Auswärtssieg dank toller Mannschaftsleistung

Nachdem man im ersten Rundenspiel noch Punkte auswärts lassen musste, konnte unsere D2 am vergangenen Wochenende bei der SG Hambrücken/Weiher ihre ersten Siegpunkte einstreichen. Dank einer tollen Mannschaftsleistung gewannen wir am Ende in einem insgesamt fairen Spiel verdient mit 16:31 (9:13).
Unsere D2 zeigte vor fremden Publikum eine konzentrierte Mannschaftsleistung und erzielte dank einer starken zweiten Hälfte mit 18 Toren einen kaum gefährdeten Sieg.
Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass nach den ersten 10 Minuten und einem Spielstand von 6:6 noch kein klarer Favorit erkennbar war. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit konnten wir uns mit einer kleinen Führung absetzen und gingen beim Stand von 9:13 in die Halbzeitpause.
Gestützt auf eine offensive Abwehrleistung und gegenseitigem Aushelfen, gelang es uns immer wieder Bälle zu erobern und durch leichte Kontertore den Vorsprung kontinuierlich auszubauen.
Im Angriff eröffneten sich durch gute Zuspiele Lücken, die von allen Mannschaftseilen mit schönen Abschlüssen genutzt wurden. Unsere beiden Torhüter trugen durch gute Paraden zum schnellen Spiel bei.
Im nächsten Spiel trifft unsere D2 am 5. Oktober um 11:20 Uhr in Forst auf den TSV Graben-Neudorf.
Es spielten: Jan-Eric Koppetsch (9), Bruno Roessler (7), Lion Bechtold (5), Alena Becker (5), Henri Ramstetter (3), Niclas Scheffel (2), Noah Märtens, Adrian Schneider, Emel Tegam, Emre Yüzgec

B1-Jugend startet mit Heimsieg in die neue Spielzeit

Nach einer intensiven Vorbereitung eröffnete die B1-Jugend am vergangenen Samstag mit einem Heimspiel gegen die Mannschaft von Saase/Leutershausen die neue Saison. Den Gegner kannte man bereits aus der Vorbereitung – und zeigte von Beginn an, dass das Team bestens eingestellt war.
Gestützt auf eine kompakte Deckung und einen stark aufgelegten Nico Stellberg im Tor erspielte sich die Mannschaft bis zur Pause eine komfortable 16:10-Führung. Trotz des deutlichen Vorsprungs blieb das Team auch im zweiten Abschnitt konzentriert und ließ in der Abwehr kaum etwas zu. Den Gästen gelangen nach der Pause lediglich sieben Treffer.
Besonders erfreulich: Alle Feldspieler trugen sich in die Torschützenliste ein – ein Beleg für die mannschaftliche Geschlossenheit und die Breite des Kaders. Nach souveränen 50 Minuten stand schließlich ein verdienter 30:17-Heimsieg auf der Anzeigetafel.
Weiter geht es am kommenden Samstag mit einer kurzen Auswärtsfahrt nach Malsch, wo mit dem TSV Rot-Malsch ein echter Gradmesser wartet.
Im Tor: Nico Stellberg, Noah Herbstreit Im Feld: Simon Bieler (9), Luis Fischer (5), Max Leibold (4), Tino Köhler (2), Maximilian Scherke (2), Elias Schneider (2), Wael Kassrioui (2), Noah Penhallegon (1), Noah Stellberg (1), Valentin Böser (1), Pascal Brill (1).

F-Jugend beim Jöhlinger Sportfest

Vergangenen Sonntag waren wir mit unserer F-Jugend zu Gast beim Jöhlinger Sportfest.
Ist man es doch gewohnt, Handball in der Halle zu spielen, war man dieses Mal auf unbekanntem Terrain unterwegs. Die Jungs und Mädels durften erfahren, wie es ist, auf dem Rasen Handball zu spielen und dass der Ball hier nicht immer dahin springt, wo man ihn gerne haben möchte. Neben Handball hatten die Kids auch viel Spaß beim Würfelball und den zahlreichen Spielstationen.
Zu Belohnung erhielt die Mannschaft am Ende einen kleinen Wanderpokal, der nun fleißig seine Runden durch alle Kinderzimmer dreht.
Ganz schön geschafft von den vielen Spielen und der Hitze traten wir danach wieder die Heimreise nach Forst an.

E-Jugend gewinnt auch Turnier in Wössingen

Wieder einmal einen großartigen Aufenthalt hatte unsere E-Jugend am vergangenen Wochenende beim Jugendturnier in Wössingen. Bei herrlichem Sommerwetter waren wir gemeinsam mit allen anderen Jugendmannschaften zum dortigen Jugendturnier aufgebrochen. Tradition ist dabei schon die Zeltübernachtung von Freitag auf Samstag, die wieder allen viel Spaß gemacht hat. Bereits am frühen Samstagmorgen starteten dann die verschiedenen Jugendturniere.
Beide E-Jugend-Teams schlugen sich gut in ihren Vorrundengruppen. Für die E2 war gegen starke Gegner nach vier Spielen leider Schluss, die E1 pflügte aber mit einem Sieg nach dem anderen bis ins Halbfinale. Beide Teams gemeinsam stellten sich dort einem starken Gegner aus Pforzheim, hatten am Ende aber auch hier die Nase vorne. Nachdem dann auch das Finale gegen Bammental souverän gewonnen werden konnte, durften die Kids einen weiteren Turniersieg in Wössingen bejubeln.

D-Jugend bleibt auf der Erfolgsspur

Nachdem beim Rasenturnier in Eggenstein von der neu formierten D-Jugend souverän der erste Platz belegt wurde, galt es nun beim Rasenturnier in Wössingen diesen Titel zu verteidigen. Schon am Freitag reiste die D-Jugend mit ihrem Trainerteam an, um ihre Zelte aufzubauen und mit den restlichen Mannschaften des TV-Forst einen Abend in gemütlicher Atmosphäre zu verbringen. Obwohl die Nacht bei dem ein oder anderen Spieler etwas kurz war, gab die Mannschaft alles und marschierte mit einer Siegesserie ins Finale. Dort stand es nach Abpfiff gegen die JSG Walldorf/Sandhausen am Ende unentschieden, weshalb der Sieger der Partie beim Sieben-Meter-Werfen entschieden werden musste. Hier zeigten die drei Werfer Fritz, Carl und Jan starke Nerven und versenkten den Ball ins gegnerische Netz. Torwart Leo behielt ebenfalls die Ruhe und wehrte den letzten Ball der JSG Walldorf/Sandhausen ab, so dass die gesamte Mannschaft unter lautem Jubel ihren 1. Platz feiern konnte. Weiter so!

B1-Jugend: TV Forst qualifiziert sich für die Oberliga Baden-Württemberg

TV Forst – HV Rot-Weiß Laupheim 38:27 (19:12)
Am vergangenen Samstag stand das Entscheidungsspiel zwischen dem TV Forst und Rot-Weiß Laupheim an. Die Ausgangslage war klar, nur der Sieger qualifiziert sich für die Oberliga Baden-Württemberg. Nach einem zögerlichen Start schaffte es die Mannschaft um Kapitän Max Leibold, sich Stück für Stück abzusetzen. Pünktlich mit der Halbzeitsirene erzielte Nils Pusch das 19:12 für das Heimteam.
Getragen von der lautstarken Unterstützung der weiteren Jugendmannschaften sowie der Herrenteams ließ man in der zweiten Halbzeit nichts mehr anbrennen. So stand nach 50 Minuten ein souveränes 38:27 auf der Anzeigetafel.
Nach einem wahren Marathon durch die diesjährige Qualifikationsrunde mit insgesamt 13 Spielen qualifiziert sich nach der A-Jugend nun auch die B-Jugend für die Oberliga Baden-Württemberg. Nun steht eine kurzen Sommerpause an bevor das Team in die Vorbereitung startet, um sich bestmöglich auf die anderen Mannschaften – überwiegend aus dem Stuttgarter Raum – vorzubereiten.
Ein großes Dankeschön gilt allen Zuschauern für die lautstarke Unterstützung sowie allen Helfern und Eltern für die Organisation!
Zum erfolgreichen Quali-Team gehörten: Im Tor: Noah Herbstreit, Leon Schwab
Feldspieler: Max Leibold (10), Finley Kulz (8), Valentin Böser (4), Nils Pusch (4), Noah Penhallegon (3), Luis Fischer (2), Wael Kassrioui (2), Maximilian Scherke (2), Tino Köhler (2), Elias Schneider (1), Noah Stellberg, Simon Bieler, Pascal Brill

E-Jugend rockt Turnier in Eggenstein

Das erste Freiluftturnier der Saison Jahren bestritt unsere E-Jugend am vergangenen Sonntag bei hochsommerlichen Temperaturen im Sportzentrum Eggenstein.
Auf bislang unbekanntem Terrain (Rasen), sollte man auf ebenso unbekannte Mannschaften aus Wörth, Eggenstein, Linkenheim und Knielingen treffen. Dabei waren wir gleich mit zwei Teams am Start, um allen Kindern viel Möglichkeiten zum Spielen zu geben. Im Turnierverlauf sollte dies dann zur Herkulesaufgabe werden, weil eigentlich alle Kinder komplett durchspielen und wir teilweise auch in Unterzahl spielen mussten. Trotzdem schlugen sich beide Teams richtig gut und trafen als Erst- und Zweitplatzierte ihrer Gruppen im Halbfinale aufeinander. Nachdem man dies freundschaftlich hinter sich gebracht hatte ging es im Spiel um Platz drei gegen Eggenstein und im Finale gegen den TV Knielingen. Den Turniersieg ließen wir uns dann nicht nehmen, mussten im Spiel um Platz 3 aber der TG Eggenstein den Vortritt lassen. Nach dem die ersten Tränen getrocknet waren, konnten sich dann aber auch unsere jüngeren Kids über die großartige Mannschaftsleistung, den Siegerpokal und die Gummibärchen freuen.
Das habt ihr richtig gut gemacht!

Saisonfinale geglückt – TV Forst dominiert in Durlach

TS Durlach 2 – TV Forst 22:34 (11:14) Mit einem überzeugenden 22:34-Sieg schloss der TV Forst am vergangenen Samstag bei der Reserve der Turnerschaft Durlach eine erfolgreiche Bezirksoberliga-Saison 2024/25 ab. Die Anfangsphase des Spiels gestaltete sich zunächst noch etwas zäh. Bei tropischen Temperaturen in der Durlacher Halle tat sich die Mannschaft schwer, richtig ins Spiel zu finden und musste sich zunächst auf die ungewohnten Bedingungen einstellen. Doch mit zunehmender Spieldauer kam mehr Struktur ins eigene Spiel, und nach rund 15 Minuten hatte sich die Mannschaft einen ersten Vorsprung von 6:9 erarbeitet. Diesen konnte sie bis zur Halbzeitpause halten und ging mit einer 11:14-Führung in die Kabine. In der zweiten Halbzeit fand der TV Forst dann deutlich besser ins Spiel. Die Mannschaft nutzte besonders ihre athletischen Vorteile konsequent aus. Durch hohes Tempo und variable Angriffe wurde der Gegner phasenweise regelrecht überrannt. Besonders eindrucksvoll: Eine Serie von sechs Toren in Folge sorgte Mitte der zweiten Hälfte für die Vorentscheidung. Der TV Forst setzte sich schließlich mit zwölf Toren ab und brachte den klaren Sieg souverän ins Ziel. Mit diesem Erfolg schließt die Mannschaft seine Aufstiegssaison auf einem fünften Tabellenplatz ab. Durch die anstehende Neuaufteilung der Ligen im Zuge des Zusammenschlusses mehrerer Handballverbände steht allerdings noch nicht fest, in welcher Liga die 1.Mannschaft des TV Forst in der kommenden Saison antreten wird. Auch die ausstehenden Landesliga-Qualifikationsspiele werden dabei eine Rolle spielen. Die Mannschaft geht dennoch mit breiter Brust und Vorfreude in die bevorstehende Sommerpause. Es spielten: Elias Just, Fabio Köhler und Kai Schlereth (im Tor), Lukas Dunke (7), Anton Lackus (5), Marius Lackus (5), Marc Fey (3), Nicolas Rest (3), Irnes Sedic (3), Maximilian Weps (3), Moritz Weps (3), Niklas Mika (1), Silas Schmitt (1), Pierrocco Pede