Archiv der Kategorie: A-Jugend

Revanche gegen den TSV Rot-Malsch geglückt

TV Forst – TSV Rot-Malsch 36:30 (18:16)

Mit einem kämpferischen Erfolg und einer damit geglückten Revanche für die Hinspielniederlage startete unsere A-Jugend am vergangenen Sonntag ins neue Jahr. Dabei stand die Begegnung zunächst einmal unter keinem guten Stern. Neben den zwei Langzeitverletzten sind mittlerweile weitere zwei Spieler zur Weltreise aufgebrochen, wodurch der Kader nun stark geschrumpft ist. Mit Unterstützung der B-Jugend standen gerade einmal neun Feldspieler auf dem Spielberichtsbogen.
In der neuen Konstellation brauchten unsere Jungs dann auch etwas, um ins Spiel zu finden, weshalb die erste Halbzeit weitestgehend den Gästen aus Rot und Malsch gehörte. Nach langem Rückstand konnte man erst in der 27. Spielminute zum 16:16 ausgleichen, schaffte bis zur Pause dann aber doch noch die Kehrtwende zum 18:16 Halbzeitstand.
Nach der Pause konnte der TV Forst diesen Vorsprung bis zum 20:16 weiter ausbauen. Im weiteren Verlauf kamen die Gäste dann noch zweimal gefährlich bis auf ein Tor heran (21:20, 27:26). Doch diese Phasen überstand die Mannschaft am Ende schadlos und konnte sich ab der 46. Spielminute Tor um Tor bis zum 36:30 Endstand absetzen.
Überschattet wurde die zweite Spielhälfte leider noch von einer schweren Schulterverletzung eines Gästespielers. Unsere besten Wünsche für eine baldige Genesung gehen an den verletzten Spieler.
Nach einwöchiger Pause geht es am 26.01. mit der Auswärtspartie bei der starken ASG Heidelberg/Leimen weiter.

Es spielten: Elias Just, Fabio Köhler (im Tor), Maurice Mössner (9), Silas Schmitt (5), Jan Schneider (2), Matthis Berdyn (3), Nico Zöller (1), Robert Hotz (1), Leander Mohr (2), Anton Lackus (11), Jonas Schwandt (2)

Punkteteilung im Spitzenspiel

TV Forst – SG Horan 32:32 (14:15)
Spannung pur war am vergangenen Sonntagnachmittag angesagt. Der Tabellenerste SG HoRAN war zu Gast in der Waldseehalle und wollte seine Führungsposition gegen unsere aktuell drittplatzierte A-Jugend verteidigen.
Ebenso eng wie spannen erlebten die zahlreichen Zuschauer dann auch den Spielverlauf. Nach gutem Start unserer Jungs (3:2) kippte das Momentum etwas zu Gunsten der Gäste, die auf 5:8 vorlegen konnten. Starke Einzelaktionen brachten uns in der 20. Spielminute beim 20:20 zurück ins Spiel. Danach ging es im Gleichschritt weiter bis zum 14:15 Halbzeitstand.
Zwar gehörte das erste Tor in der zweiten Hälfte wiederum der SG, doch dann nahmen unsere Jungs mehr Fahrt auf. Als in der 36. Minute das 19:17 für unsere Jungs viel keimte die Hoffnung, dass das Spiel sich nun zu unseren Gunsten entwickeln könnte. Mit zwei starken Einzelaktionen und einem schnellen Gegenangriff ließen die Gäste diese Hoffnung jedoch wieder zerplatzen. So ging es weiter mit dem engen Ringen um jeden Torerfolg. Mal hatte der TV die Nase vorne, mal die SG. Leider gelang es dabei unserer Defensive über die gesamte Spieldauer nicht die beiden starken Einzelspieler der SG in den Griff zu bekommen. Zwar hatte man am Ende noch einmal die Chance auf den Siegtreffer, musste im Gegenangriff dann aber zufrieden sein das 32:32 Remis noch zu halten.
Am Samstag geht es für die Mannschaft gegen die viertplatzierte HG Oftersheim/Schwetzingen weiter, was sicherlich auch kein Zuckerschlecken für unsere Jungs werden wird.
Es spielten: Elias Just, Fabio Köhler (im Tor), Maurice Mössner (3), Jakob Megerle (10/4), Silas Schmitt (6), Matthis Berdyn (1), Marvin Oetter, Noah Wiedemann (2), Robert Hotz, Leander Mohr (2), Anton Lackus (8)

Start-Ziel Sieg in Stutensee

SG Stutensee/Weingarten – TV Forst 25:42 (11:18)
Zu einem ungefährdeten Erfolg in der badischen Oberliga, kam unsere A-Jugend am vergangenen Samstag in Stutensee. Gegen die vornehmlich mit Spielern des jungen Jahrgangs agierenden Gastgeber hatten unsere Jungs einen glänzenden 0:4 Start. Bereits nach 20 Minuten waren beim Spielstand von 4:12 die Weichen zu Gunsten unserer Jungs gestellt; mit 11:18 wurden die Seiten gewechselt.
Auch in der zweiten Spielhälfte änderte sich am Geschehen nichts Wesentliches. Tor um Tor legte der TV Forst nach und kam am Ende zu einem klaren 25:42 Auswärtserfolg und festigt damit Rang drei im Klassement.
Bereits am Sonntag kommt es dann zum Spitzenspiel in der badischen A-Jugend-Oberliga. Um 16 Uhr gibt der aktuelle Spitzenreiter, die SG HoRAN (Spielgemeinschaft aus Hockenheim, Reilingen, Altlußheim und Neulußheim) ihre Visitenkarte in der Forster Waldseehalle ab.

Es spielten: Elias Just, Fabio Köhler (im Tor), Maurice Mössner (6), Jakob Megerle (13/5), Silas Schmitt (4), Matthis Berdyn (3), Marvin Oetter (2), Noah Wiedemann (5), Robert Hotz (1), Leander Mohr (2), Anton Lackus (6)

Mühsamer Heimspiel-Erfolg gegen Dielheim/Malschenberg

TV Forst – HSG Dielheim/Malschenberg 33:24 (17:12)

Am letzten Sonntag traf unsere A-Jugend in der heimischen Waldseehalle auf die Spielgemeinschaft aus Dielheim und Malschenberg. Die bislang noch punktlosen Gäste waren schwer einzuschätzen, da sie es bisher durchweg mit starken Gegnern zu tun hatten.
So ging die Mannschaft mit dem nötigen Respekt in die Begegnung. Aus einer zunächst stabil agierenden Deckungsformation kamen einige schnelle Angriffe zustande, die leider zunächst jedoch alle ausgelassen wurden. So dauerte es bis zur 5. Spielminute bis das erste Tor und dann auch noch zum 0:1 für die Gäste viel. Nach dem 2:2 Ausgleich gewannen unsere Jungs dann zunehmend die Kontrolle über das Geschehen, wenn auch weiterhin die Chancenverwertung unser größter Gegner war. Dennoch konnten die Mannschaft, über Spielstände von 5:2 und 13:6, einen komfortablen 17:12 Halbzeitstand herauswerfen.
Etwas zu viel persönliche Kreativität und zu wenig mannschaftliche Geschlossenheit auf Forster Seite brachte die Gäste dann zu Beginn der zweiten Spielhälfte zurück ins Spiel. So war die HSG dem Ausgleich beim Spielstand von 19:17 in der 35. Spielminute wieder ganz schön nahe. Ein Zwischenspurt unserer Mannschaft auf 23:17, wurde von den Gästen postwendend mit einem 3:0-Lauf auf 23:20 gekontert. So musste eine Auszeit her, um unsere Jungs wieder in die Spur zu setzen. Die Jungs berappelten sich daraufhin noch einmal und machten am Ende mit 33:24 alles klar.
Gleich am nächsten Samstag geht es mit der Auswärtspartie bei der SG Stutensee/Weingarten weiter, bevor in den folgenden Wochen dann harte Prüfsteine auf die Mannschaft warten.

Es spielten: Elias Just, Fabio Köhler (im Tor), Maurice Mössner (5), Jakob Megerle (7/3), Silas Schmitt (1), Matthis Berdyn (5), Marvin Oetter (2), Noah Wiedemann (2), Robert Hotz (1), Leander Mohr (5), Anton Lackus (5)

Heimspiel-Bilanz auch gegen Pforzheim makellos

TV Forst – SG Pforzheim/Eutingen 2 36:22 (21:12)

Nach dem 44:40 Torfestival beim Auswärtsspiel in Wieblingen wollten unsere Jungs auch ihr Heimspiel gegen die Bundesligareserve der SG Pforzheim/Eutingen erfolgreich gestalten und sich so in der Spitzengruppe der Oberliga Baden festsetzen.
Dass die Mannschaft auch Abwehr kann, zeigte Sie dann gleich zu Beginn der Partie, als unsere Jungs mit einem 5:0 Lauf den perfekten Start in die Begegnung hinlegten. Die Gäste kamen danach etwas besser ins Spiel, so dass bis zum 14:9 in der 20. Spielminuten der Abstand konstant blieb. Mit einem energischen Zwischenspurt wurde bis zur Halbzeit nochmals auf 21:12 erhöht.
Nach der Pause ging es zunächst ausgeglichen weiter, ehe unsere Jungs das Tempo noch einmal anzogen. In der 45. Minute war der Vorsprung beim 31:16 auf ganze 15 Tore angewachsen. Mit dem schlussendlichen 36:22 Erfolg sicherte sich die Mannschaft den dritten Sieg in Folge und rückt damit auf Rang 4 im Klassement nach vorne.
Nach einer einwöchigen Spielpause geht es für die Mannschaft am 03.11. erneut mit einem Heimspiel gegen die HSG Dielheim/Malschenberg weiter. Spielbeginn ist an diesem Tag um 16.10 Uhr in der Waldseehalle.

Es spielten: Elias Just, Fabio Köhler (im Tor), Maurice Mössner (4), Jakob Megerle (9/5), Silas Schmitt (4), Matthis Berdyn (7), Marvin Oetter (1), Noah Wiedemann (3), Leander Mohr (4), Jonas Schwandt (1), Linus Keller (3)

Knappe Niederlage nach großem Kampf in Leutershausen

Saase³Leutershausen – TV Forst 30:27 (11:10)

Am vergangenen Sonntag reiste unsere A-Jugend zu Ihrem ersten Saisonspiel an die Bergstraße zur neu gegründeten Spielgemeinschaft Saase³Leutershausen. Schon vor dem Spiel war dabei allen bewusst, dass man nur mit einer Top-Leistung Zählbares erwarten durfte.
Die ersten Minuten waren zunächst geprägt vom gegenseitigen Abtasten beider Mannschaften im ersten Saisonspiel der neuen Runde. Danach kam zunächst die Heimmannschaft mit dem harzigen Spielgerät besser zurecht und legte auf 5:2 vor. Unsere Jungs ließen sich aber nicht abschütteln und kämpften sich zurück in die Partie (6:6). Fortan entwickelte die erwartet enge Begegnung mit intensiv geführten Zweikämpfen bis zum 11:10 Pausenstand.
Mit neuem Schwung startete unsere Mannschaft in die zweite Spielhälfte un übernahm mit 11:12 erstmals die Führung. Aber auch die S3L blieb dran. So ging es mit Hochspannung hin und her bis in die Crunchtime, als es in der 58. Minute 27:27 stand. Durch eine Unterzahlsituation gerieten unsere Jungs dann entscheidend in Nachteil und mussten die letzten Tore und den Sieg leider dem Gastgeber überlassen.
Trotz allem hat die Mannschaft großartig gekämpft und eine tolle Kollektivleistung gezeigt, auf die alle stolz sein dürfen und die Vorfreude auf die kommenden Spiele weckt.
Etwas mehr Fairness hätte man sich vom heimischen Publikum erwarten dürfen, das die Grenze des handballerischen Sportgeistes doch deutlich überschritten hat.

Es spielten: Elias Just, Fabio Köhler (im Tor), Jakob Megerle (7/7), Silas Schmitt (2), Matthis Berdyn, Marvin Oetter, Noah Wiedemann (1), Robert Hotz, Leander Mohr (1), Maurice Mössner (5), Anton Lackus (6), Linus Keller (5)

A-Jugend belegt zweiten Platz beim Turnier in Wörth

Zum Abschluss der Sommerferien nahm unsere A-Jugend am vergangenen Freitagabend am traditionellen Hallenturnier in Wörth teil.
Im ersten Spiel gegen den TV Offenbach lief gleich alles wie am Schnürchen. Aus einer gut gestellten Abwehr wurden schnelle Angriffe vorgetragen und so ein deutlicher Erfolg erzielt.
Wieder einmal etwas übermütig und eigentlich wohl wissend, dass im zweiten Spiel der stärkste Gegner, die mSG Wörth/Kandel warten würde, fehlte etwas die Konzentration im Abschluss und der Biss in der Abwehr. So ging man aus der zweiten Begegnung mit einer knappen Niederlage und dem verdienten Dämpfer.
Im Spiel drei gegen den TV Kirrweiler startete man dann wieder konzentrierter und konnte sich schnell ein paar Tore absetzen. Im Glauben des leichten Erfolges verstrickten sich die Jungs im weiteren Spielverlauf wieder in viele Einzelaktionen und vernachlässigten mehr und mehr die Defensive. So wurde es am Ende auch hier noch dramatisch, als Kirrweiler kurz vor Ende mit einem sehenswerten Kempa-Tor ausglich, unsere Jungs dann aber doch noch den Siegtreffer markieren konnten.
Somit war uns der zweite Turnierplatz sicher.
Insgesamt darf man mit dem Auftritt in Wörth zufrieden sein. Die Mannschaft hat phasenweise gezeigt, was sie draufhat, aber hoffentlich auch gelernt, dass Handballspiele nur mit der notwendigen Einstellung gewonnen werden können.

Es spielten: Elias Just, Fabio Köhler, Simon Mohr (im Tor), Jakob Megerle, Silas Schmitt, Matthis Berdyn, Marvin Oetter, Noah Wiedemann, Maurice Mössner, Leander Mohr, Anton Lackus, Linus Keller

A-Jugend qualifiziert sich ungeschlagen für die badische Oberliga

Nach der Meisterschaft in der abgelaufenen Landesligasaison wollte es unsere A-Jugend der C- und B-Jugend gleichtun und sich ebenfalls für die badische Oberliga qualifizieren. So galt es am vergangenen Samstag das Qualifikationsturnier in Seckenheim zu absolvieren, um sich diesen Startplatz zu erspielen. Gegner waren die HG Oftersheim/Schwetzingen 2, die ASG Eggenstein/Leopoldshafen, die SG Edingen/Friedrichsfeld/Seckenheim und die HSG Weschnitztal. Um eine Hängepartie wie im letzten Jahr zu vermeiden, war allen klar, dass man das Turnier gewinnen wollte. Gleich im ersten Spiel trafen wir dann auf den Mitfavoriten auf den Turniersieg, die HG Oftersheim/Schwetzingen 2. Dank einer guten Auftaktleistung konnte der junge aber spielstarke Gegner am Ende mit 12:10 bezwungen werden. Nach diesem guten Start hatte im zweiten Spiel die körperlich unterlegene Spielgemeinschaft aus Eggenstein und Leopoldshafen unseren Jungs nicht viel entgegenzusetzen und am Ende mit 10:18 das Nachsehen. Mit der SG Edingen/Friedrichsfeld/Seckenheim erwartete uns nach der Mittagspause ein ebenfalls starker Gegner. In einer eng geführten Partie – mit wahrscheinlich mehr vergebenen Chancen als Toren – stand es am Ende 13:13, was eine gute Ausgangslage für den weiteren Turnierverlauf darstellte. Um den ersten Platz aus eigenen Kräften zu sichern mussten im letzten Spiel viele Tore geworfen werden, um die Tordifferenz noch etwas zu verbessern. Nach einem ausgeglichenen Beginn gegen die HSG Weschnitztal, mobilisierte die Mannschaft dann nochmal ihre Reserven und machte mit einem 18:6 alles klar. Somit war der erhoffte Turniersieg unserer Jungs unter Dach und Fach und die direkte Qualifikation zur Oberliga gesichert. Den langen Turniertag beschloss die Mannschaft dann bei der verdienten Meisterschaftsfeier zusammen mit unseren Herrenmannschaften. Glückwunsch Jungs, klasse Leistung!

A-Jugend lässt Punkte liegen, aber sichert sich die Meisterschaft

HSG Walzbachtal – TV Forst 30:29 (14:14)
Nicht mit den besten Vorzeichen startetet unsere A-Jugend zum zweiten Spitzenspiel binnen einer Woche gegen die HSG Walzbachtal in Jöhlingen; weiterhin fehlten krankheitsbedingt zwei Stammspieler. Ungeachtet dessen wollte man die zwei Punkte mit nach Forst nehmen. Selbiges wollte die HSG mit aller Macht verhindern und unseren Jungs die erste Saisonniederlage zufügen.
Die Zuschauer sahen dann ein hart umkämpftes, aber zu jeder Zeit faires Handballspiel. In dem ausgeglichenen Duell führte die HSG Walzbachtal nach 15 Minuten mit einem knappen Vorsprung von einem Tor (8:7). Danach setzte sich die Heimmannschaft etwas ab (12:9), doch unser Jungs glichen bis zur Halbzeit wieder aus (14:14).
Genauso umkämpft setzte sich dann die zweite Spielhälfte fort. Zunächst legte die HSG etwas vor (17:15), dann übernahmen unsere Jungs wieder das Kommando (21:23). Dabei versäumte man es allerdings die Überzahlsituationen besser zu nutzen und sich weiter abzusetzen. So kämpfte sich die Heimmannschaft wieder ins Spiel und glich in der 57. Spielminute erneut aus (28:28). Leider vergaben wir danach beste Einwurfmöglichkeiten und Walzbachtal nutze seine Chancen eiskalt. So musste man sich am Ende knapp mit 30:29 geschlagen geben.
Im Ärger um die verlorenen Punkte ging dann leider etwas unter, dass sich die Mannschaft, nach einer bislang sehr guten Runde, die Meisterschaft in der Landesliga gesichert hat und darauf sehr stolz sein kann.
Es spielten: Elias Just, Simon Mohr (im Tor), Daniel Klostermeier, Ivo Rzesanke (6), Jakob Megerle (8/7), Silas Schmitt (1), Jan Schneider (2), Matthis Berdyn, Marvin Oetter, Noah Wiedemann (3), Joschua Sauter, Anton Lackus (2), Linus Keller (7)

A-Jugend startet mit Auswärtserfolg ins neue Jahr

ASG HaWei/Graben-Neudorf – TV Forst 21:38 (10:15)

Mit einem Auswärtsspiel bei der Spielgemeinschaft aus Hambrücken, Weiher, Graben und Neudorf startete unsere A-Jugend am vergangenen Samstag ins Jahr 2024. Bislang ungeschlagen wollte man hier den nächsten Schritt gehen, wohlwissend, dass sich die Heimmannschaft gegen uns viel vorgenommen hatte.
Nach einem rasanten Beginn und einer 1:7 Führung in der zwölften Spielminute, schienen die Weichen in die richtige Richtung gestellt. Doch Nachlässigkeiten in der Chancenverwertung ließen die ASG wieder bis zum 10:11 Anschlusstreffer kurz vor der Halbzeit aufkommen. Mit einem energischen Zwischenspurt sog der TV Forst dann aber nochmals auf 10:15 davon.
Nach der Halbzeitpause erhöhten unsere Jungs dann endlich das Tempo etwas und erzielten in der 43. Spielminute erstmals eine Zehn-Tore-Vorsprung (13:23). Tor um Tor wurde danach der Vorsprung bis zu 21:38 Endstand weiter ausgebaut.
Nach einer Woche Spielpause ist am 03. Februar dann die Turnerschaft Durlach zum Heimspiel in der Waldseehalle zu Gast.

Es spielten: Elias Just, Simon Mohr (im Tor), Daniel Klostermeier (1), Ivo Rzesanke (6/1), Jakob Megerle (8), Silas Schmitt (3), Fabio Blaschek, Jan Schneider (5), Matthis Berdyn (3), Marvin Oetter, Noah Wiedemann (2), Robert Hotz (2), Joschua Sauter, Linus Keller (8)