TV Forst – TB Pforzheim: 29:27 (17:15)
Der TV Forst hat sein erstes Heimspiel der neuen Bezirksoberliga-Runde erfolgreich bestritten und den TB Pforzheim mit 29:27 (17:15) besiegt. Nach einem durchwachsenen Start zeigte die Mannschaft eine geschlossene Leistung und belohnte sich mit den ersten beiden Punkten vor heimischem Publikum. Die Partie begann aus Sicht des TV Forst alles andere als ideal. Durch mehrere technische Fehler und unkonzentrierte Aktionen geriet das Team früh mit 1:4 in Rückstand. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit stabilisierte sich das Spiel jedoch deutlich. Durch mehr Struktur im Angriff und eine engagierte Abwehrarbeit konnte die Mannschaft den Rückstand aufholen und schließlich mit einer 17:15-Führung in die Halbzeitpause gehen. Auch im zweiten Durchgang blieb das Spiel über weite Strecken ausgeglichen, sodass der Ausgang des Spiels bis in die Schlussminuten offen blieb. Trotz mehrfacher Unterzahlsituationen – Forst spielte insgesamt rund zehn Minuten länger Unterzahl als der Gegner – behielt die Mannschaft die Kontrolle und verteidigte die knappe Führung bis zum Schlusspfiff. Insgesamt zeigte die 1.Mannschaft eine solide kämpferische Leistung, offenbarte jedoch noch einige technische Unsauberkeiten, die es in den kommenden Spielen zu reduzieren gilt. Am kommenden Sonntagabend (19:00 Uhr) steht das nächste Spiel auf dem Programm. Dann tritt der TV Forst auswärts bei der Reserve der SG Neuthard/Büchenau an.
Es spielten: Elias Just und Kai Schlereth (im Tor), Marius Lackus (5), Matthis Berdyn (4), Robert Hotz (4), Leo Motz (4), Anton Lackus (3), Lukas Dunke (2), Irnes Sedic (2), Moritz Weps (2), Jakob Megerle (1), Pierrocco Pede (1), Nicolas Rest (1), Jannik Holzer, Marvin Oetter und Noah Wiedemann
Der TV Forst hat sein erstes Heimspiel der neuen Bezirksoberliga-Runde erfolgreich bestritten und den TB Pforzheim mit 29:27 (17:15) besiegt. Nach einem durchwachsenen Start zeigte die Mannschaft eine geschlossene Leistung und belohnte sich mit den ersten beiden Punkten vor heimischem Publikum. Die Partie begann aus Sicht des TV Forst alles andere als ideal. Durch mehrere technische Fehler und unkonzentrierte Aktionen geriet das Team früh mit 1:4 in Rückstand. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit stabilisierte sich das Spiel jedoch deutlich. Durch mehr Struktur im Angriff und eine engagierte Abwehrarbeit konnte die Mannschaft den Rückstand aufholen und schließlich mit einer 17:15-Führung in die Halbzeitpause gehen. Auch im zweiten Durchgang blieb das Spiel über weite Strecken ausgeglichen, sodass der Ausgang des Spiels bis in die Schlussminuten offen blieb. Trotz mehrfacher Unterzahlsituationen – Forst spielte insgesamt rund zehn Minuten länger Unterzahl als der Gegner – behielt die Mannschaft die Kontrolle und verteidigte die knappe Führung bis zum Schlusspfiff. Insgesamt zeigte die 1.Mannschaft eine solide kämpferische Leistung, offenbarte jedoch noch einige technische Unsauberkeiten, die es in den kommenden Spielen zu reduzieren gilt. Am kommenden Sonntagabend (19:00 Uhr) steht das nächste Spiel auf dem Programm. Dann tritt der TV Forst auswärts bei der Reserve der SG Neuthard/Büchenau an.
Es spielten: Elias Just und Kai Schlereth (im Tor), Marius Lackus (5), Matthis Berdyn (4), Robert Hotz (4), Leo Motz (4), Anton Lackus (3), Lukas Dunke (2), Irnes Sedic (2), Moritz Weps (2), Jakob Megerle (1), Pierrocco Pede (1), Nicolas Rest (1), Jannik Holzer, Marvin Oetter und Noah Wiedemann