Umkämpftes Derby mit unglücklichem Ende

TV Forst – SG Sulzfeld/Bretten 20:25 (10:11)
Mit der SG Sulzfeld/Bretten gastierte am vergangenen Sonntag eines der beiden Teams der Liga in der Waldseehalle, die bislang nur einer Niederlage hinnehmen mussten. Nichtsdestotrotz wollte unsere erste Herrenmannschaft ihren positiven Trend fortsetzen, um mit einem positiven Punktekonto in die schweren Auswärtsaufgaben der kommenden Wochen starten zu können.
Wieder einmal legten unsere Männer einen Blitzstart aufs Parkett. Beim 3:0 für unser Team war der Gästetrainer bereits in der vierten Minute erstmals gezwungen die grüne Karte zur Auszeit zu zücken. Die SG kam danach besser ins Spiel und glich in der 17. Spielminute erstmals zum 6:6 aus. Durch eine weiterhin intensive Abwehrarbeit und einen gut aufgelegten Torwart, konnten unsere Männer in der Folge wieder auf 9:6 vorlegen. Die Gäste ließen sich aber nicht abschütteln, schlossen wieder zum 9:9 auf und nutzten eine Überzahlsituation, um mit einem 10:11 Vorsprung in die Halbzeit zu gehen.
In der 37. Spielminute hatten unsere Männer diesen Nachteil wieder egalisiert und zum 13:13 ausgeglichen. Bis zum 17:17 in der 47. Minute sollte sich an dieser Situation nichts ändern, jedoch wurde immer wieder beste Chancen ausgelassen, um dem Spiel die mögliche Wende zu unseren Gunsten zu geben. Wie so oft, sollte sich dies im weiteren Verlauf bitter rächen. In zwei Minuten kollektiven Blackouts gab man den Gästen mit hektischen Aktionen die Steilvorlage zum 17:21. Die SG nahm diese dankend an und setzte sich vorentscheidend ab. Zwar kämpfte die Mannschaft danach weiter beherzt um den Anschluss, doch fehlte am Ende die Kraft und das notwendige Glück im Abschluss.
Es spielten: Im Tor: Marcel Haseloff, Jürgen Megerle Im Feld: Philipp Daniels, Lukas Dunke, Moritz Weps, Philipp Beyer, Jan Willhauck, Irnes Sedic, Marius Lackus, Nicolai Scheidel, Matthieu Bederke, Niklas Mika, Alexander Mail, Robin Hauser