Archiv der Kategorie: Allgemein

Unser Leitbild

Die Handballabteilung des TV Forst möchte mit einem leistungsorientierten sportlichen Konzept handballbegeisterten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine Möglichkeit bieten Teil einer starken Gemeinschaft zu sein.


Die Jugendarbeit ist das Herzstück unserer Abteilung. Kinder und Jugendliche erfahren eine breit angelegte und qualifizierte, sportliche Ausbildung, aber auch was es bedeutet Teil eines Teams zu sein. Eine unentbehrliche soziale Kompetenz, die in unserer heutigen Zeit nicht unbedingt alltäglich ist.


Über exzellente Jugendarbeit möchten wir möglichst viele eigene Spieler an die Seniorenmannschaften heranführen. Ein begeisterungsfähiger, attraktiver und fairer Handball in allen Mannschaften ist das Ergebnis unseres ehrenamtlichen Engagements.

Jugend:
• Wir bieten Leistungs- und Breitensport, unsere Kinder und Jugendlichen sollen ihrem persönlichen Niveau entsprechend optimal gefördert werden.
• Qualifizierte Trainer, ein durchgängiges Ausbildungskonzept und
ergänzende Fördertrainings bilden hierfür die Grundlage.

Senioren:
• Unsere Herrenmannschaften spielen einen modernen, attraktiven
Handball und sind dadurch in Ihren Spielklassen erfolgreich.
• Durch eine offene Kommunikation und positive Einbindung, findet jeder Spieler seinen Platz in einer für Ihn passenden Herrenmannschaft.

Gemeinschaft:
• Das Team steht für uns im Mittelpunkt und jeder Einzelne ist uns wichtig. Einer für alle, alle für einen.
• Jeder ist bereit, im Rahmen seiner Möglichkeiten, seinen Beitrag zu leisten. Eine Verteilung der Aufgaben auf viele Köpfe stärkt unsere Zusammengehörigkeit.
• Auch neben dem Handballfeld sind wir eine starke Gemeinschaft und stärken diese durch gemeinsame Aktionen.

Jugend-Heimspieltag in der Waldseehalle!

Unsere Herren haben im Moment zwar spielfrei, aber für unsere Jugend geht die Runde am kommenden Samstag, den 19.11., mit vollem Programm weiter. So sind im Verlaufe des Tages fast alle Jugendmannschaften im Einsatz.
Um 10 Uhr eröffnet zunächst unsere E-Jugend gegen die HSG Walzbachtal den Spieltag. Die punktgleichen Gäste sind dabei nicht zu unterschätzen.
Im Anschluss sind nacheinander unsere D2- und unsere D1-Jugend gegen die HSG LiHoLi und den SV Langensteinbach gefordert. Das wird für beide Mannschaften ein gehöriges Stück Arbeit.
Ab 14.40 Uhr empfängt dann die C2-Jugend ebenfalls den SV Langensteinbach. Nach der Begegnung gegen den Tabellenführer am vergangenen Wochenende müssen sich die Jungs hierbei erneut gegen ein Mannschaft aus dem vorderen Tabellendrittel beweisen.
Da das geplante Spiel unserer C1 verschoben werden musste, trifft unsere B-Jugend bereits um 16.15Uhr auf die TGS Pforzheim. Ein Gegner, der nicht unterschätzt werden sollte, auch wenn die Mannschaft noch nicht so viele Punkte sammeln konnte.
Alle Mannschaften freuen sich über die Unterstützung interessierter Zuschauer!

Herren: 2. Mannschaft mit Arbeitssieg zu Hause

2. Mannschaft mit Arbeitssieg zu Hause
TV Forst 2 – TV Gondelsheim 2 32:28 (19:14)
Einen hart erkämpften Arbeitssieg gelang unserer Reserve am vergangenen Sonntag vor heimischer Kulisse. Die neu formierte Mannschaft kam gut ins Spiel und konnte sich von Beginn gleich absetzen. Der Gästetrainer musste beim Zwischenstand von 5:1 bereits reagieren und die erste Auszeit nehmen, um seine Mannschaft neu einzustellen. Nach dieser Auszeit kam Gondelsheim besser ins Spiel und konnte die erste Halbzeit bis zum Spielstand von 10:10 offen gestalten. Die Abwehr war nun nicht mehr so präsent und die Gäste kamen immer wieder zu leichten Treffern. Erst die Auszeit und die deutlichen Worte an die Spieler zeigten Wirkung und man schaffte es sich bis zur Pause wieder abzusetzen.
Nach der Halbzeit war es zunächst Gondelsheim die den besseren Start erwischten und die ersten Treffer erzielten, als die Hausherren sich wohl noch im Tiefschlaf in der Kabine befanden. Hier war es unserem Tormann Megerle zu verdanken, der die Mannschaft im Spiel hielt und den Gästen das ein um andere Mal den Schneid abkaufte. Forst brauchte einige Minuten um sich wieder zu berappeln und biss sich zurück in dieses Spiel. Die Abwehr stabilisierte sich, so konnte der Gegner auf Distanz gehalten werden.
Für Forst spielten: Jürgen Megerle (Tor), Marc Fey (4), Philipp Beyer (2), David Reißlehrer (1), Noah Kitzinger (4), Tobias Russek (3), Daniel Klostermeier, Julian Dammert (9), Manuel Droll (1), Pierrocco Pede (1), Robin Hauser (5), Fabian Burger (2)

Ergebnisse vom vergangenen Wochenende

Herren1: BZL 2 SG Sulzfeld/Bretten 2 – TVF  32:29
B-Jgd:  BL  | HG Oftersheim/Schwetzingen 2 – TVF 23:30
C1-Jgd: BL | HG Oftersheim/Schwetzingen – TVF  35:21
D1-Jgd: LL  | TV Bretten – TVF  16:28
D2-Jgd: BZL 2 | TSV Rintheim 2 – TVF 2  20:26
E-Jgd:  BZL 1 | SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim – TVF  0:4

Es geht wieder los! – Erster Handball-Heimspieltag in der Waldseehalle!

Am kommenden Samstag, den 01.10., findet in der Waldseehalle der erste Handball-Heimspieltag der neuen Saison in der Waldseehalle statt.

Bereits um 10 Uhr eröffnet unsere E-Jugend gegen den Nachwuchs der Rhein-Neckar-Löwen den Spieltag. Um 11.20 Uhr kommt es dann zum Topspiel der D-Jugend-Landesliga, wenn ebenfalls die Junglöwen in der Waldseehalle gastieren. Gleich im Anschluss trifft unsere D2-Jugend in der Bezirksliga auf die TS Mühlburg.
In der C-Jugend-Badenliga spielt unsere C1 ab 14.30 Uhr gegen die TSG Plankstadt, bevor um 16.10 Uhr die B-Jugend erneut in der Badenliga die Reserve der Rhein-Neckar-Löwen empfängt. Sowohl C-, als auch B-Jugend sind dabei auf Wiedergutmachung für ihre Auftaktniederlagen aus.
Erneut gegen die Reserve der Rhein-Neckar-Löwen geht es um 18 Uhr dann erstmals für unsere 1. Herrenmannschaft um Punkte in der Bezirksliga. Für eine erfolgreichen Start in die neue Runde ist ein Heimsieg gegen den direkten Konkurrenten für unsere Männer von großer Bedeutung. Daher hat man sich intensiv auf den Gegner vorbereitet, um am Ende beide Punkte in der Waldseehalle zu behalten.

Alle Mannschaften freuen sich über die Unterstützung interessierter Zuschauer!

Ergebnisse vom vergangenen Wochenende

Herren2 BZL 3
TVF 2 – SG Stutensee- Weingarten 2  26:29
B-Jgd.  BL
TVF – SG PF/Eutingen 2  26:35
C1-Jgd.  BL
TVF – Rhein-Neckar Löwen  17:32
C2-Jgd. BZL 1
TVF 2 – JSG Enztal 41:19
D1-Jgd.  LL
TVF – SG PF/Eutingen  23:21
D2-Jgd. BZL 2
TVF 2 – TV Knielingen  29:24
E-Jgd.  BZL 1
TVF – SG PF/Eutingen  0:4

D-Jugend: D1 holt Punkte im Spitzenspiel

SG Pforzheim/Eutingen 1 – TV Forst1: 21:23 (8:14)
Das erste Saisonspiel und die weiteste Auswärtsfahrt standen am vergangenen Samstag den Jungs der D1 um Trainer Julian Mohr bevor. Hatte man die Leistungen der Pforzheimer bereits im Badenpokal begutachtet, war natürlich die Nervosität und Spannung ebenso spürbar wie die Freude auf das erste Spiel. Die elterlichen Fans reisten mit lautstarker Unterstützung in Form von Trommeln und Klatschpappen in der Konrad-Adenauer-Sporthalle an. Auch wenn man anfangs kritisch beäugt wurde (“ist doch nur eine D-Jugend”), riss irgendwann die Stimmung fast alle Zuschauer mit. Bereits am Anfang zeigten unsere Spieler, dass sie als Gegner nicht auf die leichte Schulter zu nehmen sind. Unsere Abwehr stand bombenfest und unser Torhüter gab den nötigen Rückhalt. So stand es bereits nach 3 Minuten 1:4. Aber Pforzheim/Eutingen wäre nicht Pforzheim/Eutingen, wenn sie so schnell die Köpfe hängen lassen würden. Tor für Tor kämpften sie um den Anschluss. Nach 10 Minuten fehlte nur noch ein Treffer, um den Ausgleich zu schaffen (5:6). Eine Auszeit und 10 Minuten später gingen unsere Jungs mit einem 6-Tore-Vorsprung in die Halbzeit. Leider konnte der erspielte Vorsprung in der zweiten Hälfte nicht gehalten werden. Es schlichen sich taktische Fehler, sowie überhastete Abschlüsse ein. Was von den Gegnern ein ums andere Mal bestraft wurde. So schwand der komfortable Zustand immer mehr, bis es in der 37. Minute nur noch 20:21 stand. Hier zeigte sich, dass die Spieler in der Vorbereitung an sich und ihren Nerven gearbeitet haben. Was in den vergangenen Turnieren zu einer Niederlage geführt hat, hat sie nun angespornt, nochmal alles zu geben! So stand es beim Spielende 21:23 und einem verdienten Sieg für die Forster Jungs.
Die D1 freut sich beim nächsten Spiel am kommenden Samstag in der heimischen Waldseehalle über jeden Zuschauer und Support.
Es spielten: Amir Fazlealipour (im Tor), Fabian Isenmann, Maximilian Daniels (8), Benedikt Rützel, Valentin Daniels (9), Tim Rößger (1), Julian Feldmann, Delian Jung, Tino Köhler (5/1)

D-Jugend: D2 bringt die ersten Punkte nach Hause

TV Knielingen – TV Forst 2: 24:29 (11:14)
Mit Spannung wurde das erste Spiel am vergangenen Samstag von den Jungs der D2 erwartet, krankheitsbedingt musste die Truppe leider sehr dezimiert mit insgesamt nur 7 Spielern ihre Reise nach Knielingen antreten. Für Unterstützung als “achter Mann” sorgten aber die mitgereisten Forster Eltern inkl. großem Trommelaufgebot. Von der ersten Minute an waren unsere Jungs hellwach und man konnte ein tolles Handballspiel verfolgen. Zielstrebig ging es von beiden Seiten immer wieder mit gutem Zug und entsprechendem Erfolg zum Tor. In der neunten Spielminuten setzten sich unsere Jungs das erste Mal mit drei Toren (6:9) etwas ab. Bei einem Spielstand von 7:10 kam jedoch der Schlendrian ins Angriffsspiel, zu viele technische sowie vermeidbare Fehler. Gute 6 Minuten lang gab es auf der Forster Seite keinen Torerfolg mehr. Natürlich nutzte der Gegner diese Schwäche aus und schaffte den Ausgleich. Davon angespornt mit einem Vorsprung in die Halbzeit zu gehen, kamen in den letzten 4 Minuten noch 4 Tore zustande. Nach der Pause konnten sich die Spieler recht schnell mit 4 Toren von den Gegner absetzen, dieser Abstand wurde zwischenzeitlich auf 5 Tore erhöht. Knielingen konnte jedoch zu keinem Zeitpunkt näher als 3 Tore aufrücken. Die Abwehr agierte meist aggressiv und zeigte den tollen Teamgeist der Truppe. Das schnelle Umschaltspiel klappte zumeist super.
Es spielten: Tim Rößger (2), Christian Göhrig (11/1), Marlon Konrad (6/1), Emil Koslowski (1), Delian Jung (2), Julian Feldmann (5/2), Louis Bechtold (2)

D-Jugend: D2 zeigt ihr Potenzial

Sonntag Nachmittag, bestes Wetter und ein Rasenturnier. Das ist die Kulisse, die unsere D2 nutzte um zu zeigen was in ihr steckt. Wurde auch das erste Spiel gegen den späteren Turniersieger mit 16:7 verloren, trübte das den Ehrgeiz der Mannschaft nur kurzzeitig. Bereits im zweiten Spiel konnte die sehr dezimierte Truppe, welche mit nur 6 Spielern angereist war, zeigen was für tollen Handball sie spielen. Die Partie wurde mit 13 : 6 eindeutig gewonnen.Auch die jungen Spieler, die noch der E-Jugend angehören, packten ihre Künste aus und trafen mehrfach. Im Halbfinale stand man dann den Freunden und Mitspielern aus der eigenen D1 gegenüber. Wer aber dachte, hier wird sich nun geschont und ein bisschen der Ball übers Feld getragen, sollte sich schwer irren. Der Ehrgeiz war beiden Mannschaften anzusehen, dennoch gewann die D1 zum Schluss mit 16:6. Somit zog die D2 ins kleine Finale. Hier sollte sich ein spannendes Spiel entwickeln. Keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen und obwohl kein Auswechseln möglich war, blieben die Jungs immer hellwach und bis zur letzten Sekunde konzentriert. Zum Schluss ging die Partie mit einem Tor Vorsprung für unsere Jungs aus. Mit einem 11:10 sicherten sie sich den wohlverdienten 3. Platz!
Die D2 dankt Susanne Köhler für die würdige Vertretung auf dem Trainerposten.