Archiv der Kategorie: D-Jugend

verschlafener Heimauftritt der D2

Zum vorletzten Spiel dieser Runde empfing unsere D2 die SG Graben-Neudorf in der heimischen Waldseehalle. Im Hinspiel konnten wir gegen die körperlich deutlich stärkeren Gegner noch mit 25:23 gewinnen und machten uns so berechtigte Hoffnung auf einen gelungenen Heimauftritt.
Doch völlig verschlafen, Zeitumstellung lässt grüßen, starteten wir in die erste Halbzeit. Kaum hatten wir uns versehen, stand es 0:5 für die Gäste. Wieder einmal rieben wir uns an der defensiv und kompakt stehenden Abwehr der Gäste auf. Hatten wir dann mal eine Lücke gefunden, scheiterten wir am Torwart der SG. Eine Auszeit brachte zwar leichte Besserung, aber mehr als den 3:6 Anschluss zur Halbzeit konnten wir nicht erspielen.
Die zweite Halbzeit starteten unsere Jungs dann mit neuem Elan. So konnten wir bereits nach drei Minuten den Anschlusstreffer zum 6:6 erzielen und es schien, als könnte unsere Mannschaft die Partie jetzt drehen. In der zunehmenden Turbulenz der Begegnung unterliefen uns dann aber wieder zu viele einfache Fehler, die uns wieder in Rückstand brachten. Unser Torwart hielt uns zwar immer wieder mit tollen Aktionen im Spiel, unsere Torausbeute blieb jedoch weiter mangelhaft. Die Enttäuschung über den 11:13 Endstand war dann groß, aber elf Tore im kompletten Spiel waren einfach zu wenig um an diesem Tag Zählbares zu erreichen.

knappe Niederlage im letzten Rundenspiel

Am vergangenen Sonntag trug unsere D1 ihr letztes Rundenspiel auswärts gegen die TSG Dossenheim aus. Im Hinspiel trennten sich die beiden Mannschaften 19:19 unentschieden, somit durfte auch diesmal eine spannendes Kräftemessen erwartet werden.
Nach besserem Beginn für die Gastgeber ging unser Team dann erstmals in der 3. Minute mit 3:2 in Führung. In der stärksten Phase des Spiels konnten unsere Jungs diese dann bis zur 10. Minute sogar auf 6:10 ausbauen. Nach einem Spielstand von 10:15 in der 15 Minute schafften wir es dann aber leider nicht diesen komfortablen Vorsprung mit in die Halbzeit zu nehmen. Zu oft ließen wir in dieser Phase wieder einmal unsere Chancen liegen.
Nach der Halbzeit ging es dann mit Hochspannung weiter. Die Führung wechselte immer wieder und keine der beiden Mannschaften konnte sich einen entscheidenden Vorteil erspielen. Leider wurde die Begegnung auch zunehmend hektischer und ruppiger. Beim 25:24 und in eigener Überzahl hatten wir dann nochmals die Chance zum Ausgleich, konnten den Dossenheimer Torsteher aber nicht mehr überwinden. Schade, denn so mussten wir mit leeren Händen nach Hause fahren, obwohl wir uns sicherlich eine Punkteteilung verdient gehabt hätten.
So beendet die Mannschaft die Runde auf dem vierten Tabellenplatz. Gegen körperlich meist überlegene Gegner kann man damit zufrieden sein. Wir hoffen, dass die Mannschaft etwas mehr an Konstanz gewinnt, um in der nächsten Runde ihre Platzierung weiter zu verbessern.

Auswärtsaufgaben misslungen

Am vergangenen Wochenende hatten unsere beiden D-Jugenden zwei schwere Auswärtsaufgaben zu meistern. Leider blieb unseren Jungs in beiden Begegnungen ein Erfolg versagt.
Am Samstagnachmittag kam es in der Saalbachhalle zunächst zum Aufeinandertreffen mit der SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim. Als einer der größten Gegner sollten sich uns an diesem Tag Pfosten und Latte der Heimmannschaft entgegenstellen. In einer ersten Halbzeit auf Augenhöhe ließen wir zu viele Chancen am Aluminium liegen und gerieten so bis zu Halbzeit mit 10:14 in Rückstand. Nach besserem Beginn der Heimmannschaft kämpften wir uns dann bis Mitte der zweiten Halbzeit wieder auf 18:17 heran und hatten die Chance das Spiel zu kippen. Leider agierten wir danach zu hektisch, verschenkten einfache Bälle und ließen so das Spiel entgleiten.
Am frühen Sonntagmorgen führte uns der Spielplan dann nach Sinsheim, wo uns der Tabellenzweite der Kreisliga Heidelberg empfing. Gegen die durchgängig mit Spielern des alten Jahrgangs besetzte Heimmannschaft gelang uns eine gute erste Halbzeit. Bis zum 14:13 in der 18 Minute konnten wir den Anschluss halten, ehe wir durch einige Unkonzentriertheiten leider doch noch einen 17:13 Pausenrückstand hinnehmen mussten. Nach der Pause bissen wir uns dann leider immer wieder an der kompakt stehenden Abwehr der groß gewachsenen Sinsheimer aus. So wuchs der Vorsprung der Heimmannschaft bis Mitte der Halbzeit stetig auf 23:15 an. Die Mannschaft stemmte sich zwar weiter gegen die gegnerischen Angriffe, musste sich am Ende aber doch mit 27:19 geschlagen geben.

Niederlagen gegen starke Gegner

Zwei schwere Heimspiele standen für unsere beiden D-Jugenden am vergangenen Wochenende auf dem Spielplan.
Als erster Prüfstein war der Tabellenzweite der Kreisliga Bruchsal, der HV Bad Schönborn zu Gast in der Waldseehalle. Nach verschlafenem Beginn und einem 2:5 Rückstand, kamen wir langsam besser in Tritt. Nach dem 5:5 Ausgleich marschierten die beiden Mannschaften im Gleichschritt, ehe sich die Gäste kurz vor der Pause nochmals auf 13:17 absetzen konnten. Leider gelang es den Jungs in der zweiten Halbzeit dann nicht mehr diesen Vorsprung abzuschmelzen. Im Endspurt legte der HV nochmals ein paar Tore drauf und entführte mit 22:30 beide Punkte in die Bädergemeinde.
Direkt im Anschluss traf dann unsere D1 auf die SG Heidelberg Kirchheim, die als Tabellenführer der Kreisliga Heidelberg angereist war. Körperlich waren wir unseren Gegnern deutlich unterlegen, hielten mit vollem Einsatz aber von Anfang an dagegen. So gelang es uns den Anschluss zu halten und schafften zur Pause sogar den 14:14 Ausgleich. Auch im Spiel sechs gegen sechs begannen wir konzentriert, hatten jedoch in der Deckung weiterhin Schwierigkeiten den Kirchheimer Haupttorschützen, der am Ende auf 17 Treffer kam, unter Kontrolle zu bekommen. Im Angriff hatten wir zunehmend Mühe uns gegen die defensiv und kompakt stehende Deckung der Gäste durchzusetzen. So legte der Tabellenführer weiter vor und siegte am Ende mit 21:30.
Kopf hoch Jungs! Ihr habt gut gekämpft, das nächste Mal klappt es dann auch wieder mit den Punkten.

Knapper Erfolg beim PSV Heidelberg

Zum Ende der Faschingswoche war für unsere D1 das Auswärtspiel beim PSV Heidelberg angesagt. Im Hinspiel mussten wir gegen die körperlich starke Mannschaft eine bittere Heimniederlage hinnehmen, weshalb die Jungs in diesem Spiel natürlich Revanche nehmen wollten.
Wir starteten mit leichten Vorteilen und konnten über Zwischenstände von 4:6 und 8:10 in Führung gehen. Immer wieder gaben wir dem Heimteam aber auch die Gelegenheit, durch leichtsinnige Fehler unsererseits, den Anschluss zu halten. So wurden beim Spielstand von 14:15 zu unseren Gunsten die Seiten gewechselt.
Die zweite Halbzeit begann furios. Mit einer sehr aufmerksamen Deckungsarbeit wurde Ball um Ball erobert und der Vorsprung binnen sieben Minuten auf 14:22 ausgebaut. Wer jetzt glaubte, das Ding wäre gelaufen, sollte aber eines besseren belehrt werden. Im Angriff begannen unsere Jungs nun leichtfertig mit ihren Chancen umzugehen. Zur gleichen Zeit drehte der starke Linkshänder der Heimmannschaft immer mehr auf und war nun fast nicht mehr zu bremsen. So schmolz der schöne Vorsprung Tor um Tor ab. In der 37. Minute hatte der PSV den Anschluss zum 23:24 geschafft. Dann packte die Mannschafft sich nochmals am eigenen Schopf und sicherte sich mit zwei weiteren Treffern und einem Endstand von 25:26 die begehrten Auswärtspunkte.
Schon am kommenden Sonntag warten auf unsere beiden D-Jugenden die nächsten schweren Aufgaben. In der heimischen Waldseehalle ist um 12.15Uhr zunächst der Tabellenzweite der Kreisliga Bruchsal, der HV Bad Schönborn, Gast der D2. Um 13.45Uhr gibt dann der Tabellenführer aus Heidelberg Kirchheim seine Visitenkarte bei unserer D1 ab.

In Malsch gestolpert

Am 04.02. musste unsere D1 zur Auswärtspartie in der Reblandhalle in Malsch gegen den heimischen TSV Germania antreten. Im Grunde eine lösbare Aufgabe, doch konnten wir unter der Woche nicht optimal trainieren und gingen zudem krankheitsbedingt etwas geschwächt in die Begegnung.
Das Spiel begann dann leider auch alles andere als optimal für unsere Jungs. Sehr nervös im Spiel nach vorne wurden mehrere Bälle leichtfertig weggeworfen. Da wir auch in der Abwehr zu passiv agierten, gerieten wir mit 4:0 Toren in Rückstand. Redlich bemühten wir uns fortan diesen Rückstand zu egalisieren, machten uns jedoch immer wieder selbst mit technischen Fehlern das Leben schwer. So wurden beim Spielstand von 10:7 für die Heimmannschaft die Seiten gewechselt.
In der zweiten Halbzeit wollte die Mannschaft es besser machen. Die Jungs kämpften und hatten bis Mitte der Halbzeit wieder auf 14:13 aufgeschlossen. Leider wurden diese Bemühungen dann aber jäh gebremst, als der Unparteiische in kurzem Abstand gleich zwei unserer Spieler mit einer Strafzeit belegte. Die Heimmannschaft nutzte die doppelte Überzahl, um sich wieder abzusetzen. Danach versuchten wir teilweise überhastet den Anschluss nochmals herzustellen, vergaben aber immer wieder leichtfertig unsere Chancen. So gelang es an diesem Tage leider nicht mehr dem Spiel die entscheidende Wende zu geben und wir mussten ohne Punkte die Heimreise antreten.

Heimvorteil genutzt – Punkte erkämpft

Zwei schwere Heimspiele standen für unsere beiden D-Jugenden am vergangenen Wochenende auf dem Spielplan.
Als erster Prüfstein war die Reserve der Rhein-Neckar-Löwen zu Gast in der Waldseehalle. Leider geriet unsere junge Truppe zunächst einmal mit 0:3 in Rückstand, konnte dann aber mit einem guten Lauf mit 4:3 in Führung gehen. Im weiteren Verlauf der ersten Spielhälfte wurden in der Deckung immer wieder Bälle erobert und so ein 11:9 Halbzeitvorsprung erarbeitet. Im Spiel 6:6 stand unsere Abwehr dann sicher und unser Torwart entschärfte einige Bälle mit Bravour. So konnten wir unseren Vorsprung binnen 5 Minuten auf 14:9 ausbauen. Im weiteren Spielverlauf hielten wir die Gäste erfolgreich auf Distanz und sicherten uns mit 18:14 den Sieg.
Direkt im Anschluss traf dann unsere D1 auf die Altersklassenspielgemeinschaft aus Bammental und Neckargemünd, mit der wir uns schon im Hinspiel einen heißen Tanz geliefert hatten. Die Jungs begannen konzentriert. Nach anfänglichem Abtasten legten wir bis zur 8. Minute auf 8:3 vor. Doch die Gäste steckten nicht auf und stellten mit einem Vier-Tore-Lauf den 8:7 Anschluss her. Über weiterhin druckvolles Spiel nach Vorne konnten wir das Heft wieder in die Hand nehmen und bis kurz vor der Halbzeit das 18:11 erzielen. 40 unkonzentrierte Sekunden führten dann leider noch zu zwei einfachen Gegentrefferen und einem 18:13 Halbzeitstand. Nach gutem Beginn begann der Vorsprung ab Mitte der zweiten Halbzeit dann aber langsam zu schmelzen. Zu hektisch agierte man im Angriff und ließ sich mehrfach leichtfertig den Ball abnehmen. Fünf Minuten vor Ende war die ASG dann auf 26:25 dran und es entwickelte sich ein kleiner Handballkrimi: nochmals drei Tore vor für uns, aber die Gäste wieder dran. Dann 30 Sekunden vor Schluss der erlösende Treffer zum 30:28. Einen Treffer mussten wir noch hinnehmen, aber der Sieg war unser.
Herzlichen Glückwunsch an beide Teams für die kämpferisch überzeugenden Leistungen!

Erfolgreiches Wochenende

Am 20./21. Januar wurden beide D-Jugenden bei Auswärtsspielen gefordert. Am Samstag musste zunächst unsere D2 gegen die HSG Bruchsal/Untergrombach ran. Nachdem wir im Hinspiel in der zweiten Halbzeit total eingebrochen waren, boten die beiden Mannschaften den Zuschauern heute Hochspannung bis zur letzten Sekunde. Ab der zehnten Minute wechselte die Führung mehrfach, keines der beiden Teams konnte sich jedoch mit mehr als zwei Toren absetzen. Nach einem Halbzeitstand von 17:17 setzte sich dies auch im zweiten Abschnitt fort. Beim 31:30 für unsere Jungs und abgelaufener Spielzeit hatte die HSG die letzte Chance sich das Remis zu sichern. Der Wurf landete jedoch neben dem Tor und der Sieg war unser.
Am Sonntag reiste dann unsere D1 zum Kräftemessen mit der TSG Wiesloch. Mit einer engagierten Leistung wollten die Jungs sich selbst Luft machen und wieder einmal zeigen, was in Ihnen steckt. So begann man konzentriert und agil in der Deckung und erzielte dadurch immer wieder Ballgewinne, die in schnelle Gegenstoßtore umgesetzt werden konnten. Bis zur Halbzeit hatten wir so bereits eine 19:11 Führung erspielt. Auch in der zweiten Hälfte stand die Abwehr heute stabiler und im Angriff wurde bis zum Ende konzentrierter gespielt. Mit 33:18 gelang unserem Team der erhoffte Befreiungsschlag schlussendlich mit Bravour.
Den Schwung aus diesen beiden Siegen wollen wir mit ins Training und in die beiden Heimspiele am nächsten Wochenende nehmen. Um 10.30 Uhr spielt die D2 gegen die Zweite der Junglöwen und um 12Uhr trifft die D1 auf die Spielgemeinschaft aus Bammental und Neckargemünd.

Enttäuschende Leistung gegen die Junglöwen

Mit einem gemischten Team aus D1- und D2- starteten wir am vergangenen Sonntag in die Rückrunde der Kreisliga Bruchsal. Zu Gast in der Waldseehalle war die D1 der Junglöwen, welche bislang ungeschlagen an der Tabellenspitze der Kreisliga Bruchsal steht. Daher hatten wir uns vorgenommen ordentlich dagegen zu halten und mit etwas Glück vielleicht auch eine Überraschung zu schaffen.
Bis Mitte der Halbzeit gelang dies dann auch ordentlich, 6:7 stand es zu diesem Zeitpunkt für die Gäste. Was in den nächsten zehn Minuten geschah, war dann jedoch sehr enttäuschend. Unsere Jungs ließen sich von der intensiven Deckung der Junglöwen zusehends beeindrucken. Statt selbst dagegen zu halten, zog man sich zurück und ließ den Gegner nahezu nach Belieben gewähren. Auch eine Auszeit beim Stande von 6:12 vermochte diesen Lauf leider nicht zu stoppen. So war dann bereits zur Halbzeit (8:19) die Messe gelesen.
In der Halbzeitpause versuchte das Trainerteam die Mannschaft nochmals an ihrer Ehre zu packen, um zumindest noch eine ordentliche zweite Halbzeit abzuliefern. So gestalteten unsere Jungs wenigstens diese Hälfte etwas offener, scheiterten aber im Angriff immer wieder an der defensiv aufgestellten Abwehr und am guten Gästetorwart. Das Spiel, in dem wohl keiner der Spieler auch nur annähernd sein Leistungsvermögen abrufen konnte, endete so mit einem verdienten 18:32 Sieg für die Gastmannschaft.
An den gezeigten Defiziten wollen wir in den kommenden Wochen intensiv arbeiten, um dann auch wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren.

Jahresabschluss der D-Jugend

Mit einem zünftigen Kabinenfest beschloss unsere D-Jugend kurz vor Weihnachten das ereignisreiche Jahr 2017. Bei Pizza, Lebkuchen und Getränken, ließen die Jungs den Trainingsabend ausklingen. Ein herzliches Dankeschön an Björn Oetter, der die Beschaffung der Pizzen übernommen hat.
Die D-Jugend bedankt sich auf diesem Wege auch bei allen ihren Unterstützern und sendet die besten Wünsche fürs Jahr 2018.