SG Pforzheim/Eutingen 1 – TV Forst1: 21:23 (8:14)
Das erste Saisonspiel und die weiteste Auswärtsfahrt standen am vergangenen Samstag den Jungs der D1 um Trainer Julian Mohr bevor. Hatte man die Leistungen der Pforzheimer bereits im Badenpokal begutachtet, war natürlich die Nervosität und Spannung ebenso spürbar wie die Freude auf das erste Spiel. Die elterlichen Fans reisten mit lautstarker Unterstützung in Form von Trommeln und Klatschpappen in der Konrad-Adenauer-Sporthalle an. Auch wenn man anfangs kritisch beäugt wurde (“ist doch nur eine D-Jugend”), riss irgendwann die Stimmung fast alle Zuschauer mit. Bereits am Anfang zeigten unsere Spieler, dass sie als Gegner nicht auf die leichte Schulter zu nehmen sind. Unsere Abwehr stand bombenfest und unser Torhüter gab den nötigen Rückhalt. So stand es bereits nach 3 Minuten 1:4. Aber Pforzheim/Eutingen wäre nicht Pforzheim/Eutingen, wenn sie so schnell die Köpfe hängen lassen würden. Tor für Tor kämpften sie um den Anschluss. Nach 10 Minuten fehlte nur noch ein Treffer, um den Ausgleich zu schaffen (5:6). Eine Auszeit und 10 Minuten später gingen unsere Jungs mit einem 6-Tore-Vorsprung in die Halbzeit. Leider konnte der erspielte Vorsprung in der zweiten Hälfte nicht gehalten werden. Es schlichen sich taktische Fehler, sowie überhastete Abschlüsse ein. Was von den Gegnern ein ums andere Mal bestraft wurde. So schwand der komfortable Zustand immer mehr, bis es in der 37. Minute nur noch 20:21 stand. Hier zeigte sich, dass die Spieler in der Vorbereitung an sich und ihren Nerven gearbeitet haben. Was in den vergangenen Turnieren zu einer Niederlage geführt hat, hat sie nun angespornt, nochmal alles zu geben! So stand es beim Spielende 21:23 und einem verdienten Sieg für die Forster Jungs.
Die D1 freut sich beim nächsten Spiel am kommenden Samstag in der heimischen Waldseehalle über jeden Zuschauer und Support.
Es spielten: Amir Fazlealipour (im Tor), Fabian Isenmann, Maximilian Daniels (8), Benedikt Rützel, Valentin Daniels (9), Tim Rößger (1), Julian Feldmann, Delian Jung, Tino Köhler (5/1)
Das erste Saisonspiel und die weiteste Auswärtsfahrt standen am vergangenen Samstag den Jungs der D1 um Trainer Julian Mohr bevor. Hatte man die Leistungen der Pforzheimer bereits im Badenpokal begutachtet, war natürlich die Nervosität und Spannung ebenso spürbar wie die Freude auf das erste Spiel. Die elterlichen Fans reisten mit lautstarker Unterstützung in Form von Trommeln und Klatschpappen in der Konrad-Adenauer-Sporthalle an. Auch wenn man anfangs kritisch beäugt wurde (“ist doch nur eine D-Jugend”), riss irgendwann die Stimmung fast alle Zuschauer mit. Bereits am Anfang zeigten unsere Spieler, dass sie als Gegner nicht auf die leichte Schulter zu nehmen sind. Unsere Abwehr stand bombenfest und unser Torhüter gab den nötigen Rückhalt. So stand es bereits nach 3 Minuten 1:4. Aber Pforzheim/Eutingen wäre nicht Pforzheim/Eutingen, wenn sie so schnell die Köpfe hängen lassen würden. Tor für Tor kämpften sie um den Anschluss. Nach 10 Minuten fehlte nur noch ein Treffer, um den Ausgleich zu schaffen (5:6). Eine Auszeit und 10 Minuten später gingen unsere Jungs mit einem 6-Tore-Vorsprung in die Halbzeit. Leider konnte der erspielte Vorsprung in der zweiten Hälfte nicht gehalten werden. Es schlichen sich taktische Fehler, sowie überhastete Abschlüsse ein. Was von den Gegnern ein ums andere Mal bestraft wurde. So schwand der komfortable Zustand immer mehr, bis es in der 37. Minute nur noch 20:21 stand. Hier zeigte sich, dass die Spieler in der Vorbereitung an sich und ihren Nerven gearbeitet haben. Was in den vergangenen Turnieren zu einer Niederlage geführt hat, hat sie nun angespornt, nochmal alles zu geben! So stand es beim Spielende 21:23 und einem verdienten Sieg für die Forster Jungs.
Die D1 freut sich beim nächsten Spiel am kommenden Samstag in der heimischen Waldseehalle über jeden Zuschauer und Support.
Es spielten: Amir Fazlealipour (im Tor), Fabian Isenmann, Maximilian Daniels (8), Benedikt Rützel, Valentin Daniels (9), Tim Rößger (1), Julian Feldmann, Delian Jung, Tino Köhler (5/1)