D1-Jugend: Startet erfolgreich in die neue Saison

TV Forst 1 – Post SV Karlsruhe 21:20 (12:9)
Im ersten Spiel der Saison sicherte sich der TV Forst zu Hause die ersten Punkte gegen die Gäste aus Karlsruhe. Erwartungsvoll und voller Vorfreude startete die neu formierte Mannschaft von Trainergespann Droll/Richter in die neue Saison. Nach der langen Sommerpause und der Integration der neuen Spieler stand heute nun das erste Spiel gegen einen unbekannten Gegner an. Gerade die Anfangsminuten zeigten den Zuschauern in der Sporthalle ein ausgeglichenes Spiel mit leichtem Vorteil für unsere Kinder. Die Abwehr stand kompakt und brachte die Gäste immer wieder unter Zugzwang. Die eroberten Bälle brachte die Mannschaft immer wieder in Ballbesitz und Forst konnte sich leicht absetzen. Mit anhaltender Spieldauer fanden die Gäste jedoch immer besser ins Spiel und ließen sich nicht abschütteln. Gerade der Kreisläufer war immer wieder im Mittelpunkt und brachte die Heimabwehr zur Verzweiflung. Die zweite Halbzeit begann mit zwei Fehlwürfen, wodurch Karlsruhe Morgenluft witterte und das Ergebnis verringern konnte. Immer öfter ergaben sich Lücken in der Forster Abwehr. Zu passiv agierte die Mannschaft zu diesem Zeitpunkt und beide Mannschaften marschierten im Gleichschritt bis Post SV sogar ausgleichen konnte. Unsere Kinder hielten dagegen und ließen zu keinem Zeitpunkt eine Führung der Gäste zu. In einer spannenden Schlussphase erzielte Forst 50 Sekunden vor Spielende die 21:20 Führung. 40 Sekunden vor Spielende musste man nochmals die letzten Kraftreserven bündeln und in der Abwehr alles geben – mit Erfolg. Karlsruhe wurde zu einem technischen Fehler gebracht und wir kamen doch nochmals in Ballbesitz. Die offene Manndeckung der Gäste brachte keinen Erfolg und Forst rettet das Ergebnis und fährt die ersten Punkte ein. Ein spannendes Spiel gegen einen Gegner auf Augenhöhe konnte am Ende mit einem blauen Auge gewonnen werden. Gratulation an die Mannschaft zu den ersten Punkten.
Für Forst spielten: Im Tor: Jonas Schwandt, Simon Mohr
Im Feld: Lewin G. (4), Yannik Fischer, Marvin Isenmann, Levin Droll (6), Ben Weiler, Anton Lackus (11), Nico Zöller (1), Silas Schmitt, Aaron Scherer (1), Linus Roth (1)