Nach der bitteren Heimniederlage gegen die TGS Pforzheim, wollte unsere B-Jugend am vergangenen Samstag gegen den Tabellennachbarn, die ASG Dossenheim/Leutershausen, Wiedergutmachung betreiben und beide Punkte von der Bergstraße nach Forst entführen. Zwar musste man mit einigen angeschlagenen Spielern antreten, hatte sich während der Woche aber gut auf den Gegner vorbereitet.
Es entwickelte sich dann von Anfang an ein enger Schlagabtausch zwischen den beiden Mannschaften, in dem sich zunächst keiner endscheidend absetzten konnte. Gegen Ende der ersten Spielhälfte schien das Spiel beim Stand von 10:13 zu unseren Gunsten zu kippen, doch die Jungteufel schlossen bis zu Pause wieder auf 12:13 auf.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatten dann unsere Jungs ihre stärkste Phase. Über zehn Minuten wurde in der Abwehr regelrecht Beton angerührt und jeder Angriff der Gäste entschärft. Mit einem 5:0 Lauf wurde so eine 12:18 Führung herausgespielt. Mit einer Auszeit brachte der gegnerische Trainer seine Mannschaft wieder zurück in die Spur, doch unsere Mannschaft konnte ihren Vorsprung bis zum Schluss und einem 22:25 Endstand geschickt verteidigen.
Bereits am nächsten Wochenende kommt es zum Aufeinandertreffen mit dem Tabellenzweiten, der JSG Hemsbach/Laudenbach in der unsere Jungs genau diesen Platz erobern möchten.
Es spielten: Fabio Köhler, Elias Just (im Tor), Luka Knezevic (5/2), Jakob Megerle (2), Silas Schmitt, Jan Schneider (5), Finn Willenborg (4), Matthis Berdyn (2), Marvin Oetter, Noah Wiedemann (1), Leander Mohr (2), Linus Keller (4)
Alle Beiträge von TV Forst Handball
Tolle Mannschaftsleistung in Durlach
Mit knappem Kader machte sich unsere E-Jugend am vergangenen Sonntag zum Auswärtsspiel in Durlach auf.
Zum Glück waren die Kinder in der eiskalten Halle selbst nicht eingefroren und bereits nach wenigen Minuten gut im Spiel. So stand es bereits in der 10. Spielminute 2:8 für unsere Mannschaft. Einzig mit der Chancenverwertung hatten wir wieder einmal so unsere Probleme. Wesentlich besser als in den letzten Wochen klappte das Abwehrspiel und die Balleroberung vom Gegner.
Noch besser gelang dies in der zweiten Spielhälfte im Spiel 6 gegen 6. Viele Bälle wurden bereits in der gegnerischen Spielhälfte erobert und in einfache Tore umgewandelt. Alle Kinder fügten sich an diesem Tage in die gute Mannschaftsleistung ein und sammelten viele Spielerfahrungen. Gleich zwei Kindern gelang sogar ihr erstes Saisontor. Prima Jungs, weiter so!
Schon nächste Woche kommt es dann in der heimischen Waldseehalle zum erneuten Aufeinandertreffen mit der SG Pforzheim/Eutingen, gegen die wir unsere bisher einzige Saisonniederlage hinnehmen mussten. Wir freuen uns schon auf diese Herausforderung.
E-Jugend weiter in der Erfolgsspur
Zum Heimspieltag am vergangenen Wochenende empfing unsere E-Jugend die HSG Walzbachtal. Die Gäste waren krankheitsbedingt mit einem stark dezimierten Kader angetreten, gaben aber ihr Bestes. Unsere Jungs hatten insbesondere in der ersten Halbzeit Probleme die gut verteidigende Hintermannschaft und vor allem den sehr guten Torwart der Gäste zu überwinden. So ging unser Team mit nur einem Tor Vorsprung in die Halbzeitpause.
Nach der Pause lief das Spiel unserer Kinder dann etwas flüssiger und auch die erspielten Chancen konnten endlich sicherer in Tore umgewandelt werden. So erspielten sich die Kinder Schritt für Schritt einen schönen Vorsprung. Auch unser Jüngster eroberte sich in der Abwehr einen und prellte auf und davon zu einem viel umjubelten Treffer. So konnte unsere Mannschaft am Ende einen doch deutlichen Erfolg landen und kann nächste Woche mit einem guten Gefühl im Rücken zum Auswärtsspiel nach Durlach fahren.
C1 gewinnt in Englischer Woche
Englische Woche heißt es diese Woche für unsere C1 Jugend in der Badenliga und zu Gast in der Waldseehalle ist die SG Heidelsheim / Helmsheim. Die Hausherren übernahmen gleich das Geschehen auf dem Spielfeld und markierten die ersten Treffer. Forst diktierte das Spiel, aber die Gäste, die ebenfalls auf einige Spieler verzichten mussten, ließen sich nicht abschütteln und hielten gerade in den ersten 25 Minuten dagegen. Beim Spielstand von 10:9 war Trainer Herr zu seiner ersten Auszeit gezwungen um seine Spieler neu einzustellen. Die kurze Pause zeigte gleich Wirkung und die Hausherren konnten sich mit einem Zwischenspurt beim Ergebnis von 19:12 in die Halbzeit verabschieden. Nach der Pause machte Forst genauso weiter wie sie in der ersten Halbzeit aufgehört hatten. Mit teils schönen Spielzügen, gestützt aus einer guten Abwehr, konnte das Ergebnis weiter ausgebaut werden. Angepeitscht von Dudziak/Isenmann und Droll marschierten die Jungs beinahe ungehindert, so dass das Spiel beim zwischenzeitlichen Spielstand von 34:17 entschieden war. Trainer Herr nutze die Gelegenheit, den Spielern der C2, welche heute die Verletzten und erkrankten Jungs kurzfristig ersetzen mussten, erste Erfahrungen in der Badenliga zu geben. Alle Spieler erledigten Ihre Sache super und durften sich ebenfalls in die Torschützenliste eintragen.Forst gewinnt mit einer stark dezimierten Mannschaft das Spiel am Ende hoch verdient, gegen die Gäste aus Heidelsheim/Helmsheim, welche heute ebenfalls mit einem dezimierten Kader antreten mussten. Die Gegner hatten sich bis zum Schluss nie aufgegeben und unserer Mannschaft gerade in den ersten Minuten des Spiels das Leben schwer gemacht.
Für Forst: Simon Mohr, Leon Schwab (im Tor), Elias Schneider, Tim Schmitt (1), Levin Droll (12), Valentin Böser (2), Philipp Mangler (2), Nils Pusch (1), Marvin Isenmann (10), Jonas Schmandt (3), Jakub Dudziak (6)
C2 verliert unglücklich zu Hause nach guter Leistung
Eine unglückliche Niederlage musste unsere Nachwuchs-Mannschaft am vergangenen Samstag in der Waldseehalle einstecken. Die Hausherren zeigten sich gut erholt von der bitteren Niederlage gegen Knittlingen und starteten hoch motiviert in das Spiel. Die Verletzten-/Krankheitsliste reduziert sich allmählich, so konnte das Trainerteam auf fast alle Spieler der D und C2 zurückgreifen. Die Zuschauer in der Halle sahen ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Nach 14 Minuten jedoch lag das Momentum bei den Gästen, die das Ergebnis auf 5:10 schraubten. Die Auszeit zeigte Wirkung, Forst kam und kämpfte sich ins Spiel zurück, jedoch blieben die Gäste stets in Führung. Nach der Halbzeit erwischte zunächst Forst den besseren Start und konnte Mitte der zweiten Halbzeit erstmals in Führung gehen. Das Spiel war nun an Spannung nicht mehr zu überbieten und die Zuschauer peitschten Ihre Mannschaften von der Tribüne nach vorne. Die Gäste aus Langensteinbach legten nach und konnten den 2-Tore-Vorsprung wiederherstellen. Immer wieder kamen wir dran, schafften es aber nicht Langensteinbach den sicher geglaubten Sieg noch zu entreißen. Am Ende gewinnt der Gast glücklich, aber nicht unverdient. Ein großes Lob an die komplette Mannschaft, die sich heute nie aufgegeben hat, und bis zur letzten Sekunde kämpfte. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von unserem Elias, der nach Verletzungspause das erste Mal wieder auf der Platte stand, und sich mit 14 Treffern in der Torjägerliste eintrug.
Für Forst: F. Maue, Elias Heß (beide Tor), Valentin D. (3), Elias Schneider (14), Philipp Mangler, Valentin Böser (2), Benedikt Rützel, Luis Fischer, Finn Hübner, Max Leibold (4), Maximilian Scherke, Tino Köhler (3), Maximilian Daniels (1), Maximilian Gaß (1)
Jugend-Heimspieltag in der Waldseehalle!
Um 10 Uhr eröffnet zunächst unsere E-Jugend gegen die HSG Walzbachtal den Spieltag. Die punktgleichen Gäste sind dabei nicht zu unterschätzen.
Im Anschluss sind nacheinander unsere D2- und unsere D1-Jugend gegen die HSG LiHoLi und den SV Langensteinbach gefordert. Das wird für beide Mannschaften ein gehöriges Stück Arbeit.
Ab 14.40 Uhr empfängt dann die C2-Jugend ebenfalls den SV Langensteinbach. Nach der Begegnung gegen den Tabellenführer am vergangenen Wochenende müssen sich die Jungs hierbei erneut gegen ein Mannschaft aus dem vorderen Tabellendrittel beweisen.
Da das geplante Spiel unserer C1 verschoben werden musste, trifft unsere B-Jugend bereits um 16.15Uhr auf die TGS Pforzheim. Ein Gegner, der nicht unterschätzt werden sollte, auch wenn die Mannschaft noch nicht so viele Punkte sammeln konnte.
Alle Mannschaften freuen sich über die Unterstützung interessierter Zuschauer!
C2 kassiert bittere Niederlage in Knittlingen
Unser C-Jugend-Nachwuchs, welcher heute ohne einige Stammkräfte den Weg nach Knittlingen antreten musste, kassierte am frühen Sonntag eine bitte Niederlage. Der Tabellenführer war unserer Mannschaft in allen Belangen überlegen und ließ unseren Jungs nicht den Hauch einer Chance. Man kann unseren Jungs keinen Vorwurf machen, die mit Sicherheit alles gegeben haben, aber gegen den körperlich überlegenen Gegner leider nichts ausrichten konnten. Jetzt gilt es diese Klatsche schnell aus den Köpfen zu bekommen, da am kommenden Sonntag schon die nächste Herausforderung wartet. Zum Heimspiel erwarten wir den SV Langensteinbach um 14:30 Uhr in der heimischen Waldseehalle.
Für Forst: F. Maue, Florian Günther (beide Tor), N. Penhallegon (5), M. Scherke (1), P. Mangler (1), T. Köhler, L. Fischer (1), M. Gaß, V. Daniels (4), M. Daniels, Benedikt Rützel (1), Max Leibold (1)
C1 gewinnt auswärts
Die C1-Jugend konnte am vergangenen Samstag den 3. Sieg in dieser Saison in fremder Halle einfahren. In der Vergangenheit waren die Spiele beider Mannschaften immer heiß umkämpft und etwas Besonderes, doch an diesem Tag wollte der Funke beider Teams irgendwie nicht überspringen. Forst startete gut ins Spiel und konnte aus einer guten Abwehr und einem bestens aufgelegten Tormann die ersten Treffer markieren und mit 0:3 in Führung gehen. Die Gastgeber fanden schwer ins Spiel und unsere Jungs nutzten gerade in der ersten Halbzeit die Gunst der Stunde um sich beruhigend abzusetzen. Beim Spielstand von 5:11 trennten sich die Teams dann zum Pausentee in die Kabine. Der zweite Spielabschnitt gehörte dann zunächst den Gegnern der HSG, die nun besser ins Spiel fanden. Unsere Jungs ließen jetzt zu viele Torabschlüsse ungenutzt liegen und scheiterten immer wieder am gegnerischen Tormann oder an sich selbst. Walzbachtal witterte die Chance und versuchte alles um die bevorstehende Niederlage zu vermeiden. Forst behielt an diesem Abend die Nerven und ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und sichert sich so 2 Punkte in fremder Halle in einem eher mäßigen Auftritt beider Mannschaften.
Für Forst: Simon Mohr, Leon Schwab (im Tor), Marvin Isenmann (4), Nico Zöller (2), Tim Schmitt, Jonas Schwandt (1), Levin Droll (10), Aaron Scherer (2), Nils Pusch, Max Leibold (1), Noah Penhallegon
Deutlicher Heimerfolg gegen den SSC Karlsruhe 2
Einen weiteren deutlichen Heimsieg konnte sich unsere erste Herrenmannschaft am Sonntagabend gegen die Reserve des SSC Karlsruhe erspielen. Dem TVF gelang dabei zunächst ein hervorragender Start, der sich in einer 6:1 Führung in der 8. Spielminute wiederspielgelte. Als unsere Mannschaft dann gegen Mitte der ersten Halbzeit wieder zu nachlässig agierte, nutzten die Gäste dies, um wieder auf 13:10 aufzuschließen. Eine Auszeit von Trainer Herr sorgte dann wieder für die notwendige Ordnung und eine Kehrtwende zum 19:13 Halbzeitstand.
Nach der Pause konnte der TV Forst, gestützt auf eine starke Torwartleistung, weiter nachlegen und hatte beim 26:16 in der 37. Spielminute erstmals einen 10-Tore-Vorsprung herausgeworfen. Und obwohl man sich in der Defensive noch einige Fehler zu viel erlaubte, konnte die Führung weiter ausgebaut werden, so dass am Ende ein deutliches 41:26 die Anzeigetafel zierte.
Nach einer einwöchigen Spielpause steht für unsere Herren als nächstes ein Auswärtsspiel bei der Turnerschaft Durlach auf dem Spielplan, bevor im Dezember die wichtigen Begegnungen gegen die TG Eggenstein und den TV Neuthard anstehen.
Es spielten: Marvin Mende (im Tor), Lukas Dunke (6), Niklas Mika (8/5), Moritz Weps (1), Irnes Sedic (9), David Reißlehner, Noah Kitzinger (1), Tobias Russeck (3), Max Weps (3), Julian Dammert (2), Herman Makarov (8)
Herren: 2. Mannschaft mit Arbeitssieg zu Hause
TV Forst 2 – TV Gondelsheim 2 32:28 (19:14)
Einen hart erkämpften Arbeitssieg gelang unserer Reserve am vergangenen Sonntag vor heimischer Kulisse. Die neu formierte Mannschaft kam gut ins Spiel und konnte sich von Beginn gleich absetzen. Der Gästetrainer musste beim Zwischenstand von 5:1 bereits reagieren und die erste Auszeit nehmen, um seine Mannschaft neu einzustellen. Nach dieser Auszeit kam Gondelsheim besser ins Spiel und konnte die erste Halbzeit bis zum Spielstand von 10:10 offen gestalten. Die Abwehr war nun nicht mehr so präsent und die Gäste kamen immer wieder zu leichten Treffern. Erst die Auszeit und die deutlichen Worte an die Spieler zeigten Wirkung und man schaffte es sich bis zur Pause wieder abzusetzen.
Nach der Halbzeit war es zunächst Gondelsheim die den besseren Start erwischten und die ersten Treffer erzielten, als die Hausherren sich wohl noch im Tiefschlaf in der Kabine befanden. Hier war es unserem Tormann Megerle zu verdanken, der die Mannschaft im Spiel hielt und den Gästen das ein um andere Mal den Schneid abkaufte. Forst brauchte einige Minuten um sich wieder zu berappeln und biss sich zurück in dieses Spiel. Die Abwehr stabilisierte sich, so konnte der Gegner auf Distanz gehalten werden.
Für Forst spielten: Jürgen Megerle (Tor), Marc Fey (4), Philipp Beyer (2), David Reißlehrer (1), Noah Kitzinger (4), Tobias Russek (3), Daniel Klostermeier, Julian Dammert (9), Manuel Droll (1), Pierrocco Pede (1), Robin Hauser (5), Fabian Burger (2)