D2 – Jahresabschluss mit temporeichem Spiel

TV Forst 2 : HV Bad Schönborn 31:42 (19:25)

Am Sonntag, den 18.12. empfing man unterstützt durch einige Jungs des älteren Jahrgangs mit voller Mannschaftsstärke den HV Bad Schönborn in heimischer Kulisse.

In der ersten Minute kassierte man gleich drei Gegentreffer, ehe festgestellt wurde, dass man das ungewohnt hohe Tempo der Gäste mitgehen muss, um das Spiel ausgeglichen zu gestalten. Die gegnerische Mannschaft konnte diesen 3-Tore-Vorsprung bis zum 7:10 immer wieder verteidigen, bis man zum Zwischenspurt ansetzte, um einen solchen Vorsprung (14:11) zu Gunsten des TV Forst herauszuarbeiten. Ab diesem Zeitpunkt kam es zu einem kleinen Bruch im Forster Spiel, da nach und nach die komplette Mannschaft ausgewechselt wurde, damit alle Jungs zu ihren verdienten Spielzeiten kamen. Die jüngeren Spieler fügten sich gut ein, konnten jedoch dem körperlich deutlich überlegeneren Gegner nicht den notwendigen Widerstand leisten, um das Spiel weiterhin auf Augenhöhe zu bestreiten. Somit beendete man eine rasante erste Halbzeit mit einem gerechten 19:25-Rückstand.

In der zweiten Hälfte durften zunächst wieder hauptsächlich Spieler des 2004er Jahrgangs ihr Können unter Beweis stellen. Diese boten, wie auch in der ersten Halbzeit, den spielstarken Gästen Paroli und gestalteten das Spiel ausgewogen. Nach zahlreichen Spielerwechseln musste man sich allerdings auch im 6-gegen-6 gegen den Favoriten aus Bad Schönborn schlussendlich mit 31:42 geschlagen geben.

Dennoch Kopf hoch Jungs, das war ein sehr gutes Spiel. Die älteren Spieler konnten wertvolle Wettkampferfahrung gegen eine gleichwertige Mannschaft des oberen Tabellendrittels sammeln, während sich die Jüngeren ebenfalls nicht versteckt haben und im Rahmen ihres Leistungsvermögens ein super Spiel gemacht haben, sodass dem Gästetrainer nach dem Spiel nicht bewusst war, dass ihr zum Teil zwei Jahre jünger als eure Gegner seid.

Es spielten:

Noah Wiedemann, Tim Keller, Dennis Schwab, Moritz Bacher, Philipp Fürstenberg, Lukas Henning, Finnley Germeshausen, Nico Wulfert, Aris Grub, Simon Stoß, Finn Trinkl, Vincent Helbig, Christoph Gäng, Luis Jaeschke

Umkämpftes BHV-Pokalfinale

TV Forst – TV Hardheim 26:33 (14:15)
Am 4. Advent trat unsere Mannschaft vor heimischer Kulisse als klarer Außenseiter gegen den Badenligisten aus Hardheim an. Von Beginn an zeigten die Forster vollen Einsatzwillen und konnten dadurch die anfängliche Nervosität vor toller Publikumskulisse egalisieren. Das Spiel gestaltete sich zunächst ausgeglichen und die Gäste konnten sich erst gegen Mitte der ersten Halbzeit aufgrund einer kleinen Schwächephase der Hausherren absetzen. Insgesamt agierten die Odenwälder im Angriff variabler und konnten durch gelungene Passkombinationen ein ums andere Mal einfache Tore erzielen, wohingegen jeder Forster Torerfolg hart erkämpft war. Gegen Ende der ersten Halbzeit bissen sich die Forster Jungs, gestützt auf eine herausragende Torhüterleistung von Dominik Scheidel, Tor um Tor an den Gegner heran. Die Gäste hatten in dieser Phase wenig Zugriff auf das Spielgeschehen und schließlich gab es seitens der Hausherren mit dem 14:15 zur Halbzeit noch genug Hoffnung auf den Pokalerfolg. Jedoch kam der TV Hardheim hochkonzentriert aus der Kabine und es war klar, dass sie in dieser Phase den Forstern den Schneid abkaufen wollten. Einige unglückliche Aktionen und Entscheidungen ließen dann den Vorsprung für den Badenligisten bis zur 40. Minute auf 18:23 anwachsen. Ab diesem Zeitpunkt war das Spiel eigentlich entschieden und Forst schaffte trotz großen kämpferischen Einsatzes nicht mehr den Anschluss. Dennoch ließ man sich nicht hängen und so bekamen einige Ersatzspieler auf beiden Seiten ihre Einsatzzeiten. Das Spielgeschehen war in den letzten 10 Minuten dann geprägt von einigen Fehlwürfen und technischen Fehlern, welche einerseits auf den 7-Tore-Vorsprung und andererseits auf die nachlassenden Kräfte zurückzuführen waren. Letztlich geht das 26:33 in der Höhe in Ordnung und wir wünschen dem TV Hardheim viel Erfolg im Amateurpokal. Beste Werfer auf Forster Seite waren Spielertrainer Christoph Funke und Philipp Böser mit jeweils 6 Treffern. Insgesamt war das Pokalfinale ein tolles und unterhaltsames Spiel, sodass beide Trainer von einem versöhnlichen Jahresabschluss sprechen konnten und vor allem dem tollen Publikum ein Lob aussprachen.
Für Forst spielten: im Tor Dominik Scheidel, Stefano Pede
Im Feld: Florian Hühn 3, Philipp Böser 6, Marc Fey 5, Michael Bannholzer 3, Hannes Koch, Etienne Guillaume 2/1, Christoph Funke 6/1, David Kretzler 1, Robin Hauser, Pierrocco Pede, Raphael Kästel, Alexander Wulfert

BHV Pokalfinale und großer Heimspieltag am kommenden Sonntag !

Am kommenden Sonntag, den 18.12. um 17.30Uhr, findet in der Waldseehalle das Finale um den Verbandspokal des Badischen Handballverbandes statt.
Der TV Forst hat erstmals in der Vereinsgeschichte die Chance sich diesen Titel zu sichern und sich so für den deutschen Amateurpokal zu qualifizieren.
Hierzu muss allerdings zuerst der Badenligist TV Hardheim bezwungen werden, was nur mit einem starken Publikum im Rücken gelingen kann. Die Mannschaft hofft daher auf zahlreiche Unterstützung aus der Bevölkerung. Seien Sie dabei und lassen Sie sich dieses Ereignis nicht entgehen.

Bereits ab 11Uhr startet der Heimspieltag in der Waldseehalle unsere E1 eröffnet gegen die SG Kronau/Östringen 2, danach spielen noch unsere D-, B-, und A-Jugend. Unsere 2. Mannschaft beschließt dann den Spieltag um 19.30Uhr gegen die SG Graben/Neudorf. Somit ist für reichlich Spannung in der Waldseehalle gesorgt. Den ganzen Tag gibt es Kaffee, Kuchen, frisch gebackene Waffeln, und kleine Speisen.

Erfolgreich in Karlsdorf

Spieltag am 3. Advent erfolgreich Mit 9 Kindern nahm unsere F Jugend am Spieltag in der weihnachtlich geschmückten Altenbürghalle in Karlsdorf-Neuthard teil. Seit dem letzten Spieltag in Hambrücken konnte die Mannschaft leider kein Spiel unter Wettkampfbedingungen bestreiten. Dementsprechend motiviert agierte die Mannschaft gleich ab dem ersten Spiel und konnte dieses sehr deutlich gewinnen.
Während der Spielpausen hatten die Kinder die Möglichkeit sich an den verschiedenen Spielstationen auszutoben, oder sich im Weihnachtsmarkt im Foyer der Halle zu stärken und die letzten Weihnachtsgeschenke zu ergattern.
Die Kinder hatten 4 Spiele und konnten alle deutlich gewinnen.
Das war erneut eine tolle Leistung der kompletten Mannschaft.

Vorbei mit der weißen Weste

HSG Bruchsal/Untergrombach 2 – TV Forst 2 30:25 (16:12)

Leider konnte unsere 2. Seniorenmannschaft an die Leistungen aus dem Spiel der vergangenen Woche nicht anknüpfen und verlor das Auswärtsspiel gegen die Reserve der HSGBruchsal/Untergrombach verdientermaßen deutlich. Schon zu Beginn zeichnete sich ab, dass die Mannschaft weder in der Abwehr noch im Angriff konzentriert zu Werke ging. Dem Gegner wurden zahlreiche Lücken im Abwehrverbund angeboten, die er dankend annahm. Im Angriff wurden die klarsten Chancen nicht verwertet sondern kläglich verworfen. Auch eine Auszeit zur Mitte der ersten Halbzeit, in der Trainer Lothar Schüssler durch eine laute Ansprache versuchte seine Spieler aus dem Kollektivschlaf zu reißen, fruchtete nicht. Bis kurz vor Ende der 1. Halbzeit gelang es noch ergebnismäßig an der HSG dran zu bleiben, doch dann ließ man abreißen und es ging beim Stand von 16:12 in die Halbzeitpause.

Die zahlreich mitgereisten Forster Zuschauer erwarteten nun ein Aufbäumen ihrer jungen Mannschaft. Doch dieses blieb leider aus. Es ging genau so weiter wie in der 1. Halbzeit. Man fand kein Mittel gegen den gut aufgelegten Kreisläufer der Heimmannschaft und lud den Rückraum durch ein inkonsequentes Abwehrverhalten immer wieder zum Torwurf ein. Durch behäbig vorgetragene Angriffe konnte man die Abwehr der HSG nicht in Verlegenheit bringen. Viele technische Fehler trugen auch nicht gerade dazu bei, den Vorsprung der Gastgeber zu verringern. Am Ende behielt dieser die Punkte in der eigenen Halle.

Jetzt gilt es, die Niederlage schnell abzuschütteln und im letzten Heimspiel dieses Jahres noch einmal das durchaus vorhandene Potential abzurufen, um in eigener Halle gegen die 3. Mannschaft aus Graben/Neudorf zu bestehen.

Es spielten:

Im Tor: Philipp Debatin, Johannes Richter

Im Feld: Nico Albrecht, Philipp Beyer, Matteo Birke, Etienne Guillaume, Robin Hauser, Hannes Koch, Marius Lackus, Niklas Mika, Nicolas Rest, Nikolai Scheidel, Lukas Schlindwein, Moritz Weps,

BHV Pokalfinale und großer Heimspieltag am kommenden Sonntag !

Am kommenden Sonntag, den 18.12. um 17.30Uhr, findet in der Waldseehalle das Finale um den Verbandspokal des Badischen Handballverbandes statt.
Der TV Forst hat erstmals in der Vereinsgeschichte die Chance sich diesen Titel zu sichern und sich so für den deutschen Amateurpokal zu qualifizieren.
Hierzu muss allerdings zuerst der Badenligist TV Hardheim bezwungen werden, was nur mit einem starken Publikum im Rücken gelingen kann. Die Mannschaft hofft daher auf zahlreiche Unterstützung aus der Bevölkerung. Seien Sie dabei und lassen Sie sich dieses Ereignis nicht entgehen.

Bereits ab 11Uhr startet der Heimspieltag in der Waldseehalle unsere E1 eröffnet gegen die SG Kronau/Östringen 2, danach spielen noch unsere D-, B-, und A-Jugend. Unsere 2. Mannschaft beschließt dann den Spieltag um 19.30Uhr gegen die SG Graben/Neudorf. Somit ist für reichlich Spannung in der Waldseehalle gesorgt. Den ganzen Tag gibt es Kaffee, Kuchen, frisch gebackene Waffeln, und kleine Speisen.

SuperMinis beim Spielfest in Neuthard

Am vergangenen Sonntag waren wir mit unseren SuperMinis zum Kolibri-Spieltag bei der JSG Neuthard/Büchenau eingeladen. Dort konnten wir uns mit anderen Mannschaften im Matten- und Handball messen. Neben den Spielen standen für die Kinder zwei Koordinations-Stationen bereit.

Wie immer waren alle Kinder mit großer Begeisterung bei der Sache. In den Spielen überzeugten diese durch schönes Zusammenspiel und sichere Abschlüsse.
Vor allem aber hatten alle wieder Viel Spaß am Spiel und durften bei der abschließenden Siegerehrung eine neue Medaille zu Ihrer Sammlung hinzufügen, die zudem durch Gummibärchen versüßt wurden.

D2 beendet 2016 mit Auswärtssieg

Am Sonntag, den 04.12.2016 trat unsere D2-Mannschaft in Hambrücken zu ihrem letzten Rundenspiel im Jahr 2016 gegen die SG Hambrücken/Weiher an. Die Jungs fanden gegen den körperlich deutlich überlegenen Gegner gut ins Spiel und dominierten von Beginn an. Chancen konnten durch gezieltes Abspielen in Tore verwandelt werden und die gegnerischen Angriffe wurden, Dank der Abwehr und nicht zuletzt wegen einem wie gewohnt starken Elias im Tor, immer wieder abgewendet werden. Zur Halbzeit lag der Spielstand dann bei 8:14 zugunsten der Forster Jungs.

Die zweite Hälfte gestaltet sich nach wie vor etwas zäher als die erste. Das liegt an der noch neuen 6 gegen 6-Spielkonstellation, die immer noch Schwierigkeiten in der Umsetzung macht. So war die Ausbeute in der 2. Halbzeit für beide Mannschaften etwas magerer. Jeder der Gegner konnte 8 Tore erzielen, es ergab sich ein Endstand von 16:22.

Erwähnenswert ist auch die faire Spielweise der Forster, die das Spiel ohne Verwarnung für sich entschieden haben.

E1 – deutlicher Erfolg gegen Graben/Neudorf

Der dritte Advent hatte für unsere E1 ein Heimspiel gegen die SG Graben/Neudorf vorgesehen. Die Gäste waren mit vielen Kindern des jüngeren Jahrgangs angereist. Da unsere F-Jugend parallel spielte, bestand unsere Mannschaft hingegen nur aus Spielern des alten Jahrgangs, so dass sich bereits vor Spielbeginn eine deutliche Überlegenheit unsererseits andeutete.

Entsprechend einseitig entwickelte sich dann der Spielverlauf zu Gunsten unserer Mannschaft. Mit einem meist konsequenten Deckungsspiel ließ man die gegnerische Mannschaft überhaupt nicht zur Entfaltung kommen. Konnte sich dann doch einmal ein Grabener Spieler bis zum Tor durchsetzen, war meist unser Torhüter zur Stelle. Dieser konnte heute sogar – in glänzender Manier – zwei Penalty-Strafwürfe parieren. Im Angriff wurde aus den erzielten Ballgewinnen ein Ball nach dem anderen auf das gegnerische Tor abgefeuert , so dass einem der Torwart schon fast leid tun musste.

So behalten wir unsere weiße Weste und versuchen die Tabellenführung auch im letzten Heimspiel des Jahres, am 18.12. um 11Uhr in der Waldseehalle zu behaupten.

D1 – Überwinterung im oberen Tabellendrittel

HSG Bruchsal/Untergrombach 2 : TV Forst 19:28 (9:17)

Am Sonntag, den 11.12. wurde das Spiel gegen die zweite Garde der HSG Bruchsal/Untergrombach auswärts bestritten. Die D2 der HSG tritt in der Regel als reine Mädchenmannschaft an. An diesem Spieltag wurden die Mädels von motivierten Jungs der D1 unterstützt. Aufgrund nicht funktionierender digitaler Spieldokumentation startete das Spiel mit etwas Verzögerung. Es musste deshalb in den Anfangsminuten zunächst die Konzentration auf das Spielgeschehen umgelenkt werden. Über einen Spielstand von 2:2 konnte dann bis zum 2:9 in den Folgeminuten der Grundstein zum Erfolg gelegt werden. In dieser Phase setzte man die gegnerische Mannschaft gekonnt unter Druck und fing dadurch einige Pässe ab. Leider baute man in der restlichen Zeit der ersten Spielhälfte den Gegner durch Nachlässigkeiten in der Abwehrarbeit und mangelnder Präzision im Torabschluss wieder auf. Folglich verließ man das Spielfeld zur Halbzeitpause bei einem Spielstand von 9:17 mit einem gemischten Gefühl.

Im Bewusstsein der eigenen Abwehrstärke im 6-gegen-6 ging man zuversichtlich in die zweite Spielhälfte. Durch eine kompakte Abwehr mit gutem Torhüter und einem zügigen Gegenstoßspiel konnte der Vorsprung Spiel-vorentscheidend auf 24:12 erhöht werden. Im Angriff wurde die Abwehrformation der HSG mehrfach durch schnelles Pass- und Laufspiel ausgehebelt. Eventuell bedingt durch Zurückhaltung gegenüber der hauptsächlich weiblichen Gegenspielerinnen wurden diese in den Schlussminuten zu zielführenden Pässen und erfolgreichen Torabschlüssen eingeladen, wodurch die Tordifferenz bis zum Endstand von 19:28 etwas geschmälert wurde.

Glückwunsch an die Forster Jungs, die sich die Überwinterung im oberen Tabellendrittel mit 10:2 Punkten durch super kämpferische Leistungen und mannschaftliche Geschlossenheit verdient haben. Im neuen Jahr gilt es diesen Aufwärtstrend auch gegen Mannschaften der oberen Tabellenhälfte zu bestätigen und weiter am intelligenten Handballspiel zu arbeiten.

Es spielten:

Julian Schreck, Tim Keller, Christoph Gäng, Finnley Germeshausen, Lennart Schmidt, Daniel Klostermeier, Simon Stoß, Benjamin Roth, Luis Jaeschke