Alle Beiträge von TV Forst Handball

Revanche gegen den TSV Rot-Malsch geglückt

TV Forst – TSV Rot-Malsch 36:30 (18:16)

Mit einem kämpferischen Erfolg und einer damit geglückten Revanche für die Hinspielniederlage startete unsere A-Jugend am vergangenen Sonntag ins neue Jahr. Dabei stand die Begegnung zunächst einmal unter keinem guten Stern. Neben den zwei Langzeitverletzten sind mittlerweile weitere zwei Spieler zur Weltreise aufgebrochen, wodurch der Kader nun stark geschrumpft ist. Mit Unterstützung der B-Jugend standen gerade einmal neun Feldspieler auf dem Spielberichtsbogen.
In der neuen Konstellation brauchten unsere Jungs dann auch etwas, um ins Spiel zu finden, weshalb die erste Halbzeit weitestgehend den Gästen aus Rot und Malsch gehörte. Nach langem Rückstand konnte man erst in der 27. Spielminute zum 16:16 ausgleichen, schaffte bis zur Pause dann aber doch noch die Kehrtwende zum 18:16 Halbzeitstand.
Nach der Pause konnte der TV Forst diesen Vorsprung bis zum 20:16 weiter ausbauen. Im weiteren Verlauf kamen die Gäste dann noch zweimal gefährlich bis auf ein Tor heran (21:20, 27:26). Doch diese Phasen überstand die Mannschaft am Ende schadlos und konnte sich ab der 46. Spielminute Tor um Tor bis zum 36:30 Endstand absetzen.
Überschattet wurde die zweite Spielhälfte leider noch von einer schweren Schulterverletzung eines Gästespielers. Unsere besten Wünsche für eine baldige Genesung gehen an den verletzten Spieler.
Nach einwöchiger Pause geht es am 26.01. mit der Auswärtspartie bei der starken ASG Heidelberg/Leimen weiter.

Es spielten: Elias Just, Fabio Köhler (im Tor), Maurice Mössner (9), Silas Schmitt (5), Jan Schneider (2), Matthis Berdyn (3), Nico Zöller (1), Robert Hotz (1), Leander Mohr (2), Anton Lackus (11), Jonas Schwandt (2)

D-Jugend joggt ins neue Jahr

Zum Jahresende hatten sich die Trainer der D-Jugend, Marc Fey und Philip Martin, eine besondere Sporteinheit überlegt. Mit eigens gebuchtem Fitnesstrainer Jan joggte die D-Jugend rund um den Waldsee und absolvierte Fitness- und Dehnübungen. Damit machten sie sich fit, um in den noch kommenden Spielen ihren Gegnern die Stirn bieten zu können.
Den Jungs machte die zusätzliche Trainigseinheit so viel Spaß, dass Jan auch im neuen Jahr sein Fitnessprogramm mit den D-Jugend Spielern durchführt.

Souveräner Heimsieg im letzten Spiel des Jahres: 1. Mannschaft schlägt die Reserve der Turnerschaft Durlach deutlich

TV Forst – TS Durlach 2 34:18 (15:6)

Vor heimischer Kulisse gelang dem TV Forst gegen die Reserve der TS Durlach am vergangenen Sonntag ein klarer 34:18 Erfolg.

Die Zuschauer in der Waldseehalle in Forst erlebten ein dominantes Auftreten des Heimteams, das von Beginn an konzentriert agierte. Bereits in den ersten 15 Minuten erspielte sich der TV Forst mit einem Lauf von 9:4 eine komfortable Führung. Bis zur Halbzeit konnte dieser Vorsprung auf 15:6 ausgebaut werden – ein klares Statement in Richtung des Gegners.
Auch in der zweiten Halbzeit ließ die Mannschaft nichts anbrennen und baute die Führung weiter aus. Die Gastgeber legten beeindruckende 19 Tore nach und fuhren so einen ungefährdeten Sieg ein. Lediglich zwischen der 24. und 30. Minute zeigte sich eine kurze Schwächephase, in der kein Team ein Tor erzielen konnte. Dennoch war der Halbzeitstand ein deutlicher Fingerzeig auf das Endergebnis, das mit 34:18 den dominanten Auftritt des TV Forst unterstrich.
Mit diesem Erfolg untermauert der TV Forst seine bisher starke Saisonleistung und geht mit Rückenwind in die Winterpause. Trotz einiger verletzen Spieler musste sich die Mannschaft in der Hinrunde lediglich zu Beginn der Saison gegen die TG Neureut und die HSG Ettlingen 2 geschlagen geben. Alle weiteren Partien konnte man für sich entscheiden. Kapitän Moritz Weps zog ein positives Fazit zur ersten Saisonhälfte: „Wir können wirklich stolz auf unsere Leistung in der Hinrunde sein. Als Team haben wir uns weiterentwickelt und gezeigt, was wir leisten können.“ Dennoch mahnte er auch zur Vorsicht für die kommenden Aufgaben: „Die Rückrunde wird deutlich schwieriger, besonders im Januar stehen uns harte Auswärtsspiele bevor. Wir müssen unsere Leistungen bestätigen und weiter als Einheit auftreten.“
Der erste Prüfstein im neuen Jahr wird das Spiel bei der TG Neureut am 18. Januar sein. Das Hinspiel verlor der TV Forst knapp mit 33:34, was für zusätzliche Motivation sorgen dürfte.

Es spielten: Elias Just, Fabio Köhler und Kai Schlereth (im Tor), Lukas Dunke (7), Anton Lackus (7), Marius Lackus (6), Lennart Schmidt (3), Silas Schmitt (3), Maximilian Weps (3), Moritz Weps (3), Tim Keller (1), Niklas Mika (1)

Überragende Mannschaftsleistung beim Erfolg in Heidelsheim

SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim – TV Forst 144:272 (24:34 / 13:15)
Am vergangenen Wochenende musste unsere junge E-Jugend gegen die aktuell drittplatzierte SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim antreten.
Unterstützt durch einige ältere Spieler kamen die Kinder gut ins Spiel. Die starken Spieler der SG konnten wir gut in Schach halten und bereits in der ersten Hälfte viele Kinder Tore erzielen. Mit einem knappen 13:15 Vorsprung ging es in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte trumpfte unsere Mannschaft dann noch mehr auf. Gestützt auf zahlreiche gute Abwehraktionen wurden immer wieder schöne Angriffe vorgetragen. Hervorzuheben war an diesem Tag vor allem auch die gute Spielbeteiligung der jüngeren Spieler, die immer wieder Anspielstation und Vorbereiter guter Torchancen waren. So war die Freude am Ende auch riesig, da vor Spielbeginn nur die wenigsten mit einem Auswärtserfolg gerechnet hätten. Weiter so, das war klasse!

TV Forst sichert sich beide Punkte in Pforzheim

TB Pforzheim – TV Forst 29:32 (12:17)
In der Männer-Bezirksoberliga setzte sich der TV Forst am Samstag, den 7. Dezember 2024, auswärts mit 32:29 (17:12) gegen den TB Pforzheim durch.
Die Gäste aus Forst dominierten die erste Halbzeit. Nach einem ausgeglichenen Beginn (9:8 nach 15 Minuten) zog der TV Forst mit konzentriertem Spiel davon und ging mit einer 17:12-Führung in die Pause. Die Hausherren des TB Pforzheim fanden zunächst keine Mittel gegen die starke Offensive und die kompakte Abwehr der Gäste.
Doch in der zweiten Hälfte drehte sich das Spiel. Die Heimmannschaft kämpfte sich zurück und schaffte es, den Rückstand zwischenzeitlich auszugleichen (24:24 in der 50.Spielminute). Die Zuschauer sahen eine spannende Schlussphase, in der die Nervenstärke des TV Forst den Unterschied machte. Trotz des zwischenzeitlichen Comebacks der Gastgeber behielten die Gäste die Kontrolle und sicherten sich am Ende verdient den Sieg.
Der TV Forst musste dabei auch zahlreiche Unterzahlsituationen überstehen: Die Mannschaft kassierte sieben Hinausstellungen und eine Disqualifikation, wodurch sie insgesamt zehn Minuten länger in Unterzahl spielte als die Gastgeber. Doch auch dies konnte ihren Siegeswillen nicht brechen. Mit dem siebten Sieg in Folge bleibt die Mannschaft auf Erfolgskurs und sichert sich aktuell den zweiten Tabellenplatz. Zum letzten Spiel im Kalenderjahr empfängt man am kommenden Sonntag um 16:30 Uhr die Reserve der Turnerschaft Durlach vor heimischem Publikum.
Es spielten: Elias Just, Fabio Köhler und Kai Schlereth (im Tor), Marius Lackus (12), Irnes Sedic (7), Lukas Dunke (3), Maximilian Weps (3), Moritz Weps (3), Etienne Guillaume (2), Anton Lackus (1), Lennart Schmidt (1), Niklas Mika

Mit Teamgeist und starkem Finish zum Sieg gegen den SSC Karlsruhe

TV Forst – SSC Karlsruhe 30:24 (13:12)
Die 1. Mannschaft des TV Forst hat sich in einem spannenden und intensivem Heimspiel gegen den SSC Karlsruhe durchgesetzt und mit einem 30:24 (13:12)-Erfolg zwei wichtige Punkte eingefahren. Was als ausgeglichenes Duell begann, entwickelte sich dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einer überragenden Schlussphase von Torhüter Elias Just zu einem verdienten Sieg für die Gastgeber.
Die Partie startete auf Augenhöhe: Beide Mannschaften begegneten sich in den ersten Minuten mit hohem Tempo und engagierter Abwehrarbeit. Trotz lautstarker Unterstützung der heimischen Fans fand der TV Forst nur langsam ins Spiel. Nach den ersten 15 Minuten stand es 6:6, und es war klar, dass sich niemand ohne Widerstand geschlagen geben würde. Im zweiten Viertel gelang es der Mannschaft, sich durch geduldiges Kombinationsspiel und entschlossene Abschlüsse einen kleinen Vorteil zu erarbeiten. Somit ging es bei einem Spielstand von 13:12 in die Kabinen.
Auch nach der Pause blieb das Spiel intensiv. Beide Teams schenkten sich nichts und es entwickelte sich ein nervenaufreibender Schlagabtausch. Immer wieder gelang es dem SSC Karlsruhe durch schnelle Angriffe den Anschluss zu halten. 15 Minuten vor Schluss war die Partie beim Stand von 21:20 weiterhin offen. Doch dann zeigte der TV Forst trotz einer doppelten Unterzahl Moral und konnte dies ohne Ergebnisverluste über die Zeit bringen. Dann gelang dem Team in wenigen Minuten eine Serie von sechs Toren in Folge, während die Defensive kein weiteres Tor des SSC Karlsruhe zuließ. Mit dieser Dominanz in der Schlussphase zog der TV Forst entscheidend davon und sicherte sich am Ende einen verdienten 30:24-Sieg.
Die Mannschaft spielt nun als nächstes am Samstag, dem 7. Dezember um 18:00 Uhr auswärts gegen den TB Pforzheim.
Es spielten: Elias Just, Fabio Köhler und Kai Schlereth (im Tor), Irnes Sedic (9), Lukas Dunke (6), Lennart Schmidt (4), Max Weps (4), Marius Lackus (3), Moritz Weps (3), Niklas Mika (1)

C1 feiert nächsten Sieg

TV Forst 1 – TSG Wiesloch 38:35 (19:17)
Forst vs. Wiesloch, wieder einmal Spannung pur. Im nächsten Verfolgerduell unserer C-Jugend begrüßten wir heute die TSG in der Waldseehalle. Dieses Duell gab es in Vergangenheit bereits öfters und immer war es an Spannung kaum zu überbieten. So auch am vergangenen Samstag. Forst kam gut ins Spiel und ging durch zwei schnelle Tore von Maximilian Daniels in Führung, bis Wiesloch mit ihrem ersten Treffer den Anschluss erzielte. Es entwickelte sich eine muntere Partie, bei der sich keine der beiden Mannschaften groß absetzen konnte. Forst legte vor, Wiesloch glich aus. So ging es über weite Strecken der ersten Halbzeit. Gerade der Tormann der Gäste hatte großen Anteil an dem engen Spielstand und wusste immer wieder durch schöne Paraden unsere Schützen zur Verzweiflung zu bringen.
Die zweite Halbzeit, ein Spiegelbild der ersten. Führung Forst, Wiesloch gleicht aus. Führung Wiesloch, Forst gleicht aus. Forst kann sich absetzen…. Fehlanzeige, der Tormann von Wiesloch hat was dagegen und knüpft nahtlos an die Leistung der ersten 25 Minuten an. Jedoch hat auch das Forster Torhütergespann mit Noah und Amir am heutigen Tag ein Wörtchen mitzureden. Angestachelt durch einen parierten Strafwurf in den letzten Minuten, vernageln unsere Jungs den Kasten und geben den Feldspielern so immer wieder die Möglichkeit in Ballbesitz zu kommen und sich in der CrunchTime vorentscheidend abzusetzen. Wiesloch stemmte sich mit allen spielerischen und taktischen Mittel gegen die Angriffsversuche unserer Jungs, doch können die Niederlage am Schluss dann nicht mehr abwenden. Maximilian und Valentin Daniels sowie Wael Kassrioui und Max Scherke mit zusammen 30 Toren machten heute den Unterschied und führten Ihre Mannschaft glücklich, aber nicht unverdient zu Sieg und verteidigen weiterhin den 5. Tabellenplatz der Oberliga Baden.
Für Forst spielten: Noah H., Amir F. (beide Tor), Maximilian D. (8), Tim R., Valentin D., (6), Marlon K., Delian J., Christian G., Wael K. (14), Maximilian S. (6), Tino K. (2), Pascal P. (2)

C2 ballert sich zur Tabellenführung im Spitzenspiel

TV Forst 2 – TV Knielingen 35:22 (20:10)
TV Forst siegt im Spitzenspiel und ballert sich gegen den bisherigen Tabellenführer an die Spitze. Im Top-Spiel der Bezirksliga kam es am vergangenen Samstag zu einem Gipfeltreffen der bisher ungeschlagenen Mannschaften in dieser Spielklasse. Die Hausherren waren von Anfang an spielbestimmend und nahmen dem Gegner jede Hoffnung hier und heute 2 Punkte erbeuten zu können. Die Abwehr stand sicher, beide Torhüter waren zur Stelle, den Rest erledigten die 6 Jungs auf dem Spielfeld mit einer konzentrierten und couragierten Mannschaftsleistung. Forst gewinnt verdient und übernimmt die Tabellenführung in der Bezirksliga.
Glückwunsch Jungs, weiter so!
Für Forst spielten: Felix T., Eliah R. (beide im Tor), Jakob W., Delian J. (5), Christian G. (8), Julian F. (1), Paul W., Benedikt R. (2), Lars D. (7), Louis B. (6), Emil K. (6)

TV Forst gewinnt auch auswärts gegen den TSV Rintheim 2

TSV Rintheim 2 – TV Forst 20:28 (9:10)
Am Sonntagabend zeigte der TV Forst eine überzeugende Vorstellung und setzte sich mit einem 28:20-Auswärtserfolg gegen den TSV Rintheim durch. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit sicherte sich das Team aus Forst den fünften Sieg in Folge in der Bezirksoberliga der Männer.
Die Partie begann ausgeglichen, und der TV Forst ging nach den ersten 15 Minuten mit einem knappen Vorsprung von 5:4 in Führung. Da man vor allem immer wieder am gegnerischen Torhüter scheiterte und sich zu viele technische Fehler im Angriff einschlichen, blieb es bis zur Halbzeit ein umkämpftes Spiel, bei dem sich der TV Forst lediglich einen minimalen Vorsprung von 10:9 erspielte.
Nach der Pause drehte der TV Forst jedoch auf. Mit einer deutlichen Leistungssteigerung sowohl in der Offensive als auch in der Defensive dominierte die Mannschaft die zweite Halbzeit. Bis zur Mitte des zweiten Durchgangs setzte sich das Team mit sieben Toren ab und ließ dem TSV Rintheim kaum noch Möglichkeiten gefährlich zu werden. In einer dominanten Schlussphase erhöhte der TV Forst den Abstand auf acht Tore und verließ das Spielfeld letztlich mit einem verdienten 28:20-Erfolg.
Mit diesem Erfolg geht der TV Forst gestärkt in das nächste Heimspiel am kommenden Sonntag um 16:30 Uhr gegen den SSC Karlsruhe.
Es spielten: Elias Just und Kai Schlereth (im Tor), Irnes Sedic (9), Marius Lackus (8), Jakob Megerle (4), Maximilian Weps (3), Lukas Dunke (2), Niklas Mika (1), Moritz Weps (1), Christian Becker, Tim Keller und Lennart Schmidt

C1 meldet sich zurück!

JSG Heidelberg – TV Forst 23:32 (11:17)
Nach 3 Niederlagen in Folge meldet sich unsere C1 in der Oberliga Baden-Württemberg zurück. Bereits am vergangenen Wochenende konnten sich unsere Jungs im Heimspiel gegen die HSG Dielheim/Malschenberg souverän mit 38:23 durchsetzen und legten dann eine Woche später im Auswärtsspiel in Heidelberg direkt nach. Stark ersatzgeschwächt fuhren wir mit nur 8 Feldspielern zum direkten Tabellennachbarn nach Heidelberg.Wollte man den Platz im vorderen Mittelfeld halten, musste heute unbedingt ein Sieg in fremder Halle her, dementsprechend motiviert gingen unsere Jungs ins Spiel. Die Abwehr benötigte zwar einige Minuten um sich auf den Gegner und dessen Spielweise einzustellen, doch das gelang mit fortlaufender Spieldauer immer besser. Gut gestaffelt und mit einem sicheren Rückhalt im Tor gelang es der Mannschaft immer wieder entscheidende Nadelstiche zu setzen und sich so ein immer größeres Polster zu erspielen. Mit einer beruhigenden 6-Tore-Führung trennten sich beide Mannschaften zum Pausen-Tee.Auch in der zweiten Halbzeit diktierten unsere Jungs das Geschehen in fremder Halle. Obwohl wir heute kaum Alternativen auf der Bank hatten um dem ein oder anderen Spieler mal eine Ruhepause zu gönnen, marschierten die Jungs weiter und drückten aufs Tempo. Der Gegner konnte immer auf Abstand gehalten werden ohne ernsthaft in Gefahr zu geraten.  Ein großes Lob an die Mannschaft, die heute eine konzentrierte und vor allem kämpferisch tolle Leistung abrufen konnte und sich auf den 5. Tabellenplatz hinter die „TOP 4“ Meisterschaftsfavoriten der Oberliga schiebt.
Für Forst spielten: Amir F. (Tor), Maximilian D. (6), Tim R. (3), Valentin D. (6), Marlon K. (1), Wael K. (6), Maximilian S. (3), Tino K. (3), Pascal B. (4)