Alle Beiträge von TV Forst Handball

D1-gewinnt Verfolgerduell

TV Forst – TGS Pforzheim 23:15 (10:10) Ein umkämpftes Spiel lieferte sich unsere Mannschaft am vergangenen Sonntag in der WSH gegen den direkten Tabellennachbar aus Pforzheim. Nach einem ersten Abtasten dauerte es sich bis zur 3. Minute ehe Forst den ersten Treffer des Spiels markierte. Die Gäste hielten dagegen und erzielten ihrerseits die ersten Treffer und gingen sogar zwischenzeitlich mit 3 Toren in Führung. In der Anfangsphase waren unsere Kinder zu brav in der Abwehr und gingen zu schlaksig mit den heraus gespielten Chancen im Angriff um. Mit fortlaufender Spieldauer stabilisierte sich die Mannschaft gegen die aggressiven Gäste aus der Goldstadt und man trennte sich beim Spielstand von 10:10 in die Halbzeitpause.
Nach der Halbzeit übernahm nun Forst endgültig das Kommando in eigener Halle. Für den Gegner gab es kaum mehr ein Durchkommen und man kam immer wieder in schnellen Ballbesitz. Tor um Tor konnte sich die junge Mannschaft nun absetzen und Pforzheim wusste sich teilweise nur noch durch rüde Fouls zu helfen. 8 Zeitstrafen und 2 rote Karten bei den Gästen sprechen eine deutliche Sprache. Unsere Kinder ließen sich nicht beeindrucken und drückten dem Spiel gerade in der zweiten Halbzeit ihren Stempel auf. Mit nur 5 Gegentoren im zweiten Spielabschnitt gewinnt die Mannschaft auch in dieser Höhe völlig verdient.

Überzeugender Heimauftritt gegen die TGS Pforzheim

TV Forst – TGS Pforzheim 25:20 (12:5)
Nach der guten aber unbelohnten Leistung im letzten Auswärtsspiel, haben wir die Spielpause genutzt, um an den individuellen Stärken und dem Zusammenspiel der Mannschaft zu nutzen. So gingen wir motiviert ins Heimspiel gegen die TGS Pforzheim, mit der wir uns im letzten Jahr schon zwei umkämpfte Begegnngen geliefert hatten.
Unsere Jungs begannen die Partie dann auch sehr konzentriert. In der Defensive wurde gut verteidigt und Vorne lief der Ball gut durch die Reihen, bis sich die Chance zum Abschluss bot. Auch wurde erstmals die zweite Welle mit mehr Konzept vorgetragen und damit neue Impulse gesetzt. Über Spielstände von 5:3 und 9:4 konnte bereits bis zur Pause ein 12:5 Vorsprung erspielt werden.
Nachdem die Mannschaft ihren Vorsprung bis Mitte der Halbzeit auf 20:11 ausbauen konnte, nutzten wir die Gelegenheit einige Varianten auszuprobieren. Zwar lief dann nicht mehr alles ganz so reibungslos, aber dennoch konnten alle Spieler ihre Chance nutzen, um Akzente zu setzen und sich für ihre gute Trainingsarbeit zu belohnen.
Schon am nächsten Sonntag wartet in der Goldstadt die nächste Aufgabe auf unsere Mannschaft. Gegen die SG Pforzheim/Eutingen wollen wir mit einer konzentrierten Leistung unsere Chance auf Auswärtspunkte nutzen.
Es spielten: Im Tor: Elias Just, Luis Landkammer Im Feld: Jakob Megerle, Jan Schneider, Aris Grub, Marvin Oetter, Finn Willenborg, Nico Wulfert, Linus Keller, Daniel Klostermeier, Noah Wiedemann

Remis gegen den TV Calmbach

TV Forst – TV Calmbach 32:32 (14:14)
Zum zweiten Heimspiel binnen einer Woche war am vergangenen Sonntag der TV Calmbach in der Waldseehalle zu Gast. Nachdem sich das Krankenlager auf Forster Seite mittlerweile weitestgehend gelichtet hat, hatte man sich eine verbesserte Leistung und einen Heimsieg auf die Fahnen geschrieben.
Wie in den Begegnungen zuvor gelang unseren Männern auch in dieser Begegnung ein Start nach Maß. Aus einer gut agierenden Abwehr gelang es binnen der ersten zehn Minuten einen 6:2 Vorsprung herauszuwerfen. Danach kam die Gäste besser ins Spiel und der Motor unseres Teams begann wieder einmal etwas zu stottern. Immer wieder konnten sich die Gäste über ihren starken Shooter oder über Außen durchsetzen und erzielten beim 13:13 erstmals wieder den Ausgleich.
Ausgehend vom 14:14 Halbzeitstand marschierten die Mannschaften nach der Pause im Gleichschritt voran. Mit einem Lauf von 6:1 Toren zwischen der 37. Und 42. Minute nahm unsere Mannschaft das Heft dann wieder in die Hand und legte auf 24:20 vor. Doch die Gäste aus dem Schwarzwald ließen sich nicht abschütteln und kämpften weiter beherzt um ihre Chance. Der TV Forst versäumte es hingegen den Sack zuzumachen und beim Zwischenstand von 32:29 in der 56. Minute noch ein oder zwei Treffer nachzulegen. Stattdessen agierte man überhastet und gab dem TVC sogar noch einmal die Chance zum Ausgleich. So endete das Spiel mit einem 32:32 Unentschieden und der Erkenntnis, dass heute leider mehr drin gewesen wäre.
Es spielten: Im Tor: Marcel Haseloff, Jürgen Megerle Im Feld: Philipp Daniels, Philipp Beyer, Andre Geiss, Jan Willhauck, Irnes Sedic, Marius Lackus, Nicolai Scheidel, Matthieu Bederke, Etienne Guillaume, Niklas Mika, Robin Hauser, Fabian Burger

Weiterer Heimsieg

TV Forst – HSG Li-Ho-Li 38:31 (19:11)
Am vergangenen Sonntag spielte die A-Jugend des TV Forst vor heimischem Publikum gegen die HSG Linkenheim-Hochstetten-Liedolsheim.
Von Beginn an gelang es uns, das Spiel zu kontrollieren. Bereits nach 10 Minuten lagen wir deshalb mit 9:4 in Führung. Eine starke Abwehrleistung brachte die Gegner auf Distanz, durch schön gespielte Angriffe konnten wir den Vorsprung halten. Gegen Ende der ersten Hälfte drehten wir nochmals auf und konnten so mit einer verdienten 19:11-Führung in die Kabine gehen.
Auch nach Wiederanpfiff drückten wir aufs Gas, dank schöner Einzelaktionen im Angriff und glänzender Zusammenarbeit in der Abwehr konnten wir zwischenzeitlich den Abstand auf 12 Tore vergrößern. Als das Spielende nahte, ließ auch unsere Konzentration nach und der HSG gelang es auf 7 Toren heranzukommen, es stand 35:28 in der 55. Spielminute. Nichts desto trotz gaben wir das Spiel nicht mehr aus der Hand, konnten es am Ende souverän mit 38:31 für uns entscheiden. Mit einer vollen Bank – dank unserer B-Jugend – und lautstarker Unterstützung durch die Fans auf der Tribüne, war der bereits zweite Heimsieg diese Saison nie wirklich gefährdet.
Vielen Dank für die Unterstützung geht an die B-Jugend und unsere kräftig anfeuernden Fans. Mit den Erfahrungen aus diesem Spiel blicken wir zuversichtlich auf das nächste Spiel am Wochenende gegen Neureut. Wir werden die Woche nutzen, um uns effektiv vorzubereiten.

Es spielten im Tor: Marvin Mende; Tobias Russeck
Auf dem Feld: Eric Wulfert (5); Noah Kitzinger (4); Paul Riffel (2); Max Weps (8); Lukas Hintermayer (3);
Yannic Steer; Tizian Erb; Julian Dammert (1); David Reißlehner (4); Tristan Ley; Moritz Kraßnitzer (3); Daniel Semmler (8)

Gondelsheim entführt beide Punkte aus der Waldseehalle

TV Forst – TV Gondelsheim 26:33 (12:15)
Zum Duell der beiden Sechstplatzierten der Kreisliga Bruchsal/Pforzheim kam es am vergangenen Sonntag in der Waldseehalle Forst zwischen unserer 1. Mannschaft und dem TV Gondelsheim. Dabei ging es um den Anschluss an die forderen Ränge oder den Verbleib im grauen Mittelfeld der Tabelle.
Unsere Mannschaft erwischte an diesem Abend den besseren Start ins Spiel. Über einen Zwischenstand von 5:3 konnte sich der TV Forst bis zur elften Spielminute eine 8:4 Führung erarbeiten. Danach kam es aber zum Bruch im Spiel unserer Männer. Immer wieder scheiterte man mit besten Chancen am gut aufgelegten Gondelsheimer Torwart. Dies und und eine zwischenzeitlich doppelte Unterzahl führten dazu, dass die Gäste zurück ins Spiel fanden. Beim 10:10 in der 20. Spielminute mussten wir dann auch den Ausgleich hinnehmen. In der Endphase der Halbzeit mühte man sich weiter die Bälle im Tor unterzubringen und Gondelsheim nutzte die Gelegenheiten, um mit schnellen Gegenstößen das Blatt zu seinen Gunsten und zum12:15 Halbzeitstand zu wenden.
Zu Beginn der zweiten Spielhälfte konnte sich zunächst keine der beiden Mannschaften entscheidende Vorteile erspielen. Unser Mannschaft kämpfte weiter um den Anschluss, musste aber auch immer wieder den Gegentreffer hinnehmen. So stand es in der 37. Spielminute 17:20. Jetzt verpasste es der TV Forst mit einem Siebenmeter weiter zu verkürzen und Gondelsheim nutzte danach eine weitere doppelte Überzahlsituation, um auf 18:24 in der 44. Minute davonzuziehen. Diesen Vorsprung verwaltete der TVG clever, unsere hingegen Mannschaft agierte oft zu hektisch und konnte die Niederlage daher nicht mehr abwenden. Die Enttäuschung nach Spielende muss jetzt jedoch schnell dem Ehrgeiz Platz machen es kommendes Wochenende besser zu machen. Denn schon am Sonntag steht das nächste Heimspiel gegen den TV Calmbach an.
Es spielten: Im Tor: Marcel Haseloff, Jürgen Megerle Im Feld: Philipp Daniels, Philipp Beyer, Andre Geiss, Jan Willhauck, Irnes Sedic, Marius Lackus, Nicolai Scheidel, Matthieu Bederke, Etienne Guillaume, Niklas Mika, Alexander Mail, Robin Hauser

E2 zeigt Team- und Kampfgeist

Letzten Samstag trafen sich 9 motivierte Spieler der E2 beim Gastgeber Graben-Neudorf. Obwohl die meisten der gegnerischen Spielerinnen und Spieler fast 1 Kopf größer waren als unsere Mannschaft, ließen sich die Kinder nicht einschüchtern und spielten aufgeweckt und frisch auf. Zum Ende der ersten Halbzeit ließen jedoch Konzentration und Kraft nach.
Nach der Halbzeitpause hatten sich unsere Kinder wieder erholt, starteten aber etwas holprig in die zweite Halbzeit. Das führte zu einem unglücklichen 10-Tore-Rückstand. Nach der daraufhin genommenen Auszeit zeigte die Mannschaft jedoch enormen Kampfgeist. Unbeeindruckt vom Rückstand kämpften sie sich bis zu einem 3-Tore-Rückstand heran bevor sie endgültig die Kraft verlies. Die Stimmung in der Halle war toll und beide Mannschaften wurden euphorisch angefeuert. Erschöpft und trotz der Niederlage zufrieden machte sich die E2 auf den Nachhauseweg.
Es ist beeindruckend, wie toll sich die Mannschaft versteht und sich von Spiel zu Spiel verbessert. Immer öfters gelingt es den Kindern das im Training Gelernte auch im Spiel umzusetzen. Weiter so!

Es spielten: Benedikt Rützel, Amir Fazlealipour (Tor), Louis Bechtold, Valentin Daniels, Tim Rößger, Felix Träumner (Tor), Delian Jung, Maximilian Daniels, Julian Feldmann

Heimsieg gegen die TS Durlach

TV Forst – TS Durlach 33:22 (19:9)

Das erste Heimspiel unserer A-Jugend in der noch jungen Saison konnten wir für uns entscheiden.
Konzentriert und motiviert ging es ins Spiel und das merkte man: Gleich zu Beginn, nach nur knapp 10 Minuten, stand es 7:1 und der Trainer der Turnerschaft Durlach musste zur Time Out -Karte greifen.
Doch das brachte unsere A-Jugend nicht aus dem Rhythmus und es gelang schöne Paraden unserer Nummer 1 Marvin Mende in schnelle Gegenstöße umzuwandeln.
Und so konnten wir mit 10 Toren Vorsprung 19:9 in die Kabine gehen.
Wir als Mannschaft spürten, dass wir eine sehr gute erste Hälfte gespielt hatten, aber trotzdem nicht nachlassen dürfen.
Wir bauten unseren Vorsprung kontinuierlich auf 28:14, Mitte der zweiten Hälfte aus.
Ab der 50. Minuten merkte man, dass auch bei uns ein wenig die Luft raus war, so kam es zu einem Endstand von 33:22 Toren.
In diesem Spiel merkte man, dass es uns als Mannschaft gelungen ist, zusammen zu kämpfen, um am Ende einen körperlich vermeintlich stärkeren Gegner zu schlagen. Das Spiel hat gezeigt, dass wir für zukünftige Herausforderungen gewappnet sind, und die Saison jetzt so richtig beginnen kann.

Es spielten: Marvin Mende; Daniel Semmler; Paul Riffel; Max Weps; Moritz Kraßnitzer; Eric Wulfert; Noah Kitzinger; Tizian Erb; Julian Dammert; Tristan Ley; Tim Keller; Lennart Schmidt; Yannic Steer; Lukas Hintermayer

D2 bleibt ungeschlagen

TV Forst 2 – TV Sulzfeld 34:20 (21:12)
Auch für die D-Jugend des TV Sulzfeld gab es in der Waldseehalle am vergangenen Sonntag nichts zu holen und die D2-Jugend des TV Forst gewinnt das 6. Spiel in Folge.
Die Hausherren starteten gut ins Spiel und markierten bereits nach einigen Sekunden die ersten beiden Treffer. Sulzfeld konnte in den Anfangsminuten das Tempo, welches die Kinder aus Forst vorgaben noch mithalten und immer wieder verkürzen. Leider agierte die junge Mannschaft heute oftmals zu passiv in der Abwehr und ermöglichte so den Gästen immer wieder einfache Durchbrüche die glücklicherweise nicht immer den Weg ins Tor der Hausherren fanden. Einige Spieler befanden sich noch im „Sonntagsschlafmodus“ . Obwohl man eigentlich deutlich führte gefiel das Spiel nicht und musste durch eine Auszeit korrigiert werden um die Spieler aufzuwecken und taktisch neu einzustellen. Diese zeigte Wirkung und Forst kam besser ins Spiel und konnte sich nun auch Tor um Tor absetzen.
Beim vorentscheidenden 21:12 trennten sich beiden Mannschaften in die Pause.
Nach der Halbzeit zeigten sich die Kinder aus Sulzfeld kämpferisch und wehrten sich mit allen Kräften gegen die drohende Niederlage. Gerade der Rückraum der Gäste mit Sam D. und Julian H. hielt unsere Abwehr ganz schön auf Trab und schaffte immer wieder mit schönen Kombinationen den Durchbruch. Forst hielt jedoch spielerisch und kämpferisch dagegen und somit Sulzfeld auf Distanz. Wenn man bedenkt, dass 7 von 12 eingesetzten Spielern noch in der E Jugend spielen und sich nahtlos in das Mannschaftsgefüge dieser Mannschaft eingebracht haben ist dieser Sieg noch viel höher zu werten.
Glückwunsch an die ganze Truppe die heute eher eines ihrer schlechteren Spiele abgeliefert, sich aber mit andauernder Spieldauer in das Spiel gekämpft und doch verdient gewonnen hat.

F-Jugend beim Spielfest in Heidelsheim

Am vergangenen Samstag waren wir mit unserer F-Jugend zum Spieltag bei der SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim zu Gast. In der Sporthalle Heidelsheim konnten wir uns mit anderen Mannschaften im Würfelball und Handball messen. Neben den Spielen standen für die Kinder verschiedene Koordinations-Stationen bereit, an denen weitere Herausforderungen warteten.
Wie immer waren alle Kinder mit großer Begeisterung bei der Sache. Sie zeigten in den Spielen schon gute Fortschritte und steigerten sich von Spiel zu Spiel.
Vor allem aber hatten alle wieder viel Spaß am Spiel und durften bei der abschließenden Siegerehrung eine neue Medaille zu Ihrer Sammlung hinzufügen. Ganz schön geschafft von den zahlreichen Spielen traten wir danach die Heimreise an.

Dezimierte Forster Mannschaft hatte das Nachsehen

SG Heidelsheim/Helmsheim II – TV Forst 29:21 (10:11)
Hochmotiviert ging unsere Mannschaft gegen die SG Heidelsheim/Helmsheim in die Partie. Wollte man doch die schmerzlich hohe Niederlage gegen die SG Graben/Neudorf vergessen machen. Doch leider musste unsere Mannschaft wieder auf vier Stammspieler verzichten die wegen Krankheit oder Verletzung nicht eingesetzt werden konnten.
Das Spiel begann dennoch verheißungsvoll für unser Team. In der Abwehr agierte man engagiert und aggressiv, womit der Gegner seine Mühe hatte. Und kam doch ein Schuss aufs Forster Tor, konnte unser Torwart Marcel Haseloff diese Würfe parieren. Auch im Angriff spielten wir diszipliniert und warteten auf unsere Chancen, wodurch wir uns schnell auf 0:5 absetzen konnten. Nach einer Auszeit der gastgebenden Mannschaft änderte sich das Spiel grundlegend. Die SG konnte Tor um Tor aufholen und mit vier Toren in Folge den Anschlusstreffer zum 4:5 erzielen. Zwar gelang es uns diesen Lauf der SG zu stoppen, doch konnten wir nicht verhindern, dass die SG die Führung übernahm. So gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen beider Mannschaften, mit wechselnden Führungen. Kurz vor der Halbzeitpause konnte sich unser Team einen zwei Tore-Vorsprung herausspielen und diese Führung bis zur Halbzeitpause verteidigen.
Dem kraftraubenden ersten Durchgang mussten wir in der zweiten Halbzeit Tribut zollen. Zwar konnten wir zu Beginn des zweiten Durchgangs noch mithalten und das Spiel bis zum 16:15 offen gestalten, doch nahm mit zunehmender Spieldauer die Konzentration unserer Akteure ab. In der Abwehr hatte man nicht mehr den Zugriff auf den Gegner, wodurch dieser seine Angriffe entweder mit herausgespielten Toren oder durch 7m-Strafwürfe erfolgreich abschließen konnte. Im Angriff gab es für unsere Sieben nun immer weniger Möglichkeiten zum Torerfolg zu kommen, wodurch sich die SG bis 10 Minuten vor Schluss auf 24:19 absetzen und Ihre Führung bis zum Spielende weiter ausbauen konnte.
Es spielten: Fabian Burger, Moritz Weps, Jan Willhauk, Marcel Haseloff, Irnes Sedic, Philipp Beyer, Nicolai Scheidel, Marius Lackus, Alexander Mail, Niklas Mika, Marco Grub, Jürgen Megerle, Robin Hauser