Archiv der Kategorie: 1. Mannschaft

Herren starten mit Mentaltraining in die Saisonvorbereitung

Unter fachkundiger Begleitung des Handball- und Mentaltrainers Detlef Röder starteten unsere Herren und A-Jugend am vergangenen Sonntag gemeinsam in die Vorbereitung auf die kommende Hallenrunde. Bevor es in den kommenden Wochen schweißtreibender zur Sache gehen wird, stand bei dieser Veranstaltung allerdings erst einmal Kopfarbeit an. Beim Mentaltraining lernten wir Ziele richtig zu formulieren und wie man am besten einen konzentrierten Zustand erreichen. Dass Glaube Berge versetzen kann, ist ja ein bekanntes Sprichwort. Im praktischen Übungsteil wurde den Teilnehmern unter anderem auch eindrucksvoll bewusst, dass man mit Konzentration auch Menschen versetzten kann. So vergingen die drei Stunden wie im Fluge und jeder konnte einige interessante Eindrücke mit nach Hause nehmen.
Ein herzliches Dankeschön geht an Detlef Röder, der sich extra Zeit für uns genommen hat.
Wir freuen uns schon auf den zweiten Teil der Veranstaltung, um das Gelernte dann weiter zu vertiefen.

Deutlicher Heimerfolg und versöhnlicher Saisonabschluss

TV Forst – TV Neuthard 2 34:22 (17:11)

Mit einem deutlichen Heimsieg gegen die Reserve des TV Neuthard beschloss unsere erste Herrenmannschaft am vergangenen Sonntag die Spielrunde.
In einer teilweise unnötig hitzigen Begegnung konnten sich unsere Männer schnell auf 6:1 absetzen. Die Gäste kamen danach etwas besser ins Spiel und verkürzten auf 9:6 in der 16. Spielminute. Mit einem Zwischenspurt war dann binnen drei Minuten beim 12:7 wieder ein Abstand von fünf Toren hergestellt.
Den 17:11 Halbzeitstand bauten unsere Männer nach der Pause schnell auf 21:12 aus und hatten sich so bereits ein gutes Torepolster erarbeitet. Danach ging es ziemlich im Gleichschritt durch die zweite Halbzeit, bevor Forst in einem knackigen Endspurt den Vorsprung noch auf 34:22 ausbaute.
Am bereits feststehenden zweiten Tabellenplatz unserer Mannschaft änderte der Spielausgang nichts mehr. Der angestrebte Aufstieg wurde damit leider verpasst. Die Mannschaft hat sich im Verlauf der Runde aber weiter stabilisiert und kann die Saison erstmals seit langem ohne Verletzte abschließen. Nach einer kurzen Pause wird die Mannschaft dann in die Vorbereitung starten, um in der neuen Saison erneut um den Aufstieg zu kämpfen.

Es spielten: Marvin Mende, Jürgen Megerle (im Tor), Lukas Dunke (3), Niklas Mika (10/5), Tristan Ley, Moritz Weps (3), Irnes Sedic (3), Lennart Schmidt (4), Noah Kitzinger (3), Tobias Russeck (4), Max Weps (3), Marius Lackus (1), Herman Makarov

Deutlicher Auswärtserfolg in Durlach

TS Durlach 3 – TV Forst 33:46 (15:20)

Ihre positive Serie wollte unsere erste Herrenmannschaft auch im Auswärtsspiel beider TS Durlach fortsetzen.
Mit viel Schwung starteten unsere Männer dann in die Begegnung und hatten bereits Mitte der ersten Spielhälfte einen 5:11 Vorsprung herausgespielt. Danach wurde man in der Abwehr etwas nachlässiger und gab dem Gastgeber mehr Raum zur Entfaltung. Zur Folge hatte dies, dass die TS binnen weniger Minuten auf 10:12 verkürzen konnte. Eine Auszeit von Trainer Herr zeigte Wirkung, so dass bis zur Halbzeit der Vorspung wieder auf 15:20 ausgebaut werden konnte.
Nach der Pause nahm das Spiel einen ähnlichen Verlauf wie in der ersten Spielhälfte. Nach 40 Spielminuten war beim 20:30 erstmals ein 10-Tore-Vorsprung hergestellt. Zum Spielende konnte der TV Forst einen ungefährdeten 33:46 Erfolg und zwei weitere Punkte auf der Habenseite verbuchen. Einzig in der Defensive muss die Mannschaft noch eine Schippe drauflegen, denn 33 Gegentore sind auch in der Fremde eindeutig zu viel.
Es spielten: Marvin Mende (im Tor), Lukas Dunke (5), Niklas Mika (3/2), Tristan Ley (2), Moritz Weps (9), Irnes Sedic (12), Noah Kitzinger, Tobias Russeck, Julian Dammert, Maximilian Weps (5), Daniel Semmler (1), Herman Makarov (9)

Deutlicher Heimerfolg gegen den SSC Karlsruhe 2

TV Forst – SSC Karlsruhe 2 41:26 (19:13)

Einen weiteren deutlichen Heimsieg konnte sich unsere erste Herrenmannschaft am Sonntagabend gegen die Reserve des SSC Karlsruhe erspielen. Dem TVF gelang dabei zunächst ein hervorragender Start, der sich in einer 6:1 Führung in der 8. Spielminute wiederspielgelte. Als unsere Mannschaft dann gegen Mitte der ersten Halbzeit wieder zu nachlässig agierte, nutzten die Gäste dies, um wieder auf 13:10 aufzuschließen. Eine Auszeit von Trainer Herr sorgte dann wieder für die notwendige Ordnung und eine Kehrtwende zum 19:13 Halbzeitstand.
Nach der Pause konnte der TV Forst, gestützt auf eine starke Torwartleistung, weiter nachlegen und hatte beim 26:16 in der 37. Spielminute erstmals einen 10-Tore-Vorsprung herausgeworfen. Und obwohl man sich in der Defensive noch einige Fehler zu viel erlaubte, konnte die Führung weiter ausgebaut werden, so dass am Ende ein deutliches 41:26 die Anzeigetafel zierte.
Nach einer einwöchigen Spielpause steht für unsere Herren als nächstes ein Auswärtsspiel bei der Turnerschaft Durlach auf dem Spielplan, bevor im Dezember die wichtigen Begegnungen gegen die TG Eggenstein und den TV Neuthard anstehen.

Es spielten: Marvin Mende (im Tor), Lukas Dunke (6), Niklas Mika (8/5), Moritz Weps (1), Irnes Sedic (9), David Reißlehner, Noah Kitzinger (1), Tobias Russeck (3), Max Weps (3), Julian Dammert (2), Herman Makarov (8)

Mit blauem Auge davongekommen

SG HaWei2 – TV Forst 29:31 (14:18)

Auf Wiedergutmachung für die Heimpleite zum Saisonauftakt waren unsere Herren beim Auswärtsspiel bei der SG Hambrücken /Weiher aus.
Nach anfänglichem Abtasten und einem Spielstand von 2:2 nach wenigen Minuten, kam man schnell in Schwung und konnte mit hohem Tempo und guten Kombinationen bis zur 16. Spielminute auf 6:13 davonziehen. Danach wurde die Lücken in unserer Abwehr nicht mehr ganz so konsequent geschlossen und die Gastgeber nutzten dies, um bis zur Halbzeit auf 14:18 aufzuschließen.
Nach der Pause war dann wieder etwas mehr Dampf auf dem Kessel; 17:24 stand es in der 38. Spielminute. Was danach allerdings passierte ist wohl nur im Handball möglich. Leichtsinnig übte sich unser Angriff ein ums andere Mal darin, die Reflexe des gegnerischen Torwarts auszutesten. In der Abwehr agierte man zu nachlässig und lud die SG zu einfachen Toren ein. So kam es, wie es kommen musste, in der 52. Spielminute hatte plötzlich die SG HaWei mit 28:27 die Führung übernommen und plötzlich mächtig Oberwasser. Doch an diesem Samstag behielten unsere Männer die Nerven. Mit drei Toren in Folge drehte man die Partie nochmals und sicherte sich mit 28:31 die wichtigen Auswärtspunkte.
Es spielten: Marvin Mende (im Tor), Lukas Dunke (4), Niklas Mika (6/5), Tristan Ley (2), Moritz Weps (1), Irnes Sedic (3), David Reißlehner (1), Julian Dammert (6), Daniel Semmler (2), Nicolas Rest (2), Moritz Kraßnitzer (1), Fabian Burger, Herman Makarov (3)

Fehlstart in die neue Saison

TV Forst – Rhein-Neckar-Löwen 3 22:28 (13:14)

Einen klassischen Fehlstart in die neue Saison lieferte unsere erste Herrenmannschaft gegen einen der wohl härtesten Widersacher, die Reserve der Rhein-Neckar-Löwen, in ihrem ersten Rundenspiel am vergangenen Wochenende.
Dabei hatte man sich viel vorgenommen und wollte unbedingt positiv aus dem ersten Heimspiel gehen. Doch agierte die Mannschaft über weite Strecken verkrampft und machte zu viele Fehler. Trotz dessen war die Partie bis Anfang der zweiten Spielhälfte eine ganz enge Nummer, in der die Teams um jeden Meter auf dem Spielfeld rangen. Zunehmend rieb man sich dann aber an der kompakten 6:0 Deckung der Gäste auf und schaffte es nicht die erspielten Chancen im Tor unterzubringen. In der Abwehr wurde zwar immer wieder gut verteidigt, am Ende schaffte es die SG dann aber doch irgendwie den Ball im Tor unterzubringen. So geriet man zwischen der 37. und 47. Spielminute von 15:16 fast vorentscheidend mit 16:22 in Rückstand. Zwar konnten unsere Männer beim 19:23 in der 50. Minute noch einmal verkürzen, doch mehr wollte an diesem Tag einfach nicht mehr gelingen. So sah man sich am Ende beim 22:28 ernüchtert auf dem Boden der Tatsachen und mit leeren Händen dastehen.
Zeit den Kopf in den Sand zu stecken bleibt allerdings keine, denn schon am kommenden Samstag steht das Derby bei der SG Hambrücken/Weiher 2 auf dem Programm.

Es spielten: Marvin Mende (im Tor), Lukas Dunke (3/1), Niklas Mika (4/4), Tristan Ley, Moritz Weps (2), Irnes Sedic (2), Max Weps (1), Julian Dammert, Daniel Semmler (4), Nicolas Rest, Fabian Burger, Herman Makarov (6)

Ein spannendes Spiel mit Punktteilung in der Waldseehalle

TV Forst – TV Gondelsheim 18:18 (9:10)

Am vergangenen Sonntag hieß es wieder Heimspiel für den TV. Nach der letzten, knappen Niederlage gegen den SV Langensteinbach, wollte man gegen den TV Gondelsheim endlich wieder punkten. Doch bereits im Vorfeld zeigte sich, dass dies ein schweres Unterfangen werden würde. Corona- und verletzungsbedingt musste man mit einer personell stark geschwächten Mannschaft antreten. Mit vielen Nachwuchskräften versuchte man jedoch das Beste aus der Situation zu machen.
So ging man von Anfang an hochmotiviert ins Spiel und kämpfte um jeden Ball. Der TV Forst führte nach 7 Minuten mit zwei Toren, konnte diesen Vorsprung jedoch nicht dauerhaft verteidigen. In einem intensiv geführten Spiel mit zwei starken Abwehrreihen wurde um jeden Ball gekämpft. Es ging hin und her, mal war die Heimmannschaft mit einem Tor vorne und mal die Gastmannschaft. Beim Spielstand von 9:10 für den TVG ging es in die Halbzeitpause.
Die zweite Hälfte begann wie die erste aufgehört hatte, immer wieder starke Abwehraktionen auf beiden Seiten und etwas schwächelnde Angriffsreihen. Bis zur 56.Spielminute führte die Gastmannschaft doch der TV Forst ließ nicht locker. In der 59. Spielminute war es dann Routinier Marc Fey der die heimischen Farben erstmals in der zweiten Hälfte wieder mit 18:17 in Führung brachte. Zwanzig Sekunden vor Spielende legte dann nochmals der Trainer des TV Gondelsheim seine Time-Out Karte, um seine Mannschaft für den letzten Angriff einzustellen. Zwar konnte man einen direkten Torerfolg verhindern, den Gästen wurde aber nochmals ein Siebenmeter zugesprochen der erfolgreich zum Ausgleich verwandelt wurde.
Obwohl man sich so mit einem Punkt begnügen musste, hat die Mannschaft mit einer kämpferischen Leistung, trotz vieler Ausfälle, Charakter bewiesen. Mit dieser Einstellung muss die Mannschaft jetzt die restlichen Begegnungen angehen, um die noch benötigten Punkte gegen den Abstieg zu sammeln.
Es spielten: Marvin Mende, Jürgen Megerle (im Tor), Lukas Dunke (9), Fabian Burger, Moritz Weps (1), Marc Fey (2), Tristan Ley, Noah Kitzinger, Herman Makarov (1), Tobias Russeck, Niklas Mika (5), Moritz Kraßnitzer, David Reißlehner

Auswärtssieg in Langensteinbach

SV Langensteinbach 2 – TV Forst 17:21 (8:12)

Am Samstagnachmittag machten sich die Herren des TV Forst auf den Weg nach Langensteinbach, um nach der enttäuschenden Leistung in Mühlacker wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren und Jagd auf die nächsten zwei Punkte zu machen.
Mit großer Motivation und Ehrgeiz ging die Mannschaft ins Spiel. Nach einem 4:0 Lauf für unser Team blieb dem gegnerischem Trainer nichts anderes übrig, als in der 14. Minute bei einem Spielstand von 1:5 ein Auszeit zu nehmen. Doch unsere Mannschaft hatte auch weiter die Nase vorn und nahm einen 8:12 Vorsprung mit in die Halbzeit.
In die zweite Hälfte startete man zwar noch mit einem schnellen Tor zum 8:13, doch ab dann nahm der Gegner nochmals alles zusammen. Auf Seiten des TV hingegen schien alles vergessen, was man bisher gezeigt hatte. Mit sieben Toren in Folge startete die Heimmannschaft voll durch und konnte so selbst mit zwei Toren 15:13 in Führung gehen. Trainer Thomas Herr griff wütend zum grünen Karton, um die Mannschaft in einer Auszeit wachzurütteln und neu einzustellen. Die Ansprache zeigte Wirkung. Unsere Männer eroberten aus einer starken Abwehr heraus die Führung zurück und legten mit acht Toren in Folge sogar wieder deutlich vor. Nach dieser Achterbahnfahrt konnte die Mannschaft am Ende dann einen verdienten Auswärtssieg 17:21 bejubeln und man sagt sich, dass dieser auch noch im Anschluss gebührend gefeiert wurde.
Am kommenden Samstag steht schon das Rückspiel beim Tabellennachbarn aus Durlach auf dem Programm. Aus dem Hinspiel gilt es hier noch eine Scharte auszuwetzen.
Es spielten: Marvin Mende, Philipp Debatin, Jürgen Megerle (im Tor), Lukas Dunke (2), Fabian Burger, Moritz Weps (3), ), Phillip Beyer (1), Noah Kitzinger, Nicolas Rest, Herman Makarov, Marius Lackus (8), Etienne Guillaume (4), Niklas Mika (2), Daniel Semmler

Heimsieg gegen den Tabellenzweiten

TV Forst – SSC Karlsruhe 30:27 (14:14)

Nach zuletzt zwei Siegen in Folge gegen Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel, stand für unsere Herrenmannschaft am vergangenen Sonntag ein schweres Heimspiel gegen den SSC Karlsruhe auf dem Programm, der als Tabellenzweiter in die Waldseehalle kam. Hochmotiviert wollte man sich aber trotzdem daran machen, den dritten Sieg in Folge zu holen.
Nach einem kleinen Fehlstart stand es aber zunächst einmal 1:3 in der 5. Minute für die gegnerische Mannschaft. Doch durch gute Abwehrarbeit und schnellen Angriffsaktionen konnte sich unsere Mannschaft in der 11. Minute erstmals mit 3 Toren auf 7:4 absetzen. Leider hielt der Vorsprung nicht lange, und es entwickelte sich ein hin und her bis die Teams beim Spielstand von 14:14 in die Halbzeitpause gingen.
Nach einer 10-minütigen Verschnaufpause kamen die beiden Mannschaften wieder mit frischem Schwung aus den Kabinen. Das Kopf- an Kopfrennen setzte sich zunächst mit leichten Vorteilen für die Gäste fort. Unsere Männer hielten aber dagegen und übernahmen in der 46. Minute beim 23:22 erstmals wieder die Führung. Der SSC glich zwar letztmalig zum 26:26 aus, mit einer starken Abwehrleistung, die im Angriff endlich auch sicher in Tore umgewandelt wurden, sicherte sich der TV Forst in den letzten fünf Minuten diesen wichtigen Heimsieg.
Durch den doppelten Punktgewinn konnte man den 7.Tabellenplatz übernehmen und hat den Anschluss ans Mittelfeld der Tabelle geschafft.
Die Mannschaft ist gut für das kommende Wochenende gewappnet, an dem man auswärts bei der BG Mühlacker die nächsten Punkte sammeln möchte.

Es spielten: Marvin Mende, Phillip Debatin (im Tor), Lukas Dunke (3), Moritz Weps (3), Julian Dammert (1), Benjamin Brecht (3), Noah Kitzinger, Herman Makarov (1) Marius Lackus (5), Etienne Guillaume (9), Nicolas Rest (2), Phillip Beyer, Daniel Semmler

Erkämpter Auswärtserfolg

Rhein-Neckar-Löwen 3 – TV Forst 21:24 (11:11)

Nach fast zwei Monaten Spielpause wurde am vergangenen Wochenende der Spielbetrieb in der Bezirksliga fortgesetzt. Nachdem das letzte Jahr mit einem Erfolg beendet wurde, wollte die Mannschaft diesen Trend auch im neuen Jahr fortsetzen. Klar war, dass dies gegen die dritte Mannschaft der Rhein-Neckar-Löwen kein Zuckerschlecken werden würde, denn für beide Mannschaften ging es um ganz wichtige Punkte.
So begannen beide Seiten nervös und mühten sich zu klaren Abschlüssen zu kommen. Vom leichten Vorteil für unsere Mannschaft in der Anfangsphase (1:3 und 3:5) blieb die Heimmannschaft unbeeindruckt und legte ihrerseits in der 26. Spielminute auf 11:9 vor. Beim Spielstand von 11:11 wurden dann die Seiten gewechselt.
Nach der Pause ging es dann zunächst ausgeglichen weiter bevor das Spiel etwas zu Gunsten der Heimmannschaft umschlug. Beim 16:14 in der 38. Minute sah sich unser Trainer zur Auszeit gezwungen. Bis unsere Mannschaft das Angesprochene umsetzen konnte und in der 47. Spielminute erstmals wieder zum 18:18 Ausgleich kam. In der Endphase stach dann Philipp Debatin im Tor ein ums andere Mal wichtige Bälle und half in der Crunchtime das Blatt für den TV Forst zum 21:24 zu wenden.
Es spielten: Marvin Mende, Philipp Debatin (im Tor), Lukas Dunke (2), Moritz Weps (3), Julian Dammert, Noah Kitzinger (1), Herman Makarov (1), Marius Lackus (2), Phillip Beyer (3), Etienne Guillaume (9), Andre Geiss (1), Nicolas Rest (1), Daniel Semmler