Alle Beiträge von TV Forst Handball

Startet mit maximaler Punktausbeute ins neue Jahr

E1 TV Forst – SG Heidelsh./Helmsh./Gondelsheim 29:14 (16:7) E2 TV Forst – RN Löwen II 30:19 (13:14)

Am vergangenen Wochenende starteten beide E-Jugend Mannschaften in der heimischen Waldseehalle ins Neue Jahr 2019. Den Anfang machten die Kinder der E1, welche sich gegen die Gäste der Spielgemeinschaft Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim messen durften. Die Hausherren kamen von Beginn an gut ins Spiel. Die Abwehrreihe um einen starken Tormann ließ den gegnerischen Angreifer bereits ab der ersten Spielminute kaum eine Chance, sodass der Trainer der Gäste bereits früh im Spiel seine Auszeit nehmen musste, um sein Team neu einzustellen. Doch auch diese Auszeit brachte nicht den erhofften Erfolg. Forst ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und setzte die vorgegebene Taktik der Trainer sehenswert um. Ball um Ball wurde erobert und den Angreifern serviert, welche heute glänzend aufgelegt waren und ihre Angriffe konzentriert zu Ende spielten und sich kaum einen Fehlwurf leisteten. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung in allen Bereichen gewann man am Ende verdient und alle Spielerinnen und Spieler durften sich als Torschützen feiern.
Die E2 musste sich dem bisherigen Tabellenführer den RN Löwen zur Wehr setzen. Die Löwen spielten bereits mehrmals diese Runde groß auf und belegten zurecht bis zu diesem Spieltag den 1. Tabellenplatz der Endrunde. Das Spiel stand durch einige kurzfristige Absagen in keinem guten Stern. So begannen die Kinder sichtlich nervös gegen den körperlich doch stark überlegenen Gegner. Gerade in den Anfangsminuten konnten die einfachsten Vorgaben der Trainer nicht umgesetzt werden und man überließ den Gästen zu oft das Spiel in eigener Halle. Technische Fehler brachten die Junglöwen immer wieder in Ballbesitz und somit zu einfachen Toren ohne jegliche Gegenwehr der eigenen Abwehr. Es dauerte fast 10 Minuten ehe sich die Mannschaft anfing zu wehren und sich Tor um Tor heran kämpfte. Zur Halbzeit ging es mit 13:14 in die Kabine. Die Trainer schienen in der Pause die richtigen Worte gefunden zu haben, denn die Mannschaft kam mit einem ganz anderen Gesicht aus der Halbzeit und jeder einzelne Spieler war gefühlt 10 Zentimeter größer. Die Abwehr stand jetzt wie ein Bollwerk und hatte mit Felix einen sicheren Rückhalt im Kasten. Jeder Millimeter des Spielfeldes wurde umgegraben und den Angreifern der Spielaufbau komplett unterbunden. Ball um Ball ging an Forst. Angepeitscht von der super Abwehrarbeit konnte der Angriff jetzt ebenfalls glänzen und trug sein Teil dazu bei, dass dieses Spiel, nach hartem Kampf, verdient gewonnen werden konnte. Die Abwehr war heute bei beiden Mannschaften der Weg zum Erfolg. Man konnte sehen, dass man mit purer Willenskraft selbst gegen körperlich überlegene Mannschaften bestehen kann, wenn man nur an sich glaubt.

Manuel Droll

Heimniederlage gegen den TSV Rintheim

TV Forst – TSV Rintheim 27:33 (11:17)
Auch im ersten Spiel des neuen Jahres konnte die 1. Mannschaft des TV Forst keine Punkte holen. Am Sonntag den 13.01 war die Mannschaft aus Rintheim zu Gast in der Forster Waldseehalle. Nach dem Hinrundensieg in der Rintheimer Halle, wollte man auch zu Hause die 2 Punkte im Rückspiel auf dem eigenen Punktekonto verbuchen. Schon früh in der Partie wurde deutlich, dass die Rintheimer Mannschaft die 2 Punkte auch mit aller Macht haben wollte. So starteten beide Mannschaften hoch motiviert in die Partie. Jedoch wurde schnell klar, dass das hohe Tempo der Partie ein hohes Maß an Kondition und Konzentration fordern würde. Durch Fehlwürfe und Ballverluste auf Seiten der Forster Mannschaft gelangen den Gästen immer wieder schnelle, einfache Tore und sie konnten sich eine Führung von 4:10 erarbeiten. Zwar kam man nun immer öfter zu Torerfolgen, konnte aber in der 1. Halbzeit nie einen Gleichstand oder einen Führungstreffer erzielen. So ging man bei einem Spielstand von 11:17 in die Halbzeitpause. Auch in der 2. Halbzeit schaffte die Forster Mannschaft es nicht, den Rückstand aufzuholen. Überzahlsituationen blieben ungenutzt und klare Torchancen wurden vergeben. So war es unmöglich, das Spiel noch einmal eng zu gestalten, einzig ein Unentschieden in der zweiten Halbzeit kann als kleiner Erfolg verbucht werden. Nach 60 Minuten lautete das Ergebnis 27:33 für die Gäste aus Rintheim.
Es spielten: Im Tor: Lorenzo Sisto, Jürgen Megerle Im Feld: Philipp Daniels, Philippe Gramm, Moritz Weps, Benjamin Brecht, Philipp Beyer, Michael Bannholzer, Alexander Mail, Marius Lackus, Matthieu Bederke, Johannes Köhler, Nicolas Rest, Robin Hauser

Heimaufgabe gegen Neureut erfüllt

Gut ins neue Jahr gestartet ist am vergangenen Sonntag unsere D1 in der Landesliga gegen die TG Neureut. Günstig waren die Voraussetzungen, denn neben dem gewonnenen Hinspiel, konnten wir erstmals nahezu in Vollbesetzung antreten.
Die Jungs begannen das Spiel dann auch sehr konzentriert. Die Abwehr agierte kompakt und lies nur wenige Würfe aufs Tor zu und wenn doch einmal ein Ball den Weg zum Tor fand, waren unsere Torhüter meist zur Stelle. Gut hatte man sich auf den Haupttorschützen der Gäste eingestellt und musste erst in der 17. Minute den ersten Gegentreffer hinnehmen. So war bereits beim Halbzeitstand von 15:2 die Partie vorentschieden.
Doch auch nach der Halbzeit gaben sich die Jungs der TG nicht auf und kämpften weiter beherzt um ihre Chancen und Tore. Unsere Abwehr musste deshalb ein paar Treffer mehr hinnehmen als in Halbzeit eins, stand jedoch weiterhin über weite Strecken solide. Auch im Angriff gelang noch die ein oder andere schöne Aktion, einzig die Chanceverwertung ließ noch etwas zu wünschen übrig. Dennoch konnten sich unsere Jungs am Ende mit einem klaren Sieg beide Punkte sichern.
Nach einer Woche Spielpause müssen am 27.01. dann wieder beide D-Jugend-Teams zu Auswärtsspielen in Heidelsheim und Knittlingen antreten.

E1-Jugend: lässt Punkte in fremder Halle liegen

RN Löwen 2 – TV Forst 1 32:29 (17:16)
Die E1 musst am vergangenen Sonntag die erste Niederlage der Saison gegen die RN Löwen 2 einstecken. Die Gastgeber kamen besser ins Spiel und legten los wie die Feuerwehr. Unkonzentriert und ungewohnt nervös produzierte die Mannschaft zahlreiche teils unnötige Ballverluste, welche von den Gastgebern konsequent genutzt wurden. So musste man nach 9 Minuten bereits einem 6-Tore-Vorsprung hinterher rennen. Die Ansprache des Trainergespann in der Auszeit zeigte Wirkung und jetzt war es Forst, die das Spielgeschehen in fremder Halle übernahm. Die Abwehr stabilisierte sich und die Angriffsreihe konnte sich Tor um Tor heran kämpfen. Beim Spielstand von 17:16 ging es in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit marschierten beide Mannschaften zunächst im Gleichschritt und keines der beiden Teams konnte sich entscheidend absetzen. Es entwickelte sich ein offenes Spiel und die Führung wechselte beinahe im Minutentakt. In der Endphase scheiterten die Spieler jedoch oft unglücklich am Tormann der Gäste, der die Junglöwen letztlich auf die Siegesstraße brachte. Trotzdem ein großes Lob an die Mannschaft, die sich nie aufgegeben hat und sich immer wieder zurück ins Spiel kämpfte, gleichwohl das Glück heute nicht der beste Freund der Kinder war. Das Trainerteam und die Kinder bedanken sich recht herzlich bei allen Eltern für die tolle Unterstützung welche wir das ganze Jahr verspüren und wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2019
Für Forst spielten: Im Tor: Leon Schwab
Lewin Grub, Max Leibold, Felix Maue, Tim Schmitt, Levin Droll, Marvin Isenmann, Dalya Masri, Jonas Schwandt, Nico Zöller

SuperMinis und F-Jugend in Neuthard

Zum zweiten Spielfest unserer SuperMinis und zum ersten unserer F-Jugend fuhren am vergangenen Sonntag 15 Kinder mit großer Vorfreude in die Altenbürghalle nach Neuthard.
Die SupeMinis machten den Anfang und trafen in den Spielen auf die Mannschaften aus Heidelsheim, Bruchsal Neuthard und Hambrücken. Spaß war wieder Trumpf beim Handball und Reifenball und an den Spielstationen. Nachdem die Kinder das erste Spiel im Tiefschlaf begonnen hatten (das Spielfest begann bereits um 9.30Uhr) fand man im Verlauf des Morgens wieder zu den trainierten Inhalten zurück und wurde am Ende natürlich auch wieder mit einer Medaille belohnt.

Die F-Jugend ging dann ab 12 Uhr an den Start. Gegen die Teams aus Heidelsheim, Neuthard und Sulzfeld wussten die Kinder spielerisch zu gefallen. Gut konnte man sehen welche Fortschritte die Kinder in den letzten Monaten gemacht haben. Der Trainingsfleiß der Kinder zeigte sich in den guten Spielergebnissen. Eine weitere Medaille für die Sammlung, Obst und etwas zum Naschen versüßten dann den Kindern den Heimweg am frühen Nachmittag.

Auswärts nichts zu holen

Hohe Hürden gab es für unsere beiden D-Jugenden am Samstag in Bruchsal und Pforzheim zu überspringen. Und vorweg, an beiden Aufgabe strauchelten unsere Jungs. Aber der Reihe nach …
Mit einer ganz jungen Mannschaft ging man am frühen Nachmittag in die Partie gegen die HSG Bruchsal/Untergrombach, die an diesem Tag personell aus dem Vollen schöpfen konnte. Und obwohl es im gesamten Spielverlauf nichts am deutlichen Sieg der Gastgeber zu rütteln gab, machten unsere Jungs ihre Sache richtig gut. Vor allem war schön mit anzusehen, dass heute auch einmal Spieler Verantwortung übernahmen, die sich sonst eher im Windschatten der älteren verstecken. So kann man trotz der Niederlage eigentlich von einem Erfolg sprechen.
Am Nachmittag trat man die Fahrt zur SG Pforzheim/Eutingen mit sehr gemischten Gefühlen an, musste man doch krankheitsbedingt auf zwei Spieler der ersten Sechs verzichten. Dennoch gingen die Jungs motiviert in die Partie und schafften es bis zum Spielstand von 7:7 auch immer wieder in Führung zu gehen. Danach tat man sich jedoch zunehmend schwerer die Abwehr des Gegners zu knacken und hatte zudem etwas Wurfpech. Auch in der Abwehr stand man in ungewohnter Konstellation nicht mehr kompakt genug und geriet leider schon bis zur Halbzeit mit 17:10 in Rückstand. Gegen die variablen Angreifer der SG fanden wir auch in der zweiten Halbzeit nicht die ausreichenden Mittel, um das Spiel nochmals offener zu gestalten. So stand am Ende eine deutliche 35:21 Niederlage an der Anzeigetafel. Es bleibt uns die Erkenntnis, dass wir die Auswahlmannschaften aus den Leistungszentren nur in vollständiger Besetzung und in guter Tagesform ärgern können. Dies wollen wir bereits am nächsten Wochenende tun, wenn wir beim bislang ungeschlagenen Tabellenführer in Östringen gastieren und hoffentlich wieder in Vollbesetzung auflaufen können.

Sieg verschenkt

TV Forst – HSG LiHoLi 34:35 (20:19)
Den Sieg in eigener Halle verschenkte die 1. Herrenmannschaft des TV Forst am vergangenen Sonntag gegen den Gegner aus Linkenheim/Hochstetten/Liedolsheim. Eine schwache Abwehrleistung zog sich durch das gesamte Spiel. Fehler in der Absprache und individuelle Stellungsfehler ermöglichtem dem Gegner oft einfache Tore aus zentraler Position. Vieles, was man sich seit Wochen vorgenommen hatte, schien vergessen. Dennoch hatte man zu beinahe jeder Zeit die besten Chancen über einen ordentlichen Angriff zu punkten. Statt diese Möglichkeiten jedoch geduldig und dizipliniert auszuspielen, stellte sich die Mannschaft wieder selbst ein Bein und vergab in Einzelaktionen abermals einen Punktgewinn; insbesondere in den letzten 5 Minuten entstanden hierdurch Fehlwürfe und technische Fehler, welche die Gäste als Steilvorlage für die Entscheidung in der Schlussphase nutzten. Schmerzlich vermisst der TV Forst weiterhin einige seiner Leistungsträger. So sind weiterhin die 3 etablierten Torhüter verletzt und auch auf der Kreisposition sind Ausfälle zu verzeichnen. Zu allem Übel verletzte sich in einer frühen Phase des Spiels noch zusätzlich Michael Bannholzer, welcher deshalb in der zweiten Halbzeit keinen Einsatz mehr finden konnte. Die Mannschaft muss nun nach vorne schauen und alles im nächsten Spiel gegen Neureut geben, um endlich wieder Punkten zu können. Auch besteht die Hoffnung, dass nach der Weihnachtspause wieder einige Spieler gesund zurückkehren werden.

E2 trifft auf E1 in eigener Halle

TV Forst II – TV Forst I 15:25 ( 8:11 )
Aufgrund einer sehenswerten Hinrunde und keiner Niederlage beider Mannschaften haben sich beide Teams für die Finalrunde der Kreisliga Bruchsal qualifiziert. Ein Spiel beider Teams gegeneinander war somit leider nicht zu vermeiden. Am Sonntag war die E2 erster Gastgeber in der eigenen Waldseehalle. Ungewohnt, da man nun gegen die eigenen Trainingspartner, Schulkameraden und Freunde antreten musste mit denen man sonst zusammen in der Trainingshalle steht oder die Schulbank teilt. Die erste Halbzeit konnten beide Mannschaften offen gestalten und es entwickelte sich ein munteres Spiel in der sich kein Team großartig absetzen konnte. Die Trainer und die Eltern unterstützen die Kinder beider Teams, ehe sich die E1 doch leichte Vorteile erspielte. In Halbzeit zwei kam die E1 dann besser ins Spiel und nutze gerade die Anfangsminuten um sich vorentscheidend abzusetzen. Beide Tormänner standen nun im Mittelpunkt und zeigten sich von deren besten Seite. Leon S. vernagelte das Tor der E1 und Florian G. war es zu verdanken, dass der Vorsprung nicht höher wurde und der jüngere Jahrgang immer in Schlagdistanz blieb. Am Ende reichte es leider nicht das Ergebnis zu verkürzen. Ein großes Lob an die Kinder beider Mannschaften die diese nicht einfache Spielsituation hervorragend meisterten und den zahlreichen Zuschauern in der Halle ein tolles Handballspiel boten.

Vier Punkte für unsere D-Jugend

Mit vier Punkten auf der Habenseite schlossen unsere beiden D-Jugenden ihre Spiele am vergangenen Wochenende ab.
Zunächst traf unsere D2 in der Sport- und Kulturhalle in Ubstadt auf die SG HaWei. Gegen einen körperlich ebenbürtigen Gegner startete unsere Mannschaft gut in die Begegnung und konnte sich schnell ein Polster von sechs Toren erarbeiten. Beim Spielstand von 6:12 für unsere Jungs ging es dann auch in die Pause. Auch im zweiten Spielabschnitt sollten gerade die jüngeren Spieler nochmals mehr Verantwortung übernehmen, was auch weitestgehend gelang. So wurde der Vorsprung verteidigt und das Spiel am Ende mit 13:18 gewonnen.
In der heimischen Waldseehalle war dann am Nachmittag der TV Malsch bei unserer D1 zu Gast. Körperlich und spielerisch konnte uns der Gegner an diesem Tag aber kein Paroli bieten, so dass die Jungs sich auch diese Punkte sichern konnten. Mit Spannung fiebert die Mannschaft jetzt den Spielen gegen Pforzheim und die Junglöwen entgegen, wo wir sicherlich mehr geben müssen, um Zählbares zu erreichen.

SuperMinis beim Spielfest in Untergrombach

Am vergangenen Sonntag waren wir mit unseren SuperMinis zum Spieltag bei der HSG Bruchsal/Untergrombach. Dort konnten wir uns mit anderen Mannschaften im Matten- und Handball messen. Neben den Spielen standen für die Kinder verschiedene Koordinations-Stationen bereit, an denen weitere Herausforderungen warteten.
Wie immer waren alle Kinder mit großer Begeisterung bei der Sache. Sie zeigten in den Spielen schon gute Fortschritte und steigerten sich von Spiel zu Spiel.
Vor allem aber hatten alle wieder viel Spaß am Spiel und durften bei der abschließenden Siegerehrung eine neue Medaille zu Ihrer Sammlung hinzufügen, die zudem mit einem Lolli und Obst versüßt wurde.