Am kommenden Sonntag, den 18.12. um 17.30Uhr, findet in der Waldseehalle das Finale um den Verbandspokal des Badischen Handballverbandes statt.
Der TV Forst hat erstmals in der Vereinsgeschichte die Chance sich diesen Titel zu sichern und sich so für den deutschen Amateurpokal zu qualifizieren.
Hierzu muss allerdings zuerst der Badenligist TV Hardheim bezwungen werden, was nur mit einem starken Publikum im Rücken gelingen kann. Die Mannschaft hofft daher auf zahlreiche Unterstützung aus der Bevölkerung. Seien Sie dabei und lassen Sie sich dieses Ereignis nicht entgehen.
Bereits ab 11Uhr startet der Heimspieltag in der Waldseehalle unsere E1 eröffnet gegen die SG Kronau/Östringen 2, danach spielen noch unsere D-, B-, und A-Jugend. Unsere 2. Mannschaft beschließt dann den Spieltag um 19.30Uhr gegen die SG Graben/Neudorf. Somit ist für reichlich Spannung in der Waldseehalle gesorgt. Den ganzen Tag gibt es Kaffee, Kuchen, frisch gebackene Waffeln, und kleine Speisen.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Grundschulaktionstag mit der Lußhardtschule
Am Freitag, den 21.10. fand in der Waldseehalle der Grundschulaktionstag der 2. Klassen statt. Dieser wurde gemeinsam von der Handballabteilung des TV Forst und der Lußhardtschule organisiert. Unterstützt wurde das Organisationteam von mehreren Mitgliedern der Handballabteilung, sowie Sportmentoren und Schulsanitätern aus der Lußhardtschule.
Als die Kinder um 9:00Uhr in die Waldseehalle kamen, wurden sie erst mal über das Kommende informiert. Danach durften sich alle Kinder gemeinsam mit einer Runde Jägerball in der Halle aufwärmen. Nach dem Aufwärmen wurden die Kinder in 10 Gruppen aufgeteilt, die jeweils von einem Teamleiter durch den Spieltag geführt wurden.
Für die Kinder waren in der Halle mehrere Stationen, die speziell auf die Sportart Handball ausgerichtet waren, aufgebaut worden. Zusätzlich gab es auch 2 Spielfelder, auf denen die einzelnen Gruppen gegeneinander Matten- und Würfelball spielen konnten. Nachdem die jeweilige Gruppe ihrem Betreuer zugeteilt war, durften sich die Kinder auf die Stationen stürzen. Der Zeitplan war so aufgestellt worden, dass sich 6 Teams an je einer Station befanden und die andern 4 gegeneinander Matten- bzw. Würfelball spielten. In den Pausen konnten sich die Kinder auch noch einen Film über Handballregeln anschauen. Nachdem um 12:00Uhr jede Gruppe jede Station erfolgreich bewältigt hatte, fand anschließend die Siegerehrung statt. Jedes Kind bekam einen Teilnameurkunde und eine Freikarte für ein Handballspiel der Rhein-Neckar Löwen in der SAP Arena.
Insgesamt verlief der Handballtag reibungslos und es gab keine Beschwerden. Durch den Handballspieltag wurde den Kindern ein guter Einblick in den Mannschaftssport und die Sportart Handball ermöglicht. Alle Kinder und Betreuer hatten an diesem Tag insgesamt viel Spaß und alle verließen die Halle pünktlich mit einem kleinen Lächeln auf den Lippen.
Der TV Forst Handball möchte sich bei allen Helfern recht herzlich für ihren Einsatz bedanken. Ohne die Mithilfe wäre ein Grundschulaktionstag nicht durchführbar.
Nächster Heimspieltag in der Waldseehalle
Bereits am kommenden Sonntag, den 02.10., steht für unsere Mannschaften der nächste Heimspieltag in der Waldseehalle auf dem Programm. Um 17.30Uhr empfängt unsere erste Herrenmannschaft die zweite Mannschaft der SG Heidelsheim/Helmsheim in der Handball Landesliga. Im Anschluss spielt dann noch unsere zweite Mannschaft gegen die SG Heidelsheim/Helmsheim 3. Der Sieg gegen den TV Calmbach am vergangenen Wochenende hat Lust auf mehr gemacht. Allerdings sind die Vorzeichen an diesem Wochenende weit weniger günstig, da unseren beiden Mannschaften aufgrund des langen Wochenendes viele Spieler fehlen werden. Die Jungs werden aber dennoch ihr Bestes geben um interessierten Besuchern interessante Handballspiele zu bieten.
Saisoneröffnung am 25.09. in der Waldseehalle
Am kommenden Sonntag, den 25.09., hat die handballfreie Zeit ein Ende. Um 17.30Uhr bestreitet unsere erste Herrenmannschaft ihr erstes Heimspiel der neuen Runde in der Waldseehalle. Hierzu laden wir alle Handballinteressierten herzlich ein. Nach dem Erfolg im ersten Auswärtsspiel gegen die SG Kronau/Östringen III, darf man gespannt sein, wie sich unsere junge Mannschaft gegen den TV Calmbach schlagen wird. Als souveräner Aufsteiger aus dem Handballkreis Pforzheim, setzte die Mannschaft aus dem Enzkreis bereits in der letzten Woche eine erste Duftmarke und fügte dem Mitaufsteiger SG Heidelsheim/Helmsheim mit 28:17 eine deutliche Niederlage zu. Unsere Mannschaft sollte also gewarnt sein. Direkt im Anschluss an das Spiel wird eine kurze Mannschaftsvorstellung stattfinden, bei der die Möglichkeit besteht, die Spieler näher kennenzulernen. Aber auch sonst wird an diesem Sonntag viel Handballsport geboten. Bereits ab 12.30Uhr finden verschiedene Jugendspiele statt, die ebenfalls für reichlich Spannung garantieren werden. Den Abschluss macht dann unsere zweite Mannschaft, die um 19.30 Uhr auf die Reserve der HSG Bruchsal/Untergrombach treffen wird. Die Spiele an diesem Heimspieltag: 12.30 Uhr D2-Jugend – SG Graben/Neudorf II 14.00 Uhr D1-Jugend – SG Oberderdingen/Sulzfeld 15.30 Uhr B-Jugend – TV Calmbach 17.30 Uhr Herren I – TV Calmbach 19.30 Uhr Herren II – HSG Bruchsal/Untergrombach II
Neue Eltern-Kind-Gruppe
Am 16.09.16 startet die neue Gruppe, in der Kinder ab dem Krabbelalter zusammen mit einer Begleitperson willkommen sind. Wir wollen Freude an der Bewegung vermitteln, und geben den Kindern die Möglichkeit zu klettern, balancieren, springen, rutschen, schaukeln, kriechen, werfen und rennen. So können grundlegende motorische und soziale Fertigkeiten spielerisch entwickelt werden. Ein paar rutschfeste Socken mit Stoppern … und schon kann es losgehen! Wer Lust hat kommt einfach freitags von 9:30 10:45 Uhr in der Jahnhalle vorbei. Wir freuen uns auf euch!
gelungene Saisonabschlussfeier
Der diesjährige Saisonabschluss der Handballabteilung fand am Samstag den 30.04. in der Waldseehalle statt. Begleitet von einem vielfältigen Kaffee- und Kuchen-Buffet, kam es im sportlichen Teil wieder zum Aufeinandertreffen von Kinder- und Eltern-Teams. In diesem Jahr hatten sich einige Mamas und Papas in mehreren Trainingseinheiten gut auf diesen Saisonhöhepunkt vorbereitet, andere wiederum bauten auf ihr natürliches Talent. Den Auftakt bildete die Begegnung zwischen der E-Jugend und einem Mütter-Team, das sich zwar kräftig wehrte, am Ende den Kindern aber knapp unterlegen war. Das körperlich deutlich überlegene Väter-Team rang danach in einem engen Fight die D-Jugend nieder, bevor die gemischte C-/B- Jugend einer Trainer-Auswahl die Stirn bot. Trotz allen sportlichen Ehrgeizes, kam natürlich der Spaß bei den Begegnungen nicht zu kurz und viele der Eltern hatten danach wieder einmal Lust auf mehr. Nach den Handballspielen wurde dann der gemütliche Teil eingeläutet. Bei Gegrilltem, Salat vom reichhaltigen Buffet und kühlen Getränken, wurde die vergangene Saison nochmals ausgiebig reflektiert. Für die Wiederholung im nächsten Jahr wollen die Mütter noch intensiver trainieren, um mit einem Sieg vom Platz gehen zu können. Wir dürfen gespannt sein.
Pokal Final Four HK Bruchsal
Inklusionshandballer kommen nach Bruchsal Im Rahmen des BARMENIA Final Four des Handballkreises Bruchsal findet am Sonntag, den 08.05.2016 ab 15:30 Uhr, das erste Handballturnier für Menschen mit Handicap in der Sporthalle Bruchsal am Schwimmbad statt. An dem Turnier nehmen vier Mannschaften aus 3 Vereinen teil. Am bekanntesten sind die Durlacher Turnados, die mit zwei Teams dabei sind. Sie nutzen dieses Turnier als Vorbereitung für die vom 5. bis zum 10. Juni 2016 in Hannover stattfindenden Nationalen Spielen von Special Olympics. Die Turnados sind schon seit 2009 aktiv, einige Spieler sind Teil des Handball-Nationalteam und haben Deutschland bei den Special Olympics in Los Angeles 2015 vertreten. Noch unerfahrener aber ebenfalls höchst motiviert die Wieslocher Wiesel, die seit November 2014 mit dem Handballsport gestartet sind. Ihren ersten großen Höhepunkt hatte das Team bei einem internen Spieltag im März 2015, indem sie in gemischten Mannschaften zusammen mit Spielerinnen und Spielern der TSG Wiesloch zeigen konnten, was sie gelernt hatten. Das dritte Team, die Handballgruppe Habichte aus Bruchsal wird immer mehr zum Imageträger für die Bestrebungen des Handballkreises Bruchsal und der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten die Inklusion behinderter Menschen voranzutreiben. Seit 2 Jahren spielen die „Handballer mit Handicap“ als Gastmannschaft in der AH-Runde des Handballkreises Bruchsal mit und sind dort nicht mehr wegzudenken. Fabian Hurst
Ehrungen und Stabwechsel
Handball TV Forst Die Abteilungsversammlung der Handballabteilung des TV Forst stand unter dem Zeichen des Generationswechsels. Sowohl der Abteilungsleiter Hartmut Hoffmann als auch der für Finanzen zuständige Rolf Diehm und der Leiter des Fördervereins Heinz Luft übergaben ihre Ämter an jüngere Mitglieder der Handballabteilung. Rolf Diehm und Heinz Luft zählen zu den Gründungsmitgliedern der Handballabteilung, die im Jahr 1970, nach vielen Jahren der handballosen Zeit in Forst, neu gebildet wurde. Hartmut Hoffmann kam 1977 zum TV Forst. Alle drei waren sowohl als Spieler, als auch in unterschiedlichen verantwortlichen Funktionen über viele Jahre beim TV Forst engagiert. Für diese langjährige ehrenamtliche Tätigkeit wurden sie von Uwe Grammel, dem Vorsitzenden des Handballkreises Bruchsal und Präsidiumsmitglied des Badischen Handballverbandes ausgezeichnet. Er würdigte in ausführlicher Darstellung ihr großes unermüdliches Engagement und zeichnete Rolf Diehm mit dem Ehrenbrief, Heinz Luft mit der goldenen Ehrennadel und Hartmut Hoffmann mit der silbernen Ehrennadel des BHV aus. Außerdem verabschiedete die Handballabteilung noch die Spieler Marcus Hoffmann und Holger Hoffmann, die mehr als 20 Jahre aktiv für den TV Forst spielten und aus privaten Gründen ihre Handballkarriere beenden. Auch Kai Schlereth hängt seine Handballschuhe an den Nagel und Matthias Dörr wechselt zum Badenligisten TSG Wiesloch. Der TV Forst verliert damit wichtige und erfahrene Spielerpersönlichkeiten, die große Lücken hinterlassen. Alle erhielten als Anerkennung und zum Abschied kleine Präsente, verbunden mit den besten Wünschen für die Zukunft.