Archiv der Kategorie: C-Jugend

Couragierter Auftritt bleibt leider unbelohnt

TSV Knittlingen – TV Forst 21:20 (10:8)
Am 13.10. reiste unsere C-Jugend zum schweren Auswärtsspiel in die Fauststadt Knittlingen. Der Gastgeber hatte bislang alle seine Begegnungen deutlich gewonnen, so dass uns klar war, dass wir nur mit einer sehr guten Leistung eine Chance haben würden Zählbares zu erreichen.
Gut eingestellt eröffneten unsere Jungs die Partie. Die Abwehr stand und mit mutigen Aktionen im Rückraum erspielten wir uns eine 0:3 Führung, die den Heimtrainer bereits zur ersten Auszeit zwang. Knittlingen kam danach besser in Schwung und konnte sich mit seinen groß gewachsenen Spielern ein ums andere Mal durchsetzen. Über den Ausgleich zum 3:3 in der 10. Spielminute konnte unsere Mannschaft aber wieder auf 5:7 in der 15. Spielminute erhöhen. Nervöse Aktionen in unserem Angriffsspiel führten dann allerdings dazu, dass der Gastgeber mit einer Serie von vier Toren das Spiel bis zur Pause wieder auf 10:8 drehen konnte.
Das enge Ringen setzte sich dann auch in der zweiten Halbzeit fort. Unsere Jungs hielten den Anschluss. Immer wieder gelang es die körperlich überlegene Abwehr zu überwinden. Der Ausgleich, der die ganze zweite Spielhälfte in der Luft lag, gelang unseren Jungs dann in der 48.Spielminute über einen tollen Treffer vom Kreis. Mit einer Einzelaktion erzwang Knittlingen danach nochmals das 21:20, wir sollten jedoch nochmals die Chance bekommen einen Angriff zu spielen. Da dieser dann aber leider nicht mehr zum Erfolg führte, bleibt uns leider nur ein gutes Spiel, gegen einen körperlich deutlich überlegenen Gegner und die Hoffnung im Rückspiel das Quäntchen Glück auf unserer Seite zu haben.
Es spielten: Im Tor: Elias Just, Luis Landkammer Im Feld: Jakob Megerle, Noah Wiedemann, Jan Schneider, Aris Grub, Marvin Oetter, Finn Willenborg, Nico Wulfert, Lukas Henning, Linus Keller, Lars Kitzinger

Erneut auswärts erfolgreich

Post Südstadt Karlsruhe – TV Forst 15:17 (5:9)
Am Tag der deutschen Einheit führte uns der Spielplan der C-Jugend-Landesliga nach Karlsruhe-Rüppur zur Auswärtsbegegnung gegen die Post Südstadt Karlsruhe. Das Lazarett hatte sich wieder etwas gelichtet, so dass wir annähernd mit der Stammsieben in die Begegnung gehen konnten.
Besonders in der Abwehr begannen unsere Jungs dann auch mit einer sehr soliden Leistung. Nur fünf Gegentore in den ersten 25 Minuten sprechen für sich. Großes Manko war allerdings die katastrophale Chancenverwertung unserer Mannschaft. Mehrfach wurden freie Chancen liegen gelassen. Der 5:9 Halbzeitstand hätte so gut und gerne fünf Tore höher ausfallen müssen.
Diesen Vorsprung konnte die Mannschaft dann auch bis zur 36. Spielminute beim Stand von 10:14 halten. Weiterhin hatte man aber mit einer viel zu schlechten Trefferquote zu kämpfen. Dies begann sich zu rächen, da nun der Haupttorschütze des Gastgebers immer besser ins Spiel kam. Während dieser sich ein ums andere Mal erfolgreich durchsetzten konnte, verpassten wir weiterhin unsere Chancen einzunetzen. So lagen wir in der 46. Minute erstmals mit 15:14 zurück. Mit einem abermals starken Endspurt rissen unsere Jungs die Partie dann jedoch nochmals an sich und sorgten für eine letztendlich gelungene Auswärtsfahrt.
Am 13. Oktober muss unsere Mannschaft abermals auswärts ran. Beim bisher verlustpunktfreien TSV Knittlingen brauchen wir eine Top-Leistung um Zählbares mit nach Forst nehmen zu können.
Es spielten: Im Tor: Elias Just, Luis Landkammer Im Feld: Jakob Megerle, Jan Schneider, Aris Grub, Marvin Oetter, Finn Willenborg, Nico Wulfert, Lukas Henning, Linus Keller, Lars Kitzinger

Niederlage nach mutlosem Heimauftritt

TV Forst – HSG LiHoLi 18:28 (10:14)
Am vergangenen Sonntag empfing unsere C-Jugend die HSG Linkenheim/Hochstetten/Liedolsheim. Eine Mannschaft, die uns bereits in der Quali begegnet war und wir dort noch deutlich schlagen konnten. Kurz vor Spielbeginn mussten wir krankheitsbedingt leider den Ausfall zweier Stamm-Rückraumspieler hinnehmen, so dass der Rest der Mannschaft noch enger zusammenrücken musste.
Nach einem anfänglichen Rückstand gelang dies unseren Jungs, gegen die durchgängig im alten Jahrgang besetzten Gäste, zunächst recht gut. Ab der achten Spielminute marschierten die Mannschaften im Gleichschritt. In der 16. Spielminute gelang unserer Mannschaft beim 9:8 dann erstmals der Führungstreffer. Leider brachten uns dann verletzungsbedingte Wechsel etwas aus dem Konzept. Die Fehler nutzten die Gäste eiskalt aus und zogen bis zur Halbzeit auf 10:14 davon.
Nach Vorgabe des Trainerteams sollten die Jungs in der zweiten Hälfte mit mehr Konzequenz die bestehenden Lücken angreifen. Die gelang dann jedoch leider zu selten. Allzu oft fehlte der letzte Schritt und der Mut die sich bietende Chancen zu nutzen. Immer wieder wurde der Ball leichtfertig vertändelt und dem Gegner so einfache Tore ermöglicht. So konnte sich die HSG weiter absetzen und am Ende verdient beide Punkte aus der Waldseehalle entführen.
Zum Wundenlecken bleibt allerdings keine Zeit, denn bereits am 03.Oktober steht für die Mannschaft die Auswärtspartie bei der Post Südstadt Karlruhe auf dem Programm.
Es spielten: Im Tor: Elias Just, Luis Landkammer Im Feld: Jakob Megerle, Noah Wiedemann, Jan Schneider, Aris Grub, Marvin Oetter, Daniel Klostermeier, Lukas Henning, Linus Keller, Lars Kitzinger, Lucas Penhallegon

Doppelter Punktgewinn im Walzbachtal

HSG Walzbachtal – TV Forst 7:9 (20:21)
Wiedergutmachung für die Auftaktniederlage der Vorwoche wollte unsere C-Jugend in Wössingen betreiben. Allerdings war klar, dass das gegen die körperlich starken Gastgeber, die ebenfalls mit einer knappen Niederlage in die Saison gestartet waren, keine einfache Aufgabe werden würde.
Unsere Jungs kamen dann aber gut in die Begegnung. Trotz einiger Leichtsinnsfehler gingen wir in Front und hatten uns beim 2:6 in der 11. Spielminute einen kleinen Vorsprung erarbeitet. Danach kam der Gastgeber etwas besser in Spiel und konnte bis zur Halbzeit auf 7:9 aufschließen.
Auch nach der Halbzeit hatten wir zunächst den Vorteil auf unserer Seite, 11:14 stand es in der 34. Minute. Doch gegen Mitte der 2.Hälfte kam Waltbachtal stärker auf und arbeitet sich Tor um Tor heran. Beim Stande von 17:17 drohte die Partie dann zu kippen. Einem vergebenen Siebenmeter unsererseits folgte die 18:17 Führung für die Hausherren. Doch unser Team besann sich wieder seiner Stärke und konterte mit einem Lauf von vier Toren zum 18:21. Da zu diesem Zeitpunkt nur noch vier Minuten zu spielen waren, sollte eigentlich nicht mehr viel anbrennen. Doch unsere Jungs sollten es noch einmal unnötig spannend machen. Zwei einfache Ballverluste und Walzbachtal war plötzlich wieder auf einen Treffer dran. Beim 20:21 waren noch 70 Sekunden zu spielen und wir in Ballbesitz. Doch anstelle den Angriff in Ruhe auszuspielen warfen wir den Ball ein weiteres Mal unnötig ins Aus und gaben der HSG nochmals die Chance einen Angriff zu spielen. Glücklicherweise schloss aber auch der Gastgeber überhastet ab, so dass wir beide Punkte aus Wössingen entführen konnten.
Es spielten: Im Tor: Elias Just, Luis Landkammer Im Feld: Jakob Megerle, Noah Wiedemann, Jan Schneider, Aris Grub, Marvin Oetter, Daniel Klostermeier, Finn Willenborg, Lukas Henning, Nico Wulfert, Linus Keller

Mit Fehlstart in die neue Saison

Einen Fehlstart in ihre Landesligasaison erwischte am vergangenen Samstag unsere C-Jugend. Am frühen Abend musste man in der Schönbornhalle Mingolsheim gegen den HV Bad Schönborn antreten.
Gegen einen körperlich starken Gegner startete man vor allem in der Abwehr zu unaufmerksam. Immer wieder gelang es dem Gegner durch Übergänge Lücken in unsere Abwehr zu reißen und einfache Tore zu erzielen. So liefen wir einem Rückstand hinterher, der in der 10. Spielminute sogar auf 7:3 für den Gastgeber angewachsen war. Allmählich lief es dann besser und binnen vier Minuten hatten unsere Jungs den Spielstand auf 7:8 zu unseren Gunsten gedreht. Leider gelang es danach nicht diesen Lauf fortzusetzen. Im Gleichschritt marschierte man in Richtung Halbzeit, so dass beim Spielstand von 14:13 für den HV die Seiten gewechselt wurden.
Auch nach der Halbzeit konnte sich zunächst keine der beiden Mannschaften absetzen. Nach dem Ausgleich zum 16:16 riss dann aber etwas der Faden und Bad Schönborn zog auf 20:17 davon. Doch unsere Jungs gaben sich nicht auf. Mit einem tollen Zwischenspurt wurde in der 37. Spielminute wieder der Anschluss hergestellt. Doch die Aufholjagd hatte Kraft gekostet und nach einer Zeitstrafe gegen unser Team zogen die Gäste auf 28:23 in der 46. Minute davon. Tapfer kämpfte man weiter um den Anschluss, doch die Uhr näherte sich erbarmungslos der 50. Spielminute. So reichte es leider nicht mehr das Blatt nochmals entscheidend zu wenden. Mit 29:27 musste man sich am Ende unglücklich geschlagen geben.
Es spielten: im Tor: Elias Just, Luis Landkammer Im Feld: Jakob Megerle, Noah Wiedemann, Jan Schneider, Aris Grub, Marvin Oetter, Lucas Penhallegon, Finn Willenborg, Nico Wulfert, Linus Keller
Wiedergutmachung kann die Mannschaft schon gleich am nächsten Sonntag betreiben, wenn man um 13 Uhr in Wössingen auf die HSG Walzbachtal trifft.

Erneute Titelverteidigung beim Turnier in Wössingen

Wieder einmal einen großartigen Aufenthalt hatte unsere C-Jugend am vergangenen Wochenende beim Jugendturnier in Wössingen. Bei herrlichem Sommerwetter waren wir gemeinsam mit allen anderen Jugendmannschaften zum dortigen Jugendturnier aufgebrochen. Tradition ist dabei schon die Zeltübernachtung von Freitag auf Samstag, die wieder allen viel Spaß gemacht hat. Bereits am frühen Samstagmorgen starteten dann die verschiedenen Jugendturniere. Die Zeit bis zu unserem Turnierbeginn nutzten wir daher um unsere jüngeren Teams bei ihren Spielen anzufeuern.
In unserem Turnier am Nachmittag trafen wir dann in der Vorrunde zunächst auf die Teams aus Heidelsheim, Rot/Malsch, Dossenheim und Eggenstein. Mit einem Unentschieden und drei Siegen qualifizierten wir uns als Gruppenerster für das Halbfinale gegen die KUSG Leimen. Auch hier hielten sich unsere Jungs schadlos und konnten somit auch in diesem Jahr ins Finale einziehen. In einem spannenden Spiel gegen die zweite Mannschaft der ASG Rot/Malsch war dann wieder alles geboten was das Handballherz begehrt. Einen Zweitorevorsprung ließ unsere Mannschaft nochmals aus den Händen gleiten, so dass der Sieger im 7-Meterwerfen ermittelt werden musste. In einem wahren Krimi führte uns unser Torwart Elias dann mit zwei parierten Siebenmetern zum Sieg.
Unter großem Jubel und schon zum vierten Mal in Folge durfte die Mannschaft dann den Siegerpokal entgegennehmen und wird sich auch im folgenden Jahr anschicken diesen zu verteidigen. Super gemacht Jungs!

Sieg im letzten Saisonspiel

SG Graben/Neudorf – TV Forst 15:36 (8:18)

Die Forster C-Jugend konnte am Dienstagabend auch das letzte Saisonspiel problemlos gewinnen und schließt damit die Runde – die aufgrund des Rückzugs von drei anderen Mannschaften nur mit drei Vereinen ausgetragen wurde – ohne Verlustpunkt als Staffelmeister ab. Aufgrund der deutlichen Überlegenheit in dieser Saison wurde das Spiel gegen die SG Graben/Neudorf mit der nächstjährigen C-Jugend Mannschaft gespielt. Obwohl die Spieler noch nicht zusammen trainiert hatten, funktionierte das Zusammenspiel sowohl in der Abwehr als auch im Angriff von Beginn an sehr gut und die jüngeren Spieler hatten sich auch schnell an den größeren Spielball gewöhnt. Dadurch konnte sich unsere Mannschaft von Beginn an schnell absetzen. Infolge der stabilen Abwehr konnten viele Gegenstoßtore eingefahren und der Vorsprung stetig ausgebaut werden, der bis zur Halbzeit auf zehn Tore anwuchs.
Die zweite Halbzeit verlief ähnlich wie die erste. Die Abwehr stand weiterhin stabil und erzwang mehrere Ballgewinne, die direkt in Gegenstoßtore umgewandelt werden konnten. Der Angriff erarbeitete sich durch schnelles Zusammenspiel klare Torchancen und nutzte diese auch. Bis zum Spielende konnte dadurch der Vorsprung auf 21 Tore ausgebaut werden.
Erfreulich war bei diesem Spiel vor allem, dass das Zusammenspiel der neuen Mannschaft schon so gut funktioniert hat und sich jeder Spieler mehrfach in die Torschützenliste eintragen konnte.

Es spielten: Lukas Hintermayer, Tristan Ley, Julian Dammert, Moritz Kraßnitzer, Lennart Schmidt, Vincent Helbig, Luis Jaeschke, Simon Stoß, Julian Schreck, Tim Keller

Erfolg in Oberderdingen

SG Oberderdingen/Sulzfeld – TV Forst 14:30 (7:15)

Am Samstag stand das dritte Spiel gegen die SG Oberderdingen/Sulzfeld an. Nachdem bisher alle Spiele in der kleinen Runde mit nur drei Vereinen problemlos gewonnen werden konnten, war trotz des Ausfalls einiger Spieler auch hier ein Sieg eingeplant. Die ersten 15 Minuten zeigten aber ein anderes Bild, die Forster Mannschaft agierte im Angriff und in der Abwehr zu statisch und konnte sich so nur mit drei Toren auf 5:8 absetzen. Nach einer Auszeit zeigte die Mannschaft dann ihr eigentliches Potential. Die Abwehr stand jetzt stabil und im Angriff wurde das Tempo deutlich erhöht, so dass der Vorsprung bis zur Halbzeit auf 7:15 ausgebaut werden konnte.

Die zweite Halbzeit begann wie die erste geendet hatte, so dass die SG nur mit großem Aufwand zu Torerfolgen kam. Im Angriff wurde das Tempo hoch gehalten, wodurch der Vorsprung stetig ausgebaut wurde. Am Ende stand ein auch in der Höhe verdienter 14:30 Erfolg.

Das nächste Spiel findet erst wieder am 12.03. in Sulzfeld statt.

Es spielten: Tristan Ley, Eric Wulfert, Timo Juricic, Moritz Kraßnitzer, David Reißlehner, Daniel Semmler, Marvin Mende, Jan Zimmermann

Deutlicher Sieg gegen Graben/Neudorf

TV Forst – SG Graben/Neudorf 51:8 (25:5)

Nach der über einmonatigen Spielpause stand am vergangenen Sonntag endlich das zweite Saisonspiel der Forster C-Jugend an. Trotz der langen Pause sollte im Spiel gegen Graben/Neudorf an die gute Leistung des ersten Spiels angeknüpft werden. Die Forster Mannschaft startete sehr konzentriert in die Partie und konnte sich so gegen die körperlich deutlich unterlegenen Gäste bereits in den ersten zehn Minuten einen zehn Tore Vorsprung herausspielen. Nach einer Auszeit der Gäste schlichen sich in der Abwehr ein paar Nachlässigkeiten ein, so dass die Gäste zu einfachen Toren kamen. Da die Angriffe mit schönen Spielzügen aber weiter erfolgreich beendet wurden, konnte der Vorsprung bis zur Pause auf 25:5 ausgebaut werden. Die zweite Halbzeit verlief ähnlich souverän wie die erste, so dass der Vorsprung kontinuierlich weiter ausgebaut wurde. Am Ende stand ein verdienter 51:8 Sieg gegen die Gäste aus Graben/Neudorf. Insgesamt war es erneut eine starke Teamleistung, wobei sich jeder Spieler mehrfach in die Torschützenliste eintragen konnte.

Das nächste Spiel findet am 11.12. in der Forster Waldseehalle statt.

Es spielten: Lukas Hintermayer, Tristan Ley, Eric Wulfert, Timo Juricic, Moritz Kraßnitzer, Daniel Semmler, Christian Müller, Julian Dammert, Marvin Mende

Ungefährdeter Sieg zum Saisonauftakt

TV Forst – SG Oberderdingen/Sulzfeld 39:12 (21:1)

Auf Grund des Rückzugs von insgesamt 3 Mannschaften vor Rundenbeginn findet die Kreisligarunde in dieser Saison nur mit 3 Mannschaften statt, wobei eine doppelte Runde, also gegen jeden Gegner 4 Mal gespielt wird. Da auch die SG Hambrücken/Weiher ihre C-Jugend zurückziehen musste, konnte unsere C-Jugend noch mit ein paar Spielern aus dieser Jugend verstärkt werden.
Im ersten Spiel der Saison gastierte die SG Oberderdingen/Sulzfeld in der Forster Waldseehalle. Die Forster Mannschaft zeigte von Beginn an, dass es für die SG an diesem Tag nichts zu holen gibt. Über eine starke Abwehrleistung und schöne Spielzüge im Angriff konnte der Vorsprung kontinuierlich ausgebaut werden. Das erste Gegentor fiel erst wenige Minuten vor der Halbzeit, so dass es beim Stand von 21:1 in die Pause ging. In der zweiten Halbzeit schlichen sich ein paar Nachlässigkeiten in der Abwehr ein, wodurch die SG zu einfachen Toren kam. Da die Angriffe aber weiter konsequent zu Ende gespielt wurden, war der Sieg zu keiner Zeit in Gefahr. Alles in allem war es eine sehr starke Mannschaftsleistung, die mit einem auch in dieser Höhe verdienten Sieg belohnt wurde.
Das nächste Spiel findet erst wieder am 27.11. in der Forster Waldseehalle statt.

Es spielten: Lukas Hintermayer, Tristan Ley, Eric Wulfert, Timo Juricic, Moritz Kraßnitzer, David Reißlehner, Daniel Semmler, Julian Dammert, Marvin Mende