Alle Beiträge von TV Forst Handball

TV Forst verpflichtet A-Jugend-Bundesliga-Trainer

Der TV Forst sichert sich zur kommenden Saison 2020/2021 mit Thomas Herr einen Trainer der höchsten Jugendspielklasse und investiert damit weiter in die Ausbildung der eigenen Jugend.
Thomas Herr kommt aus dem Kreis Bruchsal und stand als Spieler beim TV Philippsburg, dem TV Neuthard und beim TSV Graben (jetzt SG Graben/Neudorf) auf der Platte. Als Trainer war er die letzten 7 Jahre bei der HG Oftersheim/Schwetzingen im Einsatz, wo er zwei Jahre im Damenbereich (2 Aufstiege) und 5 Jahre im männlichen Jugendbereich erfolgreich tätig war (3 x Badischer Meister und 1x BW Pokalsieger), davon die letzten beide Jahre in der A- Jugend Bundesliga.
Thomas Herr zu seinem Wechsel: „Die Beweggründe jetzt beim TV Forst meine gesammelte Erfahrung einfließen zu lassen liegen darin, dass hier in den letzten Jahren von klein auf eine gute Jugendarbeit gemacht wird. Zudem sucht man als Trainer auch immer wieder neue Herausforderungen. Die Ausbildung der C-Jugend, die kommende Runde in der Badenliga an den Start gehen wird, aber auch die Optimierung des bereits hervorragenden aufgestellten Umfeldes zu begleiten, sind spannende Aufgaben, denen ich mich in den nächsten Jahren gerne widmen möchte.“
Herr ist vor allem die Weiterentwicklung jedes einzelnen Spielers im handballerischen und athletischen Bereich wichtig, um auf Dauer den Handballsport betreiben zu können und damit auch die nachhaltige Entwicklung des Vereins voranzubringen.
Zunächst steht man aber – wie alle Vereine – vor der großen Herausforderung nach der Corona Pandemie wieder in den regulären Trainingsbetrieb zurückzukehren.
In den ersten Freiluft-Einheiten in der Kleingruppe konnten sich Mannschaft und Trainer mittlerweile schon gegenseitig kennenlernen.
Beide Seiten freuen sich auf die Zusammenarbeit, welche hoffentlich mit Erfolgen in der Zukunft gekrönt werden kann.

D1 verschläft die Anfangsphase der ersten Halbzeit und verliert

TV Forst 1 – RN Löwen 1 22:31 (13:15)
Mehr ausgerechnet hatte man sich im schweren Heimspiel gegen den Nachwuchs der RN Löwen, doch 7 Minuten „Blackout“ in der zweiten Halbzeit bescheren dem Forster Nachwuchs die deutliche Niederlage.
Die erste Halbzeit gestaltete sich ausgeglichen und beide Mannschaften zeigten den zahlreichen Zuschauern in der Halle ein spannendes und hart umkämpftes Spiel. Die Gäste hatten zwar immer die Nase ein wenig vorn, doch unsere Jungs steckten nicht zurück und hielten toll dagegen. Gerade in der Anfangsphase schaffte man immer wieder schöne Durchbrüche, welche zu diesem Zeitpunkt auch noch gnadenlos im Tor der Gegner versenkt wurden. Nur die Abwehr ließ an diesem Tag einige Fragen offen. Gerade der Rückraum der Löwen bekam man nicht in den Griff, welcher sich oder eben seine Mitspieler toll in Szene setzte. Die Gäste waren flinker auf den Beinen und nutzten jede Unachtsamkeit gnadenlos aus. In der zweiten Halbzeit wollte man an die tolle Leistung der ersten zwanzig Minuten anknüpfen. Doch die Zuschauer trauten ihren Augen nicht. Völlig von der Rolle präsentierte sich die Mannschaft zu Beginn und die Raubkatzen nutzten das gnadenlos aus. Fangfehler, Fehlpässe prägten jetzt den Auftritt der Hausherren. Konnte man sich dann doch mal durchsetzen wurde der Tormann der Gäste warm geworfen der in dieser Phase des Spiels nun alles hielt was ihm vor das Gehäuse kam. Nach einem 1-7 lauf war der Drops gelutscht……..
7 Minuten Auszeit im Spiel gegen die Löwen sollte man vermeiden wenn man etwas zählbares gegen diese Mannschaft holen will. Die Mannschaft fing sich zwar wieder, doch leider zu spät. Die Junglöwen erlaubten sich über die gesamte Spielzeit weniger Fehler wie Forst und gewinnen am Ende verdient. Trotzdem ein Lob an die Mannschaft die toll gekämpft und sich mehr vorgenommen hatte, doch leider ohne Punkte als Verlierer vom Platz geht.
Für Forst spielten: Jonas Schwandt, Simon Mohr (Tor) Lewin Grub (2), Yannik Fischer (8), Marvin Isenmann (1), Levin Droll (4), Anton Lackus (1), Nico Zöller (2), Silas Schmitt (1), Aaron Scherer (2)

Sportlicher Aschermittwoch

Nach den närrischen Tagen nutzten unserer D- und C-Jugend den Aschermittwoch, um in Kooperation mit der Handballschule Lutz Landgraf intensiv an ihren technischen Grundfertigkeiten zu feilen. Neben den theoretischen Grundlagen stand die individuelle Verbesserung der Bewegungsabläufe der Spieler im Fokus des Trainings. Zielgerichteten Verbesserungstipps wurden ergänzt durch Videoanalyse und den Spielern so konkrete Optimierungspotentiale aufgezeigt. Im Speedtest konnten die Jungs dann noch beweisen, was sie dazugelernt haben und ihre Wurfgeschwindigkeit untereinander messen. Ein spannendes Training mit vielen Impulsen für den Trainingsalltag, das wie im Fluge vorbei ging und insgesamt voll ins Schwarze traf.

D1 gewinnt mit blauem Auge

TGS Pforzheim – TV Forst 16:19 (9:10)
Oh Mann, das war knapp dachten sich die Spieler nach einem umkämpften Spiel in der Goldstadt. Bereits in den ersten Minuten zeichnete sich für die Forster Jungs ab auf was sie sich heute in fremder Halle einstellen mussten. Die Gastgeber standen in ihrer gewohnten harten Abwehr auf der Platte und überließen unserer Mannschaft keinen Zentimeter Platz auf dem Spielfeld. Immer wieder rannten wir uns fest und fanden keine Lücke. Zu ängstlich und mit schweren Füßen war es schwer in das Spiel zu kommen. Es entwickelte sich zwar ein spannendes Spiel, welches technisch und spielerisch jedoch nicht schön anzusehen war. Keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen und man trennte sich beim Spielstand von 9:10 in die Halbzeitpause. 5 Minuten dauerte es, ehe Forst den Schalter umlegen und einen Zwischenspurt einlegen konnte. Die Abwehr bekam nun zunehmend mehr Bezug zum Tor und Simon M. im Tor konnte entscheidenden Würfe parieren. Die Gegenstöße konnten konsequent genutzt werden und Forst kann sich in der „Crunchtime“ entscheiden absetzen. Die Hausherren kamen zwar nochmals ran, schafften es aber nicht das Spiel noch zu drehen. 10 Minuten guter Handball in der zweiten Halbzeit reichen am Ende und Forst kommt leicht „angeknockt“ mit einem blauen Auge über die Zeit.
Für Forst: Simon M.(Tor), Lewin G.(1), Yannik F.(3), Marvin I., Levin D.(3), Anton L.(4), Jonas S., Nico Z.(1), Silas S.(5), Aaron S.(3)

D2 übernimmt die Tabellenführung

SG Graben/Neudorf – TV Forst 22:31 (9:20) Den Grundstein für den Sieg legte Forst bereits in den ersten 20 Minuten des Spiels. Gestützt auf einen überragenden Leon S. im Tor, der seinen Kasten wahrhaft vernagelte, kam unsere Mannschaft gegen den Tabellenführer gut ins Spiel. Obwohl wir auch heute wieder körperlich unterlegen waren und mit vielen Spielern der E- Jugend angetreten sind, kämpfte die Mannschaft und wehrte sich mit allen Kräften gegen die Gastgeber. Trotz einiger technischer Fehler und Fehlwürfe konnte ein beruhigender Vorsprung heraus gespielt werden.
Graben/Neudorf versuchte in der zweiten Halbzeit alles um das Spiel noch zu drehen, doch Forst hatte mit dem Trio Ben, Philipp und Jonas in der entscheidenden Phase immer die richtige Antwort parat. Trotz des deutlichen Ergebnis sahen die Zuschauer in der Halle ein gutes D-Jugendspiel bei dem Forst verdient 2 Punkte aus fremder Halle entführt.
Für Forst: Leon Schwab (Tor), Nils P., Elias S. (2), Tim S. (1), Joshua J., Leo R. (1) , Philipp M. (5), Marvin I. (1), Jonas S. (7), Hannes T., Linus R. (5), Merlin S. (2), Ben W. (7)

Gute kämpferisch Leistung bei der HSG Linkenheim/Hochstetten/Liedolsheim

HSG LiHoLi – TV Forst 23:19 (12:11)
Trotz einer guten kämpferischen Leistung, hatte unsere C-Jugend am vergangenen Wochenende leider das Nachsehen bei der HSG LiHoLi. Dennoch zeigte unsere Rumpftruppe eine tolle Moral. Neben der schon bestehende Verletztenliste, hatten sich vor dem Spiel gleich nochmals drei Spieler krank gemeldet, darunter auch unsere beiden Torhüter. So streifte Lars das Torwarttrikot über und hielt im Spielverlauf wirklich was er konnte, Danke nochmal für die Bereitschaft.
Erstaunlicherweise sollte an diesem Tag aber weniger unsere Abwehr Probleme machen, sondern eher die zahlreichen vergebenen Chancen im Angriff, die immer wieder an Pfosten oder Latte gehämmert wurden. So gelang es uns zwar über di gesamte Spieldauer den Anschluss zu halten, am Ende mussten wir uns aber trotzdem mit 23:19 geschlagen geben.
Es spielten: Im Tor: Lars Kitzinger Im Feld: Jan Schneider, Anton Lackus, Finn Willenborg, Marvin Oetter, Nico Wulfert, Lukas Henning, Daniel Klostermeier, Noah Wiedemann

SuperMinis beim Spielfest in Heidelsheim

Am vergangenen Samstag machten sich 12 SuperMinis zum Spieltag bei der SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim auf. In der Sporthalle Heidelsheim konnten wir uns mit anderen Mannschaften im Kastenball und Handball messen. Neben den Spielen standen für die Kinder verschiedene Koordinations-Stationen bereit, an denen weitere Herausforderungen warteten.
Wie immer waren alle Kinder mit großer Begeisterung bei der Sache. Sie zeigten in den Spielen schon gute Fortschritte und steigerten sich von Spiel zu Spiel.
Vor allem aber hatten alle wieder viel Spaß am Spiel und durften bei der abschließenden Siegerehrung eine neue Medaille zu Ihrer Sammlung hinzufügen. Versüßt wurde diese noch durch einen Apfel, der heute ganz besonders gut schmeckte. Ganz schön geschafft von den zahlreichen Spielen traten wir danach die Heimreise an.

D2 punktet auswärts nach spannendem Spiel

SG Bruchs./Untergrombach – TV Forst 2 25:30 (13:14) Das Spiel begann auf beiden Seien sehr zerfahren. Unsere Kinder waren zunächst sehr schwerfällig auf den Beinen und ließen die Gegner zu leichten Gegentoren kommen. Kam man doch mal in Ballbesitz, schlichen sich zu viele Fehlpässe und technische Fehler ein, welche die Hausherren immer wieder in Ballbesitz brachten. Nach 10 Minuten rappelte sich die Mannschaft endlich auf und hielt gegen auf vielen Positionen körperlich überlegenen Gegner dagegen . Es entwickelte sich eine muntere erste Halbzeit in der sich keine der beiden Mannschaften absetzen konnte. Nach der Halbzeitpause erspielte sich Forst leichte Vorteile in fremder Halle. Die Abwehr bekam nun mehr Zugriff und Leon im Tor hatte Gelegenheit sich das ein um andere mal auszuzeichnen. So kam Forst immer wieder in Ballbesitz und konnte sich leicht absetzen. Gerade Marvin und Joshua drückten dem Spiel in dieser Phase ihren Stempel auf. Entweder setzten sie ihre Mitspieler gekonnt in Szene oder setzten sich selbst durch. Am Ende gewinnt Forst durch eine geschlossene Mannschaftsleitung und einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit und entführt zwei Punkte
Ein großes Lob auch an unsere 4 Jungs aus der E Jugend die heute einige Stammkräfte vertreten haben und sich super ins Mannschaftsgebilde eingefügt haben.
Für Forst: Leon Schwab (Tor), Nils P. (1), Elias S. (4), Nils F., Tim S. (3), Joshua J. (9), Leo R. , Philipp M. (2), Marvin I. (7), Jonas S. (4), Hannes T.

D2 gewinnt deutlich

SG Heidelsh./Helmsh./Gondelsheim – TV Forst 2:43 (0:22) Gegen die zu dieser Saison neu formierten Mädchen-Mannschaft hatte die Forster Mannschaft leichtes Spiel.
Die gegnerische Mannschaft, welche ausschließlich aus Mädchen besteht die teilweise erst diese Saison das Handball spielen für sich entdeckt haben, wehrte sich mit allen Mitteln, hatten aber nicht den Hauch einer Chance gegen die bereits viele Jahre zusammen spielenden Jungs aus Forst. Die Vorgaben der Trainer wurden angewendet und toll umgesetzt. Jeder unserer Spieler durfte sich in die Torschützenliste eintragen.
Ein großes Lob geht trotz der deutlichen Niederlage an die Trainerinnen und vor allem die Spielerinnen der Spielgemeinschaft.
Die Mädchen kämpften trotz des deutlichen Rückstandes wie die Löwinnen. Es ist schön zu sehen, dass nicht immer ein Ergebnis im Vordergrund stehen muss sondern in diesem Fall die Entwicklung und Förderung der einzelnen Spielerinnen dieser Mannschaft. Im Vergleich zum Hinspiel, als Forst noch über 60 Tore geworfen hatte und kein Gegentor kassierte, zeigte die Mannschaft eine Steigerung und deutlich verbessert.
Weiter so Mädels, solche „verrückten Persönlichkeiten“ braucht dieser Sport.
Irgendwann wird Euer Fleiß und Euer Ehrgeiz auch mit den ersten Siegen belohnt werden.
… Nur bitte nicht gegen Forst 😉
Für Forst spielten: Im Tor: Leon Schwab
Im Feld: Nico Zöller (10), Ben Weiler (2), Tim Schmitt (5), Joshua Jungfleisch (4), Linus Roth (5), Marvin Isenmann (6), Jonas Schwandt (5), Elias Schneider (6)

D1 punktet wieder 2fach

TV Forst – TG Eggenstein 27:8 (12:2)
Nach zuletzt 3 verlorenen Spielen in Folge zeigte die D-Jugend am vergangenen Sonntag eine starke Performance gegen die Gäste der TG Eggenstein.
Den Grundstein für den deutlichen Erfolg legte die Mannschaft bereits in der ersten Halbzeit. Die Gäste fanden kaum ein durch kommen durch die Forster Hintermannschaft, die von Silas hervorragend organisiert wurde. So kam Forst immer wieder in Ballbesitz und zu schönen Gegenstoß Toren über die erste und zweite Welle.
Auch im Positionsspiel zeigten sich die Hausherren heute deutlich verbessert. Es benötigte zwar einigen Minuten ehe man sich auf die offensive Abwehrformation der Gäste einstellte doch die Jungs fanden von Minute zu Minute besser ins Spiel und belohnten sich mit schönen Treffern.
Die zweite Halbzeit gehörte zunächst den Gästen und Forst befand sich wohl noch im Winterschlaf in der Kabine. Die Defensive war plötzlich viel zu passiv und zu weit weg von den Gegenspielern. Diese nutzten diese Schwächephase gnadenlos aus und erzielten Treffer um Treffer. Erst die fällige Auszeit und der „Weckruf“ der Trainer zeigte Wirkung. Die Mannschaft rappelte sich auf und kämpfte sich zurück ins Spiel.
Nach 40 Minuten gewinnt Forst trotz leicht Stotterndem Motor in der zweiten Halbzeit verdient.

Für Forst spielten: Im Tor: Simon Mohr, Leon Schwab
Im Feld: Lewin G. (2)., Yannik Fischer (5), Levin Droll (7), Nico Zöller, Silas Schmitt (3), Aaron Scherer (4), Ben Weiler (1), Anton Lackus (5)