Starke Forster Leistung beim Lokalderby

TV Neuthard – TV Forst 30:24 (11:11) Bis zur 55. Minute und dem Spielstand von 24:21 boten die Forster Jungs den favorisierten Gastgebern aus Neuthard einen großen Kampf. Die zahlreichen Zuschauer sahen ein spannendes und abwechslungsreiches Lokalderby. Endlich gelang es der Forster Mannschaft bei Spielbeginn hellwach zu sein. Nach 11 Spielminuten stand es 4:4 und die Forster Abwehr mit einem gut aufgelegten Dominik Scheidel im Tor war aggressiv und machte den Angreifern aus Neuthard das Leben schwer. Der Angriff spielte geduldig und die Chancenverwertung war deutlich besser als in den letzten Spielen. So bekamen die Forster das Spiel immer besser in den Griff. Bis zum 7:7 legte Forst immer einen Treffer vor. Beim Spielstand von 9:7 nach 20 Minuten hatte Forst erstmals einen 2 Tore Vorsprung, den man bis zur 25. Minute sogar auf 11:8 ausbauen konnte. Die letzten 5 Minuten vor der Pause gehörten dann allerdings wieder den Hausherren, denen kurz vor dem Halbzeitpfiff der 11:11 Ausgleich gelang. Nach der Pause zeigten die Forster weiter eine starke Vorstellung und gingen jeweils in Führung bis zum 13:13. Ein nicht gegebenes klares Tor und einige schwer nachvollziehbare Schiedsrichterentscheidungen brachten Forst dann etwas aus dem Rhythmus und Neuthard konnte sich einen 17:13 Vorsprung erarbeiten. Im Gegensatz zu den letzten Spielen gaben die Forster aber nicht auf, sondern wehrten sich mit aller Macht gegen die drohende Niederlage. Bis zum 24:21 nach 54 Minuten für Neuthard war man auf Sichtweite und hoffte das Spiel vielleicht doch noch drehen zu können. Doch überhastete Torwürfe und technische Fehler in der Schlußphase, ermöglichten es Neuthard durch Tempogegenstöße noch einen deutlichen Sieg nach Hause zu fahren. Trainer Steffen Bechtler war aber mit der Leistung seiner Mannschaft sehr zufrieden: „Trotz immer länger werdender Verletztenliste zeigten meine Spieler eine deutliche spielerische und kämpferische Steigerung gegenüber den letzten Spielen. Darauf läßt sich für die nächste Spiele aufbauen.“ Die Forster haben jetzt 14 Tage Spielpause und vielleicht können in dieser Zeit einige Verletzungen auskuriert werden, so dass mehr Wechselmöglichkeiten und taktische Varianten möglich sind. Man hat jetzt in den bisherigen Spielen gegen die ersten sechs Mannschaften der Landesligatabelle gespielt und dabei fünf Auswärtsspiele gehabt. Die nächsten Spiele werden jetzt sehr wichtig, wenn man gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte antritt. Mit der Leistung aus diesem Lokalderby wird es sicherlich bald gelingen die ersten Pluspunkte zu sammeln. Es spielten: TV Forst: Marc Fey(8), Pierrocco Pede(1), Christoph Funke(2), Jan Willhauk(5), Marius Böser, Matthias Dörr(7), Dominik Scheidel, Stefano Pede, Sebastian Burkart(1), Chris Becker, Niko Albrecht, Etienne Guillaume

[envira-gallery id=“2400″]