SG Kronau/Östringen – TV Forst 21:29 (11:16). Im ersten Spiel der neuen Saison traf man gleich auf die Drittligareserve der SG Kronau/Östringen. In den ersten Minuten entwickelte sich ein spannendes Spiel, indem sich die Heimmannschaft durch die starken Schützen Müller und Geis zunächst leichte Vorteile erspielte. Auch scheiterte man noch zu häufig am starken Torwart der Heimmannschaft. Nach und nach kamen die Förster jedoch besser ins Spiel. Die Jungs von Spielertrainer Fey und Funke gaben nun in dieser Phase des Spiels den Ton an und schafften es bis zur Pause eine Führung von 11:16 herauszuspielen. Direkt nach dem Wechsel versuchten die Gastgeber nochmals alles, um den Rückstand zu verkürzen, jedoch hatte Forst immer die richtige Antwort parat. Durch eine starke Abwehrleistung konnte man sich sogar auf 11 Tore absetzen. Das Spiel war jetzt sicher in Förster Hand und somit konnte man auch allen Spielern den verdienten Einsatz ermöglichen. In den Schlussminuten betrieb die SG noch etwas Ergebniskorrektur und verlor das Spiel mit 21:29. Der TV Forst gewinnt somit verdient das erste Spiel der Saison und feiert einen Auftakt nach Maß. Für den TV Forst spielten: Dominik Scheidel und Stefano Pede im Tor Marc Fey 10, Etienne Guillaume 7, Benjamin Brecht 4, David Kretzler 3, Christoph Funke 2, Michael Bannholzer 2, Florian Hühn 1, Robin Hauser, Christopher Hühn und Jan Willhauk
Vorbereitung der Herren auf die Saison 2016/201
Nach dem Kreispokalsieg zum Abschluss der letzten Saison und der verdienten Pause, ist der TV Forst mit dem Spielertrainerduo Fey und Funke am 5. Juli in die Vorbereitungsphase für die neue Saison gestartet. Die Aufgabe die Mannschaft für die kommende Runde in der Landesliga fit zu machen ist bisher gut angelaufen. Neben vielen handballspezifischen Inhalten stand auch Ausdauer, Ganzkörperkräftigung und Verletzungsprophylaxe auf dem Programm. Hier wurde es den Spielern von Seiten des Vereins ermöglicht, Krafteinheiten bzw. individuelle Workout´s mit professionellen Trainern im Fitnessstudio Asporta und mit dem Personalcoach Adrian Pohl zu absolvieren. Besonderes Augenmerk wurde auch auf eine Reduzierung der Verletzungsproblematik der vergangenen Spielzeit gelegt. Bei einem Verletzungsprophylaxe-Workshop mit Markus Hörner wurden die Trainer und Spieler bezüglich dieser Problematik sensibilisiert und in vorbeugenden Übungen geschult. Ein weiteres Vorbereitungshighlight war das Boxtraining im Pugilist in Bruchsal. Bei dieser Trainingseinheit wurden Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer sowie das Mannschaftsgefühl gestärkt. Was besonders überzeugend war bzw. ist, dass 1. Mannschaft, 2. Mannschaft und A-Jugendliche in dieser Phase eng zusammen arbeiteten. Somit wurde das Verhältnis untereinander gestärkt und der Sprung vom Jugend- in den Seniorenbereich erleichtert. Das erste Trainingsspiel des TV Forst gegen die SG Oberderdingen/Sulzfeld konnte mit 30:20 positiv bestritten werden. Die zweite Trainingspartie gegen den Verbandsligisten TV Neuthard, welche am Ende etwas zu deutlich verloren wurde, zeigte der Mannschaft dann aber auch noch Verbesserungspotenial für die weitere Vorbereitung auf. In den kommenden Wochen wird man noch gegen den SV Waldhof Mannheim, den TV Wörth und gegen die SG Albersweiler/Ranschbach spielen. Sicher werden sich die Spieler in den anstehenden Partien gut präsentieren und sich für die schweißtreibende Vorbereitungszeit mit genügend Selbstvertrauen belohnen. Das erste Pflichtspiel wird dann am 10.09. im Kreispokal gegen die HSG Bruchsal/Untergrombach stattfinden. Eine Woche später, am 18.09., startet dann die Landesligarunde bei der Drittligareserve der SG Kronau/Östringen. In diesem Spiel wird dem TV Forst bestimmt gleich alles abverlangt werden. Deshalb kommt und unterstützt die Mannschaft bei einem packenden Auftaktspiel. Vorschau auf die anstehenden Spiele Datum Anlass / Gegner Ort 27.08.2016 15 Uhr Trainingsspiel SV Waldhof Mannheim Waldseehalle Forst 28.08.2016 17 Uhr Trainingsspiel TV Wörth Waldseehalle Forst 04.09.2016 14 Uhr Trainingsspiel SG Albersweiler/Ranschbach Löwensteinhalle Albersweiler 10.09.2016 18Uhr Pokalspiel HSG Bruchsal/Untergrombach Bundschuhhalle Untergrombach 18.09.2016 16.30 Uhr 1. Rundenspiel SG Kronau/Östringen 3 Stadthalle Östringen
Workout am Heidesee
Zum Abschluss der Ausdauerphase der Vorbereitung, stand für unserer Senioren und A-Jugend am vergangenen Donnerstag nochmals ein intensives Workout am Heidesee auf dem Programm. Die beiden professionelle Trainer Adrian und Timo hatten einige Geräte im Gepäck, an denen sich alle nochmals kräftig auspowern konnten. Nach einem intensiven Aufwärmprogramm unter der fachkundigen Anleitung der Trainer ging es dann auch voller Tatendrang an die Geräte. Sogleich wurden unter anderem Seile geschwungen, Autoreifen mit Hämmern malträtiert, Gewichte gestemmt und der feine Heideseesand eifrig mit Füßen getreten. Der Parcours verlangte nochmal jedem alles ab. Wie intensiv alle mitgezogen haben wurde abschließend sogar von den Trainern gelobt. Nach diesen Strapazen hatten sich dann alle eine Erfrischung verdient und man ließ den Abend bei Pizza und Kaltgetränken gemeinsam ausklingen.
Neue Eltern-Kind-Gruppe
Am 16.09.16 startet die neue Gruppe, in der Kinder ab dem Krabbelalter zusammen mit einer Begleitperson willkommen sind. Wir wollen Freude an der Bewegung vermitteln, und geben den Kindern die Möglichkeit zu klettern, balancieren, springen, rutschen, schaukeln, kriechen, werfen und rennen. So können grundlegende motorische und soziale Fertigkeiten spielerisch entwickelt werden. Ein paar rutschfeste Socken mit Stoppern … und schon kann es losgehen! Wer Lust hat kommt einfach freitags von 9:30 10:45 Uhr in der Jahnhalle vorbei. Wir freuen uns auf euch!
Duathlon beim Lußhardtlauf Hambrücken
Die trainingsfreie Zeit nutzten drei Jungs unserer E-Jugend, um am traditionellen 11. Lußhardtlauf in Hambrücken teilzunehmen. Da die Reise in die Nachbargemeinde mit dem Fahrrad erfolgte, dürfen diese stolz behaupten ihren ersten Duathlon durchgeführt zu haben. Von den möglichen Strecken hatten wir uns den 5km-Lauf ausgesucht, der in Begleitung der Eltern gestemmt werden sollte. Mit viel Ehrgeiz gingen die Jungs dann auf die Laufstrecke und durften sich nach einer tollen Laufrunde vom mitgereisten Fanclub im Ziel feiern lassen. Nach der Rückfahrt nahmen wir noch eine kleinen Einkehrschwung an der Eisdiele, wo das Eis natürlich besonders lecker schmeckte.
Abschlussgrillfest unserer kleinsten Handballer
Wie bereits in den zurückliegenden Jahren, fand auch in diesem Jahr am letzten Schultag das Rundenabschluss-Grillfest unserer Handball-Krümel, SuperMinis und F-Jugend statt. Am späten Mittwochnachmittag traf man sich an der Grillhütte Forst um bei Kaffee, Kuchen und Gegrilltem vom Schwenkgrill die vergangenen Runde abzuschließen. Während sich die Kids im Wald, am Brunnen und auf dem Waldspielplatz austobten, hatten die Eltern Gelegenheit sich in geselliger Runde gegenseitig besser kennenzulernen. Bei lauen Temperaturen, verbrachten so alle einen entspannten Abend. Auch im nächsten Jahr wird diese Tradition sicherlich ihre Fortsetzung finden.
Ohne Niederlage in der Sommerhitze von Helmsheim
Am vergangenen Sonntag gastierte unsere F Jugend zu ihrem ersten Freiluftturnier bei der SG Heidelsheim/Helmsheim auf dem Sportplatz in Helmsheim. Zunächst standen die Gruppenspiele gegen die Mannschaften aus Kronau/Östringen und SG Heidelsheim/Helmsheim an, die beide souverän gewonnen wurden. Zwischen den Spielen hatten die Kinder die Möglichkeit die Treffsicherheit und ihr Geschick an verschiedenen Spielstationen zu zeigen. Ob ein Frisbee mit Wasser gefüllt in einen Eimer balanciert, oder Hütchen von einem Tisch geworfen werden mussten, die Spieler zeigten ihr Erlerntes beeindruckend. Im letzten Spiel standen sich dann die beiden Gruppensieger im Finale gegenüber. Hier zeigte die Mannschaft keine Nerven und gewann auch dieses Spiel am Ende mit 4:3. 20:7 Tore während des ganzen Turniers sind eine überragende Quote und sprechen für sich. Ein Großes Lob gilt auch unseren Kleinsten von den SuperMinis, die uns freundlicherweise ausgeholfen haben und sich sogar in die Torschützenliste eintragen konnten. Weiter So, Ihr seid auf einem guten Weg. Für Forst spielten: Jonas S., Lewin G., Philipp M.,Levin D.,Leon S., Kevin B., Joshua J., Marvin I., Yunus D., Valentin B., Noah P.
2.Platz beim Turnier in Helmsheim
Nach zwei Turniersiegen aus zwei Turnieren wurde unsere E1 beim Rasenturnier in Helmsheim erst im Finale gestoppt und belegte, trotz durchwachsener Leistungen, einen guten zweiten Platz. Da wieder ein Gegner abgesagt hatte spielten wir in unserer Vorrundengruppe zunächst zweimal gegen den TSV Wieblingen und die HSG Bruchsal/Untergrombach. Obwohl wir alle vier Begegnungen für uns entscheiden konnten, präsentierten sich die Jungs heute zu passiv in der Deckung und mussten dadurch viele einfache Gegentore hinnehmen. Im Halbfinale wartete dann die KuSG Leimen auf uns, die bereits im Finale in Wössingen bezwungen werden konnte. Unsere Mannschaft legte gleich los wie die Feuerwehr und hatte schnell einen Vorsprung von 5 Toren herausgeworfen. Der danach eingelegte Schongang war jedoch für ein Halbfinale zu wenig und lies unsere Anhänger nochmals mächtig zittern. Mit einem Tor schafften wir letztendlich doch noch den Einzug ins Finale. Dort trafen wir auf die SG HoRAN, welche ihrerseits die Vorrundengruppe 2 gewonnen hatte. Unsere Jungs starteten mit großem Ehrgeiz und konnten dadurch mit zwei Toren in Führung gehen. Mit zunehmender Spieldauer schlichen sich jedoch wieder erhebliche Mängel in der Deckunsarbeit ein. Auch im Spiel nach vorne agierten wir zu unkonzentriert und vergaben viele einfache Bälle. So kam es, dass die SG HoRAN das Spiel noch drehen konnte und an diesem Tage als verdienter Sieger vom Platz ging. Dennoch ist der zweite Platz ein toller Erfolg, auf den die Jungs stolz sein können.
Turniersieg in Wössingen
Ein perfektes Wochenende erlebte unsere E1-Jugend am vergangenen Wochenende in Wössingen. Bei herrlichem Sommerwetter waren wir gemeinsam mit allen anderen Jugendmannschaften zum dortigen Jugendturnier aufgebrochen. Tradition ist dabei schon die Zeltübernachtung von Freitag auf Samstag, die wieder allen viel Spaß gemacht hat. Bereits am frühen Samstagmorgen starteten dann die verschiedenen Jugendturniere. In unserer Vorrundengruppe mussten wir gleich zweimal gegen den wohl stärksten Gegner des Turniers, unsere Handballfreunde aus Dossenheim, antreten. Nicht ganz mühelos, aber doch erfolgreich übersprangen wir diese Hürde. Da wir auch gegen die HSG Landau unsere weiße Weste wahren konnten zogen wir verlustpunktfrei ins Halbfinale ein. Dem TV Malsch, Sieger der zweiten Vorrundengruppe, ließen die Jungs dabei keine Chance und machten, unter dem Jubel der anderen Jugendmannschaften, mit einem 12:4 den Einzug ins Finale perfekt. Dort traf man auf den Sieger des zweiten Halbfinales, die KuSG Leimen, die uns in der vergangenen Turniersaison schon öfters das Leben schwer gemacht hatte. Unbeeindruckt davon legte unsere Mannschaft los wie die Feuerwehr. Elias hatte, hinter einer gut deckenden Abwehr, das Tor vernagelt und über schnelle und konsequent vorgetragene Angriffe warfen wir uns zügig einen beruhigenden Vorsprung heraus. Mit letzten Kräften trotzten die Jungs dem Gegner, ihrem Schlafmangel und der sommerliche Hitze und sicherten sich am Ende hochverdient mit 9:3 den Turniersieg. Ihr seid echt spitze!!!
Rasenturnier Maxdorf – vom Regen gestoppt
Bei herrlichem Sommerwetter traten wir am vergangenen Freitag-Nachmittag die Reise ins pfälzische Maxdorf an. Dort wollten wir mit E- und D- Jugend am Rasenturnier der HSG Eppstein-Maxdorf teilnehmen. Bereits die Anreise war von einigen Schwierigkeiten geprägt, so dass unsere E-Jugend aus dem Auto fast direkt ihr erstes Spiel gegen Dudenhofen-Schifferstadt bestreiten musste. Als größten Gegner hatten wir in diese Partie dann aber nur uns selbst, sowie den langsam aufkommenden Regen. Trotz holpriger Leistung, gingen die Punkte klar mit 3:0 an uns. Nach einer 30 minütigen Regenpause und einem kurzen Aufwärmprogramm, traten wir dann etwas besser vorbereit zur zweiten Begegnung an. Obwohl der Gegner etwas stärker war, entschieden die Jungs auch dieses Spiel, trotz vieler vergebener Chancen gegen den starken gegnerischen Torwart, mit 4:1 für sich. Danach begann leider der große Regen, der eine weitere Fortsetzung des Turniers unmöglich machte. So blieb uns nichts anderes übrig, als mit zwei Siegen im Gepäck wieder die Heimreise anzutreten und den sonnigen Abend in Forst zu genießen.