*Sa, 17.10.2020*
*E1 Jugend Bezirksliga*
SG Heidelsh.Helmsh./Gondelsheim – TV Forst
11:36
*D3 Jugend Bezirksliga 2*
HSG Bru.Untergrombach – TV Forst
15:15
*C1Jugend Badenliga*
JSG Rot/Malsch – TV Forst
24:29
*B Jugend Badenliga*
TSV Knittlingen- TV Forst
25:23
*So, 18.10.2020*
D2 Jugend Bezirksliga
TSV Knittlingen – TV Forst
25:18
*D1 Jugend Landesliga*
SG Eggenstein/Leopoldshafen – TV Forst
6:47
*1. Mannschaft Bezirksliga 1*
SV Langensteinbach 2 – TV Forst
37:28
*2. Mannschaft Bezirksliga 3*
FV Leopoldshafen – TV Forst
25:33
Archiv der Kategorie: Allgemein
Ergebnisse 10.+11.10.2020
Sa, 10.10.2020
B Jugend Landesliga
TV Forst – TG Eggenstein
27:21
So, 11.10.2020
E Jugend Bezirksliga 1
TV Forst – TV Bretten
23:20
D3 Jugend Bezirksliga 3
TV Forst – TGS Pforzheim
12:18
D2 Jugend Bezirksliga 1
TV Forst – TV Sulzfeld
24:5
C Jugend Badenliga
TV Forst – TSV Rintheim
26:18
Senioren 2 Bezirksliga 3
TV Forst – SG Sulzfeld/Bretten 2
25:33
Senioren 1 Bezirksliga 1
TV Forst – TS Durlach 2
30:30
Ergebnisse des letzen Wochenende
Sa, 03.10.2020
D1 Jugend Landesliga
SG Heidelsh./Helmsh.Gondelsh. – TV Forst
16:36
C1 Badenliga
SG Hockenh./Reilingen – TV Forst
30:33
A Jugend Landesliga
TV Sulzfeld – TV Forst
29:30
1.Mannschaft Bezirksliga
SG Heidelsh.Helmsh 2 – TV Forst
26:25
So, 04.10.2020
E Jugend Bezirksliga 1
JSG Neuthard/Büchenau – TV Forst
2:2 ( 15:14 )
D Jugend Bezirksliga 1
JSG Neuthard/Büchenau – TV Forst
13:16
B Jugend Landesliga
SG Heidelsh./Helmsh./Gondelsheim – TV Forst
36:22
Handballer des TV Forst startete mit dem traditionellen MOHR-Junior-Cup in die Handballsaison
Am 12./13.09.2020 war es nun endlich wieder soweit und die handballfreie Zeit hatte endlich ein ENDE. In der Waldseehalle Forst trafen sich am vergangenen Wochenende zahlreiche Jugendmannschaften von nah und fern um sich unter Wettkampfbedingungen den letzten Feinschliff für die kommende Handballsaison zu holen. Unter strengen Hygienevorschriften wurde das Turnier erstmals an zwei Tagen ausgerichtet um allen Jugendmannschaften die Möglichkeit zu geben, sich den Eltern und Zuschauern zu präsentieren. Das mit der Gemeinde Forst und dem zuständigem Gesundheitsamt abgestimmte Hygienekonzept ging voll auf und alle Zuschauer, Spielerinnen und Spieler trugen ihr Teil dazu bei, dass das Turnier erfolgreich ablaufen konnte. Bereits am frühen Samstag Vormittag startete unsere E-Jugend in das Turnier. Die Mannschaft musste sich gegen Mannschaften aus Dossenheim, Pforzheim/Eutingen, Plankstadt, Landau und den Südpfalz-Tigern durchsetzen um am Ende einen beachtlichen 3. Platz zu erreichen. Im Anschluss war die C-Jugend in einem hochklassig besetzten Teilnehmerfeld gefordert. Unter Neutrainer Thomas Herr, welcher an diesem Tag leider auf einige Leistungsträger verzichten musste, wurde das Team gegen Mannschaften aus Edingen/Friedrichsfeld, Plankstadt, Landau-Land, sowie die Südpfalz-Tiger und die Rhein-Neckar-Löwen gefordert. Den Zuschauern wurde toller Jugendhandball auf hohem Niveau präsentiert. Unsere Mannschaft konnte auch hier einen tollen 3. Platz erreichen und weitere Erfahrungen für die bevorstehende Badenliga-Saison sammeln. Den Abschluss an diesem Samstag machte unsere A-Jugend. Auch hier konnten wir ein hochklassiges Teilnehmerfeld gewinnen. Mannschaften der JSG Rot/Malsch, der SG Horan, der SG Edingen/Friedrichsfeld und die Südpfalz-Tiger zeigten ihr Können und lieferten sich spannende Spiele. Unsere A Jugend erspielte einen tollen 3. Platz uns verpasste nur ganz knapp eine noch bessere Platzierung. Am Sonntag war die D-Jugend mit beiden Mannschaften am Start. Mit noch müden Augen musste zunächst die D2 am Sonntag früh ran um die ersten Spiele anzugehen. Die neu formierte Mannschaft, welche gerade aus der E-Jugend gekommen ist, musste sich in einem Nachwuchs Turnier gegen die JSG Ilvesheim/Ladenburg und der TSG Dossenheim behaupten. Die Mannschaft gab ihr Bestes und konnte hier den 2. Platz erreichen. Turniersieger eines ebenfalls sehr gut besetzten D-Jugend-Turniers darf sich unsere D1 nennen. Die Gegner aus Dossenheim, Mundenheim/Rheingönheim, Pforzheim/Eutingen, Rot/Malsch und Landau/Land mussten am Ende unseren Jungs den Vortritt lassen. Auch hier wurde den Zuschauern toller Handball gezeigt. Den Glanzpunkt setzte das Team im Finale gegen die SG Pforzheim/Eutingen nach einem packenden Spiel, das den Spielern und Zuschauern alles abverlangte. Den Abschluss eines erfolgreichen Turnierwochenende bildete das Turnier der B-Jugend. Auch hier konnten wir uns über ein starkes Teilnehmerfeld freuen und sahen spannende Spiele mit allem was das Handballerherz höher schlagen lässt. Hochklassige und enge Spiele die dann erst in den letzten Sekunden oder sogar im 7 Meter-Werfen entschieden wurden. Gemeinsam mit dem zweiten Landesligisten des Turniers, dem TSV Knittlingen belegte unsere B-Jugend einen guten 5. Platz. Einen würdigen Abschluss des Wochenendes bildete das Finale dieses Turniers. In einem spannenden, sehenswerten Spiel konnte sich die HG Oftersheim/Schwetzingen gegen die SG Leutershausen erst vom 7-Meter-Strich durchsetzen.
Wir bedanken uns bei allen Helfern, Kuchenbäcker und besonders der Gemeinde Forst mit den zuständigen Mitarbeitern für die tolle Unterstützung und die Hilfe bei der Durchführung.
Ein großer Dank gilt allen teilnehmenden Mannschaften und deren Betreuer für ein tolles Wochenende auch unter solchen Bedingungen…….
Spaß, mehr Spaß, Handball
Unter diesem Motto fand am vergangenen Montag das Ferienprogramm der Handballabteilung des TV Forst statt. Die Kinder konnten dabei zwei Stunden ganz verschiedene Facetten des Handballs erleben.
Nach dem Aufwärmspiel durften die Kinder an verschiedenen Stationen ihre motorischen und balltechnischen Fähigkeiten schulen und untereinander messen. So wurde Fangen und Werfen trainiert, die Wurfgeschwindigkeit gemessen, Prellen geübt und Geschwindigkeit und Wahrnehmung der Kinder auf die Probe gestellt.
Je nach Altersklasse wurde das abwechslungsreiche Programm dann mit Matten- oder Stangentorball fortgesetzt, bevor zum Abschluss noch Handball- und Kastenball gespielt wurde.
Am Ende traten die Mannschaften dann noch beim Mattenrutschen gegeneinander an, das den Kindern noch einmal alles abverlangte. Ausgepowert aber mit viel guter Laune im Gepäck machten sich die Teilnehmer danach auf den Heimweg.
Vielen Dank auch nochmals an alle Helfer, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Individuelle Ausbildung im Fokus
Die Übergangszeit vom Lockdown über das Kleingruppen- ins Mannschaftstraining nutzte man beim TV Forst, um den Fokus weiter auf die Verbesserung der individuellen Ausbildung seiner Spieler zu richten. Dabei ging es vor allem um individuelle technische Fertigkeiten der Spieler, die sich auch im Kleingruppentraining sehr gut schulen lassen.
In zwei Fortbildungsmodulen, die in Kooperation mit der Handballschule Lutz Landgraf ausgerichtet wurden, bekamen die Trainer der Mannschaften Ausbildungsschwerpunkte für die Trainingsarbeit vermittelt und konkrete Beobachtungskriterien wurden aufgezeigt.
Mit dem notwendigen Abstand gab A-Lizenztrainer und EHF-Mastercoach Landgraf den Teilnehmern zunächst einen Überblick über verschiedene Handlungsfelder, um dann Schritt für Schritt weiter in die Tiefe zu gehen. Neben der Theorie zum individuellen Angriffsverhalten wurde an Trainingsbeispielen Impulse für den Trainingsalltag vermittelt. Durch Videoanalysen wurde die Umsetzung der Vorgaben durch die Spieler beobachtet und Optimierungspotentiale aufgezeigt. Zwei spannende Fortbildungen mit vielen Impulsen für den Trainingsalltag, die mit Sicherheit ihre Fortsetzung für weitere Schwerpunkte finden werden.
TV Forst verpflichtet A-Jugend-Bundesliga-Trainer
Der TV Forst sichert sich zur kommenden Saison 2020/2021 mit Thomas Herr einen Trainer der höchsten Jugendspielklasse und investiert damit weiter in die Ausbildung der eigenen Jugend.
Thomas Herr kommt aus dem Kreis Bruchsal und stand als Spieler beim TV Philippsburg, dem TV Neuthard und beim TSV Graben (jetzt SG Graben/Neudorf) auf der Platte. Als Trainer war er die letzten 7 Jahre bei der HG Oftersheim/Schwetzingen im Einsatz, wo er zwei Jahre im Damenbereich (2 Aufstiege) und 5 Jahre im männlichen Jugendbereich erfolgreich tätig war (3 x Badischer Meister und 1x BW Pokalsieger), davon die letzten beide Jahre in der A- Jugend Bundesliga.
Thomas Herr zu seinem Wechsel: Die Beweggründe jetzt beim TV Forst meine gesammelte Erfahrung einfließen zu lassen liegen darin, dass hier in den letzten Jahren von klein auf eine gute Jugendarbeit gemacht wird. Zudem sucht man als Trainer auch immer wieder neue Herausforderungen. Die Ausbildung der C-Jugend, die kommende Runde in der Badenliga an den Start gehen wird, aber auch die Optimierung des bereits hervorragenden aufgestellten Umfeldes zu begleiten, sind spannende Aufgaben, denen ich mich in den nächsten Jahren gerne widmen möchte.
Herr ist vor allem die Weiterentwicklung jedes einzelnen Spielers im handballerischen und athletischen Bereich wichtig, um auf Dauer den Handballsport betreiben zu können und damit auch die nachhaltige Entwicklung des Vereins voranzubringen.
Zunächst steht man aber wie alle Vereine – vor der großen Herausforderung nach der Corona Pandemie wieder in den regulären Trainingsbetrieb zurückzukehren.
In den ersten Freiluft-Einheiten in der Kleingruppe konnten sich Mannschaft und Trainer mittlerweile schon gegenseitig kennenlernen.
Beide Seiten freuen sich auf die Zusammenarbeit, welche hoffentlich mit Erfolgen in der Zukunft gekrönt werden kann.
Handballfieber
Die zweiten Klassen im Handballfieber
Wie schon die vergangenen Jahre lud der TV Forst auch dieses Jahr alle Schüler und Schülerinnen der zweiten Klassen zum Handballaktionstag in die Waldseehalle ein.
An verschiedenen Stationen konnten die Kinder ihre Fähigkeiten in den einzelnen Disziplinen erproben. Ob fangen und werfen, Gleichgewicht, Klettern oder Seilspringen. Für jeden war etwas dabei.
Natürlich wurde dann auch auf einem Spielfeld das Erlernte direkt umgesetzt und alle durften im Mattenball ihre Talente zeigen. Spannende Spiele wurden ausgetragen.
Auch die Pausen kamen nicht zu kurz, im eigens eingerichteten „Handballkino“ wurde ein kurzer Film angeschaut und währenddessen Obst genascht und der große Durst mit Wasser gestillt.
Am Ende des viel zu kurzen Vormittags gingen die Schüler mit strahlenden Gesichtern zurück in die Schule und so manch Eine(r) hat hoffentlich die Freude an dem tollen Sport Handball gefunden.
Ganz tolle Helfer fanden sich in den Schülern der 9. und 10. Klasse der GMS, welche die verschiedenen Teams betreut haben und mit viel Engagement bei der Sache waren. Ein großer Dank gilt auch den Schulsanitätern, die sich fürsorglich um jede noch so kleine Verletzung gekümmert haben.
Der TV Forst Abteilung Handball bedankt sich für die tolle Zusammenarbeit mit der Lußhardt GMS und freut sich bereits jetzt auf den kommenden Handballspieltag, an dem dann alle Klassen der Grundschule teilnehmen.
A.J.






Heimspieltag

DJugend: D2 gewinnt erneut deutlich
TV Forst 2 – HSG Bruchs./Untergrombach 28:11 (17:4)
Auch das zweite Spiel der Saison konnte der TV Forst in eigener Halle erfolgreich gestalten. Den besseren Start erwischten zunächst die Gäste der Spielgemeinschaft die mit einer gemischten Mannschaft angetreten waren. Die Hausherren konnten schnell ausgleichen und übernahmen fortan das Geschehen in eigener Halle. Immer wieder konnte der Ball erobert werden und mit schön heraus gespielten Treffern im Netz der Gegner versenkt werden. Doch die Gäste ließen sich nicht abschütteln und hielten kräftig dagegen.
Gerade die aggressive und massive Abwehrreihe brachte unsere Mannschaft in den Anfangsminuten oft zur Verzweiflung. Es dauerte bis zur 8 Spielminute ehe Forst den Turbo zündete und sich Tor um Tor absetzen konnte. Mit einer vorentscheidenden 17:4 Führung ging es dann in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel übernahm Forst sofort wieder das Kommando, wobei die HSG ebenfalls einen guten Start hatte und einige Treffer markierte. Doch die Abwehr stabilisierte sich und mit den beiden Tormännern hatten wir auch heute einen sicheren Rückhalt hinter der Abwehrreihe.
Ein großes Lob auch an die Kinder der E Jugend die uns heute unterstützten und sich nahtlos in die Mannschaft der D-Jugend einfügten.
Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung gewinnt der TV Forst das Spiel am Ende verdient und belegt weiterhin den 1. Platz der Kreisliga.