Archiv der Kategorie: Allgemein

B1-Jugend: TV Forst verliert verdient in Bottwar

Am 4. Spieltag stand für die Jungs des TV Forst die erste weite Auswärtsfahrt an. Um 12:30 Uhr war man zu Gast bei der Handballregion Bottwar, einem bis dato noch ungeschlagenen Team. Motiviert durch den überzeugenden Heimsieg aus der Vorwoche wollte man auch hier versuchen, den Gastgeber so lange wie möglich zu ärgern. Dieses Unterfangen gelang in der ersten Viertelstunde noch recht ordentlich. Im Anschluss geriet man jedoch durch viele selbstverschuldete Fehler in einen Negativstrudel. Mehrfach scheiterte man am starken Keeper der Hausherren, produzierte zahlreiche technische Fehler und ging mit einem 15:10-Rückstand in die Halbzeitpause. Zu Beginn der zweiten Hälfte bot sich ein ähnliches Bild: wenig Spielfluss, dazu 16 Paraden des gegnerischen Torhüters – das führte früh zu einem deutlichen Rückstand. Nach einer Auszeit bäumte sich das Team nochmals auf, verkürzte auf fünf Tore und erspielte sich sogar eine doppelte Überzahl. Leider gelang es nicht, aus dieser Situation Kapital zu schlagen. So stand nach 50 Minuten eine verdiente 30:23-Niederlage zu Buche. Der Fokus in der anstehenden Trainingswoche wird darauf liegen, das Angriffsspiel zu beleben und wieder als Team zusammenzuspielen, um beim nächsten Auswärtsspiel in Hardheim die nächsten Entwicklungsschritte zu gehen. Es spielten: Tor: Noah Herbstreit, Nico Stellberg Torschützen: Wael Kassrioui (5), Maximilian Scherke (5), Noah Penhallegon (4), Tino Köhler (3), Luis Fischer (2), Max Leibold (2), Pascal Brill (1), Elias Schneider (1), Valentin Böser, Noah Stellberg, Simon Bieler

B1-Jugend: TV Forst überrascht gegen HC Oppenweiler/Backnang

Am 3. Spieltag empfing die B1-Jugend des TV Forst die bislang ungeschlagenen Gäste aus Oppenweiler/Backnang. Von Beginn an zeigte die Mannschaft eine konzentrierte Leistung und setzte die taktische Vorgabe einer aktiven Abwehr konsequent um. Immer wieder gelang es, Bälle zu erobern und geduldig in klare Torchancen umzuwandeln. Besonders in den Schlussminuten der ersten Halbzeit sorgte ein 4:0-Lauf dafür, dass die Heimmannschaft mit 15:7 in Führung ging. Auch nach der Pause blieb das Team fokussiert und baute den Vorsprung schnell auf zehn Tore aus. Dabei nutzte der Trainer die Gelegenheit, allen Spielern Einsatzzeit zu geben. Der Spielfluss geriet nie ins Stocken, und jeder Spieler trug positiv zum Mannschaftserfolg bei. Am Ende stand ein deutlicher 30:20-Heimsieg zu Buche – eine starke Leistung nach dem enttäuschenden Auftritt der Vorwoche und eine erste kleine Überraschung in der noch jungen Saison. In der kommenden Woche steht eine Auswärtsfahrt zur ungeschlagenen Handballregion Bottwar an, bei der die Mannschaft erneut für Furore sorgen möchte.
Es spielten: Tor: Noah Herbstreit, Nico Stellberg Torschützen: Max Leibold 8, Wael Kassrioui 7, Valentin Böser 3, Elias Schneider 3, Maximilian Scherke 3, Noah Penhallegon 2, Luis Fischer 2, Noah Stellberg 1, Pascal Brill 1, Tino Köhler 1, Maximilian Gaß

B1-Jugend: TV Forst scheitert an sich selbst

B1-Jugend: TV Forst scheitert an sich selbst TSV Rot-Malsch: TV Forst 27:22 (16:11) Die B1-Jugend des TV Forst musste sich beim TSV Rot-Malsch mit 27:22 geschlagen geben. Nach einer guten Trainingswoche ging das Team selbstbewusst ins Spiel und startete zunächst ausgeglichen. Doch die offensive Deckung der Gastgeber stellte Forst früh vor Probleme, sodass man beim Stand von 9:4 erstmals deutlich in Rückstand geriet. Eine Auszeit brachte neuen Schwung: Forst spielte sich gute Chancen heraus und kämpfte sich bis auf 10:9 heran. Allerdings vergab man in dieser Phase zu viele klare Möglichkeiten und leistete sich unnötige Ballverluste. Rot-Malsch nutzte dies eiskalt und ging mit einer 16:11-Führung in die Pause. Auch im zweiten Durchgang zeigte sich ein ähnliches Bild: Forst verkürzte mehrmals auf zwei bis drei Tore, doch die Chancenverwertung blieb mangelhaft. Rot-Malsch agierte abgeklärter und bestrafte jede Unkonzentriertheit, sodass am Ende eine verdiente 27:22-Niederlage stand. Für Forst bleibt die Erkenntnis, dass in der BW-Oberliga nur mit voller Konzentration, Konsequenz und Teamgeist Punkte möglich sind. Das Potenzial ist vorhanden – entscheidend wird sein, die Fehlerquote zu senken und Torchancen konsequent zu nutzen. Es spielten: Im Tor: Noah Herbstreit, Nico Stellberg Im Feld: Noah Penhallegon (5), Luis Fischer (5), Elias Schneider (4), Tino Köhler (3), Max Leibold (2), Noah Stellberg (1), Maximilian Scherke (1), Wael Kassrioui (1), Pascal Brill, Valentin Böser, Simon Bieler

F-Jugend beim Jöhlinger Sportfest

Vergangenen Sonntag waren wir mit unserer F-Jugend zu Gast beim Jöhlinger Sportfest.
Ist man es doch gewohnt, Handball in der Halle zu spielen, war man dieses Mal auf unbekanntem Terrain unterwegs. Die Jungs und Mädels durften erfahren, wie es ist, auf dem Rasen Handball zu spielen und dass der Ball hier nicht immer dahin springt, wo man ihn gerne haben möchte. Neben Handball hatten die Kids auch viel Spaß beim Würfelball und den zahlreichen Spielstationen.
Zu Belohnung erhielt die Mannschaft am Ende einen kleinen Wanderpokal, der nun fleißig seine Runden durch alle Kinderzimmer dreht.
Ganz schön geschafft von den vielen Spielen und der Hitze traten wir danach wieder die Heimreise nach Forst an.

B1-Jugend: TV Forst qualifiziert sich für die Oberliga Baden-Württemberg

TV Forst – HV Rot-Weiß Laupheim 38:27 (19:12)
Am vergangenen Samstag stand das Entscheidungsspiel zwischen dem TV Forst und Rot-Weiß Laupheim an. Die Ausgangslage war klar, nur der Sieger qualifiziert sich für die Oberliga Baden-Württemberg. Nach einem zögerlichen Start schaffte es die Mannschaft um Kapitän Max Leibold, sich Stück für Stück abzusetzen. Pünktlich mit der Halbzeitsirene erzielte Nils Pusch das 19:12 für das Heimteam.
Getragen von der lautstarken Unterstützung der weiteren Jugendmannschaften sowie der Herrenteams ließ man in der zweiten Halbzeit nichts mehr anbrennen. So stand nach 50 Minuten ein souveränes 38:27 auf der Anzeigetafel.
Nach einem wahren Marathon durch die diesjährige Qualifikationsrunde mit insgesamt 13 Spielen qualifiziert sich nach der A-Jugend nun auch die B-Jugend für die Oberliga Baden-Württemberg. Nun steht eine kurzen Sommerpause an bevor das Team in die Vorbereitung startet, um sich bestmöglich auf die anderen Mannschaften – überwiegend aus dem Stuttgarter Raum – vorzubereiten.
Ein großes Dankeschön gilt allen Zuschauern für die lautstarke Unterstützung sowie allen Helfern und Eltern für die Organisation!
Zum erfolgreichen Quali-Team gehörten: Im Tor: Noah Herbstreit, Leon Schwab
Feldspieler: Max Leibold (10), Finley Kulz (8), Valentin Böser (4), Nils Pusch (4), Noah Penhallegon (3), Luis Fischer (2), Wael Kassrioui (2), Maximilian Scherke (2), Tino Köhler (2), Elias Schneider (1), Noah Stellberg, Simon Bieler, Pascal Brill

Herausragende koordinative Leistungen

Veranstaltet vom TV Forst und der Volksbank Kraichgau fand am 29.03.2025 der VR-Talentiade-Verbandsentscheid, das Finale des landesweiten Koordinationswettkampfes in der Sporthalle der Balthasar-Neumann-Schulen in Bruchsal statt.
Die teilnehmenden Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2014 und jünger hatten sich zuvor in Kreis- und Bezirksentscheiden das Ticket fürs Finale in Forst gesichert. Somit kam es dort zum Aufeinandertreffen der 60 talentiertesten Kinder der Handballkreise des Badischen Handballverbandes.
In einem hochklassigen Wettkampf, bestehend aus vier verschiedenen koordinativen Übungen, waren herausragende Leistungen zu beobachten. Am Ende hatte Mia Sledz von der HC Mannheim Vogelstang die Nase knapp vorne. Auf Rang zwei und drei folgten Marie Heidt vom TV Knielingen und Felix Heinz von der SG Heddesheim. Diese drei werden in das VR-Talentiade-Team des badischen Handballverbandes berufen und dürfen dort sportliche Highlights erleben.
Auf den Plätzen 4 – 20 waren mit Joshua Sexauer, Carl Heingärtner und Jan Eric Koppetsch gleich drei weitere Spieler des TV Forst vertreten, die sich auf einen Sporttag an der Sportschule Schöneck in Karlsruhe freuen dürfen. Alena Becker komplettierte knapp dahinter den tollen Erfolg für den TV Forst. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!
Einen besonderen Glanzpunkt der Veranstaltung setzten dann am Ende alle Teilnehmer gemeinsam. An einer Station hatten die einzelnen Gruppen einen Handball-Flashmob einstudiert, der den mitgereisten Zuschauern vor der Siegerehrung präsentiert wurde. Vom Publikum wurde dieser mit großem Applaus honoriert.

Spiele unserer Mannschaften am Wochenende

!!! Achtung Hallenänderung !!!
!!! Sporthalle des GBZ Bruchsal, Eschenweg 48 !!!

Samstag, 29.03.
Heimspiele im GBZ Bruchsal
D-Jgd. | TVF – SG Pforzheim/Eutingen | 15:20 Uhr
C2-Jgd. | TVF2 – SV Langensteinbach 2 | 16:50 Uhr
C1-Jgd. | TVF – JSG Heidelberg | 18:30 Uhr
A-Jgd. | TVF – Saase 3 | 13:30 Uhr

Enztalsporthalle Mühlacker
Herren 1 | HC Blau-Gelb Mühlacker – TVF | 17:30 Uhr

Sonntag, 30.03.
Heimspiele im GBZ Bruchsal
E1-Jgd. | TVF – HSG Walzbachtal | 11:40 Uhr
E2-Jgd. | TVF2 – SG HaWei | 13:10 Uhr
B1-Jgd. | TVF – TSG Wiesloch | 14:40 Uhr
Herren 2 | TVF2 – TV Knielingen 2 | 16:30 Uhr

Ergebnisse vom vergangenen Wochenende

A-Jugend Oberliga Baden-Württemberg
TV Forst – ASG Heidelberg/Leimen
*39:37 *
D-Jugend Landesliga
TV Forst – SG Heid/Helmsh./Gondelsh.
*23:26*
C1-Jugend Oberliga Baden-Württemberg
TV Forst1 – S3L Handball
*27:32 *
B2-Jugend Bezirksoberliga
TV Forst – TS Mühlburg
*32:20*
B1-Jugend Oberliga Baden-Württemberg
TV Forst – TS Durlach
*26:27*
1.Mannschaft Bezirks-Oberliga
TV Forst 1 – TGS Pforzheim
*29:23*
2.Mannschaft Bezirksliga 1
TV Forst – SG Hambrücken/Weiher
*30:27*
E1-Jugend Bezirksliga 1
RN Löwen – TV Forst
*21:19 *
* *
*21:19*