Alle Beiträge von TV Forst Handball

erster Trainingstag erfolgreich

Am vergangenen Samstag konnte das neu formierte Trainergespann der C Jugend den ersten geplanten Trainingstag beider Mannschaften in der Waldseehalle durchführen.
Thomas Herr, welcher in der kommenden Saison die C1 in der Badenliga betreuen wird, Manuel Droll der die Reserve C2 Mannschaft durch die Saison begleitet und Bianca Schwandt, welche unsere Tormänner unter den Fittichen hat sowie Tobias Russek, welcher uns seit diesem Jahr als Athletik Trainer zur Verfügung steht konnten fast den kompletten Kader in der Waldseehalle begrüßen.
In zwei intensiven fast 5 stündigen Trainingseinheiten wurden die Jungs mit verschiedenen Trainingsinhalten konfrontiert. Gerade die jungen Spieler, welche jetzt den Weg aus der D Jugend in die nächst höhere Altersklasse antreten, wurden hier mit völlig neuen Spielsituationen konfrontiert die uns in der C Jugend erwarten. Aber auch die alten Hasen, welche das zweite Jahr in der höchsten Spielklasse in dieser Altersklasse antreten mussten, wurden vor neue Herausforderungen gestellt.
Die Kinder haben alle super mit gezogen und gezeigt, welches Potential in beiden Mannschaften steckt.
Trotz allem steckt noch viel Arbeit vor den Jungs mit Ihren Trainern bevor wir direkt nach den Sommerferien in die neue Runde starten werden.Ein großes Dank gilt noch an die zahlreichen Mamas, die uns während der Mittagspause bekocht haben oder uns durch Kuchenspenden mit einem leckeren Nachtisch verwöhnt haben.

D-Jugend: D2 zeigt ihr Potenzial

Sonntag Nachmittag, bestes Wetter und ein Rasenturnier. Das ist die Kulisse, die unsere D2 nutzte um zu zeigen was in ihr steckt. Wurde auch das erste Spiel gegen den späteren Turniersieger mit 16:7 verloren, trübte das den Ehrgeiz der Mannschaft nur kurzzeitig. Bereits im zweiten Spiel konnte die sehr dezimierte Truppe, welche mit nur 6 Spielern angereist war, zeigen was für tollen Handball sie spielen. Die Partie wurde mit 13 : 6 eindeutig gewonnen.Auch die jungen Spieler, die noch der E-Jugend angehören, packten ihre Künste aus und trafen mehrfach. Im Halbfinale stand man dann den Freunden und Mitspielern aus der eigenen D1 gegenüber. Wer aber dachte, hier wird sich nun geschont und ein bisschen der Ball übers Feld getragen, sollte sich schwer irren. Der Ehrgeiz war beiden Mannschaften anzusehen, dennoch gewann die D1 zum Schluss mit 16:6. Somit zog die D2 ins kleine Finale. Hier sollte sich ein spannendes Spiel entwickeln. Keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen und obwohl kein Auswechseln möglich war, blieben die Jungs immer hellwach und bis zur letzten Sekunde konzentriert. Zum Schluss ging die Partie mit einem Tor Vorsprung für unsere Jungs aus. Mit einem 11:10 sicherten sie sich den wohlverdienten 3. Platz!
Die D2 dankt Susanne Köhler für die würdige Vertretung auf dem Trainerposten.

D-Jugend: D1 in Jöhlingen Turniersieg knapp verpasst

Am vergangen Sonntag fuhr die D1 bei bestem Kaiserwetter nach Jöhlingen zum Rasenturnier. Aufgrund mehrerer krankheitsbedingter Absagen, reisten die Jungs nur zu 7. an. Ungewohnte 20 Minuten pro Spiel bei hohen Temperaturen, verlangten der Mannschaft einiges ab. Da brachte der Rasensprenger auf einem freien Feld immer mal wieder eine gelungene Abkühlung. Die beiden Vorrundenspiele wurden ohne Schwierigkeiten mit 22:3 und 23:3 gewonnen. Im Halbfinale stand dann unsere D1 einem sehr bekannten Gegner gegenüber, nämlich den Jungs mit denen sie Woche für Woche trainieren. Die Forster D2 hatte in ihren Vorrundenspielen ebenfalls den Einzug ins Halbfinale geschafft. Der Ehrgeiz beider Mannschaften war geweckt und es wurde den Zuschauern ein interessantes Handballspiel geboten. Welches die D1 mit 16:6 für sich entscheiden konnte. Nach nur ca. 5 Minuten Pause ging es dann ins Finale. Der Gegner TSG Plankstadt stellte sich als harte Nuss heraus. Kein Team konnte sich absetzen, stets war es ein maximaler Vorsprung von einem Tor. Kurz vor Ende merkte man aber unseren Jungs an, dass der lange Tag an ihnen zehrte. Ohne Auswechselspieler und bereits über 60 Spielminuten in den Beinen, konnte der letzte Ausgleichstreffer nicht mehr gesetzt werden. So dass bei einem Endstand von 8:7 das Spiel endete.
Die D1 dankt Phillip Daniels für die würdige Vertretung unseres Trainers.

D-Jugend: Endlich wieder Wössingen!

Nach 2 Jahren Corona Zwangspause war es endlich wieder soweit! Zur gemeinsamen Abfahrt traf sich die D-Jugend am vergangenen Freitag Nachmittag und machte sich auf zum lang ersehnten Übernachtungsturnier nach Wössingen. Traditionell belegten die Forster Jugendmannschaften den gleichen Platz wie die vielen Jahre zuvor, wo bei manch einem bereits der Zeltaufbau zur ersten großen Herausforderung wurde. Gemeinsam verbrachten die Jungs den Abend mit grillen, spielen, dem ein oder anderen Bad im angrenzenden Bach und jeder Menge Spaß, bevor sie mehr oder minder müde in ihre Schlafsäcke krochen. Eine ganze Weile hörte man noch Getuschel und Gelächter aus den Zelten. Früh ging es am nächsten Morgen mit diversen Zeltpartys wieder los, was unser Trainer dazu nutzte direkt eine Laufeinheit zur Konditionsstärkung zu absolvieren. Man munkelt, es könnte auch die Rache für das frühe Wecken gewesen sein. Nach einem guten Frühstück und gemeinsamer Katzenwäsche war es dann langsam an der Zeit, sich auf das anstehende Turnier vorzubereiten.
Trikots anziehen, aufwärmen und kurz Besprechen.
Bereits beim ersten Spiel mussten wir uns mit einem Tor geschlagen geben. Hier fehlte das kleine Quäntchen Glück bzw. die eine oder andere Mütze Schlaf. Bei den beiden folgenden Spielen konnten unsere Jungs zeigen, was in ihnen steckt und gingen mit zwei souveränen Siegen vom Platz.  a sich leider nur der Gruppenerste für den Einzug in die Finalrunde qualifizieren konnte, war an dieser Stelle das Turnier bereits für uns beendet. Das Ergebnis trübte die Stimmung einen kleinen Augenblick, was aber dem gemeinsamen Beschluss: „Wössingen, wir kommen wieder!“, nochmal mehr Energie gab. Müde und erschöpft, aber dennoch glücklich wurde der Zeltplatz geräumt und die Heimreise angetreten.
Wir danken dem Gastgeber der HSG Walzbachtal für ein tolles Event und für die gelungene Organisation.

D-Jugend: D1 gewinnt Rasenturnier in Eggenstein

Am vergangenen Sonntag zu einer ungewohnt späten Uhrzeit machte sich die D-Jugend auf den Weg nach Eggenstein. Bei bestem Handballwetter und einer Verzögerung von 40 Minuten standen die Kids dann zum ersten Spiel auf dem Rasen. Unser Gegner TV Wörth 2 hat es uns nicht leicht gemacht. Aber mit jeder Minute konnte man sehen, dass die Jungs sich besser eingespielt haben. An der Verwertung der Torchancen haperte es jedoch, weshalb man den Sack auch nicht früher zu machen konnte und mit einem knappen 3:4 Sieg vom Feld ging. Nach einer etwas längeren Pause stand dann das Derby gegen die HSG St. Leon/Reilingen an. Hier klappten die Spielzüge besser, die Torchancen wurden ebenfalls besser genutzt, worauf wir ebenfalls mit einem Sieg das Spiel beendeten. Das folgende Match gegen die zweite Mannschaft der Gastgeber des TG Eggenstein, war keine Glanzleistung unserer Jungs. Hier haben sich die Kids zu sehr ihrem Gegner angepasst. Eigentlich wäre ein souveräner Sieg möglich gewesen, zum Schluss wurde es zwar ein Sieg, von Souveränität allerdings nur wenig zu sehen. So ging es ins Halbfinale gegen die Mannschaft der TG Neureut. Nach einer entsprechenden Ansprache des Trainers konnten die Zuschauer wieder ein Handballspiel auf höherem Niveau sehen. Auch hier gingen wir als Sieger vom Feld.
Somit standen wir um 19:10 Uhr endlich im Finale gegen den TV Wörth 1.
Nun war der Ehrgeiz der Jungs endgültig geweckt. Die Zuschauer durften ein spannendes Spiel sehen, welches bis kurz vor Ende keinen Sieger erkennen ließ. Am Schluss setzten sich aber unsere Kids mit einem Zwei-Tore-Vorsprung durch und gingen mit einem 6:4 Endstand als Turniersieger vom Platz. Müde und glücklich nahm die Mannschaft ihren Pokal sowie eine große Box Gummibärchen in Empfang und nach einem langen Tag machten wir uns gegen viertel vor acht auf den Heimweg.
Wir gratulieren der D-Jugend Mannschaft um Trainer Julian Mohr zum ersten Turniersieger.

E-Jugend rockt Turnier in Eggenstein

Das erste Freiluftturnier seit zwei Jahren bestritt unsere E-Jugend am vergangenen Sonntag bei bestem Handballwetter im Sportzentrum Eggenstein.
Auf bislang unbekanntem Terrain (Rasen), sollte man auf ebenso unbekannte Mannschaften aus Neureut, Langensteinbach, St. Leon und Reiligen, sowie Eggenstein treffen.
In den Spielen hatten die Kinder dann sehr viel Spaß und konnten den mitgereisten Eltern wieder zeigen, was Sie draufhaben. Nachdem die erste Begegnung gegen Neureut deutlich zu unseren Gunsten ausfiel, wartete im zweiten Spiel gegen Langensteinbach ein deutlich stärkerer Gegner. Nach einer unkonzentrierten und zerfahrenen Leistung unterlagen wir am Ende leider knapp. So musste gegen St. Leon/Reilingen und Eggenstein gewonnen werden, wenn man das Halbfinale noch erreichen wollte. Mit zurückgefundener Stärke gelang dies dann zum Glück problemlos. Im Halbfinale angekommen, konnte auch die JSG Neuthard/Büchenau unsere Kids nicht aufhalten. So kam es im darauffolgenden Finale zur Neuauflage der Vorrundenbegegnung gegen den SV Langensteinbach. Nach einer starken Leistung sollte das Spiel und damit der Turniersieg diesmal aber an den TV Forst gehen. Groß war natürlich danach der Jubel auf allen Seiten. Für die tolle Leistung wurden die Kinder bei der Siegerehrung dann mit einem Siegerpokal und einer großen Box Gummibärchen belohnt.
Das habt ihr richtig gut gemacht!

Beachhandball-Turnier im Odenwald

Sommerzeit – Turnierzeit! Zu einem der besonderen Art, nämlich einem Beachhandball-Turnier, machte sich am vergangenen Sonntag unsere B-Jugend nach Fürth im Odenwald auf. Glücklicherweise war uns auch der Wettergott hold, der während des Turniers sogar noch einige Sonnenstrahlen schickte.
Im ersten Spiel gegen die JSG Mörfelden-Walldorf starteten unsere Jungs gleich mit einem Sieg ins Turnier. Die Trickwurf-Trainingseinheit der vergangenen Woche hatte sich ausgezahlt, so dass viele doppelte Punkte erzielt werden konnten. Unglücklicherweise traf man dann bereits im zweiten Spiel auf den hessischen Oberligisten und späteren Turniersieger HSG Rodgau Nieder-Roden 1. In einer über weite Strecken eng geführten Begegnung, scheiterte man am Ende am starken Gegner und der eigenen Chancenverwertung. Da die weiteren Partien gegen die JSG Hemsbach/Laudenbach 2 und die HSG Weschnitztal gewonnen werden konnten, zog unsere Mannschaft als Gruppenzweiter ins kleine Finale gegen die FTG Frankfurt ein.
In diesem überzeugten die Jungs von Anfang an und ließen den Gegnern keine Chance. So erzielte man in diesem Spiel auch eine Torwart-Kempa-Wurf, der gleich mit drei Wertungspunkten gezählt wurde.
So endete ein schönes Beachturnier mit einem guten dritten Platz, was in der abschließenden Siegerehrung mit Eis und einem kleinen Preisgeld honoriert wurde. Begleitet von sintflutartigem Regen machten wir uns dann auf den Heimweg eines gelungenen Turniertags.

D-Jugend: D-Jugend vs. Nassen Rasen

Am vergangenen Samstag reiste ein kleiner Teil der D-Jugend nach Langensteinbach zum Rasenturnier.
Der Wetterbericht hatte sich zum Glück geirrt und es blieb den ganzen Vormittag bei feinem Nieselregen. Jedoch reichte dieser aus, um Rasen und Ball glitschig werden zu lassen.
Mit etwas zeitlicher Verzögerung starteten wir gegen die Heimmannschaft. Wir standen direkt einem Gegner auf Augenhöhe gegenüber, der ebenfalls mit den Widrigkeiten kämpfen musste. Teilweise hatten die Zuschauer das Gefühl, dass die Spieler mehr auf dem Boden saßen als dass sie gespielt haben. Dank glitschigem Ball und dadurch drei verworfenen 7 Metern, ging die Partie 2:2 aus.
Im zweiten Spiel standen uns die Mädels der SV 64 Zweibrücken gegenüber.
Die weibliche D-Jugend stellte sich als harter Gegner heraus. Die Mädels konnten ihren körperlichen Vorteil für sich nutzen. Dafür zeigten unsere Jungs ihr spielerisches Können und zogen auf diese Weise mit den Gegnerinnen gleich auf. Auch hier konnten wir ein Unentschieden von 5:5 heraus holen.
Unser nächster Gegner aus Isenburg/Zeppelinheim stellte sich als junge unerfahrene Mannschaft heraus, die mit viel Spaß an die Sache rangingen, auch wenn sie im gesamten Spiel leider kein Land sehen konnten. Chapeau für die gute Laune und Spielfreude!
Gegen 12:50 Uhr waren wir auch schon bei der letzten Partie angekommen. Hier stellten wir uns der männlichen Truppe der SV 64 Zweibrücken. Ebenfalls ein Match auf Augenhöhe und den Zuschauern wurde ein interessantes Handballspiel mit schönen Aktionen gezeigt. Beide Mannschaften stellten eine sehr gute Abwehr, weshalb es nur wenige Tore gab. Am Ende mussten wir uns aber mit einem Stand von 3:2 geschlagen geben.
Wir danken dem Ausrichter SV Langensteinbach für die gute Organisation und Umsetzung!
Ebenso ein großes Danke an Philipp Daniels der heute den Trainerposten übernommen und super ausgefüllt hat.
Die D-Jugend geht jetzt in die Pfingstpause, um dann mit der Saisonvorbereitung richtig durchzustarten.
-Jugend vs. Nassen Rasen
Am vergangenen Samstag reiste ein kleiner Teil der D-Jugend nach Langensteinbach zum Rasenturnier.
Der Wetterbericht hatte sich zum Glück geirrt und es blieb den ganzen Vormittag bei feinem Nieselregen. Jedoch reichte dieser aus, um Rasen und Ball glitschig werden zu lassen.
Mit etwas zeitlicher Verzögerung starteten wir gegen die Heimmannschaft. Wir standen direkt einem Gegner auf Augenhöhe gegenüber, der ebenfalls mit den Widrigkeiten kämpfen musste. Teilweise hatten die Zuschauer das Gefühl, dass die Spieler mehr auf dem Boden saßen als dass sie gespielt haben. Dank glitschigem Ball und dadurch drei verworfenen 7 Metern, ging die Partie 2:2 aus.
Im zweiten Spiel standen uns die Mädels der SV 64 Zweibrücken gegenüber.
Die weibliche D-Jugend stellte sich als harter Gegner heraus. Die Mädels konnten ihren körperlichen Vorteil für sich nutzen. Dafür zeigten unsere Jungs ihr spielerisches Können und zogen auf diese Weise mit den Gegnerinnen gleich auf. Auch hier konnten wir ein Unentschieden von 5:5 heraus holen.
Unser nächster Gegner aus Isenburg/Zeppelinheim stellte sich als junge unerfahrene Mannschaft heraus, die mit viel Spaß an die Sache rangingen, auch wenn sie im gesamten Spiel leider kein Land sehen konnten. Chapeau für die gute Laune und Spielfreude!
Gegen 12:50 Uhr waren wir auch schon bei der letzten Partie angekommen. Hier stellten wir uns der männlichen Truppe der SV 64 Zweibrücken. Ebenfalls ein Match auf Augenhöhe und den Zuschauern wurde ein interessantes Handballspiel mit schönen Aktionen gezeigt. Beide Mannschaften stellten eine sehr gute Abwehr, weshalb es nur wenige Tore gab. Am Ende mussten wir uns aber mit einem Stand von 3:2 geschlagen geben.
Wir danken dem Ausrichter SV Langensteinbach für die gute Organisation und Umsetzung!
Ebenso ein großes Danke an Philipp Daniels der heute den Trainerposten übernommen und super ausgefüllt hat.
Die D-Jugend geht jetzt in die Pfingstpause, um dann mit der Saisonvorbereitung richtig durchzustarten.

Qualifikation geschafft

D1 Jugend Qualifiziert sich für die Landesliga 2022/2023
Am vergangenen Wochenende qualifizierte sich als letzte Mannschaft des TV Forst auch unsere D1 Jugend für die Landesliga. Einen Glückwunsch an die junge Truppe um Trainer Julian Mohr die sich diesen Erfolg nach harten Trainingswochen absolut verdient haben.