Handball-Kreispokalspiel in der Waldseehalle

Am kommenden Sonntag, den 15.01. um 17.30Uhr, findet in der Waldseehalle das Kreispokalspiel gegen den TV Neuthard statt.

Der Sieger der Begegnung ist für das FinalFour um den Kreispokal des Handballkreises Bruchsal qualifiziert, welches am 06. und 07. Mai ebenfalls in der Waldseehalle ausgetragen wird.

Über ein Freilos sind hierfür bereits die SG Graben-Neudorf und der TV Büchenau qualifiziert. Unsere Mannschaft möchte bei diesem Ereignis natürlich unbedingt dabei sein und wird alles geben, die Begegnung für sich zu entscheiden.

E1 – Zweiter Platz beim Dreikönigsturnier

Sportlich gesehen eröffnete unsere E-Jugend das Jahr erst am 07.01. beim traditionellen Dreikönigsturnier der SG HoRAN. Am frühen Samstagmorgen waren wir hierzu aus Forst in Richtung Rheinfrankenhalle Altlussheim aufgebrochen.

Der Turnierplan, im Modus jeder gegen jeden, hatte zu Beginn zwei etwas leichtere Gegner für uns vorgesehen. Trotz etwas holprigen Spiels, gelang es uns sowohl die TSG Plankstadt, als auch die HSG LiHoLi deutlich zu bezwingen.

In der dritten Partie kam es dann wieder einmal zum Aufeinandertreffen mit unseren Handballfreunden aus Dossenheim, was zum ersten richtigen Prüfstein für unsere Jungs werden sollte. Wieder hatten wir Mühe in die Begegnung zu kommen und gerieten mit drei Toren ins Hintertreffen. Die Jungs mühten sich nun redlich, aber der Anschluss wollte einfach nicht gelingen. Mit zwei Toren Rückstand und zwei verbleibenden Spielminuten sah unser Gegner schon wie der sichere Sieger aus. Doch plötzlich platzte der Knoten und in einem furiosen Endspurt sicherte sich unsere Mannschaft noch den Sieg.

So sollte im nächsten Spiel, gegen die bislang ebenfalls ausnahmslos siegreiche SG HoRAN, die Vorentscheidung über den Turniersieg fallen. Ehe wir uns versehen hatten stand es dann aber schon 3:0 für die Heimmannschaft, da wir wieder einmal in der Anfangsphase die Verteidigung eingestellt hatten. In der Folge entwickelte sich ein packendes Spiel, in dem um jeden Ball intensiv gekämpft wurde. Kurz vor Spielende hatten wir den Ausgleich wieder direkt vor Augen. Leider agierte unsere Mannschaft dann teilweise etwas zu hektisch und lies sich zu sehr vom Unparteiischen beeinflussen. So mussten wir nach einem tollen Kampf den Sieg doch dem starken Gastgeber überlassen.

In der letzten Begegnung gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen war dann die Luft etwas raus. Der körperlich starke Gegner bereitete unserem Angriff mit seiner defensiven Deckung erhebliche Probleme. Mit einem Siebenmeter in der letzten Sekunde war für die Jungs ein Remis greifbar. Leider blieb der gegnerische Torwart aber Sieger des Duells.

Da in dem stark besetzten Turnier auch die anderen Mannschaften Punkte liegen lassen mussten, gelang uns – dank unserer tollen Tordifferenz – mit dem zweiten Turnierplatz dann doch noch einen versöhnlicher Abschluss.

Es spielten: Elias Just, Jakob Megerle, Lewin Grub, Finn Willenborg, Aris Grub, Marvin Oetter, Luis Landkammer, Anton Lackus, Mustafa Savluk

Mit einem Sieg in die Weihnachtspause

TV Forst 2 – SG Graben-Neudorf 3 35:30 (16:13)

Mehr Mühe als erwartet machte der Sieg gegen das Schlusslicht der Kreisliga. Die junge Mannschaft schien die Niederlage der letzten Woche noch nicht ganz aus den Köpfen bekommen zu haben. In der ersten Halbzeit plätscherte das Spiel ausgeglichen dahin. Keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Auch eine Auszeit, in der Christoph Funke die Forster noch einmal neu auf das Spiel einstellen wollte, zeigte wenig Wirkung. Erst gegen Ende des ersten Abschnitts konnte sich die Heimmannschaft einen 3-Tore-Vorsprung zum 16:13 erarbeiten.

Neu motiviert durch die Halbzeitansprache des Trainers, fand man im Angriff die richtigen Mittel um die Abwehr der Gäste zu überwinden und den Ball erfolgreich im gegnerischen Tor unterzubringen. In der eigenen Abwehr wurde zunehmend besser zusammengearbeitet und man packte beherzter zu. Über die Spielstände 23:20, 29:24, hatte man sich in der 55. Spielminute einen Vorsprung von 10 Toren erarbeitet. Durch einige leichtsinnige Aktionen, die mit Ballverlusten einher gingen, konnte der Gast noch einmal verkürzen, der Sieg geriet aber nicht mehr in Gefahr. Mit dem Heimsieg geht es jetzt in die Weihnachtspause.

Bei Christoph Funke bedankt sich die Mannschaft dafür, dass er für Lothar Schüssler eingesprungen ist. Allen Fans und Vereinsmitgliedern wünscht die 2. Mannschaft ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2017.

Es spielten:

Im Tor: Philipp Debatin, Johannes Richter

Im Feld: Niko Albrecht, Philipp Beyer, Matteo Birke, Yannik Förderer, Hannes Koch, David Kretzler, Marius Lackus, Niklas Mika, Nicolas Rest, Lukas Schlindwein, Moritz Weps, Jan Willhauk

Grundschulsportspieltag 2016/2017

Am vergangenen Freitag (16.12.) fand in der Waldseehalle der zwölfte Grundschulsportspieltag mit 297 Grundschülern statt. Dieser wurde gemeinsam von der Handballabteilung des TV Forst und der Lußhardtschule-Gemeinschaftsschule organisiert und durchgeführt. Unterstützt wurde das Organisationsteam von mehreren Freiwilligen der Handballabteilung des TV Forst und der Lußhardtschule, sowie auch von den sechs Sportmentoren der Schule und einigen Eltern.

Als die ersten Klassen um 8:30Uhr in die Halle kamen, starteten sie zum Aufwärmen gleich mit einer gemeinsamen Runde Jägerball.

Neben dem Handballspiel in der Halle waren auch verschiedene Stationen im Waldseeblicksaal vorbereitet. Hier konnten die Kinder ihre Fitness stärken.
Im neuen Foyer standen die Basteltische. Hier führten die 8.und 9. Klässler der GUS- Gruppe mit den Kindern Bastelarbeiten durch.

Für die Verpflegung in den Pausen sorgte die Handballabteilung des TV Forst. Nachdem um 11:50Uhr alle Klassen ihre Spiele beendet hatten, fand anschließend die Siegerehrung statt. Jedes Kind bekam eine Urkunde.

Insgesamt verlief der Grundschulsportspieltag reibungslos und harmonisch.
Dieses gemeinsame Sporterlebnis zählt zu den Höhepunkten im Schuljahr und ist uns allen sehr wichtig geworden. Daher ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, Sportmentoren, Eltern und Freiwillige, die uns solch einen schönen Tag ermöglichen.

Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch

Die Handballabteilung des TV Forst wünscht allen frohe Weihnachten und eine Guten Rutsch ins Jahr 2017.

Ebenso wünschen wir viel Glück und Erfolg bei den Herausforderungen, die das neue Jahr für jeden bereithalten wird und vor allem Gesundheit.

Insbesondere möchten wir an dieser Stelle auch allen danken, die sich im Laufe des Jahres eingebracht in unsere Gemeinschaft eingebracht haben. Gemeinsam haben wir Vieles erreicht.

E1 – Mit weißer Weste in die Winterpause

Am vierten Advent gastierte die SG Kronau/Östringen 2 in der Waldseehalle. Leider waren wieder einige Kinder verhindert, so dass wir wieder nur mit zwei Auswechselspielern antreten konnten.
Wohl wegen der frühen Anspielzeit starteten unsere Jungs dann etwas müde und recht lauffaul in die Begegnung. So dauerte es etwas, bis wir uns etwas vom Gegner absetzen konnten. Über 8:4 konnten wir dann aber doch noch einen 13:5 Pausenstand erspielen.

Auch in der zweiten Halbzeit wurden leider keine Glanzlichter mehr gezündet. Zwar wurden die gegnerischen Angriffe ordentlich verteidigt und der Vorsprung weiter ausgebaut, doch fehlte es etwas an der gewohnten Spielfreude und an Engagement, das ansonsten immer vorhanden ist. Zeit also um in der Winterpause neuen Schwung zu sammeln, damit wir im neuen Jahr unsere weiße Weste verteidigen können.

Es spielten: Elias Just, Linus Keller, Jakob Megerle, Noah Wiedemann, Levin Droll, Finn Willenborg, Aris Grub, Marvin Oetter

D2 – Jahresabschluss mit temporeichem Spiel

TV Forst 2 : HV Bad Schönborn 31:42 (19:25)

Am Sonntag, den 18.12. empfing man unterstützt durch einige Jungs des älteren Jahrgangs mit voller Mannschaftsstärke den HV Bad Schönborn in heimischer Kulisse.

In der ersten Minute kassierte man gleich drei Gegentreffer, ehe festgestellt wurde, dass man das ungewohnt hohe Tempo der Gäste mitgehen muss, um das Spiel ausgeglichen zu gestalten. Die gegnerische Mannschaft konnte diesen 3-Tore-Vorsprung bis zum 7:10 immer wieder verteidigen, bis man zum Zwischenspurt ansetzte, um einen solchen Vorsprung (14:11) zu Gunsten des TV Forst herauszuarbeiten. Ab diesem Zeitpunkt kam es zu einem kleinen Bruch im Forster Spiel, da nach und nach die komplette Mannschaft ausgewechselt wurde, damit alle Jungs zu ihren verdienten Spielzeiten kamen. Die jüngeren Spieler fügten sich gut ein, konnten jedoch dem körperlich deutlich überlegeneren Gegner nicht den notwendigen Widerstand leisten, um das Spiel weiterhin auf Augenhöhe zu bestreiten. Somit beendete man eine rasante erste Halbzeit mit einem gerechten 19:25-Rückstand.

In der zweiten Hälfte durften zunächst wieder hauptsächlich Spieler des 2004er Jahrgangs ihr Können unter Beweis stellen. Diese boten, wie auch in der ersten Halbzeit, den spielstarken Gästen Paroli und gestalteten das Spiel ausgewogen. Nach zahlreichen Spielerwechseln musste man sich allerdings auch im 6-gegen-6 gegen den Favoriten aus Bad Schönborn schlussendlich mit 31:42 geschlagen geben.

Dennoch Kopf hoch Jungs, das war ein sehr gutes Spiel. Die älteren Spieler konnten wertvolle Wettkampferfahrung gegen eine gleichwertige Mannschaft des oberen Tabellendrittels sammeln, während sich die Jüngeren ebenfalls nicht versteckt haben und im Rahmen ihres Leistungsvermögens ein super Spiel gemacht haben, sodass dem Gästetrainer nach dem Spiel nicht bewusst war, dass ihr zum Teil zwei Jahre jünger als eure Gegner seid.

Es spielten:

Noah Wiedemann, Tim Keller, Dennis Schwab, Moritz Bacher, Philipp Fürstenberg, Lukas Henning, Finnley Germeshausen, Nico Wulfert, Aris Grub, Simon Stoß, Finn Trinkl, Vincent Helbig, Christoph Gäng, Luis Jaeschke

Umkämpftes BHV-Pokalfinale

TV Forst – TV Hardheim 26:33 (14:15)
Am 4. Advent trat unsere Mannschaft vor heimischer Kulisse als klarer Außenseiter gegen den Badenligisten aus Hardheim an. Von Beginn an zeigten die Forster vollen Einsatzwillen und konnten dadurch die anfängliche Nervosität vor toller Publikumskulisse egalisieren. Das Spiel gestaltete sich zunächst ausgeglichen und die Gäste konnten sich erst gegen Mitte der ersten Halbzeit aufgrund einer kleinen Schwächephase der Hausherren absetzen. Insgesamt agierten die Odenwälder im Angriff variabler und konnten durch gelungene Passkombinationen ein ums andere Mal einfache Tore erzielen, wohingegen jeder Forster Torerfolg hart erkämpft war. Gegen Ende der ersten Halbzeit bissen sich die Forster Jungs, gestützt auf eine herausragende Torhüterleistung von Dominik Scheidel, Tor um Tor an den Gegner heran. Die Gäste hatten in dieser Phase wenig Zugriff auf das Spielgeschehen und schließlich gab es seitens der Hausherren mit dem 14:15 zur Halbzeit noch genug Hoffnung auf den Pokalerfolg. Jedoch kam der TV Hardheim hochkonzentriert aus der Kabine und es war klar, dass sie in dieser Phase den Forstern den Schneid abkaufen wollten. Einige unglückliche Aktionen und Entscheidungen ließen dann den Vorsprung für den Badenligisten bis zur 40. Minute auf 18:23 anwachsen. Ab diesem Zeitpunkt war das Spiel eigentlich entschieden und Forst schaffte trotz großen kämpferischen Einsatzes nicht mehr den Anschluss. Dennoch ließ man sich nicht hängen und so bekamen einige Ersatzspieler auf beiden Seiten ihre Einsatzzeiten. Das Spielgeschehen war in den letzten 10 Minuten dann geprägt von einigen Fehlwürfen und technischen Fehlern, welche einerseits auf den 7-Tore-Vorsprung und andererseits auf die nachlassenden Kräfte zurückzuführen waren. Letztlich geht das 26:33 in der Höhe in Ordnung und wir wünschen dem TV Hardheim viel Erfolg im Amateurpokal. Beste Werfer auf Forster Seite waren Spielertrainer Christoph Funke und Philipp Böser mit jeweils 6 Treffern. Insgesamt war das Pokalfinale ein tolles und unterhaltsames Spiel, sodass beide Trainer von einem versöhnlichen Jahresabschluss sprechen konnten und vor allem dem tollen Publikum ein Lob aussprachen.
Für Forst spielten: im Tor Dominik Scheidel, Stefano Pede
Im Feld: Florian Hühn 3, Philipp Böser 6, Marc Fey 5, Michael Bannholzer 3, Hannes Koch, Etienne Guillaume 2/1, Christoph Funke 6/1, David Kretzler 1, Robin Hauser, Pierrocco Pede, Raphael Kästel, Alexander Wulfert

BHV Pokalfinale und großer Heimspieltag am kommenden Sonntag !

Am kommenden Sonntag, den 18.12. um 17.30Uhr, findet in der Waldseehalle das Finale um den Verbandspokal des Badischen Handballverbandes statt.
Der TV Forst hat erstmals in der Vereinsgeschichte die Chance sich diesen Titel zu sichern und sich so für den deutschen Amateurpokal zu qualifizieren.
Hierzu muss allerdings zuerst der Badenligist TV Hardheim bezwungen werden, was nur mit einem starken Publikum im Rücken gelingen kann. Die Mannschaft hofft daher auf zahlreiche Unterstützung aus der Bevölkerung. Seien Sie dabei und lassen Sie sich dieses Ereignis nicht entgehen.

Bereits ab 11Uhr startet der Heimspieltag in der Waldseehalle unsere E1 eröffnet gegen die SG Kronau/Östringen 2, danach spielen noch unsere D-, B-, und A-Jugend. Unsere 2. Mannschaft beschließt dann den Spieltag um 19.30Uhr gegen die SG Graben/Neudorf. Somit ist für reichlich Spannung in der Waldseehalle gesorgt. Den ganzen Tag gibt es Kaffee, Kuchen, frisch gebackene Waffeln, und kleine Speisen.

Erfolgreich in Karlsdorf

Spieltag am 3. Advent erfolgreich Mit 9 Kindern nahm unsere F Jugend am Spieltag in der weihnachtlich geschmückten Altenbürghalle in Karlsdorf-Neuthard teil. Seit dem letzten Spieltag in Hambrücken konnte die Mannschaft leider kein Spiel unter Wettkampfbedingungen bestreiten. Dementsprechend motiviert agierte die Mannschaft gleich ab dem ersten Spiel und konnte dieses sehr deutlich gewinnen.
Während der Spielpausen hatten die Kinder die Möglichkeit sich an den verschiedenen Spielstationen auszutoben, oder sich im Weihnachtsmarkt im Foyer der Halle zu stärken und die letzten Weihnachtsgeschenke zu ergattern.
Die Kinder hatten 4 Spiele und konnten alle deutlich gewinnen.
Das war erneut eine tolle Leistung der kompletten Mannschaft.