Alle Beiträge von TV Forst Handball

SuperMinis beim Spielfest in Heidelsheim

Am Wochenende war für unsere SuperMinis das nächste Spielfest in Heidelsheim angesagt.
In einem zweistündigen Programm absolvierten unsere Kids einige Handball- und Kastenball-Spiele und durften an verschiedenen koordinativen Stationen ihr Geschick ausprobieren.
Bei der abschließenden Siegerehrung gabs wider eine Medaille, einen Apfel und ein paar Gummibärchen, so dass alle glücklich und zufrieden den Nachhauseweg antreten konnten.

Erfolgreiche Auswärtsfahrt

HSG Walzbachtal – TV Forst 14:30 (4:16)

Zum letzten Auswärtsspiel in diesem Jahr musste unsere E-Jugend in Wössingen gegen die HSG Walzbachtal antreten. Die Kids waren heiß den Hinspielerfolg zu wiederholen und legten los wie die Feuerwehr. So warf der Trainer der Heimmannschaft bereits in der siebten Spielminute beim Spielstand von 2:9 die grüne Karte zur Auszeit. Bremsen ließen sich unsere Jungs dadurch nur wenig und stellten die Anzeigetafel bis zur Pause auf 4:16. Anfang der zweiten Hälfte folgte dann eine schwächere Phase unserer Kinder. Wieder einmal zeigte man, dass Verteidigung in Manndeckung nicht gerade die Stärke der Mannschaft darstellt. Und obwohl die HSG dadurch immer wieder zu einfachen Toren kam, konnte man den Gegner auf Distanz halten. 10:21 lautete der Zwischenstand in der 29. Spielminute. Mit einem starken Endspurt legten die Jungs bis zum Ende dann noch einmal auf 14:30 nach und im Spielbericht konnten sich wieder neun erfolgreiche Torschützen eintragen.

Ärgerlicher Punkverlust in der Goldstadt

TGS Pforzheim – TV Forst 25:25 (11:15)

Am vergangenen Sonntag musste unsere B-Jugend zum Auswärtsspiel in der Goldstadt Pforzheim antreten. Mit der TGS Pforzheim hatte man noch eine Rechnung offen da man die Begegnung in der heimischen Waldseehalle leider nicht erfolgreich gestalten konnte.
Mit zwei schnellen Toren zum 0:2 starteten unsere Jungs dann gut in die Begegnung. Mit zunehmendem Spielverlauf begann sich dann aber leider wieder abzuzeichnen, was uns schon im Hinspiel die Punkte. Wir passten uns dem Spieltempo des Gegners an und scheiterten wie schon oft beim Tor-Abschluss. So erzielte die TGS beim 8:7 in der 14. Spielminute erstmals die Führung. Wachgerüttelt von einer Auszeit lief unser Spiel danach wieder flüssiger und die Mannschaft konnte sich bis zur Pause auf 11:15 befreien.
Nach ausgeglichenem Beginn der zweiten Spielhälfte schienen unsere Jungs beim 17:22 in der 37. Spielminute und einer Überzahlsituation das Spiel fest im Griff zu haben. Doch binnen drei Minuten war dieser Vorsprung plötzlich auf 20:22 zusammengeschmolzen. In der Abwehr verloren wir immer mehr den Zugriff auf die groß gewachsenen Angreifer des Gastgebers und im Angriff haderten wir wieder mit der Chancenverwertung. Die Crunchtime sollte es dann wahrlich in sich haben. Beim 24:25 in der 48. Spielminute wurde eine Zeitstrafe gegen uns ausgesprochen und die TGS kam wenig später zum Ausgleich. In Unterzahl wollten wir dann den letzten Angriff erfolgreich gestalten. Doch erneut verloren wir den Ball und mussten einen letzten Angriff überstehen. Mit vereinten Kräften wurde dieser abgewehrt und so zumindest noch ein Punkt aus dieser zerfahrenen Partie gerettet.
In den nächsten beiden Heimspielen geht es für die Jungs nun noch darum die allgemein gute Saison auch noch mit der entsprechenden Platzierung abzuschließen. Mit Hemsbach/Laudenbach und Dossenheim/Leutershausen gastieren noch zwei direkte Konkurrenten um die vorderen Plätze in der Waldseehalle, so dass es bis zum Schluss sehr spannend bleibt.

Es spielten: Elias Just (im Tor), Luka Knezevic (10/2), Jakob Megerle (3), Silas Schmitt, Jan Schneider (5), Matthis Berdyn (1), Marvin Oetter, Noah Wiedemann (1), Leander Mohr (2), Anton Lackus (3)

Spielfest Hambrücken

Hallo,
 
hier noch der Bericht der F-Jugend vom letzten Wochenende, der auch für die Homepage verwendet werden kann.
 
Spielfest mit toller Beteiligung
Am vergangenen Sonntag beteiligte sich unsere F-Jugend gleich mit 2 Mannschaften beim Spielfest der SG Hambrücken/Weiher. Neben tollen Spielstationen wie der Handballpyramide, Rollbretttunnel und Seilschwingen mit Hütchenwerfen standen vor allem Handballspiele auf dem Plan. Alle unsere Mädchen und Jungs hatten sichtlich großen Spaß und erlebten tolle und faire Spiele. Bei der anschließenden Siegerehrung gab es für jede Spielerin und Spieler eine Medaille sowie eine kleine Stärkung in Form eines Handballbrötchens für den Heimweg.
 
Bericht ist von Steffen Becker, der die Kinder in meiner Abwesenheit zusammen mit Susanne Köhler betreut hat.
 
Viele Grüße
Ulrich Näger

Revanche gegen den TSV Rot-Malsch geglückt

TV Forst – TSV Rot-Malsch 30:28 (14:16)

Nach dem erfolgreichen Auswärtsspiel in Rintheim, stand am vergangenen Sonntag mit dem TSV Rot-Malsch ein ganz dicker Brocken auf dem Spielplan unserer B-Jugend. Zudem hatte man nach der knappen Hinspielniederlage noch eine Rechnung offen.
Nach ausgeglichenem Beginn konnten sich unsere Jungs beim 7:5 in der 10. Spielminute erstmals mit zwei Toren etwas absetzen. Nach einer Auszeit des Gästetrainers und sechs torlosen Minuten unsererseits, wendete sich das Blatt aber zu Gunsten der Gäste und einem 7:9 in der 16. Spielminute. Und es sollte noch dicker kommen. Zu oft kamen die Gäste zu einfachen Durchbrüchen und erhöhten weiter auf 10:13. Unsere Jungs gaben aber nicht auf, kämpften beherzt und hatten beim 14:15 kurz vor der Halbzeit den Anschluss geschafft. Leider musste man dann noch einen direkt verwandelten Freiwurf hinnehmen, so dass beim 14:16 die Seiten gewechselt wurden.
Mit Hochspannung sollte es dann auch in der zweiten Spielhälfte weitergehen. Nach dem 15:18 für den TSV kämpften sich unsere Jungs Tor um Tor heran und hatten in der 28. Spielminute erstmals zum 18:18 ausgeglichen. Fünf Minuten später warf man sich beim 21:19 erstmals wieder mit zwei Toren in Führung. Doch auch die Malscher Jungs wussten zu kämpfend und glichen in der 44. Spielminute erneut zum 25:25 aus. Zwei starke Paraden unseres Torwarts brachten uns in dieser Phase wichtige Ballgewinne und erneut einen kleinen Vorsprung. In einer hitzigen Endphase behielt die Mannschaft dann einen kühlen Kopf und konnte am Ende einen knappen 30:28 Heimsieg feiern.

Es spielten: Elias Just (im Tor), Luka Knezevic (12/7), Jakob Megerle (4), Silas Schmitt (2), Finn Willenborg (4), Matthis Berdyn (3), Marvin Oetter (1), Noah Wiedemann, Levin Droll, Leander Mohr, Anton Lackus (2), Linus Keller (2)

Auswärtserfolg in Rintheim

TSV Rintheim – TV Forst 19:33 (9:14)

Wie einige unserer Mannschaften, musste auch unsere B-Jugend am vergangenen Wochenende beim TSV Rintheim antreten. Noch im Hinterkopf hatte man den mühsamen Heimerfolg gegen den aktuellen Tabellenletzten, weshalb man den Gegner keinesfalls unterschätzten wollte.
In eine konzentriert gespielten Anfangshase hatten unsere Jungs dann bereits in der 8. Spielminute eine 3:8 Führung erspielt. Danach ging es im Gleichschritt bis zum 9:14 bei Halbzeitpause weiter.
Nach der Pause kamen unsere Jungs dann richtig in Fahrt. Zwischen der 35. und 45. Spielminute wurde von 16:22 auf 16:30 erhöht. Eine hervorragende Torwart- und Abwehrleistung bildete hierfür die Grundlage. Als Lohn einer mannschaftlich geschlossenen Leistung konnte unser Team am Ende einen deutlichen 19:33 Auswärtserfolg feiern.
Bevor es in die Faschingspause geht, steht am nächsten Wochenende das Heimspiel gegen den TSV Rot-Malsch an, welches wiederum viel Spannung verspricht.

Es spielten: Elias Just (im Tor), Luka Knezevic (7/2), Jakob Megerle (7), Silas Schmitt, Jan Schneider (3), Finn Willenborg (3), Matthis Berdyn (1), Marvin Oetter (2), Noah Wiedemann (2), Leander Mohr (1), Anton Lackus (4), Linus Keller (3)

Mit blauem Auge davongekommen

MTV Karlsruhe – TV Forst 24:25 (5:10)

Gegen den aktuell drittplatzierten MTV Karlsruhe musste unsere E-Jugend am frühen Sonntagmorgen antreten. Zur frühen Anspielzeit kamen leider noch drei Ausfälle hinzu, so dass man das Auswärtsspiel etwas ungewiss anging.
In Halbzeit 1 lief dann aber zunächst alles nach Plan. Auch wenn man wieder einmal reihenweise Torchancen liegen ließ, konnte bis zur Halbzeit ein 5:10 Vorsprung und einige Torschützen erspielt werden.
Gleich zu Beginn von Hälfte zwei begann dieser Vorsprung dann aber zu schmelzen. Dem 9:12 in der 24. Spielminute folgte ein kleiner Zwischenspurt, mit dem beim 10:15 der Abstand wieder hergestellt werden konnte. Aber weiterhin war Sand im Getriebe. Zu oft ließ man sich den Ball von den gut verteidigenden Gästen abjagen, oder vergab beste Einwurfmöglichkeiten gegen den stark aufgelegten Torhüter des MTV. In der Abwehr fehlte wieder einmal die Zuordnung, wodurch viele freie Bälle aufs Tor kamen. So schmolz der Vorsprung Tor um Tor dahin. Beim 19:20 in der 34. Spielminute drohte uns das Spiel dann zu entgleiten. Mit einem kurzen Aufbäumen befreite sich die Mannschaft aber nochmals zum 20:23. So rettete man am Ende einen hauchdünnen 24:25 Erfolg über die Ziellinie. Ein Lob geht heute an beide Mannschaften: An unsere Kinder, die es irgendwie geschafft haben, sich wieder zu befreien, obwohl es heute nicht wirklich rund lief. Aber auch an die toll kämpfenden Kinder des Gastgebers, die sich nie aufgegeben haben und dabei immer fair geblieben sind.

C2 gewinnt nach brutaler erster Halbzeit

TV Forst – HSG Li/Ho/Li 26:20 (10:8)
Brutal war es, was die Mannschaft in der ersten Halbzeit den Zuschauern und Trainern auf der Bank zu sehen gab.
Die Abwehr stand sicher und kompakt, es gab kaum ein Durchkommen der Gäste, so wie wir es gerne sehen und von unserer Mannschaft eigentlich gewohnt sind. Aber der Angriff…. Oh Mann…, es ist schwer die richtigen Worte zu finden. 15 Fehlwürfe, unzählige technische Fehler und 6 verworfene Strafwürfe sorgten für allgemeines Entsetzen auf der Tribüne, dabei hätte man bereits hier alles klar machen können. Irgendwie schaffte es die Mannschaft doch, sich einen kleinen Vorsprung zu erzielen und sich vor der Pausensirene mit 8:6 leicht abzusetzen. Die Halbzeitansprache in der Kabine war wohl noch auf den Zuschauer Rängen zu hören, denn Forst zeigte direkt nach Wiederanpfiff ein anderes Gesicht und kämpfte sich ins Spiel. Die Chancen wurden nun endlich genutzt und man übernahm das Spielgeschehen in eigener Halle. Tor um Tor gelang es den Abstand zu vergrößern und den Gegner auf Distanz zu bringen. Die Gäste hatten nur noch wenig dagegenzusetzen und liefen vergeblich dem größer werdenden Abstand hinterher. Unsere C2 gewinnt nach deutlicher Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit und sichert sich zwei Punkte in eigener Halle.
Für Forst: Felix Maue, Florian Günther ( beide Tor ), Tim Rößger, Valentin Daniels (1), Elias Schneider (1), Valentin Böser (1), Maximilian Daniels, Luis Fischer (1), Tino Köhler (4), Maximilian Scherke (4), Finn Hübner, Max Leibold (4), Noah Penhallegon

C1 erwischt gebrauchten Tag

TV Forst 1 – SG Pforzheim/Eutingen 28:33 (12:20)
Zu groß war wohl der Respekt unserer Jungs gegen den Tabellen-Zweiten aus der Goldstadt Pforzheim. Bis zum Spielstand von 4:4 konnte die Mannschaft das Spiel in eigener Halle noch offen gestalten, ehe die Gäste das Spielgeschehen übernahmen. Forst war keineswegs klar unterlegen, nur scheiterte man heute zu häufig an sich selbst oder am gegnerischen Tormann, der gerade in der ersten Halbzeit mit schönen Paraden glänzen konnte. So gelang es Pforzheim im Laufe der ersten Halbzeit sich immer weiter abzusetzen, währenddessen unsere Jungs sich gerade im Angriff heute sehr schwertaten. Lediglich Jakub Dudziak lief heute zu Hochform auf und sorgte mit seinen Treffern dazu, dass der Zwischenstand nicht noch höher ausfiel. Die Halbzeitanalyse der Trainer fiel dann wohl etwas lauter aus…… Unsere Jungs konnten sich in der zweiten Halbzeit berappeln und zeigten, was ihnen steckt. Die Abwehr bekam mehr Zugriff zum Spiel und die gewonnenen Abwehr-Aktionen wurden jetzt konsequent zu Ende gespielt. Auch der Angriff zeigte sich deutlich aggressiver und auch treffsicherer wie noch im ersten Abschnitt. Die Jungs konnten den Abstand verringern, Pforzheim/Eutingen jedoch an diesem Tag nicht mehr aus der Ruhe bringen. Hätten wir bereits in der ersten Halbzeit diese Leistung annähernd gezeigt, hätten wir den Goldstädtern das Spielgeschehen sicherlich schwerer gestalten können. Die Gäste gewinnen völlig verdient in fremder Halle.
Gute Besserung auch an dieser Stelle an unsere beiden Tormänner, die heute beide krankheitsbedingt absagen mussten, jedoch von unseren Jungs aus der C2 ersetzt wurden.
Für Forst spielten: Elias Heß, Florian Günther (beide Tor) Hannes Thomsen (2), Tim Schmitt, Levin Droll (4), Philipp Mangler, Aaron Scherer (1), Nico Zöller (2), Nils Pusch (1), Noah Penhallegon (1), Marvin Isenmann (4), Jonas Schwandt (3), Jakub Dudziak (9)

C1 gewinnt Auswärts

TSG Plankstadt – TV Forst 1 24:36 (15:18)
Die Mannschaft von Trainer Thomas Herr startet mit einem deutlichen Sieg ins neue Jahr 2023, tut sich aber über weite Strecken des Spieles schwer. Die Hausherren zeigten gerade in der ersten Halbzeit eine kämpferische Leistung und lieferten den Zuschauern ein hart umkämpftes Spiel. Forst die teilweise nur mit 3 Spielern auf dem Feld standen hielten dagegen und ließen sich von der doch hitzigen Atmosphäre in der Halle nicht anstecken und behielten die Nerven. Gerade in dieser Phase war es Leon im Tor zu verdanken, der den gegnerischen Angreifern das ein um andere Mal den Schneid abkaufte und mit schönen Paraden glänzte. In der zweiten Halbzeit übernahm nun Forst endgültig das Geschehen in fremder Halle. Die Abwehr stabilisierte sich, ein Durchkommen für die gegnerischen Schützen fast unmöglich. Mit einem 6:0 Lauf konnten man sich vorentscheidend auf 19:28 absetzen und das Spiel bis zum Schlusspfiff kontrollieren. Forst gewinnt nach einem intensiven, aber stets fairen Spiel verdient und feiert die ersten Punkte im neuen Jahr.
Für Forst: Simon Mohr, Leon Schwab (im Tor), Marvin Isenmann (5), Nico Zöller (6), Tim Schmitt (1), Jonas Schwandt (7), Levin Droll (8), Aaron Scherer (1), Hannes Thomsen, Noah Penhallegon (7), Philipp Mangler, Elias Schneider (1), Valentin Böser