Toller 3.Platz beim Beachturnier in Käfertal

Zum Abschluss der Turniersaison waren wir am Sonntag nochmals in Sachen Beachhandball in Mannheim Käfertal unterwegs. Am frühen Sonntagmorgen ließ das angekündigte Sommerwetter noch etwas auf sich warten und ein kühler Wind empfing uns auf der schönen Käfertaler Anlage. Nichtsdestotrotz hatten alle richtig Lust auf das Kräftemessen mit den verschiedenen Gegnern aus dem Handballkreis Mannheim.
Wie so oft starteten wir noch etwas verschlafen und zu eigensinnig in das Turnier. Nach gewonnener erster Halbzeit mussten wir gegen Oftersheim/Schwetzingen I leider die zweite Halbzeit abgeben. Im entscheidenden Penaltyschießen war dann gegen den Torwartriesen des Gegners leider nichts zu holen. die nächsten beiden Spiele gegen die SG St. Leon/Reilingen und die HG Oftersheim/Schwetzingen II gingen dann jeweils mit 2:0 klar an unsere Jungs. Im letzten Spiel ging es dann gegen die Heimmannschaft und klaren Favoriten, der im Turnierverlauf alle Spiele klar gewonnen hatte. Doch unsere Jungs zeigten nun, was in Ihnen steckt, wäre doch mit einem Sieg sogar noch der Turniersieg möglich gewesen. In einer knappen ersten Hälfte machten wir mit einer angepassten Taktik den Gegner das Leben sehr schwer und ließen uns nicht abschütteln. Im Endspurt der ersten Halbzeit agierten die Gegner dann etwas konsequenter und schnappten uns diese Hälfte noch weg. In der zweiten Halbzeit gab die Mannschaft dann nochmals alles und überrannte den Gegner mit einem Angriff nach dem anderen. So kam es abschließend nochmals zu einem Penalty-Werfen, welches wir aber auch diesmal leider abgeben mussten.
So trennte uns am Ende dann nur der direkte Vergleich vom zweiten Platz. Doch auch mit dem Pokal des Dritten dürfen die Jungs hochzufrieden sein. Mit nur einem Spieler des alten Jahrgangs haben Sie toll gespielt und als einzige Mannschaft dem Turniesieger eine Halbzeit abgerungen, Repekt!

F&E2-Jugend: Team Building bei der AWO Karlsruhe

Team-Building bei der AWO in Karlsruhe Einen spannenenden und ereignisreichen Tag erlebten die Kinder der F- und E2-Jugend im Kletterpark der AWO in Karlsruhe. 19 Kinder reisten mit Ihrem Trainer am vergangenen Sonntag auf das Gelände der AWO, hier wurden sie von den Mitarbeiterinnen und Trainern bereits erwartet. Zunächst erfolgte eine kurze Einweisung sowie Sicherheitshinweise, bevor es mit den ersten Team-Building Maßnahmen am Boden los ging. Ob auf einer Plane mit teilweis verbundenen Augen, oder auf einer großen Wippe, mussten die Kinder Ihren Team-Spirit und Geschicklichkeit beweisen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnten beide Aufgaben dann doch noch gemeistert werden. Danach war es endlich soweit. Alle Kinder durfen die Sicherheits Klettergurte anlegen und es ging an die 10 Meter hohe Kletterwand. Aufgeteilt in verschiedene Schwierigkeits-Routen durfte sich jedes Kind an „The Wall “ probieren. Auffallend war dabei wie ruhig es plötzlich in den einzelnen Gruppen wurde……Manch einer, der vorher noch groß getönt hatte wurde immer leiser und musste dann doch auf halber Strecke aufgeben. Am Ende haben sich doch alle getraut und Ihre Ängste überwunden. Mit breiter Brust und dicken Amen ging es dann endlich in den Kletterpark. Die Kinder durften sich nun für die Wackelbrücke oder dem Holzbalken in luftiger Höhe entscheiden. Ob alleine, oder im Team ging es gut gesichert über eine 10 Meter hohe Leiter in die Baumwipfel von Karlsruhe. Es kostet Kinder in diesem Alter viel Mut und Überwindung. Zwar sind alle gesichert an einem dünnen Seil, doch müssen sie einen Menschen vertrauen, den sie noch nie im Leben gesehen haben. Der Trainer musste vor und die Kinder zogen alle nach. Nicht jeder hat es über das Hindernis geschafft, doch versucht haben es alle. Großes Lob an alle. Jedes Kind ist für sich oder seinen Mannschaftskammeraden an seine persönliche Grenzen gegangen. Ob auf den Hindernissen oder dem Sicherrungsseil, in vielen Situationen wurde den Kindern klar gemacht, dass viele Dinge im Leben nur im Team funktionieren. So ist es auch im Mannschaftssport und der bevorstehenden Runde. Ein Spieler allein kann niemals gewinnen, das funktioniert nur im Team und da wird jeder, egal in welcher Funktion benötigt. Als die Eltern gegen 17:00 Uhr auf das Gelände kamen hatten die Kinder viel zu erzählen. Stolz wurden die Hindernisse die überwunden wurden gezeigt. Beendet wurde der Abend dann mit einem gemeinsamen Grillfest auf dem Vereinsgelände. Ein großes Dank gilt Sybille für die Organisation und den Eltern die Ihren Kindern dieses tolle Erlebnis ermöglicht haben.

E-Jugend in Heidelsheim

Turniersieg beim Sommerevent 2017 der SG Heidelsheim/Helmsheim

Wir machten uns mit 11 Spielern um 9.00 Uhr auf den Weg nach Heidelsheim. Dort warteten in der Vorrunde die Mannschaften der SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim, der ASG Rot/Malsch 2 und der SG HoRAN auf uns. Während wir der Heimmannschaft eine deutliche Niederlage zufügen konnten, spielten wir gegen die beiden anderen Mannschaften unentschieden. Damit war das Halbfinale als Gruppenzweiter erreicht. Dort wartete die TSG Plankstadt als Gruppensieger der Gruppe 1 auf uns.

Von Anfang an nahmen unsere Jungs das Heft in die Hand. Fehlte in der Vorrunde noch die Laufbereitschaft, so nahmen wir jetzt richtig Fahrt auf. Dadurch kamen wir zu zahlreiche Torchancen, die auch genutzt wurden. Am Ende stand ein deutlicher Sieg für uns und das Finale!

Dort trafen wir wiederum auf die Spielgemeinschaft Rot/Malsch 2. Die Jungs gaben noch einmal alles. In einer engen Partie, in der die Führung ständig wechselte, hatten wir am Ende das Glück auf unserer Seite. Mit einem 2-Tore-Vorsprung sicherten wir uns den Turniersieg beim Sommer Event 2017 der SG Heidelsheim/Helmsheim.

Mit einem tollen Pokal und zwei neuen Bällen im Gepäck traten wir überglücklich die Heimfahrt nach Forst an. Tolle Leistung Jungs, weiter so!

Es spielten: Linus, Silas, Niklas, Leonhard, Valentin, Adrian, Mustafa, Anton, Lewin, Moritz und Ben.

Erneuter Turniersieg in Wössingen

Ein perfektes Wochenende erlebte unsere D-Jugend am 7./8. Juli in Wössingen. Von Regen begleitet, waren wir am Freitag – gemeinsam mit allen anderen Jugendmannschaften – zum dortigen Jugendturnier aufgebrochen. Tradition ist dabei schon die Zeltübernachtung von Freitag auf Samstag, die wieder allen viel Spaß gemacht hat. Da hatte auch der Regen ein Einsehen und stellte kurz nach unserer Ankunft die Arbeit ein.
Bereits am frühen Samstagmorgen starteten dann die verschiedenen Jugendturniere. In unserer Vorrundengruppe mussten wir gleich zu Beginn gegen die starke Mannschaft aus Bammental, die JSG Ilvesheim/Ladenburg und die KUSG Leimen antreten. Nach einer engen Partie gegen Bammental, die wir mit 6:5 für uns entscheiden konnten, gelangen uns danach noch zwei deutliche Siege, was uns verlustpunktfrei ins Halbfinale einziehen ließ.
Mit großem Respekt gingen wir dann in die Begegnung gegen den Drittliga-Nachwuchs aus Pforzheim, der ebenfalls alle Vorrundenspiele gewonnen hatte. Mit einem konsequenten Deckungsspiel und schnellen Aktionen nach vorne, schafften wir es auch diesem hoch eingeschätzten Gegner den Schneid abzukaufen. Mit einem eindrucksvollen 10:4 Sieg sicherte sich die Mannschaft das Finalticket.
Im Finale kam es dann zum Aufeinandertreffen mit der SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim. Hier wurden dann nochmals die letzten Kräfte mobilisiert. Trotz Schlafmangel und sommerlicher Hitze, legte die Mannschaft los wie die Feuerwehr und hatte relativ schnell einen beruhigenden Vorsprung erspielt. So sicherten wir uns am Ende – zwar etwas unerwartet, am Ende aber hochverdient – auch in diesem Jahr mit 11:3 den Turniersieg. Das war eine tolle Mannschaftsleistung, macht weiter so Jungs!!!

F Jugend – Erfolgreiches Turnier in Kronau

Am vergangenen Samstag reiste die neu formierte F Jugend zu ihrem ersten Turnier bei der
SG Kronau/Östringen in der Mehrzweckhalle Kronau an.

An verschieden Spielstationen musste die Mannschaft Ihre Geschicklichkeit aber auch Kraft und Ausdauer unter Beweis stellen.

Ob an Seilen unter der Hallendecke oder beim Schubkarren Fahren mit dem Mannschaftskameraden, die Kinder hatten sichtlich Spaß an diesen Parcours und dem Start in das Turnier.

Im Vordergrund standen dann natürlich die Handballspiele, auf die sich jeder Einzelne freute.
Die Mannschaft zeigte sich während des gesamten Turnierverlauf als Einheit und konnte jedes einzelne Spiel sehr deutlich gewinnen. Ohne Niederlage und mit nur einem Gegentor durfte sich jedes Kind als Torschütze freuen und am Ende die verdiente Medaille und Urkunde entgegen nehmen.

Besonders erfreulich ist, dass die Mannschaft nur wenige Wochen zusammen trainiert und etliche Kinder erst kürzlich von den Super Minis dazu gestoßen sind. Diese Kinder wurden von den größeren Kids hervorragen integriert.

Weiter So, Ihr seid auf einem guten Weg.

Für Forst spielten:
Lewin G., Levin D. ,Leon S., Joshua J., Valentin B., Noah P., Nils P., Connor G., Elias S., Leon S., Felix M.
Nils F.

E Jugend in Kronau/Östringen

Licht und Schatten beim Turnier in Kronau

Wie auch die F Jugend gastierte unsere ebenfalls neu formierte E Jugend am vergangenen Samstag beim Hallenturnier der SG Kronau/Östringen in der Mehrzweckhalle Kronau.
In einem stark besetzten Teilnehmerfeld musste sich die junge Mannschaft, die an diesem Tag fast ausschließlich aus 2009 und 2010 Jahrgängen bestand in der Gruppenphase gegen Teams aus Kirrweiler, Heiligenstadt oder den Gastgebern durchsetzen.
Sichtlich aufgeregt startete man in das Turnier.

Die Nervosität vor der neuen Situation in dieser Spielklasse und der beeindruckenden Kulisse der zahlreich mitgereisten Zuschauern der einzelne Mannschaften ließen die Mannschaft verkrampft und schusslig auftreten.

Zu oft wurden dem Gegner durch technische Fehler die Bälle überlassen, die dann zum Bedauern aller oft im eigenen Tor landeten.

Es dauerte bis zum zweiten Spiel der Vorrunde bis auch unsere Mannschaft das Tempo und das körperbetonte Spiel annahm und sich dann doch, mit schönen Toren, hoher Laufbereitschaft und schönem Zusammenspiel gegen starken Gegner wehrte.

Leider reichte es heute nicht für die Zwischenrunde obwohl sich das Team von Spiel zu Spiel steigerte. Erkämpfte man sich vor zwei Wochen noch den Turnier Sieg in Eggenstein reichte es heute leider nicht für die Zwischenrunde sondern nur zum Spiel um die goldene „Ananas“ gegen den Gastgeber.

In diesem Spiel zeigte die Mannschaft ihre beste Leistung und konnte am Ende doch deutlich gewinnen.

Trotz der schlechten Platzierung gebührt den Kindern größter Respekt.
Wenn man bedenkt, dass einige Kinder erst aus der F-Jugend gewechselt sind und einige sogar noch F-Jugend spielen, haben sie sich beachtlich geschlagen.

Ein großes Lob geht an dieser Stelle an unsere zwei „alten Hasen“ Silas Schmitt und Ben Weiler, die über weite Strecken des Turnieres die Verantwortung übernahmen und so die jüngeren Mitspieler motivierten. .

Herausragende koordinative Leistungen

Veranstaltet vom TV Forst und der Volksbank Bruhrain-Kraich-Hardt fand am 25.06.2017 der VR-Talentiade-Verbandsentscheid, das Finale, des landesweiten Koordinationswettkampfes in der Forster Waldseehalle statt.
Die teilnehmenden Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2005 und jünger, hatten sich zuvor in Kreis- und Bezirksentscheiden das Ticket fürs Finale in Forst gesichert. Somit kam es dort zum Aufeinandertreffen der 60 talentiertesten Kinder der sechs Handballkreise des Badischen Handballverbandes.

In einem hochklassige Wettkampf, bestehend aus vier verschiedenen koordinativen Übungen, waren herausragende Leistungen zu beobachten. Mit 78 von 80 möglichen Wertungspunkten setzte sich am Ende Jakob Baumgärtner vom TV Helmsheim vor Jan Knaus von der SG Kronau/Östringen und Elias Just vom TV Forst (beide 76 Punkte) durch. Diese drei werden in das VR-Talentiade-Team des badischen Handballverbandes berufen und dürfen an den VR-Talentiade-Team-Tagen teilnehmen.
Auf den Plätzen 4 – 20 waren mit Finn Willenborg, Aris Grub und Jakob Megerle gleich drei weitere Spieler des TV Forst vertreten, die sich auf eine tollen Sporttag an der Sportschule Schöneck in Karlsruhe freuen dürfen. Noah Wiedemann auf Platz 37 komplettierte den tollen Erfolg für den TV Forst. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer.

Turniersieg in Maxdorf

Am vergangenen Freitag, machte sich unsere D-Jugend ins pfälzische Maxdorf auf, um am dortigen Rasenturnier teilzunehmen. Schon im letzten Jahr waren wir dort, noch als E-Jugend, am Start gewesen, wurden allerdings von einem heftigen Sommergewitter gestoppt. In diesem Jahr waren wir fast ausschließlich mit Spielern des jungen Jahrgangs angereist und mussten so gegen meist erheblich größere Gegner spielen.
Nach anfänglichem Respekt, übernahm aber jeder im Team Verantwortung. Nach zwei Siegen und einem Unentschieden, ging es im abschließenden Spiel gegen den TV Kirrweiler dann um den Turniersieg. Denkbar schlecht starteten wir in dieses Spiel und gerieten bereits nach wenigen Minuten 1:4 in Rückstand. Doch die Jungs steckten nicht auf, kämpften weiter und erzielten wenige Sekunden vor Schluss den entscheidenden Treffer zum 8:7 Endstand. Groß war der Jubel über diesen Erfolg, der dann bei einem ausgiebigen Bad im aufgebauten Pool gefeiert wurde.