Alle Beiträge von TV Forst Handball

D2 punktet Auswärts

JSG Neuthard/Büchenau – TV Forst2 14:29 (11:18) Mit einer starken Vorstellung siegt die D2 am vergangenen Sonntag in der Mehrzweckhalle Büchenau.
Grundstein für den doch deutlichen Sieg legte die Mannschaft bereits in der ersten Halbzeit. Angepeitscht durch unsere Youngster Levin D. und Lewin G. kam Forst super ins Spiel und markierte die ersten Treffer. Immer wieder konnte gerade in den Anfangsminuten der Ball schnell erobert und mit schönen Kombinationen im generischen Tor platziert werden. Es dauerte einige Minuten bis sich die Gastgeber fingen und ebenfalls die ersten Tore erzielten.Eine kleine Schwächephase Mitte der ersten Halbzeit nutzten die Kinder der JSG immer wieder um selbst zum Torabschluss zu kommen. Der zwischenzeitliche Abstand konnte verringert werden ohne Forst jedoch ernsthaft zu gefährden. Eine Auszeit und die deutliche Ansprache der Trainer fand Gehör. Unsere Mannschaft stabilisierte sich in der Abwehr und Marvin I. stellte mit 3 Treffern in Folge den Abstand wieder her.
In der zweiten Halbzeit ließen unsere Jungs nun überhaupt nichts mehr anbrennen. Gestützt aus einer sicheren Abwehr fand Neuthard/Büchenau keine Mittel. Jonas S. im Zentrum der Abwehr dirigierte seine Vorderleute hervorragend und es gab kaum ein Durchkommen. Immer wieder brachte man die Gegner nahe ans Zeitspiel und damit zu unvorbereiteten Torabschlüssen. Dadurch kam Forst in Ballbesitz und markierte seinerseits schöne Treffer. Forst gewinnt nach 40 Minuten völlig verdient durch eine konzentriert und geschlossene Mannschaftsleistung.
Ein großes Lob auch an die 3 Jungs der E-Jugend (Max, Elias und Joshua) die uns auch heute wieder unterstützten und ihre Sache ebenfalls super meisterten.
Für Forst: Leon Schwab (Tor), Max, Tim (3), Joshua, Lewin G. (7), Elias, Marvin (6), Phillipp (2), Jonas (3), Levin D. (8)

Erneut auswärts erfolgreich

Post Südstadt Karlsruhe – TV Forst 15:17 (5:9)
Am Tag der deutschen Einheit führte uns der Spielplan der C-Jugend-Landesliga nach Karlsruhe-Rüppur zur Auswärtsbegegnung gegen die Post Südstadt Karlsruhe. Das Lazarett hatte sich wieder etwas gelichtet, so dass wir annähernd mit der Stammsieben in die Begegnung gehen konnten.
Besonders in der Abwehr begannen unsere Jungs dann auch mit einer sehr soliden Leistung. Nur fünf Gegentore in den ersten 25 Minuten sprechen für sich. Großes Manko war allerdings die katastrophale Chancenverwertung unserer Mannschaft. Mehrfach wurden freie Chancen liegen gelassen. Der 5:9 Halbzeitstand hätte so gut und gerne fünf Tore höher ausfallen müssen.
Diesen Vorsprung konnte die Mannschaft dann auch bis zur 36. Spielminute beim Stand von 10:14 halten. Weiterhin hatte man aber mit einer viel zu schlechten Trefferquote zu kämpfen. Dies begann sich zu rächen, da nun der Haupttorschütze des Gastgebers immer besser ins Spiel kam. Während dieser sich ein ums andere Mal erfolgreich durchsetzten konnte, verpassten wir weiterhin unsere Chancen einzunetzen. So lagen wir in der 46. Minute erstmals mit 15:14 zurück. Mit einem abermals starken Endspurt rissen unsere Jungs die Partie dann jedoch nochmals an sich und sorgten für eine letztendlich gelungene Auswärtsfahrt.
Am 13. Oktober muss unsere Mannschaft abermals auswärts ran. Beim bisher verlustpunktfreien TSV Knittlingen brauchen wir eine Top-Leistung um Zählbares mit nach Forst nehmen zu können.
Es spielten: Im Tor: Elias Just, Luis Landkammer Im Feld: Jakob Megerle, Jan Schneider, Aris Grub, Marvin Oetter, Finn Willenborg, Nico Wulfert, Lukas Henning, Linus Keller, Lars Kitzinger

D1 erwischt eine rabenschwarzen Tag

TSV Knittlingen – TV Forst 1 23:13 (15:8) Mehr ausgerechnet hatte man sich beim zweiten Auswärtsspiel in Folge in Knittlingen. Der Gegner, auf den wir bereits im September zweimal beim MohrCup in Forst trafen, hatte uns bereits bezwungen, musste dann aber im entscheidenden Spiel um Platz 3 eine Niederlage gegen unsere junge Mannschaft einstecken.
Das Spiel begann sehr zerfahren und Forst agierte sehr nervös. Die Abwehr bekam heute gerade in den Anfangsminuten kein Bezug zum Spiel und Knittlingen kam zu einfachen Toren durch schön heraus gespielte Kombinationen. Die Nervosität und die Unsicherheit in der Abwehr spiegelte sich auch im Angriffsspiel der Forster Mannschaft wider.
Ohne Druck von der gegnerischen Abwehr wurden zu viele technische Fehler produziert, welche den Gastgeber immer wieder in Ballbesitz brachten und eiskalt genutzt wurden.
Auch die Auszeit und Motivationsversuche der Trainer brachten heute nicht den gewünschten Effekt und man verabschiedete sich mit hängenden Köpfen in die Halbzeitpause.
Nach der Pause zeigte sich die Mannschaft mit einem anderen Gesicht. Die Abwehr konnte sich stabilisieren und wehrte sich nun endlich gegen einen stark aufspielenden Gegner. Doch der Angriff blieb heute das große Problem. Es fehlte einfach die Konzentration und der unbedingte Wille sich die erarbeiteten Chancen auch zu belohnen. Chancen waren da, aber die Jungs scheiterten an sich selbst und an einem guten Gäste-Keeper der sich oftmals hervorragend in Szene setzte.
Forst fand heute zu keinem Zeitpunkt ins Spiel, zeigte aber in der zweiten Halbzeit ein anderes Gesicht, ohne jedoch zu überzeugen.
Der TSV Knittlingen gewinnt auch in dieser Höhe hoch verdient und bleibt weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze der Landesliga.

DJugend: D2 gewinnt erneut deutlich

TV Forst 2 – HSG Bruchs./Untergrombach 28:11 (17:4)
Auch das zweite Spiel der Saison konnte der TV Forst in eigener Halle erfolgreich gestalten. Den besseren Start erwischten zunächst die Gäste der Spielgemeinschaft die mit einer gemischten Mannschaft angetreten waren. Die Hausherren konnten schnell ausgleichen und übernahmen fortan das Geschehen in eigener Halle. Immer wieder konnte der Ball erobert werden und mit schön heraus gespielten Treffern im Netz der Gegner versenkt werden. Doch die Gäste ließen sich nicht abschütteln und hielten kräftig dagegen.
Gerade die aggressive und massive Abwehrreihe brachte unsere Mannschaft in den Anfangsminuten oft zur Verzweiflung. Es dauerte bis zur 8 Spielminute ehe Forst den Turbo zündete und sich Tor um Tor absetzen konnte. Mit einer vorentscheidenden 17:4 Führung ging es dann in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel übernahm Forst sofort wieder das Kommando, wobei die HSG ebenfalls einen guten Start hatte und einige Treffer markierte. Doch die Abwehr stabilisierte sich und mit den beiden Tormännern hatten wir auch heute einen sicheren Rückhalt hinter der Abwehrreihe.
Ein großes Lob auch an die Kinder der E Jugend die uns heute unterstützten und sich nahtlos in die Mannschaft der D-Jugend einfügten.
Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung gewinnt der TV Forst das Spiel am Ende verdient und belegt weiterhin den 1. Platz der Kreisliga.

Heimsieg gegen den Aufsteiger

TV Forst – TV Birkenfeld 37:20 (19:13)
Gegen den Aufsteiger aus Birkenfeld kam unsere 1. Herrenmannschaft am vergangenen Wochenende zu einem ungefährdeten 37:20 Heimsieg.
Unsere Mannschaft startete mit viel Schwung in die Partie. Ehe sich die Gäste versahen hatten unsere Männer nach vier Minuten bereits einen 4:0 Vorsprung herausgeworfen. Auch in der Folge fand unser Team zwar immer wieder Lücken in der Deckung des Gegners, agierte allerdings auch in der Deckung oft zu nachlässig. So hatte sich Birkenfeld bis zur 14. Minute auf 10:8 herangearbeitet. Mit einem Zwischenspurt auf 16:10 konnte man sich aber dann schnell wieder befreien und diesen Vorsprung mit in die Halbzeitpause nehmen. Nach dem Seitenwechsel stand unsere Deckung dann stabiler und fand der Ball dann doch den Weg zum Tor, war immer öfter auch unser Torwart zur Stelle. So gelang es den Vorsprung kontinuierlich auszubauen und am Ende beide Punkte in der Waldseehalle zu behalten.
So dürfen wir uns bereits heute auf das Lokalderby gegen die ebenfalls noch verlustpunktfreie SG Graben-Neudorf freuen, die am 13.10. zu Gast in der Waldseehalle sein wird.
Es spielten: Im Tor: Marcel Haseloff Im Feld: Lukas Dunke, Moritz Weps, Jan Willhauck, Irnes Sedic, Andre Geiss, Marius Lackus, Matthieu Bederke, Etienne Guillaume, Niklas Mika, Alexander Mail, Robin Hauser

Niederlage nach mutlosem Heimauftritt

TV Forst – HSG LiHoLi 18:28 (10:14)
Am vergangenen Sonntag empfing unsere C-Jugend die HSG Linkenheim/Hochstetten/Liedolsheim. Eine Mannschaft, die uns bereits in der Quali begegnet war und wir dort noch deutlich schlagen konnten. Kurz vor Spielbeginn mussten wir krankheitsbedingt leider den Ausfall zweier Stamm-Rückraumspieler hinnehmen, so dass der Rest der Mannschaft noch enger zusammenrücken musste.
Nach einem anfänglichen Rückstand gelang dies unseren Jungs, gegen die durchgängig im alten Jahrgang besetzten Gäste, zunächst recht gut. Ab der achten Spielminute marschierten die Mannschaften im Gleichschritt. In der 16. Spielminute gelang unserer Mannschaft beim 9:8 dann erstmals der Führungstreffer. Leider brachten uns dann verletzungsbedingte Wechsel etwas aus dem Konzept. Die Fehler nutzten die Gäste eiskalt aus und zogen bis zur Halbzeit auf 10:14 davon.
Nach Vorgabe des Trainerteams sollten die Jungs in der zweiten Hälfte mit mehr Konzequenz die bestehenden Lücken angreifen. Die gelang dann jedoch leider zu selten. Allzu oft fehlte der letzte Schritt und der Mut die sich bietende Chancen zu nutzen. Immer wieder wurde der Ball leichtfertig vertändelt und dem Gegner so einfache Tore ermöglicht. So konnte sich die HSG weiter absetzen und am Ende verdient beide Punkte aus der Waldseehalle entführen.
Zum Wundenlecken bleibt allerdings keine Zeit, denn bereits am 03.Oktober steht für die Mannschaft die Auswärtspartie bei der Post Südstadt Karlruhe auf dem Programm.
Es spielten: Im Tor: Elias Just, Luis Landkammer Im Feld: Jakob Megerle, Noah Wiedemann, Jan Schneider, Aris Grub, Marvin Oetter, Daniel Klostermeier, Lukas Henning, Linus Keller, Lars Kitzinger, Lucas Penhallegon

Nichts Zählbares in Rintheim

TSV Rintheim gegen TV Forst 26:16 (13:7)
Unsere A-Jugend startet am Sonntag in das erste Saisonspiel in der Landesliga. Trotz guter Torwartleistung von Marvin Mende und einer guten Zusammenarbeit in der Abwehr, mussten wir leider eine doch deutlich Niederlage hinnehmen. Bis zur 10. Spielminute war es ein ausgeglichenes Spiel. Doch dann konnte sich Rintheim bis zur Halbzeit auf 13:7 absetzten, da unsere Mannschaft im Angriff keinen Fuß fassen konnte.
Zu Beginn der zweiten Hälfte konnten wir zunächst nochmals auf vier Tore herankommen. Doch der Gastgeber drehte nochmals auf, legte eine Serie von 5:0 Toren hin und führte somit mit 20:11.
Für uns war es dann schwer nochmals ins Spiel zu kommen sowohl im Angriff als auch in der Abwehr. Somit hatten wir leider keine Chance mehr noch etwas an der Tordifferenz zu verändern. Dennoch hat unsere Mannschaft gut gekämpft. Ein Dankeschön gilt den B-Jugendspielern, die uns tatkräftig ausgeholfen haben. Nun müssen wir die Niederlage abhaken und nach vorne schauen, da wir am Sonntag den 6.10. in Karlsruhe unser zweites Spiel bestreiten.

Es spielten: Marvin Mende, Paul Riffel, Julian Dammert, Moritz Kraßnitzer, Daniel Semmler, Tizian Erb, Max Weps, Yannic Steer, Lukas Hintermayer, Noah Kitzinger, Eric Wulfert

Am Ende war die Moral entscheidend .

HSG Bruchsal/Untergrombach – TV Forst 27:29 (15:12)
Auch im zweiten Spiel der Saison, konnte unsere 1.Herrenmannschaft nicht 60 Minuten überzeugen, hatte aber am Ende wieder die Nase vorn.
Die Vorzeichen der Begegnung waren nicht gerade günstig, da man ersatzgeschwächt zum Spiel gegen die HSG Bruchsal/Untergrombach in der Bundschuhhalle anreiste. So startete unsere Mannschaft auch etwas verhalten in die Begegnung, die zu Beginn noch ausgeglichen gestaltet werden konnte. Die stark aufspielende Heimmannschaft, geführt vom gut aufgelegten Spielmacher Raviol und immer wieder als Vollstrecker agierenden Sohns, konnte sich nach 10 Minuten absetzen und ihre Führung Tor um Tor ausbauen. In dieser Phase war unsere Abwehr zu passiv und setze den gegnerischen Angriff nicht unter Zugzwang, wodurch dieser nach Belieben sein Spiel aufbauen konnte. Beim Stande von 12:6 und einer Auszeit von Trainer Lothar Schüssler wurde die Abwehr umgestellt. Dies hatte zur Folge, dass man mehr Zugriff auf den Gegner bekam und den Abstand zum Gegner bis zur Halbzeit auf 15:12 verringern konnte.
Auch im zweiten Durchgang lief man lange dem Gastgeber hinterher, konnte aber verhindern vorentscheidend in Rückstand zu geraten. Beim Stande von 22:18 zeichnete sich aber eine Wende im Spiel ab. Durch zwei schnelle Konter, die aus Paraden unseres Torhüters resultierten, witterten unsere Männer „Morgenluft“. Mit weiteren guten Aktionen in der Abwehr – der eingewechselte Youngster Lukas Dunke gab hier neue Impulse im Abwehrzentrum – und im Angriff, gelang es in der 51. Spielminute den Ausgleich zum 22:22 zu erzielen. Die SG versuchte nun mit einer Auszeit den Spielfluss unserer Mannschaft zu stoppen und sich selbst taktisch neu zu ordnen. In der nun turbulenten Schlussphase des Spiels gab es kurzzeitig ein Kopf-an-Kopf-Rennen beider Mannschaften bis zum 24:24, nach dem sich unser Team dann aber mit fünf Toren in Folge auf 24:29 absetzen konnte. In der verbleibenden Spielzeit versuchte die HSG mit einer offenen Manndeckung doch noch etwas Zählbares für sich zu erzielen. Doch reichten deren Bemühungen lediglich zur Ergebniskorrektur zum 27:29.
Es spielten: Im Tor: Marcel Haseloff, Jürgen Megerle Im Feld: Philipp Daniels, Lukas Dunke, Moritz Weps, Irnes Sedic, Philipp Beyer, Marius Lackus, Etienne Guillaume, Niklas Mika, Robin Hauser, Fabian Burger

D1: Punktet in fremder Halle

TG Eggenstein – TV Forst 1 11:15 (4:8)

Bereits am frühen Sonntag musste unsere Mannschaft den Weg zu ihrem ersten Auswärtsspiel in Eggenstein antreten.
Das Spiel begann auf beiden Seiten sehr zerfahren und den Mannschaften war die Nervosität sichtlich anzusehen. Etliche technische Fehler dominierten gerade die Anfangsminuten.
Forst stand jedoch gut in der Abwehr und ließ kaum Gelegenheiten der Gastgeber zu und brachte diese immer wieder nahe ans Zeitspiel und damit zu unvorbereiteten Torabschlüssen.
Einziges Manko der ersten Halbzeit war das Angriffsspiel und die zahlreich ausgelassen Großchancen. Immer wieder scheiterte man am guten Gästekeeper, welcher seine Mannschaft gerade in der ersten Halbzeit immer im Spiel hielt.
Nach der Halbzeitpause erwischte Eggenstein den besseren Start und markierte die ersten beiden Treffer, da unsere Kinder, zum Entsetzen der Zuschauer, erneut den Tormann der Gastgeber ins Rampenlicht setzten. Das Trainerteam der Krähen setzte nun alles auf eine Karte und wollte die verunsicherten Forster Kinder mit einer offenen Manndeckung zu schnellen Ballverlusten verleiten, doch wir wehrten uns erfolgreich.
Gerade in diesen Minuten war es Aaron Scherer, der unsere Mannschaft im Spiel hielt und mit schönen Aktionen 3 Treffer in Folge markierte. Eggenstein stellte die Abwehr gleich wieder um, doch Forst hatte sich vorentscheidend abgesetzt und konnte den ersten Auswärtssieg der Saison einfahren.
Unnötig eng war das Spiel über 40 Minuten. Zu viele Fehlwürfe und sechs verworfene Strafwürfe hätte das Spiel viel früher entscheiden können. Die Kinder zeigten doch auch heute wieder große Moral und kämpften bis zum Schluss.

D2: Im ersten Saison Spiel nicht gefordert

Im ersten Spiel der Saison traf unsere D2 auf eine neu zusammengestellte Mannschaft, welche ausschließlich aus Mädchen besteht. Für etliche der Gegnerinnen war es heute das erste Handballspiel unter Wettkampfbedingungen in derer noch jungen Handballkarriere.
Ab der ersten Spielminute zeichnete sich den Zuschauern ein einseitiges Spiel ab und Forst erzielte Treffer um Treffer und unsere Kinder setzten sich bereits nach 5 Minuten uneinholbar ab.
Die Mädels der Spielgemeinschaft gaben über 40 Minuten nie auf und versuchten das im Training angeeignete umzusetzen und kämpften bis zum Schlusspfiff.
Jedoch blieb der Kampf gegen einen überlegenen Gegner, welcher schon etliche Jahre in dieser Formation zusammen spielt, ohne Erfolg und die Mädels mussten eine bittere Niederlage in fremder Halle einstecken.