Archiv der Kategorie: Allgemein

TV Forst verpflichtet A-Jugend-Bundesliga-Trainer

Der TV Forst sichert sich zur kommenden Saison 2020/2021 mit Thomas Herr einen Trainer der höchsten Jugendspielklasse und investiert damit weiter in die Ausbildung der eigenen Jugend.
Thomas Herr kommt aus dem Kreis Bruchsal und stand als Spieler beim TV Philippsburg, dem TV Neuthard und beim TSV Graben (jetzt SG Graben/Neudorf) auf der Platte. Als Trainer war er die letzten 7 Jahre bei der HG Oftersheim/Schwetzingen im Einsatz, wo er zwei Jahre im Damenbereich (2 Aufstiege) und 5 Jahre im männlichen Jugendbereich erfolgreich tätig war (3 x Badischer Meister und 1x BW Pokalsieger), davon die letzten beide Jahre in der A- Jugend Bundesliga.
Thomas Herr zu seinem Wechsel: „Die Beweggründe jetzt beim TV Forst meine gesammelte Erfahrung einfließen zu lassen liegen darin, dass hier in den letzten Jahren von klein auf eine gute Jugendarbeit gemacht wird. Zudem sucht man als Trainer auch immer wieder neue Herausforderungen. Die Ausbildung der C-Jugend, die kommende Runde in der Badenliga an den Start gehen wird, aber auch die Optimierung des bereits hervorragenden aufgestellten Umfeldes zu begleiten, sind spannende Aufgaben, denen ich mich in den nächsten Jahren gerne widmen möchte.“
Herr ist vor allem die Weiterentwicklung jedes einzelnen Spielers im handballerischen und athletischen Bereich wichtig, um auf Dauer den Handballsport betreiben zu können und damit auch die nachhaltige Entwicklung des Vereins voranzubringen.
Zunächst steht man aber – wie alle Vereine – vor der großen Herausforderung nach der Corona Pandemie wieder in den regulären Trainingsbetrieb zurückzukehren.
In den ersten Freiluft-Einheiten in der Kleingruppe konnten sich Mannschaft und Trainer mittlerweile schon gegenseitig kennenlernen.
Beide Seiten freuen sich auf die Zusammenarbeit, welche hoffentlich mit Erfolgen in der Zukunft gekrönt werden kann.

Handballfieber

Die zweiten Klassen im Handballfieber

Wie schon die vergangenen Jahre lud der TV Forst auch dieses Jahr alle Schüler und Schülerinnen der zweiten Klassen zum Handballaktionstag in die Waldseehalle ein.
An verschiedenen Stationen konnten die Kinder ihre Fähigkeiten in den einzelnen Disziplinen erproben. Ob fangen und werfen, Gleichgewicht, Klettern oder Seilspringen. Für jeden war etwas dabei.
Natürlich wurde dann auch auf einem Spielfeld das Erlernte direkt umgesetzt und alle durften im Mattenball ihre Talente zeigen. Spannende Spiele wurden ausgetragen.
Auch die Pausen kamen nicht zu kurz, im eigens eingerichteten „Handballkino“ wurde ein kurzer Film angeschaut und währenddessen Obst genascht und der große Durst mit Wasser gestillt.
Am Ende des viel zu kurzen Vormittags gingen die Schüler mit strahlenden Gesichtern zurück in die Schule und so manch Eine(r) hat hoffentlich die Freude an dem tollen Sport Handball gefunden.
Ganz tolle Helfer fanden sich in den Schülern der 9. und 10. Klasse der GMS, welche die verschiedenen Teams betreut haben und mit viel Engagement bei der Sache waren. Ein großer Dank gilt auch den Schulsanitätern, die sich fürsorglich um jede noch so kleine Verletzung gekümmert haben.
Der TV Forst Abteilung Handball bedankt sich für die tolle Zusammenarbeit mit der Lußhardt GMS und freut sich bereits jetzt auf den kommenden Handballspieltag, an dem dann alle Klassen der Grundschule teilnehmen.


A.J.

DJugend: D2 gewinnt erneut deutlich

TV Forst 2 – HSG Bruchs./Untergrombach 28:11 (17:4)
Auch das zweite Spiel der Saison konnte der TV Forst in eigener Halle erfolgreich gestalten. Den besseren Start erwischten zunächst die Gäste der Spielgemeinschaft die mit einer gemischten Mannschaft angetreten waren. Die Hausherren konnten schnell ausgleichen und übernahmen fortan das Geschehen in eigener Halle. Immer wieder konnte der Ball erobert werden und mit schön heraus gespielten Treffern im Netz der Gegner versenkt werden. Doch die Gäste ließen sich nicht abschütteln und hielten kräftig dagegen.
Gerade die aggressive und massive Abwehrreihe brachte unsere Mannschaft in den Anfangsminuten oft zur Verzweiflung. Es dauerte bis zur 8 Spielminute ehe Forst den Turbo zündete und sich Tor um Tor absetzen konnte. Mit einer vorentscheidenden 17:4 Führung ging es dann in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel übernahm Forst sofort wieder das Kommando, wobei die HSG ebenfalls einen guten Start hatte und einige Treffer markierte. Doch die Abwehr stabilisierte sich und mit den beiden Tormännern hatten wir auch heute einen sicheren Rückhalt hinter der Abwehrreihe.
Ein großes Lob auch an die Kinder der E Jugend die uns heute unterstützten und sich nahtlos in die Mannschaft der D-Jugend einfügten.
Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung gewinnt der TV Forst das Spiel am Ende verdient und belegt weiterhin den 1. Platz der Kreisliga.

D1: Punktet in fremder Halle

TG Eggenstein – TV Forst 1 11:15 (4:8)

Bereits am frühen Sonntag musste unsere Mannschaft den Weg zu ihrem ersten Auswärtsspiel in Eggenstein antreten.
Das Spiel begann auf beiden Seiten sehr zerfahren und den Mannschaften war die Nervosität sichtlich anzusehen. Etliche technische Fehler dominierten gerade die Anfangsminuten.
Forst stand jedoch gut in der Abwehr und ließ kaum Gelegenheiten der Gastgeber zu und brachte diese immer wieder nahe ans Zeitspiel und damit zu unvorbereiteten Torabschlüssen.
Einziges Manko der ersten Halbzeit war das Angriffsspiel und die zahlreich ausgelassen Großchancen. Immer wieder scheiterte man am guten Gästekeeper, welcher seine Mannschaft gerade in der ersten Halbzeit immer im Spiel hielt.
Nach der Halbzeitpause erwischte Eggenstein den besseren Start und markierte die ersten beiden Treffer, da unsere Kinder, zum Entsetzen der Zuschauer, erneut den Tormann der Gastgeber ins Rampenlicht setzten. Das Trainerteam der Krähen setzte nun alles auf eine Karte und wollte die verunsicherten Forster Kinder mit einer offenen Manndeckung zu schnellen Ballverlusten verleiten, doch wir wehrten uns erfolgreich.
Gerade in diesen Minuten war es Aaron Scherer, der unsere Mannschaft im Spiel hielt und mit schönen Aktionen 3 Treffer in Folge markierte. Eggenstein stellte die Abwehr gleich wieder um, doch Forst hatte sich vorentscheidend abgesetzt und konnte den ersten Auswärtssieg der Saison einfahren.
Unnötig eng war das Spiel über 40 Minuten. Zu viele Fehlwürfe und sechs verworfene Strafwürfe hätte das Spiel viel früher entscheiden können. Die Kinder zeigten doch auch heute wieder große Moral und kämpften bis zum Schluss.

D2: Im ersten Saison Spiel nicht gefordert

Im ersten Spiel der Saison traf unsere D2 auf eine neu zusammengestellte Mannschaft, welche ausschließlich aus Mädchen besteht. Für etliche der Gegnerinnen war es heute das erste Handballspiel unter Wettkampfbedingungen in derer noch jungen Handballkarriere.
Ab der ersten Spielminute zeichnete sich den Zuschauern ein einseitiges Spiel ab und Forst erzielte Treffer um Treffer und unsere Kinder setzten sich bereits nach 5 Minuten uneinholbar ab.
Die Mädels der Spielgemeinschaft gaben über 40 Minuten nie auf und versuchten das im Training angeeignete umzusetzen und kämpften bis zum Schlusspfiff.
Jedoch blieb der Kampf gegen einen überlegenen Gegner, welcher schon etliche Jahre in dieser Formation zusammen spielt, ohne Erfolg und die Mädels mussten eine bittere Niederlage in fremder Halle einstecken.

D1-Jugend: Startet erfolgreich in die neue Saison

TV Forst 1 – Post SV Karlsruhe 21:20 (12:9)
Im ersten Spiel der Saison sicherte sich der TV Forst zu Hause die ersten Punkte gegen die Gäste aus Karlsruhe. Erwartungsvoll und voller Vorfreude startete die neu formierte Mannschaft von Trainergespann Droll/Richter in die neue Saison. Nach der langen Sommerpause und der Integration der neuen Spieler stand heute nun das erste Spiel gegen einen unbekannten Gegner an. Gerade die Anfangsminuten zeigten den Zuschauern in der Sporthalle ein ausgeglichenes Spiel mit leichtem Vorteil für unsere Kinder. Die Abwehr stand kompakt und brachte die Gäste immer wieder unter Zugzwang. Die eroberten Bälle brachte die Mannschaft immer wieder in Ballbesitz und Forst konnte sich leicht absetzen. Mit anhaltender Spieldauer fanden die Gäste jedoch immer besser ins Spiel und ließen sich nicht abschütteln. Gerade der Kreisläufer war immer wieder im Mittelpunkt und brachte die Heimabwehr zur Verzweiflung. Die zweite Halbzeit begann mit zwei Fehlwürfen, wodurch Karlsruhe Morgenluft witterte und das Ergebnis verringern konnte. Immer öfter ergaben sich Lücken in der Forster Abwehr. Zu passiv agierte die Mannschaft zu diesem Zeitpunkt und beide Mannschaften marschierten im Gleichschritt bis Post SV sogar ausgleichen konnte. Unsere Kinder hielten dagegen und ließen zu keinem Zeitpunkt eine Führung der Gäste zu. In einer spannenden Schlussphase erzielte Forst 50 Sekunden vor Spielende die 21:20 Führung. 40 Sekunden vor Spielende musste man nochmals die letzten Kraftreserven bündeln und in der Abwehr alles geben – mit Erfolg. Karlsruhe wurde zu einem technischen Fehler gebracht und wir kamen doch nochmals in Ballbesitz. Die offene Manndeckung der Gäste brachte keinen Erfolg und Forst rettet das Ergebnis und fährt die ersten Punkte ein. Ein spannendes Spiel gegen einen Gegner auf Augenhöhe konnte am Ende mit einem blauen Auge gewonnen werden. Gratulation an die Mannschaft zu den ersten Punkten.
Für Forst spielten: Im Tor: Jonas Schwandt, Simon Mohr
Im Feld: Lewin G. (4), Yannik Fischer, Marvin Isenmann, Levin Droll (6), Ben Weiler, Anton Lackus (11), Nico Zöller (1), Silas Schmitt, Aaron Scherer (1), Linus Roth (1)

E2: verliert Auswärtsspiel in Östringen

Rhein-Neckar Löwen 1 – TV Forst 2 22:15 (15:8)
Vergangenen Samstag war die E2 des TV Forst zu Gast in Östringen um gegen die Rhein-Neckar Löwen 1 zu spielen. Nervös startete die Mannschaft ins Spiel und produzierte gerade in den Anfangsminuten zu viele technische Fehler, welche man eigentlich vermeiden sollte, wenn man bei den Junglöwen zu Gast ist. Schnell geriet man ins Hintertreffen und die Hausherren nutzen diese Geschenke gnadenlos aus. Es dauerte einige Minuten ehe sich die Mannschaft fing und die Anfangsnervosität ablegte. Der Angriff zeigte sich heute, im Gegensatz zum letzten Spiel, stark verbessert und markierte ebenfalls einige schöne Treffer. Unsere Abwehr versuchte alles um die doch körperlich und spielerisch starken Gegner in den Griff zu bekommen, hatte jedoch leider oft das Nachsehen. Trotz großem Kampf musste man bereits zur Halbzeit einen 7-Tore-Rückstand in Kauf nehmen.
Das Trainerteam Anna-Lena Jung und Johannes Richter versuchte die Mannschaft in der Halbzeitpause neu einzustellen und zu motivieren, was auch gelang. Die Jungs kamen hellwach aus der Halbzeitpause und waren sofort wieder voll da. 20 Minuten wurde um jeden Ball gekämpft, ohne die Hausherren jedoch ernsthaft in Gefahr zu bringen. Der starke Angriff unserer Gegner brach immer wieder durch unsere Abwehr und brachte Wurf um Wurf im Tor unter. So konnte der Abstand nicht verringert werden und unsere Kinder hatten keine Chance mehr das Ergebnis besser zu gestalten.
In Anbetracht, dass heute einige Stammkräfte bei der E1 aushelfen mussten und wir Spieler als Neueinsteiger dabei hatten, welche bis zum heutigen Tag noch nie ein Handballspiel bestritten haben, hat sich die Mannschaft gut verkauft und niemals aufgegeben. Trotz der Niederlage sind wir sehr stolz auf die Jungs, die heute die neuen Spieler toll integriert haben und 40 Minuten durchgehend gekämpft haben.

Für Forst spielten: Florian Günther (Tor), Luis Fischer, Nils Feil, Elias Schneider (6), Noah Penhallegon, Joshua Jungfleisch (1), Leo Roth (4), Levin Brandweiner (3), Justin Oks, Peter Schwaninger, Max Leibold (1)