TV Forst TSV Knittlingen 29:29 (13:15)
Zum zweiten Topspiel binnen einer Woche gastierte am 3. Advent der TSV Knittlingen in der Waldseehalle. Knittlingen reiste als Tabellenzweiter noch ohne jeglichen Verlustpunkt an. Dies wollten die Jungs unserer C-Jugend an diesem Tag natürlich unbedingt ändern und sich für die knappe 21:20 Hinspielniederlage revanchieren.
Den besseren Beginn konnte dann aber zunächst der TSV für sich verbuchen. Der körperlich deutlich überlegene Rückraum der Gäste fand immer wieder den Weg zum Tor. So gerieten wir bis zur Mitte der ersten Spielhälfte mit 6:10 in Rückstand. Doch wie in den letzten Spielen war auch heute keine Resignation in der Mannschaft zu spüren. Unsere Jungs kämpften beherzt und schafften es den Rückstand bis zur 21. Minute in eine 13:12 Führung zu verwandeln. Leider agierten wir danach in Unterzahl zu hektisch, was uns bis zur Pause erneut einen 13:15 Rückstand bescherte.
In die zweite Spielhälfte starteten wir dann in Überzahl. Statt diese jedoch konsequent auszuspielen kassierten wir weitere Gegentreffer zum 14:17 Zwischenstand. Mit guter Deckungsarbeit gelang es uns abermals den 17:17 Ausgleich herzustellen. Bis zum 21:21 ging es dann hin und her. Eine Mannschaft legte vor, die andere zog nach. Erneut drohte uns das Spiel danach zu entgleiten, als Knittlingen in der 45.Minute wieder auf 24:28 davongezogen war. Mit großem Willen ging die Mannschaft aber auch diese Herausforderung an und zeigte, dass im Handball Vieles möglich ist. 20 Sekunden vor Schluss belohnte sich die Mannschaft mit dem Treffer zum 29:29 für eine tolle Aufholjagd und mannschaftliche Energieleistung. Ein Punkt, den ihr euch wirklich verdient habt Jungs!
Es spielten: Im Tor: Elias Just Im Feld: Jakob Megerle, Jan Schneider, Lars Kitzinger, Aris Grub, Finn Willenborg, Nico Wulfert, Linus Keller, Daniel Klostermeier, Noah Wiedemann, Lukas Henning
Alle Beiträge von TV Forst Handball
Umkämpftes Derby mit unglücklichem Ende
TV Forst SG Sulzfeld/Bretten 20:25 (10:11)
Mit der SG Sulzfeld/Bretten gastierte am vergangenen Sonntag eines der beiden Teams der Liga in der Waldseehalle, die bislang nur einer Niederlage hinnehmen mussten. Nichtsdestotrotz wollte unsere erste Herrenmannschaft ihren positiven Trend fortsetzen, um mit einem positiven Punktekonto in die schweren Auswärtsaufgaben der kommenden Wochen starten zu können.
Wieder einmal legten unsere Männer einen Blitzstart aufs Parkett. Beim 3:0 für unser Team war der Gästetrainer bereits in der vierten Minute erstmals gezwungen die grüne Karte zur Auszeit zu zücken. Die SG kam danach besser ins Spiel und glich in der 17. Spielminute erstmals zum 6:6 aus. Durch eine weiterhin intensive Abwehrarbeit und einen gut aufgelegten Torwart, konnten unsere Männer in der Folge wieder auf 9:6 vorlegen. Die Gäste ließen sich aber nicht abschütteln, schlossen wieder zum 9:9 auf und nutzten eine Überzahlsituation, um mit einem 10:11 Vorsprung in die Halbzeit zu gehen.
In der 37. Spielminute hatten unsere Männer diesen Nachteil wieder egalisiert und zum 13:13 ausgeglichen. Bis zum 17:17 in der 47. Minute sollte sich an dieser Situation nichts ändern, jedoch wurde immer wieder beste Chancen ausgelassen, um dem Spiel die mögliche Wende zu unseren Gunsten zu geben. Wie so oft, sollte sich dies im weiteren Verlauf bitter rächen. In zwei Minuten kollektiven Blackouts gab man den Gästen mit hektischen Aktionen die Steilvorlage zum 17:21. Die SG nahm diese dankend an und setzte sich vorentscheidend ab. Zwar kämpfte die Mannschaft danach weiter beherzt um den Anschluss, doch fehlte am Ende die Kraft und das notwendige Glück im Abschluss.
Es spielten: Im Tor: Marcel Haseloff, Jürgen Megerle Im Feld: Philipp Daniels, Lukas Dunke, Moritz Weps, Philipp Beyer, Jan Willhauck, Irnes Sedic, Marius Lackus, Nicolai Scheidel, Matthieu Bederke, Niklas Mika, Alexander Mail, Robin Hauser
Wichtiger Heimsieg
TV Forst HV Bad Schönborn 23:21 (11:12)
Einen wichtigen Heimsieg erkämpfte unsere C-Jugend am vergangenen Sonntag gegen den HV Bad Schönborn. Nachdem wir im Hinspiel noch knapp den kürzeren gezogen hatten wollten wir heute undbedingt beide Punkte in der Waldseehalle behalten und damit unseren dritten Tabellenplatz festigen.
Bis zum 4:4 in der 5. Spielminute konnte sich keines der beiden Teams einen entscheidenden Vorteil erspielen. Danach gelang dem groß gewachsenen Rückraum der Gäste immer wieder erfolgreich der Durchbruch zum Tor, wodurch unsere Jungs mit 5:8 in Rückstand gerieten. Doch die Mannschaft kämpfte gemeinsam weiter um jeden Ball. Mit zwei Toren in Unterzahl gelang Mitte der Spielhälfte wieder der Anschluss zum 7:8. Danach marschierte man im Gleichschritt zum 11:12 Halbzeitstand.
Nach der Pause legten erst einmal wieder die Gäste auf zwei Tore vor. Mit drei Toren in Folge gelang unseren Jungs in der 34.Spielminute erstmals wieder die 15:14 Führung. Beim 20:20 in der 48. Spielminute sollte es dann noch einmal richtig spannend werden. Unsere Mannschaft behielt jedoch die Nerven, stand hinten sicher und machte im Angriff die entscheidenden Tore zum 23:21 und viel umjubelten Heimsieg.
Es spielten: Im Tor: Elias Just Im Feld: Jakob Megerle, Jan Schneider, Lars Kitzinger, Aris Grub, Marvin Oetter, Finn Willenborg, Nico Wulfert, Linus Keller, Daniel Klostermeier, Noah Wiedemann, Lukas Henning
E2 mit guter kämpferischer Leistung gegen körperlich überlegene Gegner
Vergangenen Sonntag waren die Jung-Löwen aus Kronau-Östringen bei unserer E2 zu Gast in der Waldseehalle. Bereits im Vorfeld war unseren Kindern bewusst, dass ihnen die Gegner überlegen sein werden. Doch davon ließen sich unsere Mädels und Jungs nicht beirren und spielten unbeeindruckt auf. Trotz guter Abwehrleistung wurde unsere Mannschaft aufgrund der körperlichen Überlegenheit der Gegner immer wieder überrannt. Sie ließen sich jedoch nicht davon abhalten ihren Kampf- und Teamgeist zu zeigen und sich immer wieder gute Torchancen zu erspielen. Leider führte die mangelnde Erfahrung und noch fehlende Sicherheit dazu, dass einige Torwürfe nicht ins Ziel trafen. Die Mannschaft kämpfte trotz allem bis zum Schluss. Am Ende stand es jedoch 15:29.
Woche für Woche lassen sich Fortschritte erkennen und es macht Spaß, der Mannschaft zuzuschauen wie sie immer wieder durch ihren Kampf- und Team-Geist beeindruckt. Weiter so!
Es spielten; Vivien Konieczny, Benedikt Rützel, Tim Rößger (Tor), Valentin Daniels, Louis Bechtold, Delian Jung, Felix Träumner (Tor), Julian Feldmann, Maximilian Daniels, Maximilian Scherke, Nele Schweikart
D2 spielerisch gewonnen – tortzdem keine Punkte
TV Forst 2 – SG Hambrücken /Weiher 23:16 ( 17:5 )
Eine super Leistung zeigte die D2 am Sonntag gegen die SG Hambrücken/Weiher. Da das Hinspiel vor einigen Wochen mit 34:10 deutlich gewonnen wurde, konnte man es sich heute erlauben auf einige Stammkräfte zu verzichten und mit 6 Spielern der E-Jugend anzutreten. Forst kam gut ins Spiel und führte bereits nach wenigen Minuten mit 5:0, ehe der Gästetrainer seine erste Auszeit nehmen musste, um seine Mannschaft neu einzustellen. Auch diese Auszeit brachte unsere Mannschaft nicht aus der Ruhe und Forst dominierte weiterhin die erste Halbzeit nach Belieben. 6 Spieler aus der aktuellen E-Jugend durften heute die ersten Erfahrungen in der nächsten Spielklasse sammeln in welche sie nächste Saison wechseln werden. Um so größer war die Überraschung über die klare Angelegenheit in der ersten Halbzeit. In der zweiten Halbzeit war es Hambrücken/Weiher die das Spiel nun diktierte. Die Abwehr aus Forst war viel zu passiv und ermöglichte so den Gästen immer wieder durchzubrechen und Tor um Tor aufzuholen. Im Angriff hatte Forst in der zweiten Halbzeit kaum eine Chance um sich gegen den körperlich überlegenen Gegner durchzusetzen. Hier zeigte sich die Unerfahrenheit der E Jugendlichen mit diesem neuen Spielsystem das ab der nächsten Saison gespielt werden muss. Letztlich war der sportliche Erfolg der super Leistung in der ersten Halbzeit zu verdanken.
Durch eine krankheitsbedingte Absage am Morgen wurde kurzfristig ein Spielerwechsel vor dem Spiel durchgeführt, der jedoch im Spielberichtsbogen nicht geändert und vergessen wurde. Somit war der Spieler nicht spielberechtigt.
Durch dieses Missgeschick wird das Spiel trotz sportlichem Erfolg gegen uns gewertet und die SG Hambrücken/Weiher als Sieger bestätigt.
D1 erfolgreich zu Hause
TV Forst – TSV Rintheim 25:11 (11:5)
Am 1. Advent zeigte Forst erneut eine ansprechende Leistung in der heimischen Waldseehalle. In der Anfangsphase dominierten beide Abwehrreihen das Geschehen auf dem Spielfeld. Rintheim markierte den ersten Treffer des Spiels den Forst erst in der 4. Spielminute ausgleichen konnte. Unsere Kinder ließen sich nicht aus der Ruhe bringen und blieben weiterhin konzentriert. Die Abwehr stand gut, nur der Angriff benötigte heute einige Minuten um in Fahrt zu kommen. Ab der 6. Spielminute war es dann endlich soweit. Nun kam auch die Offensive endlich in Fahrt und belohnte sich mit teils schönen Treffer. Gerade in dieser Phase waren es Aaron und Anton die mit schönen Aktionen dem Spiel ihren Stempel aufdrückten und ihre Mitspieler oder sich selbst in Szene setzten. Ohne viele Gegentreffer zu bekommen konnte sich die Mannschaft Tor um Tor vor der Halbzeitpause absetzen.
Nach der Pause konnte Forst nahtlos an die Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen. Weiterhin wurde um jeden Ball kämpft wodurch die Gäste durch die aggressive Abwehr immer wieder in Bedrängnis kamen. Durch das drohende Zeitspiel war Rintheim zu schnellen Torabschlüssen gezwungen, die dann auch immer wieder durch unsere Tormänner entschärft wurden. Forst gewinnt nach 40 Minuten verdient und kann sich weiterhin im vorderen Mittelfeld der Landesliga behaupten, was für die Mannschaft, aus der etliche Spieler erst aus der E Jugend entsprungen sind oder sogar noch spielen dürften, eine super Leistung ist.
Für Forst: Jonas S. , Simon Mohr ( Tor ), Lewin G. (6), Yannik F. (2), Marvin I., Levin D. (4), Anton L. (5), Ben W. (1), Nico Z., Silas S., Linus R. (1), Aaron S. (6)
Doppelter Punktgewinn in der Goldstadt
TB Pforzheim TV Forst 30:39 (12:19)
Gut erholt präsentierte sich unsere erste Herrenmannschaft bei ihrem Auftritt am Samstagabend beim TB Pforzheim. Entsprechend der Tabellensituation musste unbedingt ein Sieg eingefahren werden, um das Sasisonziel nicht aus den Augen zu verlieren.
Nach anfänglichem Abtasten und einem 6:6 in der 11. Spielminute, nahmen unsere Männer gegen Mitte der ersten Spielhälfte langsam Fahrt auf. Insbesondere die erste Welle rollte in dieser Phase aus einer sicheren Abwehr sehr gut nach vorne. So konnte man sich Tor um Tor vom Gastgeber absetzen und hatte bis zur Pause einen 10:19 Vorsprung herausgearbeitet.
Die zweite Spielhälfte begann zunächst so, wie die erste geendet hatte. Mit weiteren Treffern baute unsere Mannschaft den Vorsprung bis auf 14:26 aus. Eine Unterzahlsituation stoppte dann zunächst etwas den Lauf unserer Männer. Der TB berappelte sich etwas und kam mit drei Toren in Folge wieder auf 17:26 heran. Doch unsere Männer ließen nich locker und hatten bis zur 51. Spielminute wieder einen 23:36 Vorsprung erarbeitet. Durch Wechsel in der Endphase stand dann die Abwehr leider nicht mehr ganz so stabil. Im Angriff hingegen fanden auch die Männer der zweiten Reihe immer wieder gute Lösungen, so dass der 30:39 Sieg unserer Mannschaft nicht mehr in Gefahr war.
Es spielten: Im Tor: Marcel Haseloff, Jürgen Megerle Im Feld: Philipp Daniels, Fabian Burge, Irnes Sedic, Philipp Beyer, Andre Geiss, Marius Lackus, Jan Willhauk, Nikolai Scheidel Matthieu Bederke, Niklas Mika, Alexander Mail, Robin Hauser
C-Jugend punktet in Ettlingen doppelt
HSG Ettlingen TV Forst 26:31 (14:16)
Das nächst Auswärtsspiel nach einer einwöchigen Spielpause stand für unsere C-Jugend am vergangenen Samstag in Ettlingen auf dem Programm.
Wieder einmal trafen wir dort auf einen Gegner, der fast durchgängig mit dem älteren Jahrgang besetzt und uns dadurch körperlich überlegen war. Doch sollte man davon, zumindest anfangs, nichts merken. Unserer Jungs legten los wie die Feuerwehr und hatten, über eine sicher stehende Abwehr und ein schnelles Umschaltspiel, bereits bis zur 6.Spielminute einen 8:2 Vorsprung herausgeworfen. Danach verlor die Mannschaft aber etwas ihr Konzept und versuchte zu viel mit der Brechstange zum Torerfolg zu kommen. Da es auch in der Abwehr nicht mehr ganz rund lief, kamen die Gastgeber wieder heran und es ging schließlich unnötig knapp mit 14:16 in die Halbzeitpause.
Auch in der zweiten Spielhälfte wollte es nicht so recht rund laufen. Zwar stand die Abwehr jetzt wieder etwas sicherer, aber im Angriff schafften wir es zunächst noch nicht die Bälle im Tor unterzubringen. So mussten wir in der 32. Spielminute beim 19:18 sogar erstmal die Ettlinger Führung hinnehmen. Kleine takische Änderungen griffen danach aber sofort und binnen fünf Minuten hatten wir uns wieder einen 19:24 Vorteil erarbeitet. Mit einem Doppelschlag zum 21:28 in der 41. Minute machten die Jungs dann den Sack zu, so dass bis zum Spielende noch einige Varianten ausprobiert werden konnten, ohne den 26:31 Sieg aus der Hand zu geben.
Es spielten: Im Tor: Elias Just Im Feld: Jakob Megerle, Noah Wiedemann, Jan Schneider, Lars Kitzinger, Aris Grub, Marvin Oetter, Daniel Klostermeier, Finn Willenborg, Lukas Henning, Nico Wulfert, Linus Keller
Auswärtssieg in der „Grünen Hölle“
SG Pforzheim/Eutingen 2 TV Forst 23:26 (11:18)
Nach dem Heimsieg gegen die TGS Pforzheim am vergangenen Wochenende wollte unsere C-Jugend auch in dieser Woche gegen den zweiten Goldstadtverein der Liga, die SG Pforzheim/Eutingen 2, einen Sieg folgen lassen. So machten wir uns am frühen Sonntagmorgen auf, um in der Berta-Benz-Halle in Pforzheim, wegen ihrer Farbgestaltung auch Grüne Hölle genannt, um zwei Auswärtspunkte zu kämpfen.
Dass dieser Auftritt dann nicht zu einem Höllenritt für unsere Jungs werden sollte, lag am erfrischenden Spiel der Mannschaft, insbesondere in der ersten Halbzeit. Denn unser Team war gleich voll im Spiel. Druckvoll und variabel im Angriff hatten wir bereits bis zur 10. Spielminute einen 4:9 Vorsprung erspielt. Auch die Deckung funktionierte gut und unser Torwart war auf dem Posten. In der Halbzeit stand somit ein hervorragendes 11:18 an der Anzeigetafel.
Nach der Pause hatten unsere Jungs dann zunächst mehr mit dem klebrigen Spielgerät, als mit dem Gegner zu kämpfen. Die resultierenden Gastgeschenke nahm die SG gerne an, wodurch unser Vorsprung leider Tor um Tor abschmolz. Nach fünf langen, torlosen Minuten schaffte die Mannschaft beim 16:18 dann aber wieder rechtzeitig die Trendwende und konnte binnen fünf Minuten erneut auf 17:22 davonziehen. Diesen Vorsprung ließen sich unsere Jungs dann nicht mehr nehmen und feierten somit einen verdienten Auswärtssieg.
Es spielten: Im Tor: Elias Just Im Feld: Jakob Megerle, Noah Wiedemann, Jan Schneider, Lars Kitzinger, Aris Grub, Marvin Oetter, Daniel Klostermeier, Finn Willenborg, Lukas Henning, Nico Wulfert, Linus Keller
SuperMinis und F-Jugend on Tour
Am vergangenen Samstag waren SuperMinis und F-Jugend zusammen beim Spieltag der HSG Bruchsal/Untergrombach. Dort konnten wir uns mit anderen Mannschaften im Matten- und Handball messen. Neben den Spielen standen für die Kinder verschiedene Koordinations-Stationen bereit, an denen weitere Herausforderungen warteten.
Wie immer waren alle Kinder mit großer Begeisterung bei der Sache. Auch gegen meist ältere Gegner konnten die Kinder das im Training Gelernte beweißen, zeigten wieder gute Fortschritte und steigerten sich von Spiel zu Spiel.
Vor allem aber hatten alle wieder viel Spaß am Spiel und durften bei der abschließenden Siegerehrung eine neue Medaille zu Ihrer Sammlung hinzufügen.