C2 siegt Auswärts

HSG Li/Ho/Li – TV Forst 2 13:22 (5:10)
Die C2-Jugend konnte auch das zweite Spiel der noch jungen Saison erfolgreich gestalten. Gegen die HSG Linkenheim/Hochstetten/Liedoldsheim zeigte die junge Mannschaft über die gesamte Spielzeit eine couragierte Leistung. Die Abwehr war auch heute wieder schwer zu überwinden. So mussten sich die Gastgeber ihre Torchancen hart erarbeiten, oftmals ohne Erfolg. Unsere Jungs ließen sich nicht beeindrucken und hielten dagegen….und kamen immer wieder in Ballbesitz. Einziges Manko heute…… die Torausbeute. Die Abwehr funktionierte, aber im Angriff wurden zu viele Großchancen liegen gelassen. Forst konnte sich zwar nach wenigen Minuten absetzen, doch hätte zwischenzeitlich deutlich höher führen müssen. Die Torpfosten sowie die Statik der Halle wurden permanent auf Ihre Festigkeit geprüft und für sicher empfunden oder der Tormann der Gäste war zur Stelle. Forst war im Spiel und konnte sich trotz der unzähligen Torchancen Tor um Tor absetzen.Ein großes Lob an unsere Youngster aus der D-Jugend, welche uns auch heute wieder unterstützt haben und sich ebenfalls als Torschützen feiern konnten. Gute Besserung auch an Elias, der nach einem Zusammenprall mit einer gebrochenen Nase die Nacht im Krankenhaus verbringen musste. Wir hoffen Du bist bald wieder dabei….
Für Forst: Elias Heß (im Tor), Benedikt Rützel, Max Leibold (5), Elias Schneider (2), Valentin Böser (2), Philipp Mangler (5), Tino Köhler, Maximilian Daniels (1), Valentin Daniels (3), Luis Fischer, Noah Penhallegon (2). Maximilian Gaß (2)

Fehlstart in die neue Saison

TV Forst – Rhein-Neckar-Löwen 3 22:28 (13:14)

Einen klassischen Fehlstart in die neue Saison lieferte unsere erste Herrenmannschaft gegen einen der wohl härtesten Widersacher, die Reserve der Rhein-Neckar-Löwen, in ihrem ersten Rundenspiel am vergangenen Wochenende.
Dabei hatte man sich viel vorgenommen und wollte unbedingt positiv aus dem ersten Heimspiel gehen. Doch agierte die Mannschaft über weite Strecken verkrampft und machte zu viele Fehler. Trotz dessen war die Partie bis Anfang der zweiten Spielhälfte eine ganz enge Nummer, in der die Teams um jeden Meter auf dem Spielfeld rangen. Zunehmend rieb man sich dann aber an der kompakten 6:0 Deckung der Gäste auf und schaffte es nicht die erspielten Chancen im Tor unterzubringen. In der Abwehr wurde zwar immer wieder gut verteidigt, am Ende schaffte es die SG dann aber doch irgendwie den Ball im Tor unterzubringen. So geriet man zwischen der 37. und 47. Spielminute von 15:16 fast vorentscheidend mit 16:22 in Rückstand. Zwar konnten unsere Männer beim 19:23 in der 50. Minute noch einmal verkürzen, doch mehr wollte an diesem Tag einfach nicht mehr gelingen. So sah man sich am Ende beim 22:28 ernüchtert auf dem Boden der Tatsachen und mit leeren Händen dastehen.
Zeit den Kopf in den Sand zu stecken bleibt allerdings keine, denn schon am kommenden Samstag steht das Derby bei der SG Hambrücken/Weiher 2 auf dem Programm.

Es spielten: Marvin Mende (im Tor), Lukas Dunke (3/1), Niklas Mika (4/4), Tristan Ley, Moritz Weps (2), Irnes Sedic (2), Max Weps (1), Julian Dammert, Daniel Semmler (4), Nicolas Rest, Fabian Burger, Herman Makarov (6)

Kämpferischer Einsatz wurde belohnt

TV Forst – Rhein-Neckar-Löwen 2 24:23 (13:12)

Nach der Pleite bei der SG Pforzheim/Eutingen hatte sich unsere B-Jugend für ihr erstes Heimspiel am vergangenen Samstag viel vorgenommen. Doch war kein geringerer Gegner als die Reserve der Rhein-Neckar-Löwen zu Gast in der Waldseehalle.
Nach anfänglichem Abtasten, 6:6 stand es in der 8. Spielminute, waren es zunächst die Gäste, die das Momentum auf ihrer Seite hatten. Begünstigt durch etliche, leichtfertig vergebene Bälle unserer Jungs, zogen diese binnen der nächsten fünf Minuten auf 6:9 davon. In der folgenden Auszeit konnte Trainer Mustafa Kurt wieder besser einstellen. Es folgte eine beherzte Aufholjagd, die bis zum 12:9 in der 18. Spielminute führte. Mit einem knappen 13:12 ging es dann in die Halbzeitpause.
Und die zweite Spielhälfte sollte annähernd ein Spielgelbild der ersten Hälfte werden.
Guter Beginn bis zum 17:15, Unsicherheit, Ballverluste und vergebene Aktionen und ein 0:6 Lauf, der die Gäste in der 35. Spielminute wieder mit 17:21 in Front brachte. Doch anders als in der Vorwoche glaubte die Mannschaft an ihre Stärke und gab nicht auf. Gestützt auf eine starke Torwartleistung kämpften sich unsere Jungs Tor um Tor heran und schafften, woran der ein oder andere vielleicht nicht mehr geglaubt hätte. Binnen 10 Minuten war das Spiel erneut auf 22:21 gedreht. Die letzten fünf Spielminuten waren dann an Spannung kaum noch zu überbieten. Die beiden Teams kämpften nochmal um jeden Ball. Mit 24:23 hatte am Ende dann der TV Forst die Nase vorne.
Gute Besserung an die verletzten Spieler auf beiden Seiten, wir hoffen, dass ihr bald wieder fit seid.

Es spielten: Fabio Köhler, Elias Just (im Tor), Luka Knezevic (6), Jakob Megerle, Yannik Fischer, Jan Schneider (5), Matthis Berdyn (1), Marvin Oetter, Noah Wiedemann (5), Leander Mohr (1), Anton Lackus (4), Linus Keller (2)

Junglöwen gebändigt

TV Forst – Rhein-Neckar-Löwen 4:0 (32:11 (21:2))

Zum ersten Heimspiel unserer E-Jugend waren am vergangenen Samstag die Junglöwen in der Waldseehalle zu Gast. Da wir urlaubs- und verletzungsbedingt wieder nicht in bester Besetzung antreten konnten herrschte etwas Ungewissheit bezüglich der Ausgangssituation für dieses Spiel.
Doch gleich zu Beginn zeigte sich, dass unsere Gegner nicht ganz so bissig waren, wie wir diese erwartet hatten. Mit schnellen Toren erspielten sich unsere Kinder bereits bis zur Halbzeit einen 21:2 Vorsprung.
Nach der Halbzeit, in der Spielform 6 gegen 6, kamen dann auch unsere Gäste etwas besser in Spiel und zeigten, dass sie auch Tore werfen können. Am Sieg unserer Mannschaft konnte das aber nichts mehr ändern und alle vier Punkte blieben damit in der Waldseehalle.

C1 gewinnt dank starker erster Halbzeit

TV Forst 1 – TSG Eintracht Plankstadt 31:27 (17:9)
Den Grundstein für den Sieg im ersten Heimspiel der noch jungen Saison legten die Jungs bereits in den ersten Minuten des Spieles. Obwohl wir heute stark dezimiert aufgestellt waren und auf einige Stammkräfte verzichten mussten, welche von der C2 und sogar aus der D Jugend ersetzt wurden, begannen wir hoch motiviert und konzentriert. Ab der ersten Minute stellte die Mannschaft eine aggressive Abwehr und ließ den Gästen kaum ein Durchkommen. Schnell konnten wir uns auf 5:0 absetzen, ehe Plankstadt den ersten Treffer erzielte. Forst hatte das Spiel im Griff und diktierte den Gegner in eigener Halle nach Belieben. So konnte man sich auf einen vorentscheidenden Halbzeitstand von 17:9 absetzen. Nach der Pause war es dann Plankstadt die wie ausgewechselt aus der Halbzeitpause kamen. Plötzlich waren es die Gäste die den Spielverlauf komplett auf den Kopf stellten. Die Gäste arbeiteten nun sehr konzentriert und aggressiv und stemmten sich mit allen Kräften gegen die Angriffsversuche der Hausherren. Unkonzentriert und oft überhastest suchten wir die Entscheidungen und scheiterten immer wieder am gegnerischen Tormann. Tor um Tor schmolz der sicher geglaubte Vorsprung und Plankstadt kamen wieder in Schlagdistanz. Forst behielt jedoch am Ende die Nerven und gewinnt das Spiel verdient. Gerade in der 2. Halbzeit wechselte Forst sehr viel, so dass jeder Spieler zu seinen Einsatzzeiten kam. Danke vor allem an unsere Youngster aus der D Jugend.
Für Forst spielten: Florian Günther, Amir Faziealipour (beide Tor) Hannes Thomsen (1), Tim Schmitt (5), Aaron Scherer (1), Nico Zöller (2), Marvin Isenmann (10), Jonas Schwandt (3), Jakub Dudziak (8), Valentin Daniels, Maximilien Daniels, Max Leibold, Joshua Jungfleisch (1), Valentin Böser

Es geht wieder los! – Erster Handball-Heimspieltag in der Waldseehalle!

Am kommenden Samstag, den 01.10., findet in der Waldseehalle der erste Handball-Heimspieltag der neuen Saison in der Waldseehalle statt.

Bereits um 10 Uhr eröffnet unsere E-Jugend gegen den Nachwuchs der Rhein-Neckar-Löwen den Spieltag. Um 11.20 Uhr kommt es dann zum Topspiel der D-Jugend-Landesliga, wenn ebenfalls die Junglöwen in der Waldseehalle gastieren. Gleich im Anschluss trifft unsere D2-Jugend in der Bezirksliga auf die TS Mühlburg.
In der C-Jugend-Badenliga spielt unsere C1 ab 14.30 Uhr gegen die TSG Plankstadt, bevor um 16.10 Uhr die B-Jugend erneut in der Badenliga die Reserve der Rhein-Neckar-Löwen empfängt. Sowohl C-, als auch B-Jugend sind dabei auf Wiedergutmachung für ihre Auftaktniederlagen aus.
Erneut gegen die Reserve der Rhein-Neckar-Löwen geht es um 18 Uhr dann erstmals für unsere 1. Herrenmannschaft um Punkte in der Bezirksliga. Für eine erfolgreichen Start in die neue Runde ist ein Heimsieg gegen den direkten Konkurrenten für unsere Männer von großer Bedeutung. Daher hat man sich intensiv auf den Gegner vorbereitet, um am Ende beide Punkte in der Waldseehalle zu behalten.

Alle Mannschaften freuen sich über die Unterstützung interessierter Zuschauer!

Weit unter Wert geschlagen

SG Pforzheim/Eutingen 2 – TV Forst 35:26 (18:12)

Mit viel Rückenwind aus der hervorragenden Leistung beim Heimturnier in der Vorwoche fuhr unsere B-Jugend am vergangenen Sonntag zur SG Pforzheim/Eutingen.
Doch war nach gutem Beginn leider nicht mehr viel von der Mannschaft der letzten Wochen zu erkennen. Vom 1:2 für unsere Jungs schlug die Anzeigetafel binnen der ersten fünf Minuten auf 6:2 für den Gastgeber um. Ein technischer Fehler mit dem klebrigen Spielgerät nach dem anderen ermöglichte der SG einfache Tore und ließ unsere Jungs an sich selbst zweifeln. Egal was man probierte, die Mannschaft kam einfach nicht ins Spiel.
Doch auch beim 18:12 Halbzeitstand wollte man sich noch nicht kampflos geschlagen geben, im Handball ist schließlich Vieles möglich. So war man in der 37. Minute beim 23:19 nahe dran endlich wieder den Anschluss zu finden. Doch abermals scheiterte man mehr an sich selbst als am Gegner, der sich zu keinem Zeitpunkt des Spiels aus der Ruhe bringen ließ. So war in der 42 Minute beim 28:21 die Messe leider schon gelesen und am Erfolg der Gastgeber nichts mehr zu rütteln.
Mit 35:26 musste man sich am Ende dann leider weit unter Wert geschlagen geben.
Zum Grämen bleibt allerdings keine Zeit, denn schon am nächsten Wochenende erwartet die Mannschaft die Rhein-Neckar-Löwen 2 in der Waldseehalle und da wollen wir alle ein anderes Gesicht der Mannschaft sehen.
Es spielten: Fabio Köhler, Elias Just (im Tor), Luka Knezevic (8), Jakob Megerle (1), Silas Schmitt (3), Jan Schneider (5), Finn Willenborg (7), Matthis Berdyn, Marvin Oetter, Noah Wiedemann (4), Leander Mohr, Linus Keller (2)

Anfangsminuten total verschlafen, aber gut gekämpft

SG Pforzheim/Eutingen – TV Forst 29:23 (14:8)

Zum ersten Auswärtsspiel der Saison musste unsere E-Jugend gleich bei der SG Pforzheim/Eutingen antreten. Nach durchwachsenen Trainingseinheiten in den letzten Wochen sollte dies gleich zu einer echten Standortbestimmung werden.
Und der Gastgeber zeigte uns gleich in den ersten Minuten, wo der Hase lang läuft.
Ehe wir uns versehen hatten, lagen die Kinder bereits nach sieben Minuten mit 9:1 in Rückstand. Intensiv wurden uns die Bälle abgejagt und in schnelle Tore umgewandelt. Zu wenig gelang es uns das gute Prellspiel der beiden Top-Torschützen zu verteidigen und selbst Ballgewinne zu erzielen. Zumindest bis zum 14:8 konnten wir im Laufe der ersten Halbzeit dann noch verkürzen.
Im Spiel 6 gegen 6 konnten wir anfangs der zweiten Halbzeit dann weiter verkürzen und hatten beim 17:14 in der 27. Spielminute den Anschluss in Sichtweite. Doch reichte es leider nicht, um das Spiel nochmals zu drehen. Drei schnelle Gegentore und der Abstand war wieder hergestellt. So bleibt uns am Ende leider nur das gute Gefühl einer ausgeglichenen zweiten Halbzeit, die Punkte blieben mit 29:23 aber in der Goldstadt.

Ergebnisse vom vergangenen Wochenende

Herren2 BZL 3
TVF 2 – SG Stutensee- Weingarten 2  26:29
B-Jgd.  BL
TVF – SG PF/Eutingen 2  26:35
C1-Jgd.  BL
TVF – Rhein-Neckar Löwen  17:32
C2-Jgd. BZL 1
TVF 2 – JSG Enztal 41:19
D1-Jgd.  LL
TVF – SG PF/Eutingen  23:21
D2-Jgd. BZL 2
TVF 2 – TV Knielingen  29:24
E-Jgd.  BZL 1
TVF – SG PF/Eutingen  0:4

D-Jugend: D1 holt Punkte im Spitzenspiel

SG Pforzheim/Eutingen 1 – TV Forst1: 21:23 (8:14)
Das erste Saisonspiel und die weiteste Auswärtsfahrt standen am vergangenen Samstag den Jungs der D1 um Trainer Julian Mohr bevor. Hatte man die Leistungen der Pforzheimer bereits im Badenpokal begutachtet, war natürlich die Nervosität und Spannung ebenso spürbar wie die Freude auf das erste Spiel. Die elterlichen Fans reisten mit lautstarker Unterstützung in Form von Trommeln und Klatschpappen in der Konrad-Adenauer-Sporthalle an. Auch wenn man anfangs kritisch beäugt wurde (“ist doch nur eine D-Jugend”), riss irgendwann die Stimmung fast alle Zuschauer mit. Bereits am Anfang zeigten unsere Spieler, dass sie als Gegner nicht auf die leichte Schulter zu nehmen sind. Unsere Abwehr stand bombenfest und unser Torhüter gab den nötigen Rückhalt. So stand es bereits nach 3 Minuten 1:4. Aber Pforzheim/Eutingen wäre nicht Pforzheim/Eutingen, wenn sie so schnell die Köpfe hängen lassen würden. Tor für Tor kämpften sie um den Anschluss. Nach 10 Minuten fehlte nur noch ein Treffer, um den Ausgleich zu schaffen (5:6). Eine Auszeit und 10 Minuten später gingen unsere Jungs mit einem 6-Tore-Vorsprung in die Halbzeit. Leider konnte der erspielte Vorsprung in der zweiten Hälfte nicht gehalten werden. Es schlichen sich taktische Fehler, sowie überhastete Abschlüsse ein. Was von den Gegnern ein ums andere Mal bestraft wurde. So schwand der komfortable Zustand immer mehr, bis es in der 37. Minute nur noch 20:21 stand. Hier zeigte sich, dass die Spieler in der Vorbereitung an sich und ihren Nerven gearbeitet haben. Was in den vergangenen Turnieren zu einer Niederlage geführt hat, hat sie nun angespornt, nochmal alles zu geben! So stand es beim Spielende 21:23 und einem verdienten Sieg für die Forster Jungs.
Die D1 freut sich beim nächsten Spiel am kommenden Samstag in der heimischen Waldseehalle über jeden Zuschauer und Support.
Es spielten: Amir Fazlealipour (im Tor), Fabian Isenmann, Maximilian Daniels (8), Benedikt Rützel, Valentin Daniels (9), Tim Rößger (1), Julian Feldmann, Delian Jung, Tino Köhler (5/1)