Archiv der Kategorie: D-Jugend

Big Points im Kampf um Rang drei

Wichtige Punkte im Kampf um Rang drei des Endklassements der D-Jugend-Landesliga sammelte unsere D1 am vergangenen Sonntag in der heimischen Waldseehalle gegen den TSV Rintheim.
Mit einer bärenstarken Abwehrleistung eröffneten unsere Jungs die Partie. Dahinter stand Elias wieder einmal hervorragend seinen Mann. Als Folge hatten wir uns bis zur 10. Minute einen 5:1 Vorsprung herausgearbeitet. Bis zur Halbzeit konnten wir dieses Polster weiter auf 10:5 ausbauen.
In etwas geänderter Formation starteten wir dann in die zweite Spielhälfte. Die anfänglichen Unsicherheiten nutzte Rintheim für zwei drei einfache Ballgewinne und kam so beim 10:8 und 11:9 plötzlich wieder in Schlagdistanz. Mit einem Zwischenspurt auf 14:9 befreite sich unser Team aber wieder glänzend aus dieser brenzligen Situation. Und die Jungs setzten nach und belohnten sich für ihre gute Leistung mit weiteren Toren. Mit 22:12 konnten wir die enttäuschende Hinspielniederlage mehr als wett machen und haben nun eine sehr gute Ausgangsposition für die restlichen Begegnungen.
Nach der Faschingspause ist am 17.03. mit der TGS Pforzheim wiederum ein starker Gegner in der Waldseehalle zu Gast.

D-Jugend punktet auswärts und zu Hause

Mit zwei Erfolgen konnten unsere D-Jugenden ihren Doppelspieltag am vergangenen Wochenende beenden. Die D1 war am Samstag in der Bühnsporthalle in Malsch gefordert. Auch wenn wir in knapper Besetzung angetreten waren, wollten wir uns gegen den Gastgeber, der im unteren Drittel der Tabelle rangiert, keinen Ausrutscher leisten. Nach erstem Abtasten gelang es unseren Jungs bis zur Mitte der ersten Halbzeit einen Vorsprung von 7:3 zu erarbeiten. Gegen die gut kämpfenden Malscher Jungs konnte unsere Mannschaft immer wieder Ballgewinne erzielen und diese in einfache Tore vewandeln. Auch die jüngeren Spieler übernahmen wieder Verantwortung und leisteten ihren Beitrag zum am Ende ungefährdeten Auswärtserfolg. Die SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim gastierte dann am Sonntagnachmittag bei der D2 in der Waldseehalle. Erst vor zwei Wochen war man sich zum Hinspiel begegnet und wollte den damaligen Erfolg natürlich wiederholen. Und unsere Jungs lieferten einen Start nach Maß. Beim 10:2 hatte man sich bis zur 10.Minute bereits sehr gut positioniert. Die eingewechselten Spieler fügten sich allesamt gut ein und zeigten immer wieder schöne Aktionen. In der defensiver geführten zweiten Spielhälfte hatte unser Team dann zunächst etwas Probleme mit der Zuordnung zum Gegner und kassierte einige zu einfache Gegentreffer. So schmolz der 16:10 Halbzeitstand binnen fünf Minuten auf 17:14 zusammen. Am eigenen Kragen und mit einem Zwischenspurt auf 20:14 zogen unsere Jungs den Kopf dann aber doch wieder aus der Schlinge. Diesen Vorsprung gab die Mannschaft bis zum Ende (27:22) nicht mehr ab. Herzlichen Dank auch an Jonas aus der E-Jugend, der bereit war kurzfristig als Torwart einzuspringen.

Beide Auswärtsaufgaben gemeistert

Am vergangenen Wochenende mussten unsere D-Jugenden zweimal in der Fremde antreten. Zunächst wurde die D2 in Gondelsheim von der SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim gefordert, danach war die D1 in der Fauststadt beim TSV Knittlingen zu Gast.
Nach einer guten Eröffnung und einer 3:0 Führung gingen die Jungs unserer D2 leider nicht mehr besonders sorgsam mit ihren Chancen um und ließen die Heimmannschaft so zurück ins Spiel kommen. Auch nach vorne wurden die Angriffe oft zu hektisch vorgetragen und überhastet abgeschlossen. Trotzdem schafften wir es nach dem 3:3 Ausgleich wieder die Führung zu übernehmen und diese bis zur Halbzeit kontinuierlich auf 9:6 auszubauen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnten wir dann zunächst unsere körperliche Überlegenheit ausspielen und auf 13:8 bis Mitte der zweiten Halbzeit vorlegen. Auch die jüngeren Spieler machten im weiteren Verlauf ihre Sache wieder gut und verteidigten den Vorsprung bis zum Ende des Spiels (16:11).
Auch unserer D1 war die Spielpause seit dem letzten Spiel anzumerken, denn trotz einer 4:0 Führung wollte nicht so recht Tempo im Spiel unserer Mannschaft aufkommen. Dennoch konnten die Jungs bis zur Halbzeit bereits einen komfortablen 15:8 Vorsprung erarbeiten. Auch wenn nach der Pause weiterhin nicht alles rund lief wuchs der Vorsprung für unsere Mannschaft weiter an und wir konnten uns am Ende mit 31:19 auch diese beiden Punkte sichern. Schön, dass sich in diesem Spiel alle Jungs, auch unser Torwart Elias mit einem Siebenmeter, in die Torschützenliste eintragen konnten.

Heimaufgabe gegen Neureut erfüllt

Gut ins neue Jahr gestartet ist am vergangenen Sonntag unsere D1 in der Landesliga gegen die TG Neureut. Günstig waren die Voraussetzungen, denn neben dem gewonnenen Hinspiel, konnten wir erstmals nahezu in Vollbesetzung antreten.
Die Jungs begannen das Spiel dann auch sehr konzentriert. Die Abwehr agierte kompakt und lies nur wenige Würfe aufs Tor zu und wenn doch einmal ein Ball den Weg zum Tor fand, waren unsere Torhüter meist zur Stelle. Gut hatte man sich auf den Haupttorschützen der Gäste eingestellt und musste erst in der 17. Minute den ersten Gegentreffer hinnehmen. So war bereits beim Halbzeitstand von 15:2 die Partie vorentschieden.
Doch auch nach der Halbzeit gaben sich die Jungs der TG nicht auf und kämpften weiter beherzt um ihre Chancen und Tore. Unsere Abwehr musste deshalb ein paar Treffer mehr hinnehmen als in Halbzeit eins, stand jedoch weiterhin über weite Strecken solide. Auch im Angriff gelang noch die ein oder andere schöne Aktion, einzig die Chanceverwertung ließ noch etwas zu wünschen übrig. Dennoch konnten sich unsere Jungs am Ende mit einem klaren Sieg beide Punkte sichern.
Nach einer Woche Spielpause müssen am 27.01. dann wieder beide D-Jugend-Teams zu Auswärtsspielen in Heidelsheim und Knittlingen antreten.

Auswärts nichts zu holen

Hohe Hürden gab es für unsere beiden D-Jugenden am Samstag in Bruchsal und Pforzheim zu überspringen. Und vorweg, an beiden Aufgabe strauchelten unsere Jungs. Aber der Reihe nach …
Mit einer ganz jungen Mannschaft ging man am frühen Nachmittag in die Partie gegen die HSG Bruchsal/Untergrombach, die an diesem Tag personell aus dem Vollen schöpfen konnte. Und obwohl es im gesamten Spielverlauf nichts am deutlichen Sieg der Gastgeber zu rütteln gab, machten unsere Jungs ihre Sache richtig gut. Vor allem war schön mit anzusehen, dass heute auch einmal Spieler Verantwortung übernahmen, die sich sonst eher im Windschatten der älteren verstecken. So kann man trotz der Niederlage eigentlich von einem Erfolg sprechen.
Am Nachmittag trat man die Fahrt zur SG Pforzheim/Eutingen mit sehr gemischten Gefühlen an, musste man doch krankheitsbedingt auf zwei Spieler der ersten Sechs verzichten. Dennoch gingen die Jungs motiviert in die Partie und schafften es bis zum Spielstand von 7:7 auch immer wieder in Führung zu gehen. Danach tat man sich jedoch zunehmend schwerer die Abwehr des Gegners zu knacken und hatte zudem etwas Wurfpech. Auch in der Abwehr stand man in ungewohnter Konstellation nicht mehr kompakt genug und geriet leider schon bis zur Halbzeit mit 17:10 in Rückstand. Gegen die variablen Angreifer der SG fanden wir auch in der zweiten Halbzeit nicht die ausreichenden Mittel, um das Spiel nochmals offener zu gestalten. So stand am Ende eine deutliche 35:21 Niederlage an der Anzeigetafel. Es bleibt uns die Erkenntnis, dass wir die Auswahlmannschaften aus den Leistungszentren nur in vollständiger Besetzung und in guter Tagesform ärgern können. Dies wollen wir bereits am nächsten Wochenende tun, wenn wir beim bislang ungeschlagenen Tabellenführer in Östringen gastieren und hoffentlich wieder in Vollbesetzung auflaufen können.

Vier Punkte für unsere D-Jugend

Mit vier Punkten auf der Habenseite schlossen unsere beiden D-Jugenden ihre Spiele am vergangenen Wochenende ab.
Zunächst traf unsere D2 in der Sport- und Kulturhalle in Ubstadt auf die SG HaWei. Gegen einen körperlich ebenbürtigen Gegner startete unsere Mannschaft gut in die Begegnung und konnte sich schnell ein Polster von sechs Toren erarbeiten. Beim Spielstand von 6:12 für unsere Jungs ging es dann auch in die Pause. Auch im zweiten Spielabschnitt sollten gerade die jüngeren Spieler nochmals mehr Verantwortung übernehmen, was auch weitestgehend gelang. So wurde der Vorsprung verteidigt und das Spiel am Ende mit 13:18 gewonnen.
In der heimischen Waldseehalle war dann am Nachmittag der TV Malsch bei unserer D1 zu Gast. Körperlich und spielerisch konnte uns der Gegner an diesem Tag aber kein Paroli bieten, so dass die Jungs sich auch diese Punkte sichern konnten. Mit Spannung fiebert die Mannschaft jetzt den Spielen gegen Pforzheim und die Junglöwen entgegen, wo wir sicherlich mehr geben müssen, um Zählbares zu erreichen.

D2 punktet in Östringen

Am 25. November mussten die Jungs unserer D2-Jugend zum Auswärtsspiel in Östringen gegen die Reserve der Junglöwen antreten.
Die jungen Gäste machten uns insbesondere in der ersten Hälfte mit ihrem schnellen Spiel das Leben schwer und starteten besser in die Begegnung. Erst nach einem 4:2 Rückstand in der 4. Spielminute, kam langsam auch Leben in unsere Truppe. Nachdem man verstanden hatte, dass man auch selbst etwas tun muss, konnte man die Partie bis Mitte der Halbzeit auf 5:9 drehen. Durch einige Wechsel kam dann aber doch wieder etwas Sand ins Getriebe, was die Junglöwen zum erneuten 12:12 Ausgleich zur Halbzeit ausnutzten.
Auch nach dem Pausentee gelang es uns zunächst nicht unsere körperliche Überlegenheit auszuspielen. Die Heimmannschaft blieb uns auf den Fersen und legte immer wieder nach. Erst eine Auszeit führte dann offensichtlich zum notwendigen Ruck in der Mannschaft, denn binnen zwei Minuten hatten wir von 16:18 auf 17:22 erhöht. Der Widerstand der gut kämpfenden Löwen schien gebrochen. Weitere einfache Ballgewinne ermöglichten uns noch einige schnelle Tore wodurch die Begegnung schließlich mit 19:27, etwas deutlicher als der Spielverlauf, zu unseren Gunsten endete.

Erfolgreiche Heimspiele der D-Jugend

Am vergangenen Heimspielwochenende empfingen unsere D-Jugenden den HV Bad Schönborn und die HSG Walzbachtal.
Den Anfang machte die D2 gegen die Gäste aus Bad Schönborn, welche bisher noch ohne Verlustpunkt geblieben waren. Kurz nach Spielbeginn zeigte sich jedoch, dass die Mannschaft den Ausfall ihres erfahrensten Spielers nur schwer kompensieren konnte. Unsere Jungs verteidigten engagiert und konnten die erzielten Ballgewinne in schnelle Tore umsetzen. Auch die Kinder des jungen Jahrgang haben ihre Sache dabei richtig gut gemacht und ihren Beitrag zum Heimerfolg geleistet.
Direkt im Anschluss traf dann unsere D1 in der Landesliga auf den Nachwuchs aus dem Walzbachtal. Die Gäste, die zuletzt mit guten Ergebnisse aufhorchen ließen, kamen heute allerdings gar nicht ins Spiel. Bereits Mitte der ersten Halbzeit stand es 12:1 für unsere Jungs. Da die Entscheidung beim Pausenstand von 20:5 eigentlich schon gefallen war, hatten wir uns für die zweite Halbzeit vorgenommen unsere Tore noch mehr zu erspielen. Die gelang anfangs auch recht gut und zeigte, was mit etwas mehr Disziplin im Angriff möglich ist. Leider verstrickten wir uns im weitern Verlauf wieder in vielen Einzelaktionen, ließen insgesamt aber nichts mehr anbrennen.
An den gezeigten Leistungen können wir in den nächsten Wochen im Training anknüpfen.

Enttäuschende Niederlage in Rintheim

Der Spielplan der Landesliga führte die Jungs unserer D1 am vergangenen Sonntag zum Auswärtsspiel nach Rintheim. Bereits im Vorfeld war klar, dass dies keine einfache Aufgabe werden würde, zählt der TSV doch mit zu den Top-Teams der Liga. Allen Trainerwarnungen zum Trotz verschliefen wir dann jedoch vollkommen die Anfangsphase. Ehe man sich versehen hatte lag man mit 6:1 zurück, ohne dass sich unsere Abwehr am Spiel beteiligt hatte. Mit einer verbesserten Einstellung kämpften sich die Jungs dann in einer starken Phase ins Spiel zurück. 6:6 stand es so zur Mitte der ersten Halbzeit. Doch wieder verlor die Mannschaft den Faden und musste die Heimmannschaft nochmals auf 10:6 davonziehen lassen. Mit einem Rückstand von 11:9 ging es in die Halbzeitpause. Leider zeigte auch der Pausenapell an die Mannschaft heute nicht die gewünschte Wirkung. Zu wenig gelang der Abwehr der Zugriff auf die gegnerischen Angreifer und im Angriff wurden weiterhin beste Einwurfmöglichkeiten ausgelassen. So konnte Rintheim bis zur 26. Minute wieder auf 15:10 vorlegen. Diesem Rückstand liefen wir fortan hinterher, fanden aber nicht die Mittel, um an diesem Tage das Blatt nochmals zu wenden. Die Enttäuschung der Schlussphase nutzte Rintheim, um das Ergebnis auf 24:16 auszubauen. Jetzt gilt es unter der Woche konzentriert zu trainieren, um die Heimspiele am kommenden Wochenende besser zu gestalten.

Licht und Schatten

Am Samstag führte der Spielplan unsere D1 in die Eichelgartenhalle nach Rüppurr zum Auswärtsspiel gegen Post Südstadt Karlsruhe. Die bisherigen Ergebnisse deuteten auf Vorteile für unsere Mannschaft hin, dennoch wollten wir das Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen und eine konzentrierte Leistung abrufen. Unsere Jungs starteten dann auch mit hohem Tempo und hatten beim 2:9 in der 7. Spielminute bereits einen deutlichen Vorsprung herausgeworfen. Bis zur Halbzeit konnte dieser auf 5:17 ausgebaut werden. Auch im zweiten Spielabschnitt hielt unsere Mannschaft die Zügel fest in der Hand. Leider nagte die Überlegenheit dann aber doch etwas an der Konzentration der Spieler, so dass in der Abwehr einige Unaufmerksamkeiten passierten und im Angriff etliche Chance liegen gelassen wurden. Dennoch konnten wir am Ende mit einem sicheren 12:30 Auswärtssieg und zwei Punkten in der Tasche nach Hause fahren.
Sonntags war dann der aktuelle Tabellenführer der Kreisliga Bruchsal, der TV Sulzfeld bei unserer D2 zu Gast in der Waldseehalle. Hatte man die Gäste im Hinspiel noch knapp am Rande einer Niederlage, so lief das Spiel heute nicht ganz so optimal für unsere Jungs. Besonders in der offensiv geführten ersten Halbzeit fehlte uns in der Abwehr zu oft der Zugriff auf die agilen Sulzfelder Spieler. Auch im Angriff agierten wir oft zu statisch, weshalb bereits beim 9:19 zur Halbzeit die Messe gelesen war. Wir wollten aber nicht aufgeben und weiterkämpfen, um die Niederlage in Grenzen zu halten. Auch wenn in der zwei Halbzeit immer noch nicht alles gelang, konnten wir besser dagegenhalten und das Spiel ausgeglichener gestalten. Natürlich änderte dies nichts mehr an der am Ende vielleicht etwas zu hoch ausgefallenen 16:27 Niederlage, aber die Jungs haben sich wenigstens nicht aufgegeben. Jetzt heißt es im Training weiter dranzubleiben, um gegen schwächere Gegner auch wieder punkten zu können.