Anfangsminuten total verschlafen, aber gut gekämpft

SG Pforzheim/Eutingen – TV Forst 29:23 (14:8)

Zum ersten Auswärtsspiel der Saison musste unsere E-Jugend gleich bei der SG Pforzheim/Eutingen antreten. Nach durchwachsenen Trainingseinheiten in den letzten Wochen sollte dies gleich zu einer echten Standortbestimmung werden.
Und der Gastgeber zeigte uns gleich in den ersten Minuten, wo der Hase lang läuft.
Ehe wir uns versehen hatten, lagen die Kinder bereits nach sieben Minuten mit 9:1 in Rückstand. Intensiv wurden uns die Bälle abgejagt und in schnelle Tore umgewandelt. Zu wenig gelang es uns das gute Prellspiel der beiden Top-Torschützen zu verteidigen und selbst Ballgewinne zu erzielen. Zumindest bis zum 14:8 konnten wir im Laufe der ersten Halbzeit dann noch verkürzen.
Im Spiel 6 gegen 6 konnten wir anfangs der zweiten Halbzeit dann weiter verkürzen und hatten beim 17:14 in der 27. Spielminute den Anschluss in Sichtweite. Doch reichte es leider nicht, um das Spiel nochmals zu drehen. Drei schnelle Gegentore und der Abstand war wieder hergestellt. So bleibt uns am Ende leider nur das gute Gefühl einer ausgeglichenen zweiten Halbzeit, die Punkte blieben mit 29:23 aber in der Goldstadt.

Ergebnisse vom vergangenen Wochenende

Herren2 BZL 3
TVF 2 – SG Stutensee- Weingarten 2  26:29
B-Jgd.  BL
TVF – SG PF/Eutingen 2  26:35
C1-Jgd.  BL
TVF – Rhein-Neckar Löwen  17:32
C2-Jgd. BZL 1
TVF 2 – JSG Enztal 41:19
D1-Jgd.  LL
TVF – SG PF/Eutingen  23:21
D2-Jgd. BZL 2
TVF 2 – TV Knielingen  29:24
E-Jgd.  BZL 1
TVF – SG PF/Eutingen  0:4

D-Jugend: D1 holt Punkte im Spitzenspiel

SG Pforzheim/Eutingen 1 – TV Forst1: 21:23 (8:14)
Das erste Saisonspiel und die weiteste Auswärtsfahrt standen am vergangenen Samstag den Jungs der D1 um Trainer Julian Mohr bevor. Hatte man die Leistungen der Pforzheimer bereits im Badenpokal begutachtet, war natürlich die Nervosität und Spannung ebenso spürbar wie die Freude auf das erste Spiel. Die elterlichen Fans reisten mit lautstarker Unterstützung in Form von Trommeln und Klatschpappen in der Konrad-Adenauer-Sporthalle an. Auch wenn man anfangs kritisch beäugt wurde (“ist doch nur eine D-Jugend”), riss irgendwann die Stimmung fast alle Zuschauer mit. Bereits am Anfang zeigten unsere Spieler, dass sie als Gegner nicht auf die leichte Schulter zu nehmen sind. Unsere Abwehr stand bombenfest und unser Torhüter gab den nötigen Rückhalt. So stand es bereits nach 3 Minuten 1:4. Aber Pforzheim/Eutingen wäre nicht Pforzheim/Eutingen, wenn sie so schnell die Köpfe hängen lassen würden. Tor für Tor kämpften sie um den Anschluss. Nach 10 Minuten fehlte nur noch ein Treffer, um den Ausgleich zu schaffen (5:6). Eine Auszeit und 10 Minuten später gingen unsere Jungs mit einem 6-Tore-Vorsprung in die Halbzeit. Leider konnte der erspielte Vorsprung in der zweiten Hälfte nicht gehalten werden. Es schlichen sich taktische Fehler, sowie überhastete Abschlüsse ein. Was von den Gegnern ein ums andere Mal bestraft wurde. So schwand der komfortable Zustand immer mehr, bis es in der 37. Minute nur noch 20:21 stand. Hier zeigte sich, dass die Spieler in der Vorbereitung an sich und ihren Nerven gearbeitet haben. Was in den vergangenen Turnieren zu einer Niederlage geführt hat, hat sie nun angespornt, nochmal alles zu geben! So stand es beim Spielende 21:23 und einem verdienten Sieg für die Forster Jungs.
Die D1 freut sich beim nächsten Spiel am kommenden Samstag in der heimischen Waldseehalle über jeden Zuschauer und Support.
Es spielten: Amir Fazlealipour (im Tor), Fabian Isenmann, Maximilian Daniels (8), Benedikt Rützel, Valentin Daniels (9), Tim Rößger (1), Julian Feldmann, Delian Jung, Tino Köhler (5/1)

D-Jugend: D2 bringt die ersten Punkte nach Hause

TV Knielingen – TV Forst 2: 24:29 (11:14)
Mit Spannung wurde das erste Spiel am vergangenen Samstag von den Jungs der D2 erwartet, krankheitsbedingt musste die Truppe leider sehr dezimiert mit insgesamt nur 7 Spielern ihre Reise nach Knielingen antreten. Für Unterstützung als “achter Mann” sorgten aber die mitgereisten Forster Eltern inkl. großem Trommelaufgebot. Von der ersten Minute an waren unsere Jungs hellwach und man konnte ein tolles Handballspiel verfolgen. Zielstrebig ging es von beiden Seiten immer wieder mit gutem Zug und entsprechendem Erfolg zum Tor. In der neunten Spielminuten setzten sich unsere Jungs das erste Mal mit drei Toren (6:9) etwas ab. Bei einem Spielstand von 7:10 kam jedoch der Schlendrian ins Angriffsspiel, zu viele technische sowie vermeidbare Fehler. Gute 6 Minuten lang gab es auf der Forster Seite keinen Torerfolg mehr. Natürlich nutzte der Gegner diese Schwäche aus und schaffte den Ausgleich. Davon angespornt mit einem Vorsprung in die Halbzeit zu gehen, kamen in den letzten 4 Minuten noch 4 Tore zustande. Nach der Pause konnten sich die Spieler recht schnell mit 4 Toren von den Gegner absetzen, dieser Abstand wurde zwischenzeitlich auf 5 Tore erhöht. Knielingen konnte jedoch zu keinem Zeitpunkt näher als 3 Tore aufrücken. Die Abwehr agierte meist aggressiv und zeigte den tollen Teamgeist der Truppe. Das schnelle Umschaltspiel klappte zumeist super.
Es spielten: Tim Rößger (2), Christian Göhrig (11/1), Marlon Konrad (6/1), Emil Koslowski (1), Delian Jung (2), Julian Feldmann (5/2), Louis Bechtold (2)

C1 wird von den Löwen überrannt

RN Löwen 1 – TV Forst 1 32:17 (16:8)
Im ersten Spiel der Saison traf unsere C1 gleich auf einen der Titelaspiranten der diesjährigen Saison in der Badenliga. Die Gastgeber zeigten unserer Mannschaft ab der ersten Minute, dass hier und heute für unsere Jungs wohl nichts zu holen ist. Zu viel Respekt hatte die Mannschaft um Neu-Trainer Thomas Herr vor dieser Aufgabe. Die Hausherren spielten eine körperlich aggressive Abwehr, ohne jedoch unfair zu werden. Forst wurde zu überhasteten Torabschlüssen und zahlreichen technischen Fehler gezwungen und fand gerade in den Anfangsminuten im Angriff nicht statt. So stand es bereits nach wenigen Minuten 9:2 ehe Trainer Herr die Auszeit nehmen musste um seine Jungs neu einzustellen.Diese Ansprache zeigte wohl Wirkung und unsere Jungs konnten sich etwas befreien, doch der Löwen-Nachwuchs ließ sich nicht aus der Ruhe bringen, obwohl man das Ergebnis zwischenzeitlich auch etwas erträglicher gestalten konnte. Aber jeder Fehler wurde gnadenlos bestraft und davon gab es heute leider am Ende viel zu viele. Hervorzuheben ist die Leistung von Marvin, welcher als einziger Spieler der Forster Jungs Normalform zeigte, aber leider den Rest der Mannschaft heute nicht mitreisen konnte. Die RN Löwen gewinnen, auch in dieser Höhe absolut verdient und untermauern Ihre Ambitionen der bevorstehenden Spielzeit. Gute Besserung auch an den Spieler der Löwen, welcher sich kurz vor Ende des Spiels noch böse am Fuß verletzte und leider den Weg ins Krankenhaus antreten musste.
Für Forst spielten: Leon Schwab, Simon Mohr (beide Tor) Hannes Thomsen, Tim Schmitt (1), Levin Droll (3), Aaron Scherer (1), Nico Zöller (2), Marvin Isenmann (8), Jonas Schwandt (1), Jakub Dudziak (1)

C2 startet furios in die Saison

JSG Enztal – TV Forst 2 19:41 (9:21)
Lang war die Anreise zum ersten Spiel der Saison mit Ziel Calmbach im Kreis Enztal. Hier wartete als erster Gegner der Saison, in der nächsthöheren Altersklasse C Jugend die JSG Enztal.Forst fand sofort in Spiel und drückte ab der ersten Minute in fremder Halle aufs Gas. Die Abwehr hatte gleich Zugriff zum Spiel und zwang die Hausherren immer wieder zu technischen Fehlern und unvorbereiteten Torwürfen. Forst bestrafte gerade in den Anfangsminuten diese Fehler und konnte sich absetzen. Die Hausherren kämpften wie die Löwen, erzielten ihrerseits auch schöne Treffer, doch das Spiel diktierte Forst. Eine aggressive Abwehrleistung und konzentrierte Angriffe waren heute der Schlüssel zum Erfolg gegen einen körperlich überlegenen Gegner. Forst gewinnt, völlig verdient, das erste Spiel der Saison.
Für Forst: Florian Günther, Elias Heß (beide Tor ) Valentin Böser (4), Finn Hübner, Elias Schneider (7), Tim Schmitt (3), Hannes Thomsen (7), Max Leibold (7), Aaron Scherer (7), Luis Fischer, Noah Penhallegon (6), Maximilian Gaß

erster Trainingstag erfolgreich

Am vergangenen Samstag konnte das neu formierte Trainergespann der C Jugend den ersten geplanten Trainingstag beider Mannschaften in der Waldseehalle durchführen.
Thomas Herr, welcher in der kommenden Saison die C1 in der Badenliga betreuen wird, Manuel Droll der die Reserve C2 Mannschaft durch die Saison begleitet und Bianca Schwandt, welche unsere Tormänner unter den Fittichen hat sowie Tobias Russek, welcher uns seit diesem Jahr als Athletik Trainer zur Verfügung steht konnten fast den kompletten Kader in der Waldseehalle begrüßen.
In zwei intensiven fast 5 stündigen Trainingseinheiten wurden die Jungs mit verschiedenen Trainingsinhalten konfrontiert. Gerade die jungen Spieler, welche jetzt den Weg aus der D Jugend in die nächst höhere Altersklasse antreten, wurden hier mit völlig neuen Spielsituationen konfrontiert die uns in der C Jugend erwarten. Aber auch die alten Hasen, welche das zweite Jahr in der höchsten Spielklasse in dieser Altersklasse antreten mussten, wurden vor neue Herausforderungen gestellt.
Die Kinder haben alle super mit gezogen und gezeigt, welches Potential in beiden Mannschaften steckt.
Trotz allem steckt noch viel Arbeit vor den Jungs mit Ihren Trainern bevor wir direkt nach den Sommerferien in die neue Runde starten werden.Ein großes Dank gilt noch an die zahlreichen Mamas, die uns während der Mittagspause bekocht haben oder uns durch Kuchenspenden mit einem leckeren Nachtisch verwöhnt haben.

D-Jugend: D2 zeigt ihr Potenzial

Sonntag Nachmittag, bestes Wetter und ein Rasenturnier. Das ist die Kulisse, die unsere D2 nutzte um zu zeigen was in ihr steckt. Wurde auch das erste Spiel gegen den späteren Turniersieger mit 16:7 verloren, trübte das den Ehrgeiz der Mannschaft nur kurzzeitig. Bereits im zweiten Spiel konnte die sehr dezimierte Truppe, welche mit nur 6 Spielern angereist war, zeigen was für tollen Handball sie spielen. Die Partie wurde mit 13 : 6 eindeutig gewonnen.Auch die jungen Spieler, die noch der E-Jugend angehören, packten ihre Künste aus und trafen mehrfach. Im Halbfinale stand man dann den Freunden und Mitspielern aus der eigenen D1 gegenüber. Wer aber dachte, hier wird sich nun geschont und ein bisschen der Ball übers Feld getragen, sollte sich schwer irren. Der Ehrgeiz war beiden Mannschaften anzusehen, dennoch gewann die D1 zum Schluss mit 16:6. Somit zog die D2 ins kleine Finale. Hier sollte sich ein spannendes Spiel entwickeln. Keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen und obwohl kein Auswechseln möglich war, blieben die Jungs immer hellwach und bis zur letzten Sekunde konzentriert. Zum Schluss ging die Partie mit einem Tor Vorsprung für unsere Jungs aus. Mit einem 11:10 sicherten sie sich den wohlverdienten 3. Platz!
Die D2 dankt Susanne Köhler für die würdige Vertretung auf dem Trainerposten.

D-Jugend: D1 in Jöhlingen Turniersieg knapp verpasst

Am vergangen Sonntag fuhr die D1 bei bestem Kaiserwetter nach Jöhlingen zum Rasenturnier. Aufgrund mehrerer krankheitsbedingter Absagen, reisten die Jungs nur zu 7. an. Ungewohnte 20 Minuten pro Spiel bei hohen Temperaturen, verlangten der Mannschaft einiges ab. Da brachte der Rasensprenger auf einem freien Feld immer mal wieder eine gelungene Abkühlung. Die beiden Vorrundenspiele wurden ohne Schwierigkeiten mit 22:3 und 23:3 gewonnen. Im Halbfinale stand dann unsere D1 einem sehr bekannten Gegner gegenüber, nämlich den Jungs mit denen sie Woche für Woche trainieren. Die Forster D2 hatte in ihren Vorrundenspielen ebenfalls den Einzug ins Halbfinale geschafft. Der Ehrgeiz beider Mannschaften war geweckt und es wurde den Zuschauern ein interessantes Handballspiel geboten. Welches die D1 mit 16:6 für sich entscheiden konnte. Nach nur ca. 5 Minuten Pause ging es dann ins Finale. Der Gegner TSG Plankstadt stellte sich als harte Nuss heraus. Kein Team konnte sich absetzen, stets war es ein maximaler Vorsprung von einem Tor. Kurz vor Ende merkte man aber unseren Jungs an, dass der lange Tag an ihnen zehrte. Ohne Auswechselspieler und bereits über 60 Spielminuten in den Beinen, konnte der letzte Ausgleichstreffer nicht mehr gesetzt werden. So dass bei einem Endstand von 8:7 das Spiel endete.
Die D1 dankt Phillip Daniels für die würdige Vertretung unseres Trainers.

D-Jugend: Endlich wieder Wössingen!

Nach 2 Jahren Corona Zwangspause war es endlich wieder soweit! Zur gemeinsamen Abfahrt traf sich die D-Jugend am vergangenen Freitag Nachmittag und machte sich auf zum lang ersehnten Übernachtungsturnier nach Wössingen. Traditionell belegten die Forster Jugendmannschaften den gleichen Platz wie die vielen Jahre zuvor, wo bei manch einem bereits der Zeltaufbau zur ersten großen Herausforderung wurde. Gemeinsam verbrachten die Jungs den Abend mit grillen, spielen, dem ein oder anderen Bad im angrenzenden Bach und jeder Menge Spaß, bevor sie mehr oder minder müde in ihre Schlafsäcke krochen. Eine ganze Weile hörte man noch Getuschel und Gelächter aus den Zelten. Früh ging es am nächsten Morgen mit diversen Zeltpartys wieder los, was unser Trainer dazu nutzte direkt eine Laufeinheit zur Konditionsstärkung zu absolvieren. Man munkelt, es könnte auch die Rache für das frühe Wecken gewesen sein. Nach einem guten Frühstück und gemeinsamer Katzenwäsche war es dann langsam an der Zeit, sich auf das anstehende Turnier vorzubereiten.
Trikots anziehen, aufwärmen und kurz Besprechen.
Bereits beim ersten Spiel mussten wir uns mit einem Tor geschlagen geben. Hier fehlte das kleine Quäntchen Glück bzw. die eine oder andere Mütze Schlaf. Bei den beiden folgenden Spielen konnten unsere Jungs zeigen, was in ihnen steckt und gingen mit zwei souveränen Siegen vom Platz.  a sich leider nur der Gruppenerste für den Einzug in die Finalrunde qualifizieren konnte, war an dieser Stelle das Turnier bereits für uns beendet. Das Ergebnis trübte die Stimmung einen kleinen Augenblick, was aber dem gemeinsamen Beschluss: „Wössingen, wir kommen wieder!“, nochmal mehr Energie gab. Müde und erschöpft, aber dennoch glücklich wurde der Zeltplatz geräumt und die Heimreise angetreten.
Wir danken dem Gastgeber der HSG Walzbachtal für ein tolles Event und für die gelungene Organisation.