
Heimspiel

TG Eggenstein – TV Forst 1 11:15 (4:8)
Bereits am frühen Sonntag musste unsere Mannschaft den Weg zu ihrem ersten Auswärtsspiel in Eggenstein antreten.
Das Spiel begann auf beiden Seiten sehr zerfahren und den Mannschaften war die Nervosität sichtlich anzusehen. Etliche technische Fehler dominierten gerade die Anfangsminuten.
Forst stand jedoch gut in der Abwehr und ließ kaum Gelegenheiten der Gastgeber zu und brachte diese immer wieder nahe ans Zeitspiel und damit zu unvorbereiteten Torabschlüssen.
Einziges Manko der ersten Halbzeit war das Angriffsspiel und die zahlreich ausgelassen Großchancen. Immer wieder scheiterte man am guten Gästekeeper, welcher seine Mannschaft gerade in der ersten Halbzeit immer im Spiel hielt.
Nach der Halbzeitpause erwischte Eggenstein den besseren Start und markierte die ersten beiden Treffer, da unsere Kinder, zum Entsetzen der Zuschauer, erneut den Tormann der Gastgeber ins Rampenlicht setzten. Das Trainerteam der Krähen setzte nun alles auf eine Karte und wollte die verunsicherten Forster Kinder mit einer offenen Manndeckung zu schnellen Ballverlusten verleiten, doch wir wehrten uns erfolgreich.
Gerade in diesen Minuten war es Aaron Scherer, der unsere Mannschaft im Spiel hielt und mit schönen Aktionen 3 Treffer in Folge markierte. Eggenstein stellte die Abwehr gleich wieder um, doch Forst hatte sich vorentscheidend abgesetzt und konnte den ersten Auswärtssieg der Saison einfahren.
Unnötig eng war das Spiel über 40 Minuten. Zu viele Fehlwürfe und sechs verworfene Strafwürfe hätte das Spiel viel früher entscheiden können. Die Kinder zeigten doch auch heute wieder große Moral und kämpften bis zum Schluss.
Im ersten Spiel der Saison traf unsere D2 auf eine neu zusammengestellte Mannschaft, welche ausschließlich aus Mädchen besteht. Für etliche der Gegnerinnen war es heute das erste Handballspiel unter Wettkampfbedingungen in derer noch jungen Handballkarriere.
Ab der ersten Spielminute zeichnete sich den Zuschauern ein einseitiges Spiel ab und Forst erzielte Treffer um Treffer und unsere Kinder setzten sich bereits nach 5 Minuten uneinholbar ab.
Die Mädels der Spielgemeinschaft gaben über 40 Minuten nie auf und versuchten das im Training angeeignete umzusetzen und kämpften bis zum Schlusspfiff.
Jedoch blieb der Kampf gegen einen überlegenen Gegner, welcher schon etliche Jahre in dieser Formation zusammen spielt, ohne Erfolg und die Mädels mussten eine bittere Niederlage in fremder Halle einstecken.
TV Forst 1 – Post SV Karlsruhe 21:20 (12:9)
Im ersten Spiel der Saison sicherte sich der TV Forst zu Hause die ersten Punkte gegen die Gäste aus Karlsruhe. Erwartungsvoll und voller Vorfreude startete die neu formierte Mannschaft von Trainergespann Droll/Richter in die neue Saison. Nach der langen Sommerpause und der Integration der neuen Spieler stand heute nun das erste Spiel gegen einen unbekannten Gegner an. Gerade die Anfangsminuten zeigten den Zuschauern in der Sporthalle ein ausgeglichenes Spiel mit leichtem Vorteil für unsere Kinder. Die Abwehr stand kompakt und brachte die Gäste immer wieder unter Zugzwang. Die eroberten Bälle brachte die Mannschaft immer wieder in Ballbesitz und Forst konnte sich leicht absetzen. Mit anhaltender Spieldauer fanden die Gäste jedoch immer besser ins Spiel und ließen sich nicht abschütteln. Gerade der Kreisläufer war immer wieder im Mittelpunkt und brachte die Heimabwehr zur Verzweiflung. Die zweite Halbzeit begann mit zwei Fehlwürfen, wodurch Karlsruhe Morgenluft witterte und das Ergebnis verringern konnte. Immer öfter ergaben sich Lücken in der Forster Abwehr. Zu passiv agierte die Mannschaft zu diesem Zeitpunkt und beide Mannschaften marschierten im Gleichschritt bis Post SV sogar ausgleichen konnte. Unsere Kinder hielten dagegen und ließen zu keinem Zeitpunkt eine Führung der Gäste zu. In einer spannenden Schlussphase erzielte Forst 50 Sekunden vor Spielende die 21:20 Führung. 40 Sekunden vor Spielende musste man nochmals die letzten Kraftreserven bündeln und in der Abwehr alles geben – mit Erfolg. Karlsruhe wurde zu einem technischen Fehler gebracht und wir kamen doch nochmals in Ballbesitz. Die offene Manndeckung der Gäste brachte keinen Erfolg und Forst rettet das Ergebnis und fährt die ersten Punkte ein. Ein spannendes Spiel gegen einen Gegner auf Augenhöhe konnte am Ende mit einem blauen Auge gewonnen werden. Gratulation an die Mannschaft zu den ersten Punkten.
Für Forst spielten: Im Tor: Jonas Schwandt, Simon Mohr
Im Feld: Lewin G. (4), Yannik Fischer, Marvin Isenmann, Levin Droll (6), Ben Weiler, Anton Lackus (11), Nico Zöller (1), Silas Schmitt, Aaron Scherer (1), Linus Roth (1)
Rhein-Neckar Löwen 1 – TV Forst 2 22:15 (15:8)
Vergangenen Samstag war die E2 des TV Forst zu Gast in Östringen um gegen die Rhein-Neckar Löwen 1 zu spielen. Nervös startete die Mannschaft ins Spiel und produzierte gerade in den Anfangsminuten zu viele technische Fehler, welche man eigentlich vermeiden sollte, wenn man bei den Junglöwen zu Gast ist. Schnell geriet man ins Hintertreffen und die Hausherren nutzen diese Geschenke gnadenlos aus. Es dauerte einige Minuten ehe sich die Mannschaft fing und die Anfangsnervosität ablegte. Der Angriff zeigte sich heute, im Gegensatz zum letzten Spiel, stark verbessert und markierte ebenfalls einige schöne Treffer. Unsere Abwehr versuchte alles um die doch körperlich und spielerisch starken Gegner in den Griff zu bekommen, hatte jedoch leider oft das Nachsehen. Trotz großem Kampf musste man bereits zur Halbzeit einen 7-Tore-Rückstand in Kauf nehmen.
Das Trainerteam Anna-Lena Jung und Johannes Richter versuchte die Mannschaft in der Halbzeitpause neu einzustellen und zu motivieren, was auch gelang. Die Jungs kamen hellwach aus der Halbzeitpause und waren sofort wieder voll da. 20 Minuten wurde um jeden Ball gekämpft, ohne die Hausherren jedoch ernsthaft in Gefahr zu bringen. Der starke Angriff unserer Gegner brach immer wieder durch unsere Abwehr und brachte Wurf um Wurf im Tor unter. So konnte der Abstand nicht verringert werden und unsere Kinder hatten keine Chance mehr das Ergebnis besser zu gestalten.
In Anbetracht, dass heute einige Stammkräfte bei der E1 aushelfen mussten und wir Spieler als Neueinsteiger dabei hatten, welche bis zum heutigen Tag noch nie ein Handballspiel bestritten haben, hat sich die Mannschaft gut verkauft und niemals aufgegeben. Trotz der Niederlage sind wir sehr stolz auf die Jungs, die heute die neuen Spieler toll integriert haben und 40 Minuten durchgehend gekämpft haben.
Für Forst spielten: Florian Günther (Tor), Luis Fischer, Nils Feil, Elias Schneider (6), Noah Penhallegon, Joshua Jungfleisch (1), Leo Roth (4), Levin Brandweiner (3), Justin Oks, Peter Schwaninger, Max Leibold (1)
SG Heidels./Helms./Gondelsheim 1 – TV Forst 1 11:18 ( 6:10 )
Der TV Forst setzt die Tradition der erfolgreichen E Jugend Mannschaften im Handballkreis Bruchsal auch in diesem Jahr fort. Im letzten Auswärtsspiel dieser Saison setzt sich die Mannschaft mit Trainer Manuel Droll gegen stark kämpfende Hausherren in der Sporthalle Heidelsheim durch.
Forst kam gut ins Spiel und markierte durch Levin D. und Lewin G. die ersten Treffer des Spiels. Schnell musste der Gästetrainer mit einer Auszeit reagieren, um den Lauf von Forst zu unterbrechen und sein Team neu einzustellen. Die Ansprache zeigte Wirkung und die Hausherren kamen nun besser ins Spiel. Durch eine personelle Umstellung in der Abwehr konnte sich diese stabilisieren. Es entwickelte sich in dieser Phase ein ausgeglichenes Spiel bis zum Ausgleichstor der Gastgeber. Der Tabellenführer ließ sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen und kämpfte weiter um jeden Ball.
Gestützt durch einen überragenden Tormann, Leon Schwab, der gerade in dieser Phase zahlreiche Bälle parieren konnte, war es die Angriffsreihe Marvin I., Lewin G. und Jonas S., welche den Vorsprung von 4 Toren noch vor der Halbzeitpause wieder herstellte.
Nach der Pause übernahm Forst sofort wieder das Spielgeschehen und startete mit einem 5:0 Lauf in den zweiten Spielabschnitt und konnte sich vorentscheidend absetzen. Die Hausherren erzielten zwar noch einige Treffer, ohne unsere Mannschaft jedoch entscheidend zu gefährden.
Forst gewinnt durch eine geschlossene Mannschaftsleistung verdient und sichert sich nach der überraschenden Meisterschaft 2017/2018, als man mit der kompletten Mannschaft gerade aus der F Jugend kommend die Kreismeisterschaft ohne Niederlage gewonnen hat, auch in diesem Jahr vorzeitig den Titel.
Glückwunsch an alle Kinder
Für Forst spielten: Leon Schwab (Tor), Lewin Grub (6), Valentin Böser (2), Philipp Mangler, Tim Schmitt (1), Levin Droll (5), Marvin Isenmann (2), Nils Pusch (2), Lenja Kreutzer, Jonas Schwandt (1)
?
?
?
Hier stehen die Spielberichte und andere Beiträge der A-Jugend
TV Forst 1 – RN Löwen 1 21:14 (14:8)
Auch am vergangenen Sonntag musste sich der Forster Nachwuchs im Kampf um die Kreismeisterschaft den Gästen der RN Löwen 1 beweisen. Wie immer, wenn es in dieser Saison gegen Forst geht, reisten die Gäste auch am Sonntag morgen mit voller Kapelle und den besten Spielern beider E-Jugend-Mannschaften aus Kronau und Östringen in Forst an um dem Tabellenführer Paroli zu bieten. Entsprechend hoch motiviert startete Forst in das Spiel und erzielte die ersten Treffer. Gestützt auf einer starken Abwehr erwischte auch unser Tormann Leon S. einen Sahnetag. Um jeden Meter des Spielfeldes wurde hart gekämpft. Kam doch mal ein Schütze zum Abschluss, war Leon immer wieder zur Stelle. Forst zeige eine konzentrierte Leistung und erspielte sich bereits in der ersten Halbzeit einen komfortablen Vorsprung. Auch die zweite Halbzeit dominierte unsere Mannschaft das Spiel in eigener Halle. Zwar kamen die Gäste nun besser ins Spiel, doch wirklich bedrohlich wurde es nicht.
Es ist schön mit anzusehen wie toll sich alle Kinder einbringen und sich auch an diesem Tag wieder gegen körperlich stärkere und ältere Gegner behaupteten. Am Ende gewinnen wir das Spiel verdient und alle Spielerinnen und Spieler bekamen ihre Einsatzzeiten.
Für Forst spielten: Im Tor: Leon Schwab, Florian Günther
Lenja Kreutzer, Lewin Grub (4), Tim Schmitt (1), Levin Droll (7), Marvin Isenmann (5), Nico Zöller (1), Philipp Mangler, Valentin Böser (2), Justin Oks, Jonas Schwandt