Archiv der Kategorie: E-Jugend

Erfolgreiche Auswärtsfahrt

HSG Walzbachtal – TV Forst 14:26

Zum ersten Auswärtsspiel im neuen Jahr musste unsere E-Jugend in Jöhlingen gegen die HSG Walzbachtal antreten. Obwohl die Kids heiß waren den Hinspielerfolg zu wiederholen, sahen die Zuschauer zunächst einen schwachen Beginn unseres Teams. Gegen die sehr körperlich agierenden Gegner verstrickte man sich zu oft in Eins-gegen-Eins-Aktionen und kam so erst einmal mit 5:1 in der 8.Spielminute in Rückstand. Als man sich darauf besser eingestellt hatte, lief es besser und binnen der nächsten vier Minuten war der Ausgleich zum 6:6 hergestellt. Auch eine Auszeit der Heimmannschaft konnte diesen Lauf nicht stoppen, so dass bereits bis zur Halbzeit ein kleiner Vorsprung auf 13:18 erspielt werden konnte.
Anfang der zweiten Hälfte folgte dann die stärkste Phase unserer Kinder. Mit teilweise tollem Kombinationsspiel wurde eine nach der anderen Chance erspielt. Nach 31 Minuten stand die Anzeigetafel somit bereits auf 12:24. So war es auch nicht weiter schlimm, dass das Spiel in der restlichen Zeit etwas zerfahrener wurde. Am 14:26 Erfolg unserer Kids konnten die Gastgeber nicht mehr rütteln.

Kantersieg gegen den Tabellenführer

TV Forst – HSG Linkenheim/Hochstetten/Liedolsheim 25:13

Mit „voller Kapelle“ konnte unsere E-Jugend am vergangenen Wochenende ihr Heimspiel gegen die Spielgemeinschaft aus Linkenheim, Hochstetten und Liedolsheim bestreiten. Da wir im Hinspiel ersatzgeschwächt noch eine Niederlage hinnehmen mussten, waren die Kinder motiviert bis in die Haarspitzen.
So entwickelte sich ein munteres Spielchen bei dem es anfangs recht ausgeglichen zuging. Unseren Kindern war zwar anzumerken, dass wir momentan in einer viel kleineren Halle trainieren müssen, als sich das aber gelegt hatte, fanden sie oft gute Lösungen. Den 0:3 Anfangsrückstand hatte man dann auch schnell in eine 4:3 Führung umgewandelt. Fortan lief es schon viel besser, weshalb der Vorsprung schon bis zur Pause auf 11:7 ausgebaut werden konnte.
In der zweiten Halbzeit wollten wir dann im Spiel sechs gegen sechs noch mehr Bälle gewinnen und weniger Tore zulassen. Mit kleinen Abstrichen gelang auch das mit Bravour, so dass die Eltern am Ende einen tollen 25:13 Erfolg und eine geglückte Revanche ihrer Kids bejubeln konnten.
Gut gemacht Jungs, weiter so!

Volle Punktausbeute gegen Post Südstadt Karlsruhe

Post Südstadt Karlsruhe – TV Forst 11:16 (6:9)

Für unsere E-Jugend stand am vergangenen Sonntag das Auswärtsspiel bei Post Südstadt Karlsruhe auf dem Spielplan. Leider mussten wir dieses krankheitsbedingt ohne Auswechselspieler bestreiten, was auf der anderen Seite jedem Kind 100% Spielzeit ermöglichte.
Die junge Mannschaft startete gut ins Spiel. Immer wieder gelang der Durchbruch zum Tor und bis zur siebten Spielminute war beim 1:5 ein kleines Polster erspielt. Die Gastgeber blieben jedoch dran und glichen in der 13. Minute wieder zu 6:6 aus. Über einen Zwischenspurt stellten unsere Kids dann nochmals die 6:9 Pausenführung her.
Nach der Pause marschierten die beiden Teams – im Spielsystem 6 gegen 6 – im Gleichschritt weiter. Mit zunehmender Spieldauer nahm dabei die Unordnung auf dem Spielfeld zu und die angestrebte Spielstruktur unserer Kinder ab. So hatte der PSK in der 34. Minuten wieder den Anschluss zum 11:12 geschafft. Eine Auszeit und ein paar ordnende Worte, läuteten dann aber nochmals die Schlussoffensive ein. Mit einem tollen Endspurt und vier Toren in Folge brachten die Kinder den 11:16 Auswärtssieg unter Dach und Fach. Neben dem Spielergebnis konnten wir auch die Torschützen-Wertung für uns entscheiden, was den Sieg perfekt machte. Das habt ihr wieder klasse gemacht, weiter so!

Erstes Heimspiel, erster Heimsieg!

TV Forst – HSG Walzbachtal 23:10

Alle „Mann“ an Bord hieß es beim ersten Heimspiel unserer E-Jugend gegen die HSG Walzbachtal.
Entsprechend schwungvoll starteten unsere Kinder ins Spiel und hatten binnen weniger Minuten einen schönen Vorsprung erspielt. Geführt von den älteren spielten auch die Jüngeren wieder toll mit und zeigten immer wieder schöne Aktionen. So bauten unsere Kids ihren Vorsprung Tor um Tor aus und sicherten sich neben dem 23:10 Sieg auch die Torschützenwertung. Weiter so, das war spitze!

E2 mit guter kämpferischer Leistung gegen körperlich überlegene Gegner

Vergangenen Sonntag waren die Jung-Löwen aus Kronau-Östringen bei unserer E2 zu Gast in der Waldseehalle. Bereits im Vorfeld war unseren Kindern bewusst, dass ihnen die Gegner überlegen sein werden. Doch davon ließen sich unsere Mädels und Jungs nicht beirren und spielten unbeeindruckt auf. Trotz guter Abwehrleistung wurde unsere Mannschaft aufgrund der körperlichen Überlegenheit der Gegner immer wieder überrannt. Sie ließen sich jedoch nicht davon abhalten ihren Kampf- und Teamgeist zu zeigen und sich immer wieder gute Torchancen zu erspielen. Leider führte die mangelnde Erfahrung und noch fehlende Sicherheit dazu, dass einige Torwürfe nicht ins Ziel trafen. Die Mannschaft kämpfte trotz allem bis zum Schluss. Am Ende stand es jedoch 15:29.
Woche für Woche lassen sich Fortschritte erkennen und es macht Spaß, der Mannschaft zuzuschauen wie sie immer wieder durch ihren Kampf- und Team-Geist beeindruckt. Weiter so!
Es spielten; Vivien Konieczny, Benedikt Rützel, Tim Rößger (Tor), Valentin Daniels, Louis Bechtold, Delian Jung, Felix Träumner (Tor), Julian Feldmann, Maximilian Daniels, Maximilian Scherke, Nele Schweikart

E2 zeigt Team- und Kampfgeist

Letzten Samstag trafen sich 9 motivierte Spieler der E2 beim Gastgeber Graben-Neudorf. Obwohl die meisten der gegnerischen Spielerinnen und Spieler fast 1 Kopf größer waren als unsere Mannschaft, ließen sich die Kinder nicht einschüchtern und spielten aufgeweckt und frisch auf. Zum Ende der ersten Halbzeit ließen jedoch Konzentration und Kraft nach.
Nach der Halbzeitpause hatten sich unsere Kinder wieder erholt, starteten aber etwas holprig in die zweite Halbzeit. Das führte zu einem unglücklichen 10-Tore-Rückstand. Nach der daraufhin genommenen Auszeit zeigte die Mannschaft jedoch enormen Kampfgeist. Unbeeindruckt vom Rückstand kämpften sie sich bis zu einem 3-Tore-Rückstand heran bevor sie endgültig die Kraft verlies. Die Stimmung in der Halle war toll und beide Mannschaften wurden euphorisch angefeuert. Erschöpft und trotz der Niederlage zufrieden machte sich die E2 auf den Nachhauseweg.
Es ist beeindruckend, wie toll sich die Mannschaft versteht und sich von Spiel zu Spiel verbessert. Immer öfters gelingt es den Kindern das im Training Gelernte auch im Spiel umzusetzen. Weiter so!

Es spielten: Benedikt Rützel, Amir Fazlealipour (Tor), Louis Bechtold, Valentin Daniels, Tim Rößger, Felix Träumner (Tor), Delian Jung, Maximilian Daniels, Julian Feldmann

E2 spielt sich für die kommende Runde ein

Am Samstag zu früher Stunde lud die weibliche D-Jugend der SG H/H/G zu einem kurzfristig organisierten Trainingsspiel. Sowohl für einige der Mädels als auch für unsere Kinder war dies das erste Mal, dass sie unter weitestgehend reellen Spielbedingungen auf der Platte standen. Unsere Spieler taten sich anfangs noch etwas schwer mit dem 3:3 Spielmodus, besonders da die Gegner den im D-Jugend Bereich gängigen 4:2-Modus spielten. So hieß es für unsere Jungs und unser Mädel mehr verteidigen und stärker im Angriff zu spielen als es in der kommenden Runde notwendig sein wird. Bereits nach den ersten Minuten merkte man aber, wie die Mannschaft immer mehr ins Spiel fand und versuchte das im Training Gelernte umzusetzen.

Allerdings machten es uns die gegnerischen Mädchen nicht einfach! Das teils noch fehlende Training machten sie durch einen tollen Zusammenhalt und die körperliche Überlegenheit wett. Die Stimmung in der Halle war toll und es wurden auch gegnerische Aktionen beklatscht und sich mit allen Kindern gefreut!

Die E2-Jugend dankt der neu formierten weiblichen D-Jugend der SG H/H/G für einen lehrreichen Vormittag und viel Erfolg in der kommenden Saison!

Wössingen 2019 – wir waren dabei!

Traditionell hatte am ersten Juliwochenende der TV Wössingen zum großen Turnier geladen. Mit allen Jugendmannschaften reiste der TV Forst bereits Freitagnachmittags an. Beim gemeinsamen Zelte aufbauen und Grillplatz vorbereiten, konnte man schon die typische Stimmung spüren, die bei diesem Event immer mit dabei ist. Die Kinder hatten viel Spaß, der eine oder andere badete schon recht früh mehr oder minder freiwillig im angrenzenden Bach und alle freuten sich auf den bevorstehenden Abend. Leider gab es auch am Abend bereits den ersten Verletzten, als ein Kind beim Spielen mit dem Fuß umknickte und sich eine Außenbanddehnung zuzog. Gute Besserung wünscht an dieser Stelle die gesamte Mannschaft!
Beim Grillen, Fußball spielen, in den Zelten zusammen hocken und Vielem mehr, verging der Abend wie im Flug und ein bisschen unwillig ging sich die Mannschaft dann gemeinsam bettfertig machen und kroch anschließend in die jeweiligen Zelte. Zwischendurch hörte man noch ein bisschen Getuschel, jedoch überwog die Müdigkeit und zumindest bei den jüngeren Mannschaften wurde es zusehends ruhiger.
Auch wenn der sportliche Aspekt immer etwas im Hintergrund steht und es mehr um Zusammenwachsen, gemeinsam was erleben und Mannschaftsbildung beim großen Übernachtungsturnier geht, freuten sich die Spieler dennoch auf das am Samstag anstehende Turnier. Nachdem man sich morgens gemeinsam beim Frühstück gestärkt und nach einer Katzenwäsche in die Trikots geworfen hatte, ging es auch schon Richtung Spielfeld.
Anfangs noch hellwach, im späteren Verlauf merkte man aber hier und da die fehlenden Stunden Schlaf, kämpfte sich die Mannschaft durch die drei Vorrundenspiele. Oftmals konnte man sehr schönen Handball und ein tolles Zusammenspiel bewundern, manchmal war aber auch einfach das kleine Quäntchen Glück auf unserer Seite. Nach anstrengenden Spielen bei heißem Wetter (hier ein Dank an die tolle Organisation, dass immer gekühltes Wasser vorhanden war!) schafften es die Spieler sich für das Halbfinale zu qualifizieren.
Auch hier merkte man den Kindern an, dass die Fitness an dem Tag nicht zu 100% gegeben war und dennoch holten sie den Sieg und zogen in ein spannendes Finale um Platz eins. Dieses Spiel war nichts für schwache Nerven! Die älteren Mannschaften hatten sich zum Teil um das Spielfeld versammelt und folgten ebenso gespannt dem Spielverlauf. Jeder Ball wurde hart umkämpft, Fehler direkt bestraft. Es gelang aber keiner der beiden Mannschaften sich spielentscheidend abzusetzen. Somit kam es wie es kommen musste und nach der regulären Spielzeit gingen die Mannschaften mit einem Unentschieden vom Platz. Bei einem nur für das 7-Meter-Werfen aufgestellten Tor trafen die Spieler erneut aufeinander. Auch hier schenkte keine Mannschaft der anderen etwas, nach den ersten fünf Würfen gab es immer noch einen Gleichstand. Allerdings meinte es Fortuna dann gut mit uns und unser Torwart parierte den nächsten Wurf des Gegners. Nun lag die Verantwortung auf den Schultern unseres Werfers, der den 7-Meter souverän verwandelte und damit den Sack zumachte. Somit ging die E1 als Turniersieger vom Platz.
Die ganze Mannschaft bedankt sich bei den Organisatoren, Trainern, Betreuern und Helfern die jedes Jahr ihr Bestes geben um dieses Event unvergesslich zu machen! Wir freuen uns schon: Wössingen 2020 – wir sind dabei!

E2-Jugend beim Übernachtungsturnier in Wössingen

Am 5. und 6. Juli war es soweit…….unsere frisch gebackene E2-Jugend war beim jährlichen Übernachtungsturnier in Wössingen dabei.
Am Freitagnachmittag trafen sich alle zur gemeinsamen Abfahrt an der Waldseehalle. Es wurden Taschen, Schlafsäcke, Isomatten und Zelte in den Autos verstaut und los ging es…..die Spieler waren voller Aufregung und Spannung was sie denn erwartet.
In Wössingen angekommen, wurden sogleich die Nachtlager aufgeschlagen und auch bei dem Letzten verschwand die Scheu vor dem Übernachten im Zelt. Am Abend wurde gemeinsam gegrillt, gespielt, gelacht, in den Zelten gequatscht und sich auf das am nächsten Tag anstehende Turnier eingestimmt.
Nach einer kurzen Nacht und einem stärkenden Frühstück stand auch gleich das erste Spiel an. Unsere E2-Jugend konnte zeigen was in ihnen steckt und das in den vergangenen Trainingseinheiten Gelernte gut umsetzen. Bei sehr sommerlichen Temperaturen zeigte die Mannschaft einen mega Teamgeist, tolle Pässe und ein schönes Zusammenspiel. Dennoch mussten sich die Spieler mit einem Unentschieden und 3 Niederlagen geschlagen geben (was auch älteren und körperlich überlegenen Gegner geschuldet war).
Der Spielfreude und dem Spaß am Handball hat dies aber keinen Abbruch getan. Einstimmig wurde verkündet: „Geil war‘s. Wir sind nächstes Jahr wieder dabei“. Leider lässt das nächste Übernachtungsturnier viel zu lange auf sich warten.
Mit vielen Eindrücken im Gepäck und sichtlich „kaputt“ traten danach alle wieder die Heimreise an.
Ein Dankeschön geht an alle Trainer, Betreuer und Helfer, ob groß oder klein, ohne die ein solches Erlebnis für unsere Jugendmannschaften nicht möglich wäre.

Rasenturnier in Eggenstein

Vergangenen Sonntag reisten die E1 und die E2 zum ersten Rasenturnier seit dem Altersklassenwechsel. Aufgrund des Ferienendes war die E1 nur mit wenigen Spielern angereist, bekam jedoch tatkräftige Unterstützung durch den jüngeren Jahrgang. Die E2 zeigte was sie in den vergangenen Trainingseinheiten gelernt hatte und konnte so manches Gelernte auch bereits gut umsetzen. Dennoch bemerkte man, dass sie etwas Schwierigkeiten hatten sich auf das ungewohnte 6:6 Spielsystem einzustellen. In den ersten beiden Partien mussten sie sich mit jeweils einem Tor geschlagen geben, was aber der Spielfreude und dem Spaß keinen Abbruch getan hat. Beim letzten Spiel gegen einen auch körperlich überlegenen Gegner fiel das Ergebnis nicht ganz so knapp aus. Zwar gingen die Spieler erschöpft vom Platz, dennoch hatten sie Spaß am Spiel und man konnte sehen wie die Truppe immer weiter zu einer Mannschaft zusammen wächst. Über den süßen Trostpreis in Form von Gummibärchen freuen sich die Spieler im nächsten Training.
Bei der E1 lief es vom ersten Spiel an sehr gut und die Jungs zeigten was in ihnen steckt. Auch wenn man manche Fehlpässe und gescheiterte Torversuche hätte vermeiden können, fand die Mannschaft schnell ins Spiel und hatte die ersten beiden Partien in fester Hand. Beim dritten Gegner dem TV Wörth 1 stand man das erste Mal vor einer schwierigen Aufgabe. Schnell gerieten unsere Jungs in Rückstand und hatten dann nicht mehr den Elan die Partie zu gewinnen und steckten etwas den Kopf in den Sand. Dennoch zog die Mannschaft dank des sehr guten Torverhältnisses in das Halbfinale ein. Dort standen sie der TS Mühlburg gegenüber. Die vergangene Niederlage war vergessen und die Mannschaft bot den Zuschauern ein schönes Spiel. Gute Pässe, verwandelte Torchancen und ein wacher Torhüter brachten die Mannschaft bis ins Finale. Der Gegner hieß dort erneut TV Wörth 1, nach einer Motivationsansprache der Trainer ließen die Jungs aber nicht den Kopf hängen und gingen mit starkem Siegeswillen in die Partie. Erneut wurde hart um jeden Ball gekämpft. Aber leider waren auch in diesem Spiel die Gegner konzentrierter und konsequenter in ihren Abschlüssen, so dass die E1 einen guten und wohlverdienten 2. Platz belegte.