Archiv der Kategorie: 1. Mannschaft

Souveräner Heimsieg im letzten Spiel des Jahres: 1. Mannschaft schlägt die Reserve der Turnerschaft Durlach deutlich

TV Forst – TS Durlach 2 34:18 (15:6)

Vor heimischer Kulisse gelang dem TV Forst gegen die Reserve der TS Durlach am vergangenen Sonntag ein klarer 34:18 Erfolg.

Die Zuschauer in der Waldseehalle in Forst erlebten ein dominantes Auftreten des Heimteams, das von Beginn an konzentriert agierte. Bereits in den ersten 15 Minuten erspielte sich der TV Forst mit einem Lauf von 9:4 eine komfortable Führung. Bis zur Halbzeit konnte dieser Vorsprung auf 15:6 ausgebaut werden – ein klares Statement in Richtung des Gegners.
Auch in der zweiten Halbzeit ließ die Mannschaft nichts anbrennen und baute die Führung weiter aus. Die Gastgeber legten beeindruckende 19 Tore nach und fuhren so einen ungefährdeten Sieg ein. Lediglich zwischen der 24. und 30. Minute zeigte sich eine kurze Schwächephase, in der kein Team ein Tor erzielen konnte. Dennoch war der Halbzeitstand ein deutlicher Fingerzeig auf das Endergebnis, das mit 34:18 den dominanten Auftritt des TV Forst unterstrich.
Mit diesem Erfolg untermauert der TV Forst seine bisher starke Saisonleistung und geht mit Rückenwind in die Winterpause. Trotz einiger verletzen Spieler musste sich die Mannschaft in der Hinrunde lediglich zu Beginn der Saison gegen die TG Neureut und die HSG Ettlingen 2 geschlagen geben. Alle weiteren Partien konnte man für sich entscheiden. Kapitän Moritz Weps zog ein positives Fazit zur ersten Saisonhälfte: „Wir können wirklich stolz auf unsere Leistung in der Hinrunde sein. Als Team haben wir uns weiterentwickelt und gezeigt, was wir leisten können.“ Dennoch mahnte er auch zur Vorsicht für die kommenden Aufgaben: „Die Rückrunde wird deutlich schwieriger, besonders im Januar stehen uns harte Auswärtsspiele bevor. Wir müssen unsere Leistungen bestätigen und weiter als Einheit auftreten.“
Der erste Prüfstein im neuen Jahr wird das Spiel bei der TG Neureut am 18. Januar sein. Das Hinspiel verlor der TV Forst knapp mit 33:34, was für zusätzliche Motivation sorgen dürfte.

Es spielten: Elias Just, Fabio Köhler und Kai Schlereth (im Tor), Lukas Dunke (7), Anton Lackus (7), Marius Lackus (6), Lennart Schmidt (3), Silas Schmitt (3), Maximilian Weps (3), Moritz Weps (3), Tim Keller (1), Niklas Mika (1)

TV Forst sichert sich beide Punkte in Pforzheim

TB Pforzheim – TV Forst 29:32 (12:17)
In der Männer-Bezirksoberliga setzte sich der TV Forst am Samstag, den 7. Dezember 2024, auswärts mit 32:29 (17:12) gegen den TB Pforzheim durch.
Die Gäste aus Forst dominierten die erste Halbzeit. Nach einem ausgeglichenen Beginn (9:8 nach 15 Minuten) zog der TV Forst mit konzentriertem Spiel davon und ging mit einer 17:12-Führung in die Pause. Die Hausherren des TB Pforzheim fanden zunächst keine Mittel gegen die starke Offensive und die kompakte Abwehr der Gäste.
Doch in der zweiten Hälfte drehte sich das Spiel. Die Heimmannschaft kämpfte sich zurück und schaffte es, den Rückstand zwischenzeitlich auszugleichen (24:24 in der 50.Spielminute). Die Zuschauer sahen eine spannende Schlussphase, in der die Nervenstärke des TV Forst den Unterschied machte. Trotz des zwischenzeitlichen Comebacks der Gastgeber behielten die Gäste die Kontrolle und sicherten sich am Ende verdient den Sieg.
Der TV Forst musste dabei auch zahlreiche Unterzahlsituationen überstehen: Die Mannschaft kassierte sieben Hinausstellungen und eine Disqualifikation, wodurch sie insgesamt zehn Minuten länger in Unterzahl spielte als die Gastgeber. Doch auch dies konnte ihren Siegeswillen nicht brechen. Mit dem siebten Sieg in Folge bleibt die Mannschaft auf Erfolgskurs und sichert sich aktuell den zweiten Tabellenplatz. Zum letzten Spiel im Kalenderjahr empfängt man am kommenden Sonntag um 16:30 Uhr die Reserve der Turnerschaft Durlach vor heimischem Publikum.
Es spielten: Elias Just, Fabio Köhler und Kai Schlereth (im Tor), Marius Lackus (12), Irnes Sedic (7), Lukas Dunke (3), Maximilian Weps (3), Moritz Weps (3), Etienne Guillaume (2), Anton Lackus (1), Lennart Schmidt (1), Niklas Mika

Mit Teamgeist und starkem Finish zum Sieg gegen den SSC Karlsruhe

TV Forst – SSC Karlsruhe 30:24 (13:12)
Die 1. Mannschaft des TV Forst hat sich in einem spannenden und intensivem Heimspiel gegen den SSC Karlsruhe durchgesetzt und mit einem 30:24 (13:12)-Erfolg zwei wichtige Punkte eingefahren. Was als ausgeglichenes Duell begann, entwickelte sich dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einer überragenden Schlussphase von Torhüter Elias Just zu einem verdienten Sieg für die Gastgeber.
Die Partie startete auf Augenhöhe: Beide Mannschaften begegneten sich in den ersten Minuten mit hohem Tempo und engagierter Abwehrarbeit. Trotz lautstarker Unterstützung der heimischen Fans fand der TV Forst nur langsam ins Spiel. Nach den ersten 15 Minuten stand es 6:6, und es war klar, dass sich niemand ohne Widerstand geschlagen geben würde. Im zweiten Viertel gelang es der Mannschaft, sich durch geduldiges Kombinationsspiel und entschlossene Abschlüsse einen kleinen Vorteil zu erarbeiten. Somit ging es bei einem Spielstand von 13:12 in die Kabinen.
Auch nach der Pause blieb das Spiel intensiv. Beide Teams schenkten sich nichts und es entwickelte sich ein nervenaufreibender Schlagabtausch. Immer wieder gelang es dem SSC Karlsruhe durch schnelle Angriffe den Anschluss zu halten. 15 Minuten vor Schluss war die Partie beim Stand von 21:20 weiterhin offen. Doch dann zeigte der TV Forst trotz einer doppelten Unterzahl Moral und konnte dies ohne Ergebnisverluste über die Zeit bringen. Dann gelang dem Team in wenigen Minuten eine Serie von sechs Toren in Folge, während die Defensive kein weiteres Tor des SSC Karlsruhe zuließ. Mit dieser Dominanz in der Schlussphase zog der TV Forst entscheidend davon und sicherte sich am Ende einen verdienten 30:24-Sieg.
Die Mannschaft spielt nun als nächstes am Samstag, dem 7. Dezember um 18:00 Uhr auswärts gegen den TB Pforzheim.
Es spielten: Elias Just, Fabio Köhler und Kai Schlereth (im Tor), Irnes Sedic (9), Lukas Dunke (6), Lennart Schmidt (4), Max Weps (4), Marius Lackus (3), Moritz Weps (3), Niklas Mika (1)

TV Forst gewinnt auch auswärts gegen den TSV Rintheim 2

TSV Rintheim 2 – TV Forst 20:28 (9:10)
Am Sonntagabend zeigte der TV Forst eine überzeugende Vorstellung und setzte sich mit einem 28:20-Auswärtserfolg gegen den TSV Rintheim durch. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit sicherte sich das Team aus Forst den fünften Sieg in Folge in der Bezirksoberliga der Männer.
Die Partie begann ausgeglichen, und der TV Forst ging nach den ersten 15 Minuten mit einem knappen Vorsprung von 5:4 in Führung. Da man vor allem immer wieder am gegnerischen Torhüter scheiterte und sich zu viele technische Fehler im Angriff einschlichen, blieb es bis zur Halbzeit ein umkämpftes Spiel, bei dem sich der TV Forst lediglich einen minimalen Vorsprung von 10:9 erspielte.
Nach der Pause drehte der TV Forst jedoch auf. Mit einer deutlichen Leistungssteigerung sowohl in der Offensive als auch in der Defensive dominierte die Mannschaft die zweite Halbzeit. Bis zur Mitte des zweiten Durchgangs setzte sich das Team mit sieben Toren ab und ließ dem TSV Rintheim kaum noch Möglichkeiten gefährlich zu werden. In einer dominanten Schlussphase erhöhte der TV Forst den Abstand auf acht Tore und verließ das Spielfeld letztlich mit einem verdienten 28:20-Erfolg.
Mit diesem Erfolg geht der TV Forst gestärkt in das nächste Heimspiel am kommenden Sonntag um 16:30 Uhr gegen den SSC Karlsruhe.
Es spielten: Elias Just und Kai Schlereth (im Tor), Irnes Sedic (9), Marius Lackus (8), Jakob Megerle (4), Maximilian Weps (3), Lukas Dunke (2), Niklas Mika (1), Moritz Weps (1), Christian Becker, Tim Keller und Lennart Schmidt

Souveräner Heimsieg gegen den TSV Rintheim 2

TV Forst – TSV Rintheim 2 46:29 (24:14)
Der TV Forst hat sich vor heimischem Publikum mit einer dominanten Leistung einen ungefährdeten 46:29-Sieg gegen den TSV Rintheim gesichert. Von Beginn an zeigte die Mannschaft eine beeindruckende Entschlossenheit und legte bereits in den ersten Minuten den Grundstein für ihren Erfolg.
Mit einem schnellen Spielaufbau gelang es dem TV Forst, den Gegner früh unter Druck zu setzen. Innerhalb der ersten 15 Minuten zog die Mannschaft mit einem starken Lauf auf 12:7 davon und ließ keinen Zweifel daran, wer an diesem Abend die Kontrolle über das Spiel hatte. Unterstützt von den heimischen Fans steigerte das Team das Tempo weiter und baute den Vorsprung bis zur Halbzeit auf einen komfortablen 24:14-Vorsprung aus. Der Zehn-Tore-Vorsprung zur Pause war bereits ein deutliches Signal an den TSV Rintheim, dass es für die Gäste an diesem Abend nichts zu holen gibt.
Auch in der zweiten Halbzeit ließ der TV Forst nicht nach. Mit einer konstant hohen Intensität und einer beeindruckenden Offensivkraft erzielte das Team weitere 22 Tore und ließ dem Gegner keine Chance ins Spiel zurückzufinden.
Am Ende siegte der TV Forst souverän und konnte weitere wichtige Punkte einfahren. Der klare Erfolg war nicht nur das Resultat eines starken Starts, sondern auch der kontinuierlichen Entschlossenheit, das Tempo hochzuhalten und den Gegner nicht ins Spiel kommen zu lassen. Mit dieser Leistung stellte die Mannschaft wieder ihre Heimstärke in dieser Saison unter Beweis. Am kommenden Sonntag kommt es zum direkten Rückspiel. Anpfiff ist hier um 18:00 Uhr in der Sporthalle in Rintheim.
Es spielten: Elias Just, Fabio Köhler und Kai Schlereth (im Tor), Irnes Sedic (17), Marius Lackus (8), Maximilian Weps (6), Lukas Dunke (5), Niklas Mika (3), Moritz Weps (3), Christian Becker (2), Jakob Megerle (2)

TV Forst fährt Arbeitssieg in Malsch ein

TV Malsch – TV Forst 32:36 (13:19) Die erste Mannschaft des TV Forst zeigte beim Auswärtsspiel in Malsch über weite Strecken eine starke und konzentrierte Leistung. Besonders die erste Halbzeit, in der 19 Tore erzielt werden konnten, sicherte einen souveränen 32-36-Sieg, der zu keinem Zeitpunkt wirklich gefährdet war. Von Beginn an setzte der TV Forst ein klares Zeichen. Innerhalb der ersten 15 Minuten erspielten sich die Gäste einen soliden Vorsprung von 7:12. Diesen Vorteil bauten sie bis zur Halbzeitpause auf 13:19 aus, sodass der TV Malsch mit einem Rückstand von sechs Toren in die Kabine ging. In der zweiten Halbzeit kam der TV Malsch besser ins Spiel und konnte den Rückstand teilweise verkürzen. Dennoch gelang es der Heimmannschaft nicht, das Spiel zu drehen, und so blieb der Vorsprung des TV Forst bis zum Schluss bestehen. „Es war heute ein Arbeitssieg“, sagte Lukas Dunke nach dem Spiel. „Wir haben nicht alles perfekt gemacht, aber wir haben bis zum Ende gut gekämpft und uns den Sieg verdient.“ Am kommenden Samstag spielt der TV Forst um 20:00 Uhr zuhause in der Waldseehalle gegen die Reserve des TSV Rintheim. Hier will die Mannschaft den nächsten Sieg einfahren und die Serie von drei Siegen in Folge weiter ausbauen. Es spielten: Irnes Sedic (15), Marius Lackus (11), Jakob Megerle (4), Lukas Dunke (2), Maximilian Weps (2), Leander Mohr (1), Lennart Schmidt (1), Elias Just, Fabio Köhler, Niklas Mika, Kai Schlereth, Moritz Weps

Forst siegt im Derby gegen Neuthard/Büchenau

TV Forst – SG Neuthard/Büchenau 2 37:25 (23:15)

Vor heimischem Publikum zeigte der TV Forst eine starke und konzentrierte Leistung gezeigt und sich am Ende mit einem ungefährdeten Sieg belohnt. Schon vor Spielbeginn war klar, dass Entschlossenheit und Energie notwendig ist, um den Gästen aus Neuthard und Büchenau keine Chance zu lassen. Und genau das hat die Mannschaft im Spiel dann umgesetzt – von der ersten Minute an spielten unsere Männer mit Tempo und Präzision und konnten sofort die Kontrolle über das Spiel übernehmen.
Der Start hätte kaum besser laufen können: Bereits in den ersten 15 Minuten legte der TV Forst einen starken Lauf hin, der satte 11 Tore und die 11:7 in Führung brachte. Die gesamte Mannschaft war im Angriffsmodus, und es gelang, das Spieltempo hochzuhalten. Die Abwehr arbeitete dabei konzentriert und ließ den Gegner nur zu wenigen zu klaren Torchancen kommen. Diese Kombination aus starker Abwehr und effektivem Angriff zahlte sich aus, sodass der Vorsprung bis zur Halbzeitpause auf 23:15 anwuchs. Dieser Sieg heute war greifbar.
Auch in der zweiten Hälfte konnte die Mannschaft den Fokus weitestgehend halten. Trotz einiger Schwächephasen wurde das Spiel weiterhin kontrolliert. Nachdem die Gäste in der 50. Spielminute auf 31:24 verkürzt hatten, legten unsere Männer nochmals nach und schickten die Gäste mit 37:25 wieder nach Hause.

Herren gleichen mit Heimerfolg Punktekonto aus

TV Forst – HSG LiHoLi 29:25 (15:11)
Der TV Forst hat sich in einem intensiven und hart umkämpften Spiel gegen die HSG Linkenheim-Hochstetten-Liedolsheim zu Hause einen verdienten 29:25-Sieg erkämpft. Von Beginn an war klar, dass es kein leichtes Spiel werden würde, da beide Teams zunächst auf Augenhöhe agierten. Die ersten 15 Minuten verliefen ausgeglichen, was sich auch im Spielstand von 5:5 widerspiegelte. Keine der beiden Mannschaften konnte sich zu diesem Zeitpunkt entscheidend absetzen. Nach einem zwischenzeitlichen Rückstand, gelang es dem TV Forst im zweiten Viertel langsam die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen. Durch eine stabilere Abwehr und effektivere Angriffe erarbeitete sich die Mannschaft einen kleinen Vorsprung. Mit einer Führung von 15:11 ging es schließlich in die Halbzeitpause – ein gutes Polster, aber noch kein Grund zur Entspannung, da die Gäste stets gefährlich blieben.
Dies zeigte sich gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit, mit zwei schnellen Toren konnte der Gegner auf 15:13 verkürzen. Doch dann zeigten die Förster ihre wohl stärkste Leistung des Spiels. Besonders beeindruckend war eine Serie von sechs Toren in Folge, die den Vorsprung auf 21:13 ausbaute und die Gäste in ernsthafte Bedrängnis brachte. Dieser Lauf stellte sich als der Wendepunkt des Spiels heraus, da die HSG Linkenheim-Hochstetten-Liedolsheim in dieser Phase keine Antworten auf die Angriffe des TV Forst fand. Erst in der 43. Minute konnte die HSG mit einem Treffer zum 21:14 diese beeindruckende Serie unterbrechen.
Mit einem komfortablen 9-Tore-Vorsprung ging der TV Forst ins letzte Viertel. Doch die Gäste gaben sich nicht geschlagen und starteten in den letzten 15 Minuten eine beachtliche Aufholjagd. Die Abwehr des TV Forst wurde stärker gefordert, und der Vorsprung begann zu schrumpfen. Doch dank einer starken Teamleistung und wichtiger Paraden des Torhüters konnte der TV Forst den Angriffen der HSG standhalten und den Vorsprung verteidigen. Obwohl die Gäste bis zum Endstand von 29:25 aufholten, geriet der Heimsieg des TV Forst nicht mehr ernsthaft in Gefahr.
Insgesamt zeigte der TV Forst eine starke und konzentrierte Leistung, vor allem in der Mitte des Spiels, als die Mannschaft mit einer Serie von Toren das Spiel zu ihren Gunsten drehte. Dieser wichtige Heimsieg gibt dem Team Auftrieb für die kommenden Aufgaben.
Es spielten: Lukas Dunke (9), Marius Lackus (9), Maximilian Weps (4), Jakob Megerle (3), Leander Mohr (2), Linus Keller (1), Moritz Weps (1), Christian Becker, Elias Just, Fabio Köhler, Kai Schlereth, Lennart Schmidt

Überzeugender Heimsieg gegen die TGS Pforzheim

TV Forst – TGS Pforzheim 29:23 (17:10)
Der TV Forst hat am Sonntag in der Männer-Bezirksoberliga einen souveränen 29:23-Heimsieg gegen die TGS Pforzheim eingefahren. Vor heimischer Kulisse, präsentierte sich die Heimmannschaft von Beginn an konzentriert und entschlossen, die Partie für sich zu entscheiden. Besonders die erste Halbzeit war von Offensivdrang und einer starken Defensive geprägt, die den Grundstein für den verdienten Erfolg legten.
Bereits in den ersten 15 Minuten gelang es der Heimmannschaft, sich deutlich von den Gästen abzusetzen. Mit einer druckvollen Spielweise und einem konsequenten Abschluss verschaffte sich der TV Forst einen frühen 10:6-Vorsprung. Die Gäste aus Pforzheim fanden in dieser Phase kein Mittel, um den Lauf des TV Forst zu stoppen. Auch die Abwehr der Forster stand kompakt, sodass der Vorsprung bis zur Halbzeitpause auf 17:10 ausgebaut werden konnte.
Die gute Teamleistung wurde von einem starken Marius Lackus untermalt. Der sich sowohl vom Siebenmeterpunkt als auch aus dem Spiel heraus äußerst treffsicher zeigte. Die zweite Halbzeit begann ähnlich wie die erste: Der TV Forst setzte die TGS Pforzheim weiterhin unter Druck und startete nach der Pause mit einem 3:0 Lauf, was den Spielstand auf 20:10 erhöhte. Dieser gute Start aus der Kabine war wohl ein spielentscheidender Moment. Nun verwaltete Forst seinen Vorsprung geschickt und ließ nichts mehr anbrennen.
Auch wenn Pforzheim in der zweiten Hälfte kämpferischer auftrat und den Rückstand zwischenzeitlich auf sechs Tore reduzieren konnte, reichte dies nicht aus, um das Spiel noch einmal zu drehen. Der TV Forst spielte abgeklärt und brachte den Sieg mit 29:23 ungefährdet über die Zeit.
Der TV Forst zeigt sich in dieser Form als ernstzunehmender Konkurrent in der Bezirksoberliga und dürfte mit dem Rückenwind aus diesem Spiel gestärkt in die kommende Begegnung gegen die HSG Ettlingen 2 gehen.
Es spielten: Marius Lackus (10), Leander Mohr (5), Linus Keller (4), Maximilian Weps (4), Herman Makarov (2), Moritz Weps (2), Lukas Dunke (1), Nicolas Rest (1), Christian Becker, Elias Just, Jakob Megerle, Kai Schlereth, Lennart Schmidt

TV Forst verliert knappes Heimspiel gegen die TG Neureut

TV Forst – TG Neureut 33:34 (16:14)
In einem spannenden und torreichen ersten Saisonspiel musste sich die 1. Mannschaft des TV Forst am vergangenen Samstag der TG Neureut mit 33:34 (16:14) geschlagen geben. Trotz einer kämpferischen Leistung, konnte der TV Forst die knappe Führung zur Halbzeit nicht bis zum Schlusspfiff verteidigen und musste am Ende die Punkte den Gästen aus Neureut überlassen.
Das Spiel begann weitestgehend ausgeglichen, so lag die Mannschaft zwar mit 4:7 zu Beginn zurück, kam jedoch in der 19. Minuten zum 10:10 Ausgleich. Mit engagiertem Einsatz und einer konzentrierten Abwehrarbeit konnte man sich zur Halbzeitpause eine 16:14-Führung erkämpfen.
In der zweiten Hälfte war es weiterhin ein enges Spiel. Die TG Neureut fand besser ins Spiel zurück und konnte in der Schlussphase die Führung in der 52. Minute sogar auf vier Tore erhöhen. Die Forster Jungs zeigten jedoch Moral und verkürzten in der 59. Minute sogar nochmals auf ein Tor. Leider konnte man die letzte Doppelchance in den Schlusssekunden zum Ausgleich nicht nutzen und verlor somit die Partie auf Augenhöhe gegen die TG Neureut denkbar knapp mit 33:34.
Am kommenden Sonntag um 16:30 Uhr steht in der Waldseehalle in Forst die nächste Aufgabe in Form der TGS Pforzheim an. Nach dem unglücklichen Auftakt will die Mannschaft sich hier die ersten Punkte der Saison erkämpfen und hofft auch hier wieder auf zahlreiche Unterstützung.
Es spielten: Irnes Sedic (11), Lukas Dunke (5), Marius Lackus (4), Herman Makarov (3), Moritz Weps (3), Linus Keller (2), Nicolas Rest (2), Maximilian Weps (2), Lennart Schmidt (1), Christian Becker, Etienne Guillaume, Im Tor: Kai Schlereth, Elias Just