D1 Jugend gewinnt mit zwei überzeugenden Leistungen den Badischen Meistertitel
1. Halbfinale: SG Leutershausen – SG Pforzheim/Eutingen 16:21
2. Halbfinale: TV Forst – HG Oftersheim/Schwetzingen 27:21
Finale: TV Forst – SG Pforzheim/Eutingen 26:25
Die D1 Jugend des TV Forst hat es geschafft und holt nach dem Staffelsieg in der Landesliga auch den Badischen Pokal nach Forst. Sonntag Nachmittag, sehr gut besuchte Waldseehalle, 4 der besten Mannschaften in Baden liefern sich einen heißen Kampf und mit dabei der TV Forst der sich gegen 3 Handballhochburgen beweisen muss. Im ersten Spiel trifft Forst auf die HG Oftersheim/Schwetzingen. An gepeitscht vom Hexenkessel in der Waldseehalle beginnt Forst konzentriert und hochmotiviert. Die Abwehr stand, der Angriff harmoniert prächtig und spielt einen dominanten Angriffshandball. Die Hausherren beherrschen das Spiel in allen Belangen und lassen der HG kaum Möglichkeiten. Forst kann mit andauernder Spieldauer das Ergebnis weiter ausbauen und dieses Halbfinale verdient gewinnen. Finale, SG Pforzheim/Eutingen, Vizemeister in der Landesliga, gegen den Meister aus Forst. Aus den letzten Begegnungen wussten wir, dass es kein Spiel für schwache Nerven werden wird. Obwohl unsere Regenerationszeit zum Halbfinale viel kürzer aus fiel begann Forst wieder engagiert und motiviert. 3:0 stand auf der Uhr ehe die Goldstädter Ihren ersten Treffer markierten. Forst ließ sich nicht beirren und hielt sich weiter an die taktischen Vorgaben der Trainer. Pforzheim/Eutingen fand schwer ins Spiel, aber blieb stets in Schlagdistanz, doch Forst hatte alle Vorteile in der ersten Halbzeit auf seiner Seite. Die Halle war wieder da und feuerte die Jungs lautstark an. Erst kurz vor Ende der ersten Halbzeit legten die Gäste mit einem 4:0 lauf einen Schlussspurt hin und brachten sich somit in eine gute Ausgangsposition für die zweiten 20 Minuten. Nach der Pause kam zunächst Forst wieder besser ins Spiel und konnte sich gleich auf 17:12 absetzen. Doch auch diesmal fightet Pforzheim/Eutingen mit allem was sie hatten und es entwickelte sich langsam ein Handball-Krimi auf den jeder neutrale Zuschauer gewartet hatte, aber für alle die Beteiligten, Spieler, Trainer und Eltern auf der Bühne für Herzrasen sorgte. Forst verließen langsam die Kräfte vom doch anstrengenden Halbfinale kurz vorher und der teils sichere Vorsprung schmolz immer mehr. Unser Angriff fand kaum mehr Lücken in der gegnerischen Abwehr und rannte sich buchstäblich fest. So kam es wie es kommen musste….. plötzlich stand ein 23:23 auf der Anzeigetafel. Forst legte vor, Pforzheim erzielte im Gegenzug den Ausgleich bis zum 25:25 und unsere Jungs in Ballbesitz. Eine Auszeit und die taktische Neuausrichtung für die letzten Sekunden brachten nochmals Sicherheit ins Spiel und Forst markierte mit einem sehenswerten Treffer 10 Sekunden vor dem Schlusspfiff den Siegestreffer. Doch auch diesmal hatte Pforzheim noch einen Trumpf in Form einer Auszeit in der Hand. 10 Sekunden auf der Uhr, Anspiel für die Gäste und unsere Jungs schafften das taktische Foul kurz hinter der Mittellinie. Der Freiwurf brachte keine Gefahr mehr und Forst gewinnt am Ende glücklich, aber nicht unverdient ein packendes und spektakuläres Finale . Ein großes Lob an Ulf Meissner und seine Truppe, die heute mit nur zwei Auswechselspieler antreten mussten und sich trotzdem verdient ins Finale gespielt haben. Beide Mannschaften haben den Zuschauern einen Nervenkrieg beschert, den die D Jugend dann, auch mit der wahnsinnigen Unterstützung in der Halle, für sich entscheiden konnte. Werbung für unseren Sport, von beiden Mannschaften
Für Forst: Florian Günther, Felix Maue (beide Tor) Levin Droll, Lewin Grub, Leo Roth, Elias Schneider, Nils Pusch, Valentin Böser, Luis Fischer, Peter Schwaninger, Maximilian Scherke, Max Leibold, Joshua Jungfleisch, Noah Penhallegon