SG Stutensee/Weingarten2 – TV Forst 24:35 (12:18) Mir der bisher besten Saisonleistung gewann der TV Forst sein erstes Auswärtsspiel und das zweite Spiel in Folge. Mit Beginn des Spieles waren die Forster hellwach und zeigten, dass sie unbedingt ihren ersten Auswärtssieg erringen wollten. Die Abwehr stand sehr sicher und die Angriffe wurden geduldig gespielt. Obwohl der beste Forster Schütze Marc Fey, von Beginn an in Manndeckung genommen wurde, ließen sich die Forster davon nicht beeindrucken. Durch schnelles Spiel fand man immer wieder Lücken in der gegnerischen Abwehr und verwandelte die Chancen sehr sicher. So führte man nach 7 Minuten bereits mit 6:2. Mit diesem schnellen Vorsprung im Rücken wurde das Forster Spiel immer sicherer und souveräner. Obwohl die Gastgeber durch verschiedene Umstellungen in der Abwehr und variables Spiel über den Kreis versuchten, die Forster in Bedrängnis zu bringen, konnte der 4-Tore Vorsprung bis zur 27. Minute beim Spielstand von 15:11 gehalten werden. Kurz vor der Pause gelangen dann zwei schnelle Tore zum beruhigenden 18:12 Halbzeitstand. Auch nach der Pause ließen sich die Forster nicht von ihrem Konzept abbringen und erhöhten sofort auf 19:12. Bis zur 40. Minute und dem Stand von 24:17 war das Spiel ausgeglichen, aber der Heimmannschaft gelang es nicht, den Rückstand entscheidend zu verkürzen. Gewarnt durch das letzte Heimspiel, als man einen sicheren Vorsprung fast noch verspielte, blieben die Forster hochkonzentriert. Die Abwehr vor dem wieder sehr guten Dominik Scheidel im Tor, war nach wie vor sehr aufmerksam. Gegen die jetzt immer offensiver werdende Abwehr von Sutensee/Weingarten fanden die Forster die Lücken und nutzten die Chancen eiskalt. So herrschte am Schluss große Erleichterung und Zufriedenheit über den nicht erwarteten deutlichen Auswärtssieg. Auch Trainer Steffen Bechtler war rundum zufrieden: „Durch die Rückkehr einiger Spieler hatten wir heute endlich mal einen ausreichend großen Kader mit zahlreichen Variationsmöglichkeiten und haben es geschafft unser Konzept über 60 Minuten durchzuhalten.“ Es spielten: TV Forst: Christoph Funke(3), Marc Fey(12), Matthias Dörr(5), Stefano Pede, Dominik Scheidel, Marius Böser(1), Sebastian Burkart, Jan Willhauk, Christian Becker(2), David Kretzler(2), Pierrocco Pede, Marcus Hoffmann(3), Etienne Guillaume(3), Benjamin Brecht(4)
