

Der TV Forst und die Volksbank Bruhrain-Kraich-Hardt veranstalten am 25.06.2017 den VR-Talentiade-Verbandsentscheid, das Finale, des landesweiten Koordinationswettkampfes.
Die teilnehmenden Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2005 und jünger, haben sich bereits in den Kreis- und Bezirksentscheiden gegen zahlreiche Konkurrenten durchgesetzt. Somit kommt es am 25.06. in der Waldseehalle Forst zum Aufeinandertreffen der 60 talentiertesten Kinder der sechs Handballkreise des Badischen Handballverbandes.
Die Volksbanken Raiffeisenbanken in Württemberg haben das Konzept im Jahre 2000 zusammen mit den württembergischen Sportfachverbänden der Sportarten Fußball, Handball, Leichtathletik, Ski, Tennis und Turnen aufgestellt. Im Jahr 2009 stieß dann noch die Sportart Golf hinzu. Seit 2010 finden diese Veranstaltungen auch in den benannten Sportfachbänden in Baden und Südbaden und somit in ganz Baden-Württemberg statt.
In einem Wettkampf, bestehend aus vier verschiedenen koordinativen Übungen, müssen die Teilnehmer möglichst viele Punkte sammeln, um sich im eng besetzten Teilnehmerfeld durchzusetzen. Die drei besten Sportler werden in das VR-Talentiade-Team des jeweiligen Sportverbandes berufen und machen bei den VR-Talentiade-Team-Tagen mit. Das Team darf dann die große Welt des Sports beim Training mit Stars oder bei einem internationalen Sportevent kennenlernen.
Von den 60 Teilnehmern sind auch fünf Kinder des TV Forst am Start. Wir drücken diesen für einen erfolgreichen Wettkampf die Daumen.

Gelungene Saisonabschlussfeier

Der diesjährige Saisonabschluss der Handballabteilung fand am vergangenen Samstag in der Waldseehalle statt. Begleitet von einem vielfältigen Kaffee- und Kuchen-Buffet, kam es im sportlichen Teil wieder zum Aufeinandertreffen von Kinder- und Eltern-Teams. Den Auftakt bildete die Begegnung zwischen der E-Jugend und einem Mütter-Team. Ehrgeizig wurde um jeden Ball gekämpft. Am Ende hatten die in diesem Jahr stark aufspielenden Mütter – man hatte sich während der Woche nochmals zu einer Trainingseinheit getroffen – knapp die Nase vorne.
Auch im Spiel D-Jugend gegen ein gemischtes Väter/Mütter-Team wurde kein Ball verschenkt. Nach einem Zwischenspurt der Erwachsenen, gaben die Kinder nochmals Gas, konnten am Ende aber nur noch den Anschlusstreffer erzielen.
Die abschließende Begegnung zwischen einer Trainerauswahl und A-/B-Jugend bildete dann nochmals den spannenden Höhepunkt des sportlichen Teils. In einem offenen Schlagabtausch konnte sich über die gesamte Spieldauer keine der Mannschaften einen entscheidenden Vorteil erspielen. Erst in der Schlussminute schaffte es die Trainerauswahl den entscheidenden Treffer zu setzen.
Trotz allen sportlichen Ehrgeizes, kam natürlich der Spaß bei den Begegnungen nicht zu kurz. Nach den Spielen freuten sich bereits alle auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.
Nach den Handballspielen wurde dann endgültig der gemütliche Teil eingeläutet. Bei Gegrilltem, Salat vom reichhaltigen Buffet und kühlen Getränken, wurde die vergangene Saison nochmals ausgiebig und bis spät in die Nacht reflektiert.

Grundschulsportspieltag 2016/2017

Am vergangenen Freitag (16.12.) fand in der Waldseehalle der zwölfte Grundschulsportspieltag mit 297 Grundschülern statt. Dieser wurde gemeinsam von der Handballabteilung des TV Forst und der Lußhardtschule-Gemeinschaftsschule organisiert und durchgeführt. Unterstützt wurde das Organisationsteam von mehreren Freiwilligen der Handballabteilung des TV Forst und der Lußhardtschule, sowie auch von den sechs Sportmentoren der Schule und einigen Eltern.

Als die ersten Klassen um 8:30Uhr in die Halle kamen, starteten sie zum Aufwärmen gleich mit einer gemeinsamen Runde Jägerball.

Neben dem Handballspiel in der Halle waren auch verschiedene Stationen im Waldseeblicksaal vorbereitet. Hier konnten die Kinder ihre Fitness stärken.
Im neuen Foyer standen die Basteltische. Hier führten die 8.und 9. Klässler der GUS- Gruppe mit den Kindern Bastelarbeiten durch.

Für die Verpflegung in den Pausen sorgte die Handballabteilung des TV Forst. Nachdem um 11:50Uhr alle Klassen ihre Spiele beendet hatten, fand anschließend die Siegerehrung statt. Jedes Kind bekam eine Urkunde.

Insgesamt verlief der Grundschulsportspieltag reibungslos und harmonisch.
Dieses gemeinsame Sporterlebnis zählt zu den Höhepunkten im Schuljahr und ist uns allen sehr wichtig geworden. Daher ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, Sportmentoren, Eltern und Freiwillige, die uns solch einen schönen Tag ermöglichen.

Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch

Die Handballabteilung des TV Forst wünscht allen frohe Weihnachten und eine Guten Rutsch ins Jahr 2017.

Ebenso wünschen wir viel Glück und Erfolg bei den Herausforderungen, die das neue Jahr für jeden bereithalten wird und vor allem Gesundheit.

Insbesondere möchten wir an dieser Stelle auch allen danken, die sich im Laufe des Jahres eingebracht in unsere Gemeinschaft eingebracht haben. Gemeinsam haben wir Vieles erreicht.

BHV Pokalfinale und großer Heimspieltag am kommenden Sonntag !

Am kommenden Sonntag, den 18.12. um 17.30Uhr, findet in der Waldseehalle das Finale um den Verbandspokal des Badischen Handballverbandes statt.
Der TV Forst hat erstmals in der Vereinsgeschichte die Chance sich diesen Titel zu sichern und sich so für den deutschen Amateurpokal zu qualifizieren.
Hierzu muss allerdings zuerst der Badenligist TV Hardheim bezwungen werden, was nur mit einem starken Publikum im Rücken gelingen kann. Die Mannschaft hofft daher auf zahlreiche Unterstützung aus der Bevölkerung. Seien Sie dabei und lassen Sie sich dieses Ereignis nicht entgehen.

Bereits ab 11Uhr startet der Heimspieltag in der Waldseehalle unsere E1 eröffnet gegen die SG Kronau/Östringen 2, danach spielen noch unsere D-, B-, und A-Jugend. Unsere 2. Mannschaft beschließt dann den Spieltag um 19.30Uhr gegen die SG Graben/Neudorf. Somit ist für reichlich Spannung in der Waldseehalle gesorgt. Den ganzen Tag gibt es Kaffee, Kuchen, frisch gebackene Waffeln, und kleine Speisen.

BHV Pokalfinale und großer Heimspieltag am kommenden Sonntag !

Am kommenden Sonntag, den 18.12. um 17.30Uhr, findet in der Waldseehalle das Finale um den Verbandspokal des Badischen Handballverbandes statt.
Der TV Forst hat erstmals in der Vereinsgeschichte die Chance sich diesen Titel zu sichern und sich so für den deutschen Amateurpokal zu qualifizieren.
Hierzu muss allerdings zuerst der Badenligist TV Hardheim bezwungen werden, was nur mit einem starken Publikum im Rücken gelingen kann. Die Mannschaft hofft daher auf zahlreiche Unterstützung aus der Bevölkerung. Seien Sie dabei und lassen Sie sich dieses Ereignis nicht entgehen.

Bereits ab 11Uhr startet der Heimspieltag in der Waldseehalle unsere E1 eröffnet gegen die SG Kronau/Östringen 2, danach spielen noch unsere D-, B-, und A-Jugend. Unsere 2. Mannschaft beschließt dann den Spieltag um 19.30Uhr gegen die SG Graben/Neudorf. Somit ist für reichlich Spannung in der Waldseehalle gesorgt. Den ganzen Tag gibt es Kaffee, Kuchen, frisch gebackene Waffeln, und kleine Speisen.

Grundschulaktionstag mit der Lußhardtschule

Am Freitag, den 21.10. fand in der Waldseehalle der Grundschulaktionstag der 2. Klassen statt. Dieser wurde gemeinsam von der Handballabteilung des TV Forst und der Lußhardtschule organisiert. Unterstützt wurde das Organisationteam von mehreren Mitgliedern der Handballabteilung, sowie Sportmentoren und Schulsanitätern aus der Lußhardtschule.

Als die Kinder um 9:00Uhr in die Waldseehalle kamen, wurden sie erst mal über das Kommende informiert. Danach durften sich alle Kinder gemeinsam mit einer Runde Jägerball in der Halle aufwärmen. Nach dem Aufwärmen wurden die Kinder in 10 Gruppen aufgeteilt, die jeweils von einem Teamleiter durch den Spieltag geführt wurden.

Für die Kinder waren in der Halle mehrere Stationen, die speziell auf die Sportart Handball ausgerichtet waren, aufgebaut worden. Zusätzlich gab es auch 2 Spielfelder, auf denen die einzelnen Gruppen gegeneinander Matten- und Würfelball spielen konnten. Nachdem die jeweilige Gruppe ihrem Betreuer zugeteilt war, durften sich die Kinder auf die Stationen stürzen. Der Zeitplan war so aufgestellt worden, dass sich 6 Teams an je einer Station befanden und die andern 4 gegeneinander Matten- bzw. Würfelball spielten. In den Pausen konnten sich die Kinder auch noch einen Film über Handballregeln anschauen. Nachdem um 12:00Uhr jede Gruppe jede Station erfolgreich bewältigt hatte, fand anschließend die Siegerehrung statt. Jedes Kind bekam einen Teilnameurkunde und eine Freikarte für ein Handballspiel der Rhein-Neckar Löwen in der SAP Arena.

Insgesamt verlief der Handballtag reibungslos und es gab keine Beschwerden. Durch den Handballspieltag wurde den Kindern ein guter Einblick in den Mannschaftssport und die Sportart Handball ermöglicht. Alle Kinder und Betreuer hatten an diesem Tag insgesamt viel Spaß und alle verließen die Halle pünktlich mit einem kleinen Lächeln auf den Lippen.

Der TV Forst Handball möchte sich bei allen Helfern recht herzlich für ihren Einsatz bedanken. Ohne die Mithilfe wäre ein Grundschulaktionstag nicht durchführbar.

Nächster Heimspieltag in der Waldseehalle

Bereits am kommenden Sonntag, den 02.10., steht für unsere Mannschaften der nächste Heimspieltag in der Waldseehalle auf dem Programm. Um 17.30Uhr empfängt unsere erste Herrenmannschaft die zweite Mannschaft der SG Heidelsheim/Helmsheim in der Handball Landesliga. Im Anschluss spielt dann noch unsere zweite Mannschaft gegen die SG Heidelsheim/Helmsheim 3. Der Sieg gegen den TV Calmbach am vergangenen Wochenende hat Lust auf mehr gemacht. Allerdings sind die Vorzeichen an diesem Wochenende weit weniger günstig, da unseren beiden Mannschaften aufgrund des langen Wochenendes viele Spieler fehlen werden. Die Jungs werden aber dennoch ihr Bestes geben um interessierten Besuchern interessante Handballspiele zu bieten.