Ein glänzender Start in die neue Runde gelang am vergangenen Sonntag unserer D-Jugend. In der ersten Kreisliga Heidelberg erspielte diese eine verdienten 22:14 Erfolg gegen die TSG Wiesloch.
Nach anfänglichem Abtasten und nervösem Spielverlauf, konnte sich bis zu Mitte der ersten Halbzeit keine der beiden Mannschaften einen entscheidenden Vorteil erspielen. So stand es nach 12 Minuten 6:6 unentschieden. Erst danach erhöhte unsere Mannschaft den Druck und erzielte bis zur Pause einen 11:8 Vorsprung.
Sehr motiviert begannen die Jungs dann die zweite Halbzeit. Weiterhin gestützt auf eine tolle Torwartleistung, gelang ein Lauf auf 20:10, was zugleich die Vorentscheidung bedeutete. In den verbleibenden 5 Minuten ließ man dann nichts mehr anbrennen und durfte den ersten Sieg in der neuen Klasse bejubeln.
Schon nächste Woche warten weitere Prüfsteine auf unser Team, wenn die D1 gegen die JSG Bammental/Neckargemünd und die D2 gegen die zweite Mannschaft der Rhein-Neckar-Löwen antreten muss.
Archiv der Kategorie: D-Jugend
D-Jugend gewinnt auch Heimturnier
Nach den guten Ergebnissen bei den gespielten Sommerturnieren, hatten wir bei unserem Heimturnier die Gelegenheit uns mit einigen bislang unbekannten Mannschaften zu messen. Gespannt waren wir dabei, wie sich unsere Jungs gegen die Mannschaften aus Pforzheim, Rintheim, Mannheim, und dem Heidelberger Raum schlagen würden. In der Gruppenphase hatten wir es dann gleich mit der SG Pforzheim/Eutingen zu tun, die wir jedoch – dank einer super Leistung – mit 13:10 besiegen konnten.Nachdem wir uns auch im zweiten Spiel, gegen die SG St.Leon/Reilingen schadlos hielten, durften wir im Halbfinale gegen die hoch gehandelte Mannschaft der SG Edingen/Friedrichsfeld antreten. Mit 10:7 sicherten wir uns hier das Ticket fürs Finale.Dieses hatte dann seinen Namen redlich verdient. Bis sich unsere Jungs auf den starken Rückraum der Rintheimer eingestellt hatten dauerte es zunächst einige Zeit. So mussten wir fast die komplette Begegnung einem Rückstand hinterherlaufen. Mit einer Energieleistung kämpfte sich die Mannschaft dann aber ins Spiel zurück – Unentschieden nach regulärer Spielzeit. Und auch die Verlängerung sollte noch keine Entscheidung dieses engen Fights bringen. So ging es ins Siebenmeterwerfen. Nach einen weiteren Krimi hatten wir das Glück und den Pfosten am Ende auf unserer Seite – Turniersieg! Wahnsinn Männer – ihr habt ein tolles Turnier gespielt und euch den Sieg redlich erkämpft .
Lußhardtlauf in Hambrücken
Auch in diesem Jahr schickte sich ein Teil unserer D-Jugend an, am traditionellen 12. Lußhardtlauf in Hambrücken teilzunehmen. Ebenfalls wurde die Anreise in die Nachbargemeinde wieder mit dem Fahrrad absolviert und so kurzerhand aus dem Lauf ein kleiner Duathlon gemacht.
Von den möglichen Strecken hatten wir uns für den 5km-Lauf entschieden, der in Begleitung der Eltern gestemmt werden sollte. Mit viel Ehrgeiz gingen die Jungs dann auf die Laufstrecke und durften sich nach einer tollen Laufrunde vom mitgereisten Fanclub im Ziel feiern lassen. Mit beachtlichen Zeiten unter 24 Minuten sicherten sich Anton, Jakob und Lewin sogar die Plätze zwei bis vier ihrer Altersklasse, eine super Leistung!
Nach der Rückfahrt machten wir noch eine kleinen Abstecher zur Eisdiele, wo das Eis dann natürlich besonders lecker schmeckte.
Toller 3.Platz beim Beachturnier in Käfertal
Zum Abschluss der Turniersaison waren wir am Sonntag nochmals in Sachen Beachhandball in Mannheim Käfertal unterwegs. Am frühen Sonntagmorgen ließ das angekündigte Sommerwetter noch etwas auf sich warten und ein kühler Wind empfing uns auf der schönen Käfertaler Anlage. Nichtsdestotrotz hatten alle richtig Lust auf das Kräftemessen mit den verschiedenen Gegnern aus dem Handballkreis Mannheim.
Wie so oft starteten wir noch etwas verschlafen und zu eigensinnig in das Turnier. Nach gewonnener erster Halbzeit mussten wir gegen Oftersheim/Schwetzingen I leider die zweite Halbzeit abgeben. Im entscheidenden Penaltyschießen war dann gegen den Torwartriesen des Gegners leider nichts zu holen. die nächsten beiden Spiele gegen die SG St. Leon/Reilingen und die HG Oftersheim/Schwetzingen II gingen dann jeweils mit 2:0 klar an unsere Jungs. Im letzten Spiel ging es dann gegen die Heimmannschaft und klaren Favoriten, der im Turnierverlauf alle Spiele klar gewonnen hatte. Doch unsere Jungs zeigten nun, was in Ihnen steckt, wäre doch mit einem Sieg sogar noch der Turniersieg möglich gewesen. In einer knappen ersten Hälfte machten wir mit einer angepassten Taktik den Gegner das Leben sehr schwer und ließen uns nicht abschütteln. Im Endspurt der ersten Halbzeit agierten die Gegner dann etwas konsequenter und schnappten uns diese Hälfte noch weg. In der zweiten Halbzeit gab die Mannschaft dann nochmals alles und überrannte den Gegner mit einem Angriff nach dem anderen. So kam es abschließend nochmals zu einem Penalty-Werfen, welches wir aber auch diesmal leider abgeben mussten.
So trennte uns am Ende dann nur der direkte Vergleich vom zweiten Platz. Doch auch mit dem Pokal des Dritten dürfen die Jungs hochzufrieden sein. Mit nur einem Spieler des alten Jahrgangs haben Sie toll gespielt und als einzige Mannschaft dem Turniesieger eine Halbzeit abgerungen, Repekt!
Erneuter Turniersieg in Wössingen
Ein perfektes Wochenende erlebte unsere D-Jugend am 7./8. Juli in Wössingen. Von Regen begleitet, waren wir am Freitag – gemeinsam mit allen anderen Jugendmannschaften – zum dortigen Jugendturnier aufgebrochen. Tradition ist dabei schon die Zeltübernachtung von Freitag auf Samstag, die wieder allen viel Spaß gemacht hat. Da hatte auch der Regen ein Einsehen und stellte kurz nach unserer Ankunft die Arbeit ein.
Bereits am frühen Samstagmorgen starteten dann die verschiedenen Jugendturniere. In unserer Vorrundengruppe mussten wir gleich zu Beginn gegen die starke Mannschaft aus Bammental, die JSG Ilvesheim/Ladenburg und die KUSG Leimen antreten. Nach einer engen Partie gegen Bammental, die wir mit 6:5 für uns entscheiden konnten, gelangen uns danach noch zwei deutliche Siege, was uns verlustpunktfrei ins Halbfinale einziehen ließ.
Mit großem Respekt gingen wir dann in die Begegnung gegen den Drittliga-Nachwuchs aus Pforzheim, der ebenfalls alle Vorrundenspiele gewonnen hatte. Mit einem konsequenten Deckungsspiel und schnellen Aktionen nach vorne, schafften wir es auch diesem hoch eingeschätzten Gegner den Schneid abzukaufen. Mit einem eindrucksvollen 10:4 Sieg sicherte sich die Mannschaft das Finalticket.
Im Finale kam es dann zum Aufeinandertreffen mit der SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim. Hier wurden dann nochmals die letzten Kräfte mobilisiert. Trotz Schlafmangel und sommerlicher Hitze, legte die Mannschaft los wie die Feuerwehr und hatte relativ schnell einen beruhigenden Vorsprung erspielt. So sicherten wir uns am Ende – zwar etwas unerwartet, am Ende aber hochverdient – auch in diesem Jahr mit 11:3 den Turniersieg. Das war eine tolle Mannschaftsleistung, macht weiter so Jungs!!!
Turniersieg in Maxdorf
Am vergangenen Freitag, machte sich unsere D-Jugend ins pfälzische Maxdorf auf, um am dortigen Rasenturnier teilzunehmen. Schon im letzten Jahr waren wir dort, noch als E-Jugend, am Start gewesen, wurden allerdings von einem heftigen Sommergewitter gestoppt. In diesem Jahr waren wir fast ausschließlich mit Spielern des jungen Jahrgangs angereist und mussten so gegen meist erheblich größere Gegner spielen.
Nach anfänglichem Respekt, übernahm aber jeder im Team Verantwortung. Nach zwei Siegen und einem Unentschieden, ging es im abschließenden Spiel gegen den TV Kirrweiler dann um den Turniersieg. Denkbar schlecht starteten wir in dieses Spiel und gerieten bereits nach wenigen Minuten 1:4 in Rückstand. Doch die Jungs steckten nicht auf, kämpften weiter und erzielten wenige Sekunden vor Schluss den entscheidenden Treffer zum 8:7 Endstand. Groß war der Jubel über diesen Erfolg, der dann bei einem ausgiebigen Bad im aufgebauten Pool gefeiert wurde.
2.Platz beim Beachturnier in Heiligenstein
Sommerzeit – Turnierzeit! Zu einem der besonderen Art, nämlich einem Beachhandballturnier, machte sich am vergangenen Samstag, bei herrlichem Sommerwetter, unsere D-Jugend auf. Die ganz speziellen Regeln hatten wir davor bereits einmal am heimischen Heidesee trainiert.
Im ersten Spiel trafen wir unglücklicherweise gleich auf die vermeintlich stärkste Mannschaft des Turniers, die TuS Heiligenstein 1, die durch den eigenen Platz bereits reichlich Beachhandball-Erfahrung vorzuweisen hatte. Nach ausgeglichenem Beginn, ließen wir im Spielverlauf leider zu viele Chancen liegen und mussten uns in beiden Halbzeiten knapp dem Gegner und unserer eigenen Erfahrung geschlagen geben.
Mit der dazu gewonnenen Spielpraxis, war die zweite Begegnung gegen die HSG Landau/Land 2 eine klare Angelegenheit für unsere Jungs. Im Anschluss stellte uns dann aber wieder die HSG Landau/Land 1 mit ihren körperlich starken Spielern und ihrer defensiven Deckung vor eine neue Herausforderung. Bis wir uns richtig darauf eingestellt hatten, war die erste Halbzeit leider schon für uns gelaufen. In der zweiten Halbzeit setzten dann wir wieder die Akzente, so dass ein Golden Goal über den Sieg in dieser Begegnung entscheiden sollte. Nachdem unser Treffer vom Schiedsrichter nicht anerkannt wurde, mussten im Anschluss leider wir den entscheidenden Gegentreffer hinnehmen.
Entsprechend des restlichen Turnierverlaufs sollte es in der letzten Partie gegen den TuS Heiligenstein 2 dann aber doch noch um die Silbermedaille gehen. Der ersten Halbzeit drückte unsere Mannschaft mit ihrem schnellen Spiel klar den Stempel auf. Zwar stockte der Motor danach etwas, was nach 70 Minuten Spielzeit in der sommerlichen Hitze und im tiefen Sand nicht verwunderlich war, doch den Erfolg ließen sich die Jungs dann nicht mehr nehmen.
Das erste Mal auf Sand und mit nur einem Spieler des alten Jahrgangs, war das eine tolle Leistung Jungs!
Handballkreis Heidelberg wir kommen!
Vor dem Hintergrund, dass es seit dem letzten Jahr im Handballkreis Bruchsal nur eine D-Jugend-Staffel gibt, wir für die kommende Runde aber wieder zwei Mannschaften gemeldet haben, durften wir mit unserer D-Jugend an der Qualifikation für die Kreisliga des Handballkreises Heidelberg teilnehmen.
Da uns die dort teilnehmenden Mannschaften gänzlich unbekannt waren, fuhren wir am vergangenen Sonntag also mit gemischten Gefühlen zum Turnier nach Malsch. Im ersten Spiel gegen den TV Eppelheim trafen wir auf einen personell stark dezimierten Gegner. Nach anfänglicher Nervosität bekamen wir auch deren stärksten Spieler gut in den Griff und konnten die Partie deutlich mit 17:9 für uns entscheiden. Im zweiten Spiel wartete dann mit dem SC Wilhelmsfeld ein mengenmäßig und körperlich stärker besetzter Gegner auf uns. Durch eine kleine Korrektur in der Deckung gewannen die Jungs dann auch hier den Zugriff auf das Spiel. 18:10 stand es am Ende dieser Begegnung für uns. Mit weniger Mühe gelang der Mannschaft dann ein deutlicher 24:7 Erfolg gegen den TV Dielheim, bevor es im abschließenden Spiel gegen den TSV Germania Malsch um den Turniersieg gehen sollte. Da der Spielmacher des Gastgebers das Turnier aber schon vor der Partie verlassen musste, meisterte die Mannschaft auch diese Aufgabe mit Bravour. Auch diese Begegnung und damit der verlustpunktfreie Turniersieg, ging mit 17:8 an uns.
Alles in allem war das Qualifikationsturnier eine tolle Erfahrung für unsere Jungs. Auch die Spieler der zweiten Reihe haben gezeigt, dass mit ihnen zu rechnen ist.
Wir dürfen uns also auf viele spannende Spiele in der neuen Runde freuen.
Es spielten: Luis Landkammer, Elias Just, Philipp Fürstenberg, Nico Wulfert, Jakob Megerle, Noah Wiedemann, Aris Grub, Lars Kitzinger, Anton Lackus, Jan Schneider, Lukas Henning, Finn Willenborg, Mustafa Savluk
Lehrreiches Rundenabschlussturnier
Am vergangenen Samstag, den 25.03.2017 traten die D-Jugendlichen die Fahrt Richtung Gondelsheim an, um am Rückrundenturnier der diesjährigen eingleisigen Liga teilzunehmen. Hierbei traten die vier bestplatzierten Mannschaften der Hinrunde an. Als viertplatzierte Mannschaft, die ihre drei Niederlagen gegen die drei besserplatzierten Mannschaften aus Kronau/Östringen, Bad Schönborn und Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim einstecken musste, ging man folglich als Außenseiter ins Turnier. In Partien mit verkürzter Spieldauer versuchte man jedoch den drei anderen Mannschaften die Stirn zu bieten.
In der ersten Partie erwartete uns der Gastgeber. Gegen die SG Heid/Helm/Gond war noch eine Rechnung offen, da man unglücklich nur mit zwei Toren in der Hinrunde verlor. Entsprechend motiviert und konzentriert starteten die Forster Jungs bis zum 3:0. Anschließend schlichen sich aufgrund erhöhten Drucks des Gegners zunehmend technische Fehler in unser Spiel ein. Der Halbzeitrückstand von 7:11 war somit gerecht. In der zweiten Spielhälfte fand man leider nicht mehr zurück ins Spiel und ließ sich durch die sehr offensiv agierende Abwehr des Gegners weiter entmutigen. Die Partie wurde schließlich in der Höhe verdient mit 11:23 verloren.
Sichtlich niedergeschlagen analysierte man in der anschließenden Regenerationspause das Spiel, um daraus die Lehren für die folgenden zwei Begegnungen zu ziehen. Ebenso wie in der Hinrunde zeigt man gegen die SG Kronau/Östringen die beste Leistung des Tages. Mit einer völlig veränderten mentalen Einstellung starteten die Jungs gegen die Junglöwen mit Eifer und mannschaftlicher Geschlossenheit. Durch schnelles Kombinationsspiel nach vorne und durch konsequente Abwehrarbeit wurde das Spiel bis zum 11:11-Halbzeitstand ausgeglichen gestaltet. Im 6-gegen-6-Modus der zweiten Spielhälfte spielten die gegnerischen Jugendlichen ihre körperliche Überlegenheit aus, weshalb man auch hier eine Niederlage von 17:23 Toren hinnehmen musste. Das Ergebnis hat jedoch die Freude über die gute Leistung und den Spaß an schönem Handball nicht getrübt.
Das Potential, das gegen die SG aufgeblitzt ist, musste auch gegen HV Bad Schönborn in vollem Maße ausgereizt und abgerufen werden, um das letzte Spiel zu gewinnen. Im Hinspiel musste man sich durch Blessuren und Krankheit geschwächt trotz super Kampfes mit fünf Toren Differenz geschlagen geben. Mit großer Motivation ging es deshalb in die finale Partie, die in der ersten Hälfte basierend auf einem sehr starken Torhüter Finnley Germeshausen und konzentriertem Passspiel zu unsern Gunsten (9:7) entschieden werden konnte. Aufgrund von drei Zeitstrafen ging die Sicherheit und Ordnung in der zweiten Spielhälfte verloren. Außerdem konnten der überragende gegnerische Kreisläufer und dessen Rückraumkollege nicht verteidigt werden. Die Begegnung endete schließlich 20:14 für Bad Schönborn, die ihrerseits auch das Aufeinandertreffen mit der SG Heid/Helm/Gond gewinnen konnten und damit verdient Vizemeister hinter der SG Kronau/Östringen wurden.
Trotz drei Niederlagen verließ man die Halle erhobenen Hauptes und mit der Gewissheit, berechtigterweise Teilnehmer an diesem Rundenabschlussturnier der vier besten Mannschaften der Staffel gewesen zu sein. In der ersten Spielhälfte im 3-gegen-3-Modus konnten alle drei Begegnungen auf Augenhöhe geführt werden. In der zweiten Hälfte musste man sich jeweils den spielstarken und teilweise körperlich überlegenen Gegnern geschlagen geben. Man bot den ebenfalls sehr ambitionierten Mannschaften gut Paroli und sammelte wertvolle Spielpraxis für die bald anstehenden Qualifikationsturniere für höhere C-Jugend-Ligen.
Es spielten:
Tim Keller, Moritz Bacher, Christoph Gäng, Finnley Germeshausen, Lennart Schmidt, Yannic Steer, Simon Stoß, Julian Schreck, Vincent Helbig, Benjamin Roth, Luis Jaeschke
D2 – Tapfer gekämpft und doch verloren
Nachdem schon das Spiel gegen die HSG Bruchsal/Untergrombach 1 unglaublich spannend und energiegeladen war, wurde das letzte Auswärtsspiel gegen die SG Hei/Hel/Gon 2 am Samstag, den 18.02.2017 zu einer wahren Zerreißprobe für die Forster D2 und ihre mitgereisten Angehörigen.
Die erste Halbzeit in der 3-3-mit Läufer-Spielweise verlief zuerst sehr ausgeglichen und auch erstaunlicherweise eher torarm, was unsererseits an einer ausbaufähigen Chancenverwertung lag, und an unserem Keeper Elias, der Mauer, der den Gegnern das Leben schwer machte. Durch ungeahndete Fouls kochten mit zunehmendem Spielverlauf die Gemüter etwas hoch, was zu einer allgemeinen Unruhe auf dem Spielfeld und auch am Spielfeldrand führte und das Spiel zunehmend aggressiver machte. Zur Halbzeit stand es 10:7 für die Heimmannschaft.
In der 2. Halbzeit kämpften sich unsere Jungs wieder an die Heidelsheimer ran und erzielten in der 33. Spielminute den Ausgleich zum 15:15. Besonders ein Spieler der Heimmannschaft machte unseren Spielern durch seine harte Spielweise schwer zu schaffen. Trotzdem zeigte unser Team, was in ihm steckt. Die Entscheidung fiel dann sprichwörtlich in den letzten Sekunden. Die Heimmannschaft hatte nochmals auf 18:16 vorgelegt und wir den 18:17 Anschlusstreffer erzielt. Bei Ballbesitz vergaben wir jedoch unsere letzte Chance und schrammten so leider knapp an einem Punktgewinn und einer Belohnung für den tollen Einsatz vorbei.
Es spielten: Elias Just, Philipp Fürstenberg, Lukas Henning, Jakob Megerle, Noah Wiedemann, Finn Willenborg, Marvin Oetter, Aris Grub, Luca Maue, Daniel Klostermeier, Moritz Bacher