Zum letzten Spiel der A-Staffel in der laufenden E-Jugend-Runde fuhren wir am 09.04. in die Bundschuhhalle nach Untergrombach, um dort gegen die HSG Bruchsal/Untergrombach unsere weiße Weste zu verteidigen. Im Spiel konnten wir uns schnell auf 5:0 absetzen. Wieder einmal bewiesen die Kinder eine große mannschaftliche Geschlossenheit, so dass sich im Verlauf des Spiels 13 der 14 Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Dadurch konnten wir unseren Vorsprung kontinuierlich ausbauen und am Ende mit 25:11 auch die letzten Punkte auf unser Konto verbuchen. Der Staffelsieg und die tolle Bilanz von insgesamt 16 Spielen ohne Niederlage musste nach dem Spiel natürlich auch noch gefeiert werden. Ausgerüstet mit neuen Mannschaftsshirts machten wir uns nach Forst auf, um die Kinder noch mit einem Eis zu belohnen. Ihr seid spitze Jungs, weiter so !!!
Archiv der Kategorie: E-Jugend
Tolle Leistungen bei der Talentiade
Wie am letzten Wochenende folgten wir auch am vergangenen Sonntag dem Ruf des Handballs in die Schönbornhalle nach Mingolsheim. Kein Rundenspiel stand aber diesmal auf dem Programm, sondern die VR-Talentiade, ein landesweiter Koordinationswettkampf des badischen Handballverbands. Von den sieben angetretenen Kindern aus Forst konnten sich dabei gleich vier unter den besten zwanzig Teilnehmern platzieren und sich damit für den Kreisentscheid Anfang Mai in Karlsruhe qualifizieren. Hierzu mussten die Kinder ihre koordinativen Fähigkeiten im Seilspringen, Doppelprellen, Sitzfangen und Wanddoppelprellen unter Beweis stellen. Zwischen den Übungen wurde in gemischten Teams Handball und Würfelball gespielt. Bei dieser Gelegenheit konnten sich auch die Spieler der verschiedenen Vereine des Kreises einmal näher beschnuppern, was absolut als positiver Nebeneffekt der Veranstaltung gewertet werden kann. Nach der Siegerehrung machte unser Tross auf dem Heimweg noch einen kurzen Zwischenstopp bei der Eisdiele, wo die Kinder für ihre tollen Leistungen belohnt wurden.
Erkämpfte Siege
Am vergangenen Wochenende waren wieder beide Mannschaften unserer E-Jugend im Einsatz. Im letzten Spiel der Runde musste unser Team der B-Staffel am Samstag nach Büchenau reisen. Gegen die JSG Neuthard/Büchenau entwickelte sich in der ersten Halbzeit ein weitgehend ausgeglichenes Spiel. Unserer Abwehr gelang es dabei nur selten den starken Angriff des Gegners unter Kontrolle zu bringen. Da wir aber selbst unsere Tore machten ging es mit 12:12 in die Halbzeit. Neuthard/Büchenau startetete dann zunächst besser in die zweite Hälfte und ging mit 14:12 in Führung. Die Jungs kämpften sich aber wieder Tor um Tor ins Spiel zurück und ergatterten sich am Ende, neben den Punkten fürs Spielergebnis, auch die Zähler in der Torschützenwertung. Im zweiten Spiel des Wochenendes ging es für die Mannschaft der A-Staffel nochmals um die Wurst. Um unsere weiße Weste zu bewahren mussten wir aber gegen den HV Bad Schönborn nochmals ein hartes Stück Arbeit verrichten. Der Gastgeber agierte mit einer sehr guten Deckungsarbeit und lies uns nur wenig Spielraum zur Entfaltung. In der glatten Halle waren wir oft einen Schritt zu spät und leisteten uns über weite Strecken des Spiels viele technische Fehler. Trotz einer schnellen 3:0 Führung schafften wir es daher nicht uns erheblich abzusetzen. Aus einer 8:6 Halbzeitführung entwickelte sich dann im Laufe der zweiten Halbzeit noch eine ganz enge Kiste. Kurz vor Ende hatte sich Bad Schönborn dann nochmals auf 17:17 herangekämpf und drohte nun das Spiel an sich zu reißen. Mit einem energischen Schlussspurt nahmen die Jungs das Heft dann aber nochmals in die Hand und entschieden die Begegnung für sich.
Staffelsieg gesichert
Am vergangenen Sonntag hatte unsere E-Jugend die SG Kronau/Östringen zu Gast. Mit einem Sieg in dieser Begegnung konnten wir uns den vorzeitigen Staffelsieg sichern. Nach anfänglichem Abtasten spielte unsere Mannschaft schön auf. Mit einem 8:0-Lauf zeigten wir dem Gegner, dass wir die Punkte heute unbedingt behalten wollten. Die Aktionen der Kinder liefen erheblich flüssiger als beim letzten Auftritt der Mannschaft und auch die Fehlerquote konnte deutlich gesenkt werden. Den 14:5 Halbzeitstand bauten die Kinder auch nach der Pause kontinuierlich aus. Dabei wurden aber auch gekonnt alle Mitspieler freigespielt, damit sich wieder jeder in die Trefferliste eintragen konnte. Am Ende durften dann alle über Spielergebnis, Torschützenwertung und natürlich den Staffelsieg jubeln. Herzlichen Glückwunsch Jungs, ihr seid echt spitze! Nachdem wir uns den Staffelsieg nun vorzeitig gesichert haben möchte die Mannschaft unbedingt auch noch Ihre restlichen Begegnungen erfolgreich gestalten. Um dies erfolgreich zu schaffen, müssen wir bereits am nächsten Wochenende gegen den Tabellenzweiten aus Bad Schönborn nochmals ein gutes Spiel abliefern.
Umjubelte Heimsiege
Sehr erfolgreich verlief der letzte Heimspieltag für unsere beiden E-Jugenden. Zunächst hatten wir in der A-Staffel die HSG Bruchsal/Untergrombach zu Gast. Aufgrund einiger Ausfälle starteten wir mit einem sehr jungen Team, das sich aber durch spielerische Vorteile bis Mitter der ersten Halbzeit auf 7:2 absetzen konnte. Diesen Vorsprung wussten wir dann über die gesamte Spieldauer geschickt zu verteidigen. Der gut aufgelegte Linus im Tor konnte immer wieder die Würfe der gegnerischen Angreifer entschärfen und über gekonnte Spielzüge im Angriff, wurde allen Kindern zu einem Torerfolg verholfen. Auch wenn spielerisch an diesem Tag viel Luft nach oben war, haben wir uns durch eine gute kämpferische Leistung alle zu vergebenden Punkte verdient. Im zweiten Spiel des Tages trafen wir auf die SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim, den aktuellen Tabellenführer der B-Staffel, der wir im Hinspiel noch knapp unterlegen waren. Dabei entwickelte sich über die gesamte Spieldauer eine ganz enge Begegnung mit leichten Vorteilen auf unserer Seite. Spiegelbildlich dafür die knappe 8:7 Pausenführung für unser Team. Im Verlaufe der zweiten Halbzeit bekam unsere Abwehr dann die starken Angriffsspieler des Gegners immer besser in den Griff. Gestützt auf einen überragenden Elias im Tor und Moritz, der mit großer Durchschlagskraft den Angriff steuerte, begann die gesamte Mannschaft über sich hinauszuwachsen. Mit tollen Abwehraktionen kauften wir unseren Widersachern ein ums andere Mal den Schneid ab und konnten unseren Vorsprung kontinuierlich ausbauen. Als verdienten Lohn für diese vielumjubelte, bärenstarke Mannschaftsleistung, durften wir dann auch diese vier Punkte in Forst behalten.
B Staffel – Frühjahrsmüdigkeit führt zum Unentschieden
Zum Heimspieltag unsere Mannschaft der B-Staffel war am vergangenen Sonntag die SG Kronau/Östringen angereist. Schon im Hinspiel waren die mit drei körperlich starken Spielern ausgestatteten Gäste eine ganz harte Nuss, die erst im Endspurt knapp geknackt werden konnte. Ein spannendes Spiel war also zu erwarten. Nach zwei schnellen Gegentoren zu Spielbeginn fanden unsere Jungs heute nur schwer in die Begegnung. Die Zuschauer mussten ungewöhnlich viele technische Fehler und einen Gegner beobachten, der durchweg wacher und uns oft einen Schritt voraus war. Dennoch gelang uns Mitte der Halbzeit der Ausgleich zum 5:5. Kronau/Östringen hielt den Druck jedoch hoch und legte bis zur Halbzeit nochmals auf 7:10 vor. Die zweite Hälfte begann dann denkbar schlecht für unser Team. Im kollektiven Tiefschlaf ließen wir unseren Gegner gewähren und gerieten so mit 9:15 ins Hintertreffen. Mit einigen taktischen Änderungen schafften wir es dann, endlich die Abwehr zu stabilisieren und machten uns auf die Aufholjagd. Tor um Tor arbeiteten wir am Anschluss und man konnte zum ersten Mal etwas von der gewohnten Begeisterung spüren. Am Ende reichte es aber nicht ganz und wir mussten uns mit einem 16:17 Spielergebnis begnügen. Da wir mit neun Torschützen aber die zweite Wertung für uns entscheiden konnten, durften wir uns am Ende doch noch über ein 2:2 Unentschieden freuen.
A Staffel – Faschingspause erfolgreich beendet
Zum Abschluss der Faschingsferien hatte der Spielplan für unsere E-Jugend ein Auswärtsspiel gegen die Spielgemeinschaft aus Hambrücken und Weiher vorgesehen. Außer unserem Torwart waren alle Spieler an Bord, so dass wir am frühen Sonntagmorgen frohen Mutes nach Ubstadt fuhren. Der frühen Anspielzeit, oder dem glatten Hallenboden geschuldet entwickelte sich dann leider ein etwas müdes Handballspielchen. Unsere Kinder übernahmen zwar schnell die Führung, die sie bis zur Halbzeit auf 14:4 ausbauten, ließen dabei aber ihr gewohnt schnelles und druckvolles Spiel etwas vermissen. Leicht verbessert gestaltete unser Team dann die zweite Spielhälfte. Die Angriffe liefen etwas flüssiger und die Torchancen wurden konsequenter genutzt. So gelang auch unserem Jüngsten, Adrian, sein erstes E-Jugend-Tor, das unter großem Jubel der Mannschaft gefeiert wurde. Am Ende durften wir wieder alle vier Punkte auf unser Konto buchen und können uns weiterhin ohne Punktverlust an der Tabellenspitze sonnen.
Handball goes Boxing
Ein Training der ganz besonderen Art stand für unsere E-Jugend am 2. Februar auf dem Programm. Beim Fitnessboxen im Pugilist Boxing Gym in Bruchsal wollten sich unsere Jungs mal Vollgas geben und sich so richtig auspowern. Nach dem Umziehen und einer kurzen Begrüßung ging´s gleich richtig zur Sache. Zum Aufwärmen jagte Trainer Nail die Jungs erst einmal auf einem Rundkurs durch die Halle. Neben einem Treppenlauf, mussten die Kinder dabei auch verschiedene koordinative Zusatzübungen ausführen. Nach einer kurzen Verschnaufpause waren im Trainingsplan Dehnübungen und die technischen Grundlagen des Boxens auf dem Programm. Ausgerüstet mit passenden Boxhandschuhen durften die Kinder danach endlich an die Sandsäcke. Diese wurden dann mit aller Kraft malträtiert, bevor die Jungs zum Abschluss noch ein kleines Kräftigungsprogramm absolvieren mussten. Etwas müde und mit einer Erfahrung mehr im Gepäck, machten wir uns nach einer spannenden Trainingseinheit wieder auf den Heimweg.
Deutlicher Sieg und knappe Niederlage
Am 23. und 24. Januar mussten unsere beiden E-Jugenden zu zwei Auswärtsbegegnungen in Östringen und Bruchsal antreten. Samstags fuhren wir krankheitsbedingt ohne drei Stammspieler mit der Mannschaft der A-Staffel zur SG Kronau Östringen. Nach anfänglichem Abttasten merkte die Mannschaft, dass Sie gemeinsam die Ausfälle kompensieren kann und übernahm die Führung. Bereits zur Halbzeit hatten sich alle Spieler in die Torschützenliste eingetragen und eine beruhigende 15:7 Führung erzielt. Neben der tollen Kollektivleistung war an diesem Tag Lukas kaum zu stoppen, der insgesamt 15 Treffer erzielen konnte. So durften wir wieder alle Punkte mit nach Forst nehmen. Im zweiten Spiel des Wochenendes erwartete uns der Tabellenführer der B-Staffel, die SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim. Auch hier mussten wir leider auf zwei Stammkräfte verzichten und gegen einen Gegner antreten, der im Durchschnitt ein Jahr älter, als unsere Kinder war. Nichts desto trotz entwickelte sich ein schönes Spiel, in dem unsere Kinder gut mithalten konnten. so hielten wir die Begegnung bis Mitte der zweiten Halbzeit offen und führten bis dahin mit 12:10. Ein neu eingetroffener Spieler unseres Gegners stellte uns dann aber in der Abwehr vor erhebliche Probleme und uns selbst wollte einfach kein weiterer Treffer mehr glücken. So unterlagen wir am Ende dann leider doch noch mit 16:12. Trotzdem prima gespielt Jungs, macht weiter so!
Knappe Siege gegen starke Gegner
Erfolgreich verlief das vergangene Wochenende für unsere beiden E-Jugend-Mannschaften. Allerdings mussten diese zuvor ein hartes Stück Arbeit verrichten, denn mit der HSG Bruchsal/Untergrombach und dem TSV Graben erwarteten uns zwei starke Gegner. Zunächst musste wir in der A-Staffel gegen die Spielgemeinschaft aus Bruchsal und Untergrombach antreten. Krankheitsbedingt waren wir nur knapp besetzt, so dass die Gastgeber zunächst den besseren Start erwischten. Langsam kämpften sich unsere Jungs dann ins Spiel zurück und übernahmen Mitte der ersten Halbzeit erstmals die Führung, die sie bis zum Ende nicht mehr abgaben. Zittern mussten wir dann nur nochmals in der zweiten Halbzeit, als wir in der Torschützen-Wertung etwas in Gefahr gerieten. Mit einer konsequenten Chancenverwertung meisterten wir aber auch diese Klippe. Highlight der Begegnung war sicherlich der Treffer des fünfjährigen Lewin, in einer Altersklasse in der ansonsten alle Kinder zwischen acht und neun Jahren alt sind. Im zweiten Spiel des Tages trafen wir in der B-Staffel auf den TSV Graben. Mit konzentriertem Spiel konnten wir auch in dieser Partie die Führung übernehmen und bis zur Halbzeit auf 10:5 ausbauen. In der zweiten Halbzeit verloren wir dann etwas unsere Linie und Graben spielte stärker auf. So stand es fünf Minuten vor dem Ende plötzlich 13:13 Unentschieden. Mit einigen taktischen Änderungen läuteten wir jedoch die Schlussoffensive ein und sicherten uns am Ende den Sieg.