Archiv der Kategorie: A-Jugend

A-Jugend fährt auch Punkte in Malsch ein

TV Malsch – TV Forst 33:43 (20:23)

Das nächste Auswärtsspiel führte unsere A-Jugend am vergangenen Samstag nach Malsch bei Rastatt. Die Mannschaft von Trainerurgestein Erich Pospiech hatte im Saisonverlauf schon dem Tabellenzweiten aus Walzbachtal ein Bein gestellt, man war also gewarnt. Alles andere als günstig begann dann auch die Spielvorbereitung. Neben Krankheit und Wehwehchen, die die Trainingswoche bestimmt hatten, holte sich ein Rückraumspieler beim Warmmachen noch eine blaue Nase und musste erst einmal sein Nasenbluten stillen, bevor er gegen Ende der ersten Halbzeit ins Geschehen eingreifen konnte.
Zerfahren begann die Begegnung. Zwar konnten unsere Jungs nach wenigen Minuten einen 2:4 Vorsprung erspielen, doch so richtig rund wollte es trotzdem nicht laufen. Im Angriff vergab man immer wieder beste Einwurfmöglichkeiten gegen den gut aufgelegten Malscher Torwart, in der Abwehr fehlte etwas der Biss, so dass die Gastgeber immer wieder zu einfachen Toren kamen. Gegen Mitte der Halbzeit hatte wir beim 12:16 erstmal einen Vier-Tore-Vorsprung erarbeitet. Doch der Gastgeber gab nicht auf und glich in der 20. Spielminute wieder zum 17:17 aus. Eine Auszeit der Heimmannschaft läutete dann die Forster Gegenoffensive ein. Mit einem Zwischenspurt war beim 17:21 der alte Vorsprung wiederhergestellt. Mit 20:23 schickte die souverän leitende Schiedsrichterin die Jungs dann in die Pause.
Nach einer erneuten Anlaufphase gelang es bis zur 40. Spielminute einen 24:31 Vorsprung herauszuwerfen. Zwar lief immer noch nicht alles wie gewünscht, doch reichte es den Gegner auf Abstand zu halten und am Ende einen verdienten 33:43 Auswärtserfolg zu feiern.
Es spielten: Elias Just, Fabio Köhler (im Tor), Daniel Klostermeier (3), Jakob Megerle (12/3), Jan Schneider (6), Marvin Oetter (4), Noah Wiedemann (4/3), Robert Hotz (4), Leander Mohr (3), Linus Keller (7)

Am kommenden Sonntag sind unsere Jungs nun erneut Auswärts in Mühlburg gefordert, bevor am 09.12. bereits das erste Spiel der Rückrunde gegen den SV Langensteinbach zu Hause in der Waldseehalle ansteht.

A-Jugend weiter auf Kurs

SV Langensteinbach – TV Forst 28:42 (15:25)

Nach einigen Wochen Spielpause musste unsere A-Jugend am vergangenen Samstagnachmittag beim bis dahin Drittplatzierten SV Langensteinbach antreten. Nicht gerade günstig standen die Vorzeichen, da krankheits-/verletzungsbedingt nicht der volle Kader zu Verfügung stand.
Trotzdem startete unsere Mannschaft gut in die Partie. Bereits in der 10.Spielminute war ein 3:9 Vorsprung erspielt. Insbesondere in der Mitte der ersten Spielhälfte konnten die Jungs immer wieder, gestützt auf eine gute Torwartleistung, durch ihr Tempospiel überzeugen. So hatte man bereits zur Pause ein deutliches 15:25 erspielt.
Für die zweite Spielhälfte hatte man sich vorgenommen noch etwas kompakter in der Abwehr zu stehen und die Fehlerquote im Angriff zu reduzieren. Und obwohl beides nur teilweise gelang, konnte die Mannschaft ihren Vorsprung weiter ausbauen und am Ende deutlich mit 28:42 gewinnen.
Es spielten: Elias Just, Fabio Köhler (im Tor), Daniel Klostermeier (1), Jakob Megerle (7/3), Jan Schneider (4), Marvin Oetter (2), Noah Wiedemann (7/1), Robert Hotz (4), Leander Mohr (6), Joschua Sauter (1/1), Linus Keller (10/1)

Bereits nächste Woche geht es für unsere Jungs beim TV Malsch weiter. Damit die Null stehen bleibt, muss man auch diese Partie konzentriert angehen, denn in Malsch ist zuletzt auch schon der Tabellenzweite aus Walzbachtal gestolpert.

A-Jugend wirft sich gegen Walzbachtal an die Spitze der Landesliga

TV Forst – HSG Walzbachtal 45:34 (19:13)
Zum Spitzenspiel der A-Jugend Landesliga empfing unsere A-Jugend am vergangenen Samstag die HSG Walzbachtal. Die HSG war mit 8:2 Punkten als Tabellenerster, Forst mit 6:0 Punkten in die Saison gestartet, dem Sieger war somit die Tabellenführung sicher. Entsprechend motiviert startete unsere Mannschaft in die Begegnung. Nach anfänglichem Abtasten gewannen unsere Jungs dann zunehmend die Oberhand und hatten beim 12:7 in der 18. Spielminute erstmals einen Vorsprung von fünf Toren erspielt. Bis zur Halbzeit konnte dieser noch auf 19:13 ausgebaut werden. In Hälfte zwei setzte sich das muntere Spielchen fort. In der 40. Spielminuten stand erstmals ein Vorsprung von zehn Toren an der Anzeigetafel (29:19). Walzbachtal steckte aber niemals auf und nutze die gegen Mitte der zweiten Spielhälfte größer werdenden Lücken in der Forster Abwehr immer wieder aus. Weniger als fünf Tore Vorsprung ließ unsere Mannschaft aber niemals zu. Mit einem intensiveren Schlussspurt ging unser Team dann nochmals in die Offensive und gewann verdient mit 45:34.

Nach einer kleinen Spielpause geht es für die Mannschaft erst am 18.11. zum Tabellendritten aus Langensteinbach, bei dem man natürlich seine weiße Weste weiter verteidigen möchte.
Es spielten: Elias Just, Fabio Köhler (im Tor), Daniel Klostermeier, Ivo Rzesanke (8), Jakob Megerle (8/5), Silas Schmitt (3), Fabio Blaschek (1), Matthis Berdyn (3), Marvin Oetter, Noah Wiedemann (1), Robert Hotz (2), Leander Mohr (6), Anton Lackus (2), Linus Keller (11)

Deutlicher Heimerfolg gegen die ASG HaWEi/Graben-Neudorf

TV Forst – ASG HaWei/Graben-Neudorf 34:23 (15:10)

Nach dem knappen Auftakterfolg in Durlach wollte unsere A-Jugend gegen die Spielgemeinschaft aus Hambrücken, Weiher, Graben und Neudorf am vergangenen Samstag zwei weitere Punkte auf Ihr Konto sammeln. Mit 34:23 gelang dies dann auch deutlich, wenn auch der Spielverlauf nicht ganz so einseitig war, wie dies das Endergebnis vielleicht vermuten lässt.

Nach gutem Beginn und einer 7:4 Führung für unsere Jungs, kamen die Gäste langsam besser ins Spiel und glichen in der 17. Spielminute zum 8:8 aus. Die folgende Auszeit stoppte den Lauf der ASG und unsere Mannschaft besann sich wieder ihrer Stärken. Tor um Tor konnte der Vorsprung wieder bis zur Halbzeit auf 15:10 ausgebaut werden.

Nach der Pause erwischte der TVF dann einen glänzenden Start. Mit einem temporeichen 3:0 Lauf war die Führung schnell auf 18:10 angewachsen. Die Gäste kamen zwischendurch zwar noch einmal auf sechs Tore heran, aber spätesten beim 31:21 in der 55. Spielminute war die Entscheidung dann gefallen. So konnten unsere Jungs am Ende einen deutlichen 34:23 Sieg feiern, wissen aber zugleich, dass nächste Woche im Auswärtsspiel beim TSV Knittlingen die Fehlerquote deutlich sinken muss, wenn man etwas Zählbares holen möchte.

Es spielten: Elias Just, Fabio Köhler (im Tor), Daniel Klostermeier (2), Ivo Rzesanke (8), Jakob Megerle (6/2), Silas Schmitt (3), Matthis Berdyn (2), Marvin Oetter, Noah Wiedemann (3), Robert Hotz, Leander Mohr (6), Joschua Sauter, Anton Lackus (1), Linus Keller (2)

Mühsamer Saisonauftakt bei der Turnerschaft Durlach

TS Durlach – TV Forst 23:24 (13:13)

Voller Vorfreude startete unsere A-Jugend am vergangenen Sonntag zu ihrem ersten Rundenspiel bei der Turnerschaft Durlach. Zwar hatte man die in der letzten Runde noch in der Oberliga spielende Turnerschaft in der Qualifikation schon einmal deutlich geschlagen, doch in der regulären Runde und über volle 60 Minuten muss jedes Spiel erst einmal neu gespielt werden.
Holprig begann für unsere Jungs dann die Begegnung. Nach zwei schnellen Gegentreffern zum 2:0 für den Gastgeber, kämpfte man sich zurück in die Partie und hatte beim 3:5 in der elften Spielminute erstmals die Nase vorn. Wer geglaubt hatte, dass danach der Knoten geplatzt sei, sah sich leider getäuscht. Geprägt von vielen kleinen Fehlern ließ man die Gastgeber wieder herankommen und geriet in der 15. Minute mit 7:6 ins Hintertreffen. So setzte sich das Spiel bis zur Halbzeit beim 13:13 fort.
So eng, wie die erste Halbzeit aufgehört hatte, so eng ging es auch in der zweiten Hälfte weiter. Auch wenn unsere Jungs sich bis zur Mitte der Spielhälfte mit 19:21 einen leichten Vorteil verschaffen konnte, reichte es nicht, um den Sack endgültig zuzumachen. Durlach glich erneut aus und etwas später ging es beim 22:22 in eine dramatische Endphase. Zunächst die erneute Führung für den TV, danach abermals der 23:23 Ausgleich. Auf der Spieluhr noch 13 Sekunden und Auszeit für unsere Mannschaft. Der angesagte Spielzug wurde von der Mannschaft dann exakt umgesetzt und zum 23:24 Siegtreffer wenige Sekunden vor Spielende vollendet.

Bereits am kommenden Samstag geht es für die Mannschaft mit dem Heimspiel gegen die SG Hambrücken/Weiher/Graben-Neudorf weiter. Das Spiel wurde auf 15.15 Uhr vorverlegt. Wir hoffen, dass die Jungs dann noch mehr von dem abrufen können, was sie draufhaben.

Es spielten: Elias Just, Fabio Köhler (im Tor), Daniel Klostermeier (1), Ivo Rzesanke (7), Jakob Megerle (9/5), Marvin Oetter (3), Noah Wiedemann (1), Leander Mohr (2), Joschua Sauter, Linus Keller (1)

A-Jugend gewinnt sensationell Turnier in Wössingen

Nachdem bereits unsere C-Jugend den Turniersieg errungen und sich die B-Jugend Platz zwei in ihrem Turnier gesichert hatte, wollte auch unsere Jungs der A-Jugend nachziehen und in ihrem Turnier eine gute Rolle spielen. Dass am Ende der sensationelle Turniersieg dabei herausspringen sollte, ist zwar schon etwas traditionell, konnte aber unter den Umständen niemand wirklich erwarten. Doch der Reihe nach… Da in der Vorrunde eine Mannschaft abgesagt hatte, traf man dort auf die Badenligisten TV Schriesheim und ASG Heidelberg/Leimen. Gegen Schriesheim startete unser Team dann gut ins Turnier und konnte mit einem Erfolg die offene Rechnung aus der Badenliga-Quali begleichen. Im zweiten Spiel gegen die ASG HD/Leimen geriet man schnell etwas in Rückstand, den die Jungs bei einer Spielzeit von 14 Minuten leider nicht mehr aufholen konnten. Als Gruppenzweiter sollten wir es im Halbfinale dann mit der HSG Walzbachtal, dem überlegenen Gruppenersten der anderen Gruppe zu tun bekommen. Leider mussten wir fortan auch noch auf einen Rückraumspieler, wegen des Verdachts auf eine Gehirnerschütterung, verzichten. Improvisieren war also angesagt, zwei Jungs der B-Jugend sprangen in die Bresche. Als Walzbachtal dann mit 8:3 bezwungen wurde, sollte sich zeigen, dass mit mannschaftlicher Geschlossenheit Vieles möglich ist. So kam es im Finale zum erneuten Aufeinandertreffen mit der ASG Heidelberg/Leimen. In einer fairen und sehr spannenden Auseinandersetzung konnten wir uns vor allem auf unsere Abwehr, mit einer überragenden Torwartleistung, verlassen. Aber auch im Angriff wurden die wichtigen Tore gemacht und so entschied man das Finale knapp mit 7:6 für sich. Das war eine ganz große Teamleistung Jungs, herzlichen Glückwunsch!

A-Jugend beim Beachhandballturnier in Fürth

Bei herrlichem Sonnenschein machte sich unsere A-Jugend am Pfingstsamstag auf zum Beachhandballturnier im fernen Fürth im Odenwald. Mit fünf A-Jugendlichen und drei B-Jugendlichen hatten wir dabei eine ganz junge Truppe am Start, wollten aber trotzdem ein schönes Turnier spielen.
Im ersten Spiel sollten wir es dann gleich mit der SG Leutershausen zu tun haben. In einer umkämpften Begegnung legte der körperlich überlegene Gegner zunächst etwas vor. Mit einer geänderten Deckungsformation kämpften sich unsere Jungs aber wieder heran und eine Überraschung lag in der Luft. Leider nahm es der Schiedsrichter weder mit der Härte, noch mit den Wechselfehlern des Gegners so genau und wir mussten uns knapp mit einem Tor geschlagen geben.
Im zweiten Spiel des Tages, gegen den TV Fürth-Krumbach, sah man dann, dass Beachhandball auch fair gespielt werden und dann richtig Spaß machen kann. Beide Mannschaften erzielten schöne Tore und sorgten für einen spannenden Spielverlauf. Das bessere Ende lag am Ende diesmal auf Seiten unserer Jungs.
Das dritte Spiel gegen den hessischen Oberligisten HSG Bieberau/Modau setzte dem Turnier dann leider noch eine unrühmliche Krone auf. Der Gegner agierte mit völlig übertriebener Härte, wie Sie für ein Sommerturnier einfach nur unnötig ist. Nachdem wir deshalb auch noch mit einer Verletzung zu kämpfen hatten, ging diese Partie schlussendlich an die HSG.
Als Gruppendritter war das Turnier danach für uns beendet und wir machten uns wieder auf den Heimweg nach Forst.

A-Jugend nach unglücklichem Turnierverlauf in der Nachqualifikation

Nach einem deutlichen 14:9-Auftakterfolg gegen die Turnerschaft Durlach, nahm das Badenliga-Qualifikationsturnier für unsere A-Jugend leider einen unglücklichen Verlauf. In einem eng umkämpfen 2. Spiel gegen die JSG Hemsbach/Laudenbach hatte man zum Schluss die Chance ein 15:15-Unentschieden auszuspielen. Überhastet ging der Ball aber noch einmal verloren und damit auch knapp das Spiel. Gegen den körperlich starken TV Schriesheim stand am Ende, nach abermals vielen Fehlwürfen, leider nur ein 12:12-Unentschieden an der Anzeigetafel. Noch bitterer war danach aber die Tatsache, dass man wegen zwei Toren Unterschied in der Tordifferenz den zweiten Tabellenplatz leider verpasst hatte.
Somit muss die Mannschaft am kommenden Samstag in die Nachqualifikation um noch einen möglichen freien Platz in der Badenliga zu bekommen. Das Turnier gegen den SV Langensteinbach, die HSG Ettlingen und die TSG Dossenheim findet ab 10 Uhr in der Waldseehalle statt.
TVF – SV Langensteinbach | 10:00
TVF – HSG Ettlingen | 11:40
TVF – TSG Dossenheim | 14:00
Die Mannschaft freut sich über lautstarke Unterstützung von der Tribüne!

Weiterer Heimsieg

TV Forst – HSG Li-Ho-Li 38:31 (19:11)
Am vergangenen Sonntag spielte die A-Jugend des TV Forst vor heimischem Publikum gegen die HSG Linkenheim-Hochstetten-Liedolsheim.
Von Beginn an gelang es uns, das Spiel zu kontrollieren. Bereits nach 10 Minuten lagen wir deshalb mit 9:4 in Führung. Eine starke Abwehrleistung brachte die Gegner auf Distanz, durch schön gespielte Angriffe konnten wir den Vorsprung halten. Gegen Ende der ersten Hälfte drehten wir nochmals auf und konnten so mit einer verdienten 19:11-Führung in die Kabine gehen.
Auch nach Wiederanpfiff drückten wir aufs Gas, dank schöner Einzelaktionen im Angriff und glänzender Zusammenarbeit in der Abwehr konnten wir zwischenzeitlich den Abstand auf 12 Tore vergrößern. Als das Spielende nahte, ließ auch unsere Konzentration nach und der HSG gelang es auf 7 Toren heranzukommen, es stand 35:28 in der 55. Spielminute. Nichts desto trotz gaben wir das Spiel nicht mehr aus der Hand, konnten es am Ende souverän mit 38:31 für uns entscheiden. Mit einer vollen Bank – dank unserer B-Jugend – und lautstarker Unterstützung durch die Fans auf der Tribüne, war der bereits zweite Heimsieg diese Saison nie wirklich gefährdet.
Vielen Dank für die Unterstützung geht an die B-Jugend und unsere kräftig anfeuernden Fans. Mit den Erfahrungen aus diesem Spiel blicken wir zuversichtlich auf das nächste Spiel am Wochenende gegen Neureut. Wir werden die Woche nutzen, um uns effektiv vorzubereiten.

Es spielten im Tor: Marvin Mende; Tobias Russeck
Auf dem Feld: Eric Wulfert (5); Noah Kitzinger (4); Paul Riffel (2); Max Weps (8); Lukas Hintermayer (3);
Yannic Steer; Tizian Erb; Julian Dammert (1); David Reißlehner (4); Tristan Ley; Moritz Kraßnitzer (3); Daniel Semmler (8)

Heimsieg gegen die TS Durlach

TV Forst – TS Durlach 33:22 (19:9)

Das erste Heimspiel unserer A-Jugend in der noch jungen Saison konnten wir für uns entscheiden.
Konzentriert und motiviert ging es ins Spiel und das merkte man: Gleich zu Beginn, nach nur knapp 10 Minuten, stand es 7:1 und der Trainer der Turnerschaft Durlach musste zur Time Out -Karte greifen.
Doch das brachte unsere A-Jugend nicht aus dem Rhythmus und es gelang schöne Paraden unserer Nummer 1 Marvin Mende in schnelle Gegenstöße umzuwandeln.
Und so konnten wir mit 10 Toren Vorsprung 19:9 in die Kabine gehen.
Wir als Mannschaft spürten, dass wir eine sehr gute erste Hälfte gespielt hatten, aber trotzdem nicht nachlassen dürfen.
Wir bauten unseren Vorsprung kontinuierlich auf 28:14, Mitte der zweiten Hälfte aus.
Ab der 50. Minuten merkte man, dass auch bei uns ein wenig die Luft raus war, so kam es zu einem Endstand von 33:22 Toren.
In diesem Spiel merkte man, dass es uns als Mannschaft gelungen ist, zusammen zu kämpfen, um am Ende einen körperlich vermeintlich stärkeren Gegner zu schlagen. Das Spiel hat gezeigt, dass wir für zukünftige Herausforderungen gewappnet sind, und die Saison jetzt so richtig beginnen kann.

Es spielten: Marvin Mende; Daniel Semmler; Paul Riffel; Max Weps; Moritz Kraßnitzer; Eric Wulfert; Noah Kitzinger; Tizian Erb; Julian Dammert; Tristan Ley; Tim Keller; Lennart Schmidt; Yannic Steer; Lukas Hintermayer