Im Sonntagsspiel der A – Jugend Landesliga traf der TV Forst auf die HSG Bruchsal/Untergrombach. Das Vorspiel konnte der Gast zu seinem Gunsten entscheiden und für das Rückspiel war aus Forster Seite Wiedergutmachung angesagt. Ohne den weiterhin verletzten Matteo Birke und den im Abi -Streß stehenden Marius Böser entwickelte sich ein Spiel, bei dem man zu fast keiner Zeit den Eindruck bekam, dass die Gäste die Punkte aus der Waldseehalle mitnehmen würden. Forst zeigte sich vom Start an hellwach, führte von Beginn an und ließ der HSG Br/Ugro keine bzw. wenige Entfaltungsmöglichkeiten. Beim einmaligen Ausgleich von 4 :4 in der 10 Minute ab zog Forst das Tempo an, stand sicherer in der Abwehr und führte fortan. Vom gut aufgelegten Moritz Weps angeführt stellte der Forster Angriff die Abwehr der HSG Br/Ugro vor etliche Rätsel. Was in dieser Phase des Spiels zu Kritik führte, war die fahrlässige Chancenverwertung von Forst. Im Tor hatte Zerberus Lorenzo Sisto Gelegenheit sich einige Male auszuzeichnen. Mit einem sehenswerten Freiwurf, den Nico Rest 2 Sekunden vor der Halbzeit einnetzte, ging es mit dem Spielstand von 13 : 11 in die Pause. In der 2. Halbzeit verstärkte dankenswerterweise der im Abistreß stehende Chris Richter die Mannschaft. Super Einstellung Chris !! Vom Start weg zog Forst weiter sein Spiel auf und vergrößerte in der 45 Minute den Spielabstand auf 6 Tore zum 20 : 14. Seine stärkste Leistung zeigte in diesem Spielabschnitt Nico Rest. Auch „Turbo“ Nikita Plavucki und Hannes Koch überzeugten im Angriff. Wie in der 1. Hz glänzte im Tor Lorenzo Sisto , entschärfte etliche „Freie“ , darunter 2 Siebenmeter und war ein sehr ordentlicher Rückhalt. Die nun leicht resignierenden Gäste erlaubten es dem TV Forst die „Bank“ einzusetzen und Newcomer Guilio Plavin konnte die erste Landesligaluft schnuppern. Endstand 28 : 23. Es spielten im Tor: Lorenzo Sisto, Niklas Kunkel. Im Feld: Nicolas Rest, Niklas Mika, Moritz Weps, Marius Lackus, Hannes Koch, Mike kessler, Nikita Plavucki, Guilio Plavin, Chris Richter, Lukas Schlindwein.
Wichtiger Sieg im Lokalderby
TV Forst – SG Hambrücken/Weiher 32:25 (12:11) In einem kämpferisch sehr intensiven, typischen Lokalderby konnten sich die Forster für die Hinspielniederlage revanchieren. Trotz insgesamt 19 Zeitstrafen und 17 Siebenmetern -davon 11 für Hambrücken/Weiher- war das Spiel jederzeit fair. Die Anfangsphase der Begegnung verlief bis zur 11. Minute und dem Spielstand von 6:6 absolut ausgeglichen. Durch schnelles und variables Angriffsspiel fanden die Gäste aus Hambrücken/Weiher immer wieder Lücken in der anfangs zu langsam agierenden Abwehr der Forster. Doch bei eigenem Angriff erspielte man sich durch schnelle Spielzüge gegen die sehr offensive Gästeabwehr gute Wurfmöglichkeiten, die auch konsequent genutzt wurden. Ab der 15. Minute bekamen die Gäste durch technische Fehler im Angriff der Forster leichte Vorteile und konnten bis zur 23. Minute mit 11:8 in Führung gehen. Nach einer Umstellung in der Abwehr fand Forst jetzt einen besseren Zugriff auf das Spiel. Bis zur Pause ließ man keinen Gegentreffer mehr zu und konnte sich so durch 4 Treffer in Folge eine 12:11 Halbzeitführung erkämpfen. Im Gegensatz zu den letzten Spielen hatten die Forster nach der Pause keinen Einbruch. Bis zur 38. Minute und dem Spielstand von 15:14 konnte man die Ein-Tore Führung halten. Danach war die Abwehr mit dem sehr gut aufgelegten Dominik Scheidel im Tor kaum noch zu überwinden. Durch 5 Tore innerhalb von 5 Minuten, gelang es erstmals sich deutlich abzusetzen. Die Gäste versuchten jetzt durch Manndeckung der Forster Rückraumspieler dem Spiel nochmals eine Wende zu geben, doch wussten die beiden Außen Benjamin Brecht und Matthias Dörr die sich bietenden Räume geschickt zu nutzen. Trotz mehrfacher Unterzahl durch Hinausstellungen konnte der deutliche Vorsprung gehalten werden. Mit der erstmaligen 7-Tore Führung zum 27:20 nach 53 Minuten war das Spiel dann endgültig entschieden. Trainer Steffen Bechtler war rundum zufrieden: „Es war ein spannendes aber spielerisch nicht gutes Derby, das wir durch die Umstellungen kurz vor der Pause in den Griff bekamen. Es ging nicht um einen Schönheitspreis sondern um den Sieg und ich bin stolz dass meine Mannschaft gezeigt hat, dass sie unbedingt gewinnen wollte.“ Es spielten: TV Forst: Christoph Funke(4), Marc Fey(8), Stefano Pede, Dominik Scheidel, Marius Böser(1), Jan Willhauk, Christian Becker, David Kretzler, Pierrocco Pede(2), Matthias Dörr(6), Etienne Guillaume(5), Benjamin Brecht(5), Hannes Koch, Sebastian Burkart(1)
[envira-gallery id=“1806″]
Staffelsieg gesichert
Am vergangenen Sonntag hatte unsere E-Jugend die SG Kronau/Östringen zu Gast. Mit einem Sieg in dieser Begegnung konnten wir uns den vorzeitigen Staffelsieg sichern. Nach anfänglichem Abtasten spielte unsere Mannschaft schön auf. Mit einem 8:0-Lauf zeigten wir dem Gegner, dass wir die Punkte heute unbedingt behalten wollten. Die Aktionen der Kinder liefen erheblich flüssiger als beim letzten Auftritt der Mannschaft und auch die Fehlerquote konnte deutlich gesenkt werden. Den 14:5 Halbzeitstand bauten die Kinder auch nach der Pause kontinuierlich aus. Dabei wurden aber auch gekonnt alle Mitspieler freigespielt, damit sich wieder jeder in die Trefferliste eintragen konnte. Am Ende durften dann alle über Spielergebnis, Torschützenwertung und natürlich den Staffelsieg jubeln. Herzlichen Glückwunsch Jungs, ihr seid echt spitze! Nachdem wir uns den Staffelsieg nun vorzeitig gesichert haben möchte die Mannschaft unbedingt auch noch Ihre restlichen Begegnungen erfolgreich gestalten. Um dies erfolgreich zu schaffen, müssen wir bereits am nächsten Wochenende gegen den Tabellenzweiten aus Bad Schönborn nochmals ein gutes Spiel abliefern.
Tabellenzweiter aus Neuthard siegt im Lokalderby
TV Forst – TV Neuthard 18:26 (6:11) Die Forster hatten einen guten Start in dieses Derby. Nach dem schnellen 0:1 Rückstand gelang es Forst bis zur 13. Minute gestützt auf eine sehr gute Abwehr mit 4:2 in Führung zu gehen. Dann konnte man klarste Chancen im Angriff nicht verwerten. Dies nutzten die cleveren Gäste und konnten nach 20 Minuten zum 5:5 ausgleichen. Bis zur Pause verlor Forst jetzt seine spielerische Linie. Die Angriffe wurden zu schnell abgeschlossen und in der Abwehr ließ man den Neutharder Angreifern zu viel Spielraum.So ging man mit einem deutlichen 6:11 Rückstand in die Pause. Auch zu Beginn der zweiten Hälfte bestimmte zunächst Neuthard weiterhin das Geschehen. Bis zur 38. Minute bauten sie die Führung auf 8 Tore zum 16:8 aus. Dann ging ein Ruck durch die Forster Mannschaft. Die Abwehr aggierte wieder deutlich aggressiver und Torwart Stefano Pede brachte durch schöne Paraden seine Mannschaft zurück ins Spiel. Mit vier Toren in Folge konnte man bis zur 42. Minute auf 16:12 verkürzen. In der 48. Minute kam man beim 14:17 sogar bis auf drei Tore an die Gäste heran. Dieser 3-Tore Rückstand hatte bis zum 16:19 nach 50 Minuten Bestand. Die routinierten Neutharder ließen sich allerdings nicht aus der Ruhe bringen und hatten mit drei Toren in Folge zum 16:22 nach 53 Minuten für die Vorentscheidung gesorgt. In den restlichen Spielminuten war dann die Luft aus diesem Derby raus und der Tabellenzweite kam noch zu einem deutlichen Sieg, der allerdings auf Grund der guten Leistung der Forster einige Tore zu hoch ausfiel. Es spielten: TV Forst: Etienne Guillaume, Marc Fey(7), Jan Willhauk(1), Marcus Hoffmann(3), Dominik Scheidel, Stefano Pede, Benjamin Brecht, Christian Becker, Marius Böser, Sebastian Burkart(1), Pierocco Pede(3), David Kretzler, Christoph Funke(1), Mathias Dörr(2)
Spielfest in Gondelsheim
Am 27.02. hatte die SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim zu ihrem Spielfest in die sehr kühle Saalbachhalle nach Gondelsheim eingeladen. Dieser Einladung waren wir mit insgesamt 25 Kindern von SuperMinis und F-Jugend gefolgt, um uns im Handball und Mattenball mit anderen Mannschaften des Kreises zu messen. Zwischen den Spielen wurden die Geschicklichkeit, Kraft und Koordination der Kinder an verschiedenen Spielstationen gefordert. Im Vergleich zum letzten Spielfest waren weitere Verbesserungen und ein tolles Zusammenspiel der Mannschaften festzustellen. Alle hatten wieder großen Spaß und durften sich bei der abschließenden Siegerehrung über eine Medaille für die Sammlung, sowie Obst und etwas Süßes freuen. Schee war´s.
Umjubelte Heimsiege
Sehr erfolgreich verlief der letzte Heimspieltag für unsere beiden E-Jugenden. Zunächst hatten wir in der A-Staffel die HSG Bruchsal/Untergrombach zu Gast. Aufgrund einiger Ausfälle starteten wir mit einem sehr jungen Team, das sich aber durch spielerische Vorteile bis Mitter der ersten Halbzeit auf 7:2 absetzen konnte. Diesen Vorsprung wussten wir dann über die gesamte Spieldauer geschickt zu verteidigen. Der gut aufgelegte Linus im Tor konnte immer wieder die Würfe der gegnerischen Angreifer entschärfen und über gekonnte Spielzüge im Angriff, wurde allen Kindern zu einem Torerfolg verholfen. Auch wenn spielerisch an diesem Tag viel Luft nach oben war, haben wir uns durch eine gute kämpferische Leistung alle zu vergebenden Punkte verdient. Im zweiten Spiel des Tages trafen wir auf die SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim, den aktuellen Tabellenführer der B-Staffel, der wir im Hinspiel noch knapp unterlegen waren. Dabei entwickelte sich über die gesamte Spieldauer eine ganz enge Begegnung mit leichten Vorteilen auf unserer Seite. Spiegelbildlich dafür die knappe 8:7 Pausenführung für unser Team. Im Verlaufe der zweiten Halbzeit bekam unsere Abwehr dann die starken Angriffsspieler des Gegners immer besser in den Griff. Gestützt auf einen überragenden Elias im Tor und Moritz, der mit großer Durchschlagskraft den Angriff steuerte, begann die gesamte Mannschaft über sich hinauszuwachsen. Mit tollen Abwehraktionen kauften wir unseren Widersachern ein ums andere Mal den Schneid ab und konnten unseren Vorsprung kontinuierlich ausbauen. Als verdienten Lohn für diese vielumjubelte, bärenstarke Mannschaftsleistung, durften wir dann auch diese vier Punkte in Forst behalten.
Knapp am Erfolg vorbei
Trotz der anhaltenden Personalmisere, Marius Böser, Matteo Birke fehlen weiterhin, Lukas Schlindwein konnte wg. Magenproblemen nicht trainieren, versuchte die Mannschaft im Spiel gegen Rüpp/Bulach das Spiel offen zu halten. Dies zeigte sich auch in den knappen Ergebnissen in den Spielständen. Die Führung wechselte beständig, ohne dass sich eine Mannschft entscheidend absetzen konnte. Spielstand zur Halbzeit 11 : 11. Viel Mühe hatte die Forster Abwehr mit den Goalgetten des Gegners auf der Rückraum Mitte und Rückraum Rechts Position. Forst versuchte in der zweiten Spielhälfte oft den Kreis einzusetzen, wobei leider etliche Anspiele beim Gegner landeten. Rüpp/Bulach nutzte diese „Geschenke“ und baute mit ihrer Hilfe das Ergebnis zu einer kontinuierlichen knappen Führung aus. Aber erst in der zu Ende gehenden 2. HZ gelang dies Rüpp/Bulach in der 57 Minute mit 4 Toren. Wer glaubte, das Spiel sei entschieden sah aber dann eine spannende Schlußphase. Forst konnte den Anschluß bis auf ein Tor herstellen und hatte sogar den Ausgleich auf der Hand, scheiterte aber zweimal in freier Position am gegnerischen Torwart, sodass Rüpp/Bulach am Ende mit einem mehr erzielten Tor als knapper Sieger vom Platz gehen konnte. Aufopfernd gekämpft, aber leere Hände zum Schluß. Am nächsten Spiel gegen Malsch gilt es die Scharte auszuwetzen.
Knapp am Erfolg vorbei
B Staffel – Frühjahrsmüdigkeit führt zum Unentschieden
Zum Heimspieltag unsere Mannschaft der B-Staffel war am vergangenen Sonntag die SG Kronau/Östringen angereist. Schon im Hinspiel waren die mit drei körperlich starken Spielern ausgestatteten Gäste eine ganz harte Nuss, die erst im Endspurt knapp geknackt werden konnte. Ein spannendes Spiel war also zu erwarten. Nach zwei schnellen Gegentoren zu Spielbeginn fanden unsere Jungs heute nur schwer in die Begegnung. Die Zuschauer mussten ungewöhnlich viele technische Fehler und einen Gegner beobachten, der durchweg wacher und uns oft einen Schritt voraus war. Dennoch gelang uns Mitte der Halbzeit der Ausgleich zum 5:5. Kronau/Östringen hielt den Druck jedoch hoch und legte bis zur Halbzeit nochmals auf 7:10 vor. Die zweite Hälfte begann dann denkbar schlecht für unser Team. Im kollektiven Tiefschlaf ließen wir unseren Gegner gewähren und gerieten so mit 9:15 ins Hintertreffen. Mit einigen taktischen Änderungen schafften wir es dann, endlich die Abwehr zu stabilisieren und machten uns auf die Aufholjagd. Tor um Tor arbeiteten wir am Anschluss und man konnte zum ersten Mal etwas von der gewohnten Begeisterung spüren. Am Ende reichte es aber nicht ganz und wir mussten uns mit einem 16:17 Spielergebnis begnügen. Da wir mit neun Torschützen aber die zweite Wertung für uns entscheiden konnten, durften wir uns am Ende doch noch über ein 2:2 Unentschieden freuen.
Deutlicher Sieg“
Die Handball C-Jugend traf am vergangenen Sonntag in der Waldseehalle auf die Mannschaft aus Bruchsal/Untergrombach. Unser Team begann druckvoll und ging mit dem ersten Angriff gleich in Führung. Bereits nach 7. Spielminute betrug der Vorsprung unserer Jungs 5 Tore. Die HSG versuchte mit einer Auszeit sich neu zu ordnen, doch vergebens. Man konnte von Forster Seite noch zulegen und ging nach 25 Spielminuten mit einer deutlichen 20:12 Führung in die Halbzeitpause. Nach der Pause plätscherte das Spiel so vor sich hin und unsere Jungs verwalteten den Vorsprung. Einzig Marvin im Tor ließ mit einigen sehenswerten Paraden noch etwas Gegenwehr erkennen, so dass der deutliche Abstand sich nicht verringerte. Alle TV-Spieler zeigten mit zum Teil schönen Einzelaktionen ihr Können und jeder trug sich in die Torschützenliste ein. Mit dem deutlichen 37:30 Sieg steht unsere C-Jugend vor dem letzten Spieltag nun uneinholbar mit 4 Punkten Abstand an der Tabellenspitze. Es spielten: Marvin Mende (Tor), Eric Wulfert, Lennard Diegmann , Paul Riffel , Timo Jurcic , Max Weps , Julian Dammert, Moritz Kraßnitzer.
[envira-gallery id=“1678″]