TV Neuthard TV Forst 25:22 (12:7)
Am letzten Freitag war der TV Forst in der Altenbürghalle beim Tabellendritten TV Neuthard zu Gast. Dadurch, dass das Spiel an einem Freitagabend stattfand, war unsere erste Mannschaft dezimiert und man hatte einige Spieler der zweiten Mannschaft und A-Jugend mit an Bord.
Der Beginn des Spiels gestaltete sich sehr laufintensiv. Viele Ballverluste oder zu schnelle Abschlüsse, prägten das Spiel auf beiden Seiten, sodass in den ersten 10 Minuten nur sieben Tore fielen. 4:3 stand es zu diesem Zeitpunkt die Heimmannschaft. Durch einige schnelle Konter, welche durch technischen Fehler der Forster möglich waren, konnte sich der TV Neuthard danach bis zur Halbzeit auf ein 12:7 absetzen.
Die Forster stellten zur zweiten Halbzeit auf eine 5:1 Deckung um, wodurch die Passwege des TV Neuthard gestört werden sollten. Durch die gesteigerte Abwehrleistung konnten sich die Forster auf ein 14:11 in der 37. Minute herankämpfen. Doch durch zwei 2 Minuten Strafen wurde unsere Mannschaft wieder eingebremst und Neuthard konnte wieder auf 5 Tore wegziehen. Erneut ließ unsere Mannschaft nicht locker und kämpfte sich bis zu 41. Minute auf 17:15 heran. Doch auch diesmal reichte es nicht um auf ein Tor zu verkürzen und die Neutharder zogen erneut auf 20:16 davon. Ab der 50. Spielminute wurde ein letzter Versuch gestartet, den ersehnten Ausgleich zu erzielen. So startete man bei einem Spielstand von 22:18 eine letzte Schlussoffensive. Doch obwohl man in den letzten 10 Minuten nur 3 Tore zuließ, reichte es nicht in die Nähe eines Ausgleichs zu gelangen und man musste sich dem TV Neuthard am Ende mit einem 25:22 geschlagen geben.
Die gezeigte kämpferische Leistung macht Hoffnung für das anstehende Derby gegen die SG Graben-Neudorf. Wenn die Mannschaft ihre Chancen besser nutzt ist hier sicher Zählbares möglich. Anpfiff der Begegnung ist am kommenden Sonntag um 17Uhr in der Waldseehalle.
Es spielten:
Im Tor: Dominik Scheidel, Philipp Debatin
Im Feld: Moritz Weps, Marius Lackus, Alexander Wulfert, Christoph Funke, Mike Kessler (1), Benjamin Brecht, Niklas Mika (1), Robin Hauser (3/1), Etienne Guillaume (10/2), , Marc Fey (5/1), Philipp Böser (2)