Alle Beiträge von TV Forst Handball

Saisonfinale geglückt – TV Forst dominiert in Durlach

TS Durlach 2 – TV Forst 22:34 (11:14) Mit einem überzeugenden 22:34-Sieg schloss der TV Forst am vergangenen Samstag bei der Reserve der Turnerschaft Durlach eine erfolgreiche Bezirksoberliga-Saison 2024/25 ab. Die Anfangsphase des Spiels gestaltete sich zunächst noch etwas zäh. Bei tropischen Temperaturen in der Durlacher Halle tat sich die Mannschaft schwer, richtig ins Spiel zu finden und musste sich zunächst auf die ungewohnten Bedingungen einstellen. Doch mit zunehmender Spieldauer kam mehr Struktur ins eigene Spiel, und nach rund 15 Minuten hatte sich die Mannschaft einen ersten Vorsprung von 6:9 erarbeitet. Diesen konnte sie bis zur Halbzeitpause halten und ging mit einer 11:14-Führung in die Kabine. In der zweiten Halbzeit fand der TV Forst dann deutlich besser ins Spiel. Die Mannschaft nutzte besonders ihre athletischen Vorteile konsequent aus. Durch hohes Tempo und variable Angriffe wurde der Gegner phasenweise regelrecht überrannt. Besonders eindrucksvoll: Eine Serie von sechs Toren in Folge sorgte Mitte der zweiten Hälfte für die Vorentscheidung. Der TV Forst setzte sich schließlich mit zwölf Toren ab und brachte den klaren Sieg souverän ins Ziel. Mit diesem Erfolg schließt die Mannschaft seine Aufstiegssaison auf einem fünften Tabellenplatz ab. Durch die anstehende Neuaufteilung der Ligen im Zuge des Zusammenschlusses mehrerer Handballverbände steht allerdings noch nicht fest, in welcher Liga die 1.Mannschaft des TV Forst in der kommenden Saison antreten wird. Auch die ausstehenden Landesliga-Qualifikationsspiele werden dabei eine Rolle spielen. Die Mannschaft geht dennoch mit breiter Brust und Vorfreude in die bevorstehende Sommerpause. Es spielten: Elias Just, Fabio Köhler und Kai Schlereth (im Tor), Lukas Dunke (7), Anton Lackus (5), Marius Lackus (5), Marc Fey (3), Nicolas Rest (3), Irnes Sedic (3), Maximilian Weps (3), Moritz Weps (3), Niklas Mika (1), Silas Schmitt (1), Pierrocco Pede

B1-Jugend zieht souverän in die nächste Qualifikationsrunde ein

B1-Jugend zieht souverän in die nächste Qualifikationsrunde ein Am vergangenen Sonntag absolvierte die B1-Jugend des TV Forst die erste Runde der diesjährigen Qualifikation. Im Modus „Jeder gegen jeden“ traf man in Karlsruhe-Mühlburg auf vier Gegner: den Gastgeber TS Mühlburg, die SG Niefern/Mühlacker, die SG Odenheim/Unteröwisheim sowie den SV Langensteinbach. Mit hohem Spieltempo und konzentrierten Auftritten sicherte sich das Team deutliche Siege gegen Mühlburg (22:7), Odenheim/Unteröwisheim (28:6) und Niefern/Mühlacker (19:13). Besonders in der Offensive präsentierte sich die Mannschaft spielfreudig und effizient. Im letzten Spiel des Tages gegen den SV Langensteinbach wartete schließlich ein echter Härtetest. Gegen das spielstarke Team offenbarte die Defensive des TV Forst immer wieder Abstimmungsfehler und Lücken, die vom Gegner konsequent genutzt wurden. Dennoch geriet die Mannschaft zu keinem Zeitpunkt in Rückstand und entschied auch diese Partie mit 18:15 für sich. Trainer Julian Hörner zeigte sich insgesamt zufrieden mit dem Auftreten seiner Mannschaft: „Unser Tempospiel war über weite Strecken sehr ordentlich. Gerade in den ersten drei Partien haben die Jungs das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. In der Defensive haben wir jedoch noch Luft nach oben – insbesondere an der Abstimmung und Kommunikation werden wir für die kommende Qualirunde arbeiten.“
Die nächste Runde findet am Sonntag, den 18. Mai statt. Sobald weitere Informationen vorliegen, werden diese auf der Homepage sowie im Ortsblatt veröffentlicht.
Ergebnisse im Überblick: TV Forst – TS Mühlburg: 22:7 SG Niefern/Mühlacker – TV Forst: 13:19 SG Odenheim/Unteröwisheim – TV Forst: 6:28 TV Forst – SV Langensteinbach: 18:15
Für den TV Forst spielten: Noah Herbstreit, Nico Stellberg, Luis Fischer, Wael Kassrioui, Finley Kulz, Noah Stellberg, Max Leibold, Valentin Böser, Elias Schneider, Maximilian Scherke, Simon Bieler, Nils Pusch, Tino Köhler, Noah Penhallegon, Pascal Brill

TV Forst feiert Sieg im letzten Heimspiel der Saison gegen den TB Pforzheim

<p><b>TV Forst – TB Pforzheim 29:24 (16:14) </b></p>

<p>Die 1. Mannschaft hat im letzten Heimspiel der Saison einen überzeugenden 29:24 (16:14)-Erfolg gegen den TB Pforzheim eingefahren. Vor heimischem Publikum zeigte die Mannschaft eine geschlossene Teamleistung und konnte sich am Ende verdient durchsetzen.</p>

<p>Das Spiel begann ausgeglichen: Nach 15 Minuten stand es 6:6, keine der beiden Mannschaften konnte sich zunächst entscheidend absetzen. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit blieb das Duell eng, doch der TV Forst schaffte es, sich einen kleinen Vorsprung zu erspielen und ging mit einer 16:14-Führung in die Pause. Nach Wiederanpfiff erhöhte der TV Forst das Tempo und konnte sich bis zur Mitte der zweiten Halbzeit mit vier Toren absetzen. Diese Führung ließ sich die Mannschaft nicht mehr nehmen und baute sie bis zum Schlusspfiff auf 29:24 aus.</p>

<p>Mit diesem Sieg endet die Heimspielsaison für den TV Forst, die insgesamt sehr zufriedenstellend verlaufen ist. Die Mannschaft bedankt sich ganz herzlich bei allen Fans und Unterstützern, die in dieser Saison immer treu zur Seite standen. Nun gilt der volle Fokus dem letzten Auswärtsspiel am kommenden Samstagabend um 17:00 Uhr bei der Turnerschaft Durlach. Dort will der TV Forst die gute Saison mit einem weiteren Sieg erfolgreich abschließen. </p>

<p>Es spielten: Elias Just, Fabio Köhler und Kai Schlereth (im Tor), Irnes Sedic (10), Marius Lackus (8), Anton Lackus (6), Marc Fey (2), Maximilian Weps (2), Silas Schmitt (1), Lukas Dunke, Niklas Mika, Lennart Schmidt und Moritz Weps </p>

Oberliga-Qualifikation startet – B1-Jugend kämpft um den Einzug in die nächste Runde!

Am Sonntag, den 4. Mai 2025, geht es für unsere B1-Jugend in Karlsruhe-Mühlburg in der ersten Runde der Oberliga-Qualifikation zur Sache. Nach intensiver Vorbereitung unter Cheftrainer Julian Hörner und Co-Trainer Max Weps will das Team den ersten Schritt in Richtung Oberliga machen.
Die Mannschaft, eine Mischung aus Spielern der letztjährigen B- sowie C-Jugend und talentierten Neuzugängen, zeigte sich in den vergangenen Wochen hochmotiviert und fokussiert im Training. Nun gilt es, den Grundstein für eine erfolgreiche Qualifikationsrunde zu legen.
In der Sporthalle der Turnerschaft Mühlburg stehen gleich vier Partien auf dem Spielplan:
12:20 Uhr – TV Forst vs. Turnerschaft Mühlburg 13:40 Uhr – JSG Niefern/Mühlacker vs. TV Forst 15:40 Uhr – SG Odenheim/Unteröwisheim vs. TV Forst 17:00 Uhr – TV Forst vs. SV Langensteinbach Ort: Sporthalle der Turnerschaft Mühlburg, Karlsruhe-Mühlburg
Eltern, Fans und Freunde sind herzlich eingeladen, das Team lautstark zu unterstützen!

Remis nach hitziger Partie beim SSC Karlsruhe

SSC Karlsruhe – TV Forst 27:27 (14:13)
In einem packenden und hitzig geführten Duell in der Karlsruher Waldstadt trennt sich der TV Forst am Samstagabend mit einem 27:27-Unentschieden vom SSC Karlsruhe. Besonders in der Schlussphase zeigte unsere Mannschaft große Nervenstärke und belohnte sich für eine kämpferische Leistung.
Von Beginn an entwickelte sich ein intensives Spiel auf Augenhöhe. Nach 15 Minuten lag der SSC mit 9:7 knapp in Führung. Auch zur Pause hatte der TV Forst einen Rückstand von einem Tor (14:13) zu verkraften. Die Partie war in dieser Phase zwar körperbetont, blieb jedoch noch weitgehend kontrolliert.
Doch in der zweiten Halbzeit nahm das Spiel an Härte und Emotionalität deutlich zu – auch auf den Rängen, wo einige Zuschauer aus Ettlingen für zusätzliche Brisanz sorgten. Der SSC nutzte die Phase der Unruhe und setzte sich zwischenzeitlich mit vier Toren ab. Doch der TV Forst ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Mit viel Kampfgeist, Konzentration und einem starken Schlussspurt gelang es unserer Mannschaft, Tor um Tor aufzuholen. Mit diesem ersten Remis der Saison geht der Blick nun auf das kommende Heimspiel gegen den TB Pforzheim am 27. April. Anpfiff ist um 16:30 Uhr in der Forster Waldseehalle. Im Hinspiel konnte man sich mit 32:29 durchsetzen – nun will das Team erneut punkten, diesmal vor heimischer Kulisse.
Es spielten: Elias Just und Marvin Mende (im Tor), Marius Lackus (11), Lukas Dunke (3), Marc Fey (3), Irnes Sedic (3), Maximilian Weps (3), Anton Lackus (2), Pierrocco Pede (1), Moritz Weps (1), Niklas Mika, Silas Schmitt und Lennart Schmidt

Toller Ausklang der E-Jugend mit zwei Siegen und der Meisterschaft in der Bezirksoberliga

Mit zwei Siegen konnte sich die E-Jugend in die wohlverdiente Sommerpause verabschieden.
Zuerst startete die E2, die schon vor dem Spiel als Meister der Bezirksoberliga feststand, gegen den starken Gegner aus Walzbachtal. Das Spiel war von vielen Fouls geprägt, aber unsere Mannschaft ließ sich davon nicht beeinflussen und gewann auch dieses Spiel am Ende verdient. Mit nur einer Niederlage in der gesamten Saison holte sich die Mannschaft souverän die Meisterschaft und konnte diesen Erfolg gebührend feiern.
Im zweiten Spiel direkt im Anschluss setzte sich die E1, wie auch im Hinspiel, gegen Hambrücken/Weiher durch und konnte dadurch ebenso einen gelungenen Rundenabschluss feiern.
Es war toll zu sehen, wie die Kinder sich über die Saison hinweg verbesserten, und sie können stolz auf ihre Leistungen sein. Somit konnte gemeinsam der Rundenabschluss der E-Jugend gefeiert werden. Ein Dank gilt auch unserem Sponsor InterStick für die tollen Meistershirts!

Moralischer Kraftakt: TV Forst dreht Sieben-Tore-Rückstand und siegt in Mühlacker

HC Blau-Gelb Mühlacker – TV Forst 29:31 (19:15)
Mit beeindruckender Moral und großem Willen sicherte sich der TV Forst am vergangenen Samstag einen hart erkämpften 31:29 (15:19)-Auswärtssieg gegen den HC Blau-Gelb Mühlacker. In einem intensiven Spiel starteten die Gäste zunächst gut und lagen nach 15 Minuten mit 10:9 knapp in Führung. Doch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit wendete sich das Blatt: Der HC Blau-Gelb Mühlacker nutzte eine starke Phase und zog bis zur Pause auf 19:15 davon. Nach dem Seitenwechsel sah es zunächst nicht nach einer Wende aus – zeitweise lag der TV Forst sogar mit sieben Toren im Hintertreffen (37. Minute 23:16). Doch die Mannschaft zeigte unglaubliche Moral, ließ sich nicht abschütteln und kämpfte sich Schritt für Schritt zurück ins Spiel. 15 Minuten vor dem Ende betrug der Rückstand noch drei Tore (24:21), doch dann folgte die beeindruckende Schlussoffensive des TV Forst. Mit unermüdlichem Einsatz drehte das Team das Spiel in den letzten Minuten und belohnte sich schließlich mit dem 31:29-Sieg.
Für die Mannschaft steht nun am kommenden Samstag um 18:00 Uhr ein richtungsweisendes Auswärtsspiel beim SSC Karlsruhe an – eine Partie, die großen Einfluss auf den Tabellenplatz am Saisonende haben wird. Zwar konnte das Hinspiel mit 30:24 in eigener Halle gewonnen werden, doch auswärts wird die Aufgabe nicht gerade leichter. Die Mannschaft wird alles daran setzen, erneut als Sieger vom Platz zu gehen und würde sich dabei wieder auf zahlreiche Unterstützung von den Rängen freuen.
Es spielten: Elias Just und Kai Schlereth (im Tor), Irnes Sedic (9), Marius Lackus (7), Max Weps (6), Lukas Dunke (4), Nicolas Rest (2), Marc Fey (1), Anton Lackus (1), Moritz Weps (1), Pierrocco Pede und Silas Schmitt

Herausragende koordinative Leistungen

Veranstaltet vom TV Forst und der Volksbank Kraichgau fand am 29.03.2025 der VR-Talentiade-Verbandsentscheid, das Finale des landesweiten Koordinationswettkampfes in der Sporthalle der Balthasar-Neumann-Schulen in Bruchsal statt.
Die teilnehmenden Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2014 und jünger hatten sich zuvor in Kreis- und Bezirksentscheiden das Ticket fürs Finale in Forst gesichert. Somit kam es dort zum Aufeinandertreffen der 60 talentiertesten Kinder der Handballkreise des Badischen Handballverbandes.
In einem hochklassigen Wettkampf, bestehend aus vier verschiedenen koordinativen Übungen, waren herausragende Leistungen zu beobachten. Am Ende hatte Mia Sledz von der HC Mannheim Vogelstang die Nase knapp vorne. Auf Rang zwei und drei folgten Marie Heidt vom TV Knielingen und Felix Heinz von der SG Heddesheim. Diese drei werden in das VR-Talentiade-Team des badischen Handballverbandes berufen und dürfen dort sportliche Highlights erleben.
Auf den Plätzen 4 – 20 waren mit Joshua Sexauer, Carl Heingärtner und Jan Eric Koppetsch gleich drei weitere Spieler des TV Forst vertreten, die sich auf einen Sporttag an der Sportschule Schöneck in Karlsruhe freuen dürfen. Alena Becker komplettierte knapp dahinter den tollen Erfolg für den TV Forst. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!
Einen besonderen Glanzpunkt der Veranstaltung setzten dann am Ende alle Teilnehmer gemeinsam. An einer Station hatten die einzelnen Gruppen einen Handball-Flashmob einstudiert, der den mitgereisten Zuschauern vor der Siegerehrung präsentiert wurde. Vom Publikum wurde dieser mit großem Applaus honoriert.

Spiele unserer Mannschaften am Wochenende

!!! Achtung Hallenänderung !!!
!!! Sporthalle des GBZ Bruchsal, Eschenweg 48 !!!

Samstag, 29.03.
Heimspiele im GBZ Bruchsal
D-Jgd. | TVF – SG Pforzheim/Eutingen | 15:20 Uhr
C2-Jgd. | TVF2 – SV Langensteinbach 2 | 16:50 Uhr
C1-Jgd. | TVF – JSG Heidelberg | 18:30 Uhr
A-Jgd. | TVF – Saase 3 | 13:30 Uhr

Enztalsporthalle Mühlacker
Herren 1 | HC Blau-Gelb Mühlacker – TVF | 17:30 Uhr

Sonntag, 30.03.
Heimspiele im GBZ Bruchsal
E1-Jgd. | TVF – HSG Walzbachtal | 11:40 Uhr
E2-Jgd. | TVF2 – SG HaWei | 13:10 Uhr
B1-Jgd. | TVF – TSG Wiesloch | 14:40 Uhr
Herren 2 | TVF2 – TV Knielingen 2 | 16:30 Uhr

KANTERSIEG GEGEN DEN TV MALSCH

TV Forst – TV Malsch: 46:27 (19:14)
Mit einer beeindruckenden Offensivleistung sicherte sich der TV Forst am vergangenen Sonntag vor heimischem Publikum einen deutlichen 46:27 (19:14)-Sieg gegen den TV Malsch. Besonders in der zweiten Halbzeit zeigte die Mannschaft ihre Stärke und ließ dem Gegner keine Chance.
Von Beginn an war der TV Forst hochkonzentriert und setzte sich früh ab. Bereits nach 15 Minuten führte die Mannschaft mit 9:5. Eine beeindruckende Serie von sieben Treffern in Folge untermauerte den starken Auftritt – erst in der 14. Minute konnte der TV Malsch diesen Lauf mit dem Tor zum 9:4 unterbrechen. Bis zur Halbzeit baute der TV Forst seinen Vorsprung weiter aus und ging mit einer verdienten 19:14-Führung in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel ließ der TV Forst keine Zweifel am Ausgang der Partie aufkommen. Mit insgesamt 27 Treffern in den zweiten 30 Minuten dominierte das Team die Gäste aus Malsch nach Belieben. Der TV Malsch fand kein Mittel gegen die schnellen Angriffe des TV Forst und so konnten die Sandhasen die Führung weiter erhöhen. Mit diesem zwölften Saisonsieg geht der TV Forst gestärkt in die nächste Partie. Am 29.03 (17:30 Uhr) wartet auswärts der HC Blau-Gelb Mühlacker, gegen den das Hinspiel mit 30:31 knapp verloren ging.
Es spielten: Elias Just, Fabio Köhler und Kai Schlereth (im Tor), Irnes Sedic (10), Marius Lackus (8), Lukas Dunke (6), Nicolas Rest (6), Lennart Schmidt (5), Moritz Weps (5), Maximilian Weps (4), Pierrocco Pede (2), Niklas Mika und Silas Schmitt